Auf den Beitrag: (ID: 5924) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 3912 Mal).
"Autor"

Zickiges Mädchen aber warum nur?

Nutzer: Herzlein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2007
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 31.10.2007    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Alsooo,

wie schon im Geschichten-Thread erzählt, sind uns vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Monaten zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins zugelaufen.
Seither haben wir beim Tierarzt erfahren, dass es sich um zwei Mädchen handelt und es gab auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Reviegerangel, aber nichts schlimmeres, und das hat sich auch, seit wir ihnen ihr innengehege gebaut haben beruhigt.
Eigentlich sind sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele, sie kuscheln und putzen sich gegenseitig etc.
Nur Flo ist seit zwei Wochen richtig zickig geworden, sie lässt sich gar nicht mehr anfassen (was ja nicht soo schlimm und ihr gutes Recht ist) aber wenn ich ins Gehege klettere um sie zu füttern oder sauber zu machen, springt sie mich an, kratzt und knurrt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner hat sie auch schon richtig fies gebissen.
Diese Verhaltensweise hatte sie nicht von Anfang an, sondern erst seit kurzer Zeit.
Sie hat bisher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Versuche unternommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nest oder ähnliches zu bauen, im Gegenteil, jede Art von Unterschlupf bschnuppert sie erst argwönisch und geht dann drauf los...
Wir haben schon überlegt, ob wir den beiden Damen vielleicht doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en männlichen Freund anschaffen sollten, aber ich bin mir nicht sicher ob das was bringt...
Das Merkwürdige an der Sache ist, dass eigentlich ihre Freundin "Hoover" das dominate Tier ist und Flo sich da mitlerweile auch ohne Probleme unterordnet.
Ich wäre sehr dankbar für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat, da ich irgendwie halt das Gefühl habe, dass da was nicht in Ordnung ist, und ich mir natürlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bischen Sorgen um unsere Florence mache...

LG

Herzl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aka ALEX
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 31.10.2007    um 11:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie alt sind die zwei denn etwa? Denn das was du beschreibst, klingt verdammt nach Pupertät. So zwischen4-6 Monaten fangen die Damen an, mal zickig zu werden.
Meist richtet sich diese Zickigkeit gegen andere Kaninchen aber auch gegen Menschen. Weibchen sind von Haus aus sehr Revierbezogen. Denn sie sind in der Natur für den Bau und die Bewachung der Höhle zuständig. Daher verteidigen sie ihr Revier (Gehege) gegen jeden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>dringling.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Kastrierter Rammler kann natürlich für Ruhe sorgen. Jedoch würde ich dir, unabhängig von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em dritten Kaninchen, raten sie zu beobachten. Wenn dieses Verhalten längere Zeit anhält oder auch permanenter Nestbau etc. dazu kommt, dann ist die Konsultation <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Tierarztes unumgänglich.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 31.10.2007    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

klingt für mich im ersten Moment danach, als ob die Gute Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtig ist. Baut sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nest?

Auf jeden Fall weiter beobachten.
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 31.10.2007    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Herzlein
Sie hat bisher keine Versuche unternommen ein Nest oder ähnliches zu bauen, im Gegenteil, jede Art von Unterschlupf bschnuppert sie erst argwönisch und geht dann drauf los...

Liebe Alexandra, wer lesen kann...

))
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 31.10.2007    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
Liebe Alexandra, wer lesen kann...

))
Mag s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber ich kenn das von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, daß man im ersten Moment das Nest nicht wirklich findet und soch vorher wundert was los ist
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Herzlein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2007
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 31.10.2007    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
Hallo,

wie alt sind die zwei denn etwa? Denn das was du beschreibst, klingt verdammt nach Pupertät. So zwischen4-6 Monaten fangen die Damen an, mal zickig zu werden.
Da sie uns zugelaufen sind kann ich leider nicht genau sagen, wie alt sie sind, aber die tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sie auf jeden fall unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jahr alt seien...
Ich werde das noch weiter beobachten und wenn sich das in ner woche oder so nicht erübrigt hat werde ich sie wohl nochmal zum arzt bringen ^^
Danke schonmal für den Rat

LG

ALEX
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 31.10.2007    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Alexandra
Mag sein, aber ich kenn das von meine, daß man im ersten Moment das Nest nicht wirklich findet und soch vorher wundert was los ist

War doch auch nicht böse gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 31.10.2007    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Olli
War doch auch nicht böse gemeint!
Hab ich auch nicht so verstanden
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Herzlein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2007
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 22.12.2007    um 23:54 Uhr   IP: gespeichert
Sooo um nochmals das Thema anzuschneiden ;)

Der Zickenterror hat mitlerweile ziemliche Ausmaße angenommen, so dass wir die beiden momentan leider getrennt von<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander halten und nur zum Wohnungsauslauf zusammen lassen, was auch ganz gut geht, da sie sich da im gegensatz zu Käfig und Gehege aus dem Weg gehen können...
Nestbau ist bisher nicht erfolgt und auch die Tierärztin konnte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaft bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von den beiden Damen feststellen....
Das volkommene von<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ender trennen und neu vergesellschaften hat leider auch nicht wirklich was gebracht obwohl wir sie wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche lang in verschiedenen Räumen hatten und dann auf "neutralem Raum" wieder zusammen gesetzt haben...
Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass man entweder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s quasi "austauschen" könnte (was aber auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall in Frage kommt weil wir doch beide soooo furchtbar lieb haben) oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Rammler dazu setzen....
letzteres haben wir schon in Betracht gezogen und wollen im neuen Jahr mal im Tierheim schauen gehen, ob sich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> passendes männliches Gegenstück für die beiden Divas finden lässt...

