Auf den Beitrag: (ID: 59721) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 5011 Mal).
"Autor"

scheinträchtige Häsin vergesellschaften

Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 27.06.2009    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche einen Rat von euch. Seit Ende Dezembe habe ich zwei Kaninchen. Ein Weibchen und ein kastriertes Männchen. Die Beiden verstehen sich sehr gut, kuscheln, toben und sind auch schon sehr zutrauchlich. Sie haben ein grosses Gehege (doppelstöckig, ca. 5cm2) und jeden Tag freilauf durch das ganze Wohnzimmer während mehreren Stunden (morgens ca. 1h, mittags 1h und abends 3-4h). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit ca. 3 Monaten baut unsere Häsin (mimi) desöfteren ein Nest. Dabei rupft sie sich wie wild Haare aus, zum Teil rupf sie auch vom Männchen (Wuschi) Haare aus, schleipft diese irgendwo in das Gehege, wo sie auch mit Stroh und Heu beginnt ein Nest zu bauen. Ich vermute, dass sie Scheinträchtig ist. Der Zustand dauert jeweils ca. 2-3 Tage lang an, was nicht das Problem ist, sondern das Problem ist, dass sie etwa alle 3-4 Wochen anfängt ein Nest zu bauen. Wie kann ich ihr helfen? Oder was kann ich tun, damit sie dies nicht mehr tut? Es schmerzt mich sehr, zu sehen wie sie sich büschelweise Haare ausrupft... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das andere Problem ist, dass wir am Montag zwei noch junge (5 Wochen alte) weibliche Häschen bekommen. Ich weiss, dass eine Vergesellschaftung sehr heikel ist, auch wenn ich dies bisher noch nie gemacht habe. Wir werden unsere Beiden morgen, Sonntag, zu ihr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, wo sie in einem neutralen Gehege die beiden Kleinen zum ersten Mal treffen werden. Am Montag werde ich dann die Kleinen abholen und zu Hause in einem Gehege in der Küchen mit meinen Beiden zusammen tun (in der Küche sind meine nie, deshalb will ich sie dort zusammen tun). Dann werde ich das Gehege gründlich reinigen und misten. Und auch noch einen Teil anbauen (nochmals gute 3cm2). Ich habe vor sie am Abend dann in das neue Gehege zu lassen und werde am Dienstag und Mittwoch jeweils den ganzen Tag zu Hause sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was denkt ihr? Sollte das klappen? Muss ich noch etwas bedenken oder beachten? Wie schlimm ist es, das Mimi nun scheinträchtig ist, wegen der Vergesellschaftung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Och, ich hoffe sehr, dass alles klappen wird. Meine Beiden sind eigentlich todliebe und kommen auch mit mir kuscheln... Hoffentlich werden sie die beiden neuen schnell akzeptieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke im Voraus für eure Tips und Ratschläge!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 27.06.2009    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lapine
1. Sie haben ein grosses Gehege (doppelstöckig, ca. 5cm2) und jeden Tag freilauf durch das ganze Wohnzimmer während mehreren Stunden (morgens ca. 1h, mittags 1h und abends 3-4h).

2. Seit ca. 3 Monaten baut unsere Häsin (mimi) desöfteren ein Nest. Dabei rupft sie sich wie wild Haare aus, zum Teil rupf sie auch vom Männchen (Wuschi) Haare aus, schleipft diese irgendwo in das Gehege, wo sie auch mit Stroh und Heu beginnt ein Nest zu bauen. Ich vermute, dass sie Scheinträchtig ist. Der Zustand dauert jeweils ca. 2-3 Tage lang an, was nicht das Problem ist, sondern das Problem ist, dass sie etwa alle 3-4 Wochen anfängt ein Nest zu bauen. Wie kann ich ihr helfen? Oder was kann ich tun, damit sie dies nicht mehr tut? Es schmerzt mich sehr, zu sehen wie sie sich büschelweise Haare ausrupft...

3. Das andere Problem ist, dass wir am Montag zwei noch junge (5 Wochen alte) weibliche Häschen bekommen. Ich weiss, dass eine Vergesellschaftung sehr heikel ist, auch wenn ich dies bisher noch nie gemacht habe.