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist jetzt ob ihr glaubt dass das überhaupt funktionieren kann oder werden sich die beiden dann um den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen Kerl "fetzen"??

Ich möchte halt nur ungerne noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Kaninchen dazu gesellschaften und nachher funktioniert das gar nicht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der drei ist dann quasi das fünfte Rad am Wagen oder sowas...

Wäre nett wenn ihr mir nochmal eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung dazu sagen könntet

Liebe Grüße

Eure ALEX
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 23.12.2007    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbwegs charakterstarker Rammler wird dort mit ziemlicher Sicherheit Ruhe r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bringen. Das wäre also die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige wirkliche Chance, denke ich auch.

Ihr solltet die Mädels dann aber nochmal räumlich trennen, bevor der Herr dazukommt. dann das ganze Gehege auswaschen, dann können die drei zusammen dort hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> --> Flyer "Gesellschaft"....
Auch hier allerdings die Frage: Wie groß ist das Gehege? Ist eigentlich Platz für drei?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 23.12.2007 um 00:28 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 23.12.2007    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Ja, mit sehr hoher Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit wird es funktionieren wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastrierter Rammler dazu kommt! Natürlich wird es auch dann nicht die megagroße Liebe zwischen den beiden Weibern s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber sie werden wesentlich friedlicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Daß Du sie nun getrennt hältst, aber zusammen auslaufen läßt ist allerdings nicht so klug, denn selbst wenn sie sich dann aus dem Weg gehen bedeutet es doch Streß für die beiden...
Und wenn im neuen Jahr eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes Böckchen dazu soll, dann müssen sie sowieso alle zusammen neu vergesellschaftet werden.
Allerdings hat Heubären da schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr wichtige Frage gestellt: wie groß ist das Gehege und reicht dieser Platz für 3?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cori
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2007
Anzahl Nachrichten: 274

geschrieben am: 23.12.2007    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

ganau das gleiche Problem habe ich auch. Habe auch zwei kaninchendamen, die sich nicht besonders gut verstehen. manchmal werden die öhrchen geleckt und dann ist wieder krieg. habe die beiden jetzt räumlich getrennt, so dass sie sich nicht sehen und riechen.

in der ersten januarwoche kommt dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes böckchen dazu. mir war es wichtig, dass ich das böckchen wieder an die orga zurückgeben kann, wenn es mit den dreien nicht funktioniert. was ich natürlich nicht hoffe...

das wäre doch auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e idee, wenn du im tierheim nachfragst, ob du das ninchen wieder "abgeben" kannst wenn es nicht klappen sollte. es ist ja auch nicht sinn und zweck, dass du dann drei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeltiere hast. das sehen die im th bestimmt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. ich würde nur trotzdem vor der vg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kotprobe machen lassen, bei uns im th sehen die das nämlich nicht so eng... leider
und sicher ist sicher...


LG und frohe weihnachten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Herzlein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2007
Anzahl Nachrichten: 21

geschrieben am: 27.12.2007    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallooo,

Unser Gehege ist im Moment ca. 1,5m x 2m zusätzlich zum Käfig groß, aber wir haben da im Wohnzimmer wo es steht noch ca. 1m Platz zum erweitern, dass haben wir also schon bedacht ;)
Außerdem kommt ja noch der mehrstündige tägliche Auslauf im ganzen Wohnzimmer hinzu ^^

Also wenn ihr m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t dass das funktionieren kann, werden wir uns mal im Tierheim umsehn...

In dem Tierheim hier um die Ecke sorgen die schon dafür, dass k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kranken Kaninchen an nicht kranke vermittelt werden, die haben z.B. auf ihrer HP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e extra Seite mit Schnupfenkaninchen, die sie auch ausdrücklich nur zu anderen Schnupfenkaninchen vermitteln etc.

Sooo dann werde ich mal das Gehege wieder umbauen und die beiden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander setzen ^^

Vielen Danke für euren Rat das hat mir sehr geholfen

Liebe Grüße

Eure ALEX
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 27.12.2007    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

solltest du dich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier aus dem TH entscheiden, ist es doch immer wieder empfehlenswert, dieses Tierchen umgehend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA vorzustellen. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, das Vertrauen gut aber Kontrolle eben doch besser ist.

Bitte gib beim TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe des Tieres ab. Wenn vom TA das Ergebnis der Untersuchung da ist, (also K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Parasiten etc. zu finden waren) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tage Quarantäne des Tieres abgeschlossen ist, damit sich das Tier an die Umgebung gewöhnen kann und so evtl. andere Anzeichen von Krankheiten ausgeschlossen werden können, kannst du dann das Böckchen mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mädels vergesellschaften.

Und bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jungtier, sondern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bereits ausgewachsenes, dem Alter d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mädels entsprechendes Böckchen holen

Wenn du für jedes Kaninchen 2 m² zur Verfügung stellen kannst plus mehrstündigen Auslauf
---> viel Erfolg bei der Suche !

LG Andrea
  Top