4.Wir werden unsere Beiden morgen, Sonntag, zu ihr bringen, wo sie in einem neutralen Gehege die beiden Kleinen zum ersten Mal treffen werden. Am Montag werde ich dann die Kleinen abholen und zu Hause in einem Gehege in der Küchen mit meinen Beiden zusammen tun (in der Küche sind meine nie, deshalb will ich sie dort zusammen tun). Dann werde ich das Gehege gründlich reinigen und misten. Und auch noch einen Teil anbauen (nochmals gute 3cm2). Ich habe vor sie am Abend dann in das neue Gehege zu lassen und werde am Dienstag und Mittwoch jeweils den ganzen Tag zu Hause sein.

5. Was denkt ihr? Sollte das klappen? Muss ich noch etwas bedenken oder beachten?
6. Wie schlimm ist es, das Mimi nun scheinträchtig ist, wegen der Vergesellschaftung?
Hallo Claudia und hier im Forum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche Deine Punkte einmal nacheinander "abzuarbeiten" ;). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1.: Wie viele m² hat die Grundfläche des Geheges? (Ich hoffe auch, dass das Gehege 5 und nicht cm² hat. ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pro Kaninchen sollten nämlich 2qm Grundfläche vorhanden sein. Weitere Ebenen werden dazu nicht gezählt. ;) Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest dann also für 4 Kaninchen 8qm idealerweise auf einer Ebene. Wir können ja zusammen mal schauen, wie das passen könnte. ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sie weiteren Auslauf bekommen, ist ja schonmal super! Falls bei Dir kein so großes Gehege hinpassen würde, würde sich bei Dir vielleicht auch freie Zimmerhaltung anbieten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2.: Dieser Zustand klingt wirklich nicht mehr normal und bedeutet für Deine Häsin großen Stress. Hast Du mit Deinem Tierarzt schon darüber gesprochen? Wenn nicht, solltest Du das möglichst bald tun und vielleicht auch über eine Kastration von ihr nachdenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 3.: Die beiden sind mit ihren 5 Wochen wirklich noch viel zu jung! Kaninchenbabys sollten bis zur 10. Lebenswoche bei der Mutter bleiben. Besteht die Möglichkeit, dass sie noch länger dableiben können? Woher bekommst Du die beiden denn? Sind ihre Geschlechter überhaupt schon sicher bestimmt worden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem ist die Vergesellschaftung von so jungen Kaninchen mit erwachsenen Kaninchen mit vielen Gefahren für die Kleinen verbunden, da sie körperlich den Erwachsenen noch unterlegen sind und ihre Haut noch sehr dünn ist, sodass sie bei einer VG, die ja nicht immer so sanft abläuft, schwere Wunden davon tragen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich rate Dir daher dringend von einer Vergesellschaftung der beiden mit Deinen ab! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 4.: Es ist keine gute Idee, Deine beiden zuerst dorthinzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und mit den Kleinen zusammenzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, die 4 dann wieder zu trennen und am nächsten Tag das ganze umgekehrt zu machen. Das bedeutet riesigen Stress und kann die VG erschweren oder gar unmöglich machen. Wie gesagt rate ich Dir auch von der VG mit den Jungtieren dringend ab! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 5.: Es könnte klappen, aber das Risiko, dass den beiden Kleinen was passiert, auch wenn die Erwachsenen noch so lieb sind (das kann sich schnell ändern), wäre mir einfach zu groß. Bitte nimm Abstand davon und warte, bis die beiden Kleinen 5-6 Monate alt sind, so alt, dass sie sich den Großen auch zur Wehr setzen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 6.: Mimi hat jetzt seit 3 Monaten aufgrund der häufigen Scheinschwangerschaften enormen Stress zu bewältigen und während einer VG wäre sie zusätzlichem Stress ausgesetzt. Daher kann ich Dir, wie gesagt, nur davon a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten, sie zu vergesellschaften. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte gehe erstmal mit Mimi zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt und lass das mit den häufigen Scheinschwangerschaften abklären, auch evtl. mit der Kastration, denn das ist wirklich nicht normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem sollten die beiden Kleinen für eine VG mind. 5 Monate alt sein und vor der ersten Begegnung mit Deinen Beiden auch 2 Wochen in Quarantäne, in der Zeit sollten dann Tierarztbesuche vorgenommen werden, inkl. Kotprobe, damit Krankheiten, die auf Deine Kaninchen übertragen werden können, ausgeschlossen werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem solltest Du erstmal sehen, ob ein 8qm großes Gehege (Grundfläche!) bei Dir noch passt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte und dass Du durch meinen Text halbwegs durchsteigst. ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich und Deine Kaninchen in "sweetrabbits&friends" vorstellen. Über Fotos freuen wir uns auch immer! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 28.06.2009 um 13:26 Uhr von Tierfreundin
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.06.2009    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind denn Deine Kaninchen, besonders Deine Häsin? Die anderen beiden (neuen) sind mit ihren 5 Wochen noch viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden, geschweige denn mit erwachsenen Kaninchen vergesellschaftet zu werden. Die Kleinen sollten mindestens 5-6 Monate alt sein, damit sie es mit erwachsenen Tieren aufnehmen können. Andernfalls sind schwere (und vor allem tiefe) Verletzungen bei der Babyhaut vorprogrammiert. Auch sollten die Neuen immer erst in Quarantäne und eine Kotprobenuntersuchung und einen TA-Check hinter sich haben. Du willst ja bestimmt nicht, dass sich Deine Mümmels anstecken, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu den Scheinschwangerschaften.....wie lange lässt Du ihr die Nester denn? Wie verhält sie sich sonst? Eine scheinschwangere Häsin sollte man nicht vergesellschaften, da sie eh schon zickig ohne Ende ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sollen die 4 denn in Zukunft bei Dir leben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 08:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke viel mals für eure Antworten. Nun, ja ich habe mich verschrieben. Natürlich meinte ich qm und nicht cm2. Desweiteren habe ich nachträglich erfahren, dass sie nicht 5 Wochen alt, sondern anfangs Mai geboren wurden, und somit knapp 8 Wochen alt sind. Meine sind anfangs November 2008 geboren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Sonntag sind wir wie geplant mit unseren Beiden zu den Kleinen gefahren. Dort haben wir die 4 in ein Gehege getan und beobachtet, jederzeit eingriff bereit. Wuschi hat sie beschnuppert und sonst nicht reagiert. Mimi hatte Angst vor den Kleinen, hat gestampft und ist immer fort gehoppelt, sobald ein kleines zu ihr kam. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern abend sind wir dann wieder mit unseren Beiden zu ihnen gefahren. Die Züchterin meinte, es sei am Besten die Kleinen und unsere Beiden in der gleichen Box zusammen zu transportieren. Dies klappte aber nicht. Mimi ging sogleich auf die Kleinen los. Also haben wir unsere in der Box gelassen und die Kleinen in einem Karton mit Heu auf die Beine genommen und so transportiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Hause haben wir Mimi und Wuschi in ihr gewohntes Gehege ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Und den Kleinen haben wir ein Gehege im Schlafzimmer aufgebaut. Dort haben sie sogleich Heu geknappert und getrunken. In der Nacht sind sie herum gesprungen und haben getobt. Ich glauben denen geht es gut. Sie fühlen sich wohl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen wollten wir es nochmal versuchen. Im angebauten Teil (noch nicht verbunden mit dem alten Gehege) haben wir die Kleinen hinein getan. Dann haben wir Wuschi dazu gesetzt. Das ging gut. Mimi konnten wir aber nicht nehmen. Kaum habe ich mich ihr genähert, so fing sie an zu grunzen und fauchen und mich anzugreifen. Also haben wir es sein lassen. Wuschi hat nach ca. 10min auch begonnen auf die Kleinen los zu gehen. Nach einem Angriff packte ich ihn und setzte ihn zurück in sein Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiss nicht, was ich machen soll. So geht das nicht. Mimi war immer so eine liebe. Scheu und zurückhaltend. Aber ich konnte sie streicheln, sie kam zu mir essen, aus der Hand oder auf meinen Beinen. Und nun ist sie so aggressiv und gar nicht mehr wie vorher. Seit sie angefangen hat Nester zu bauen ist sie wie ausgewechselt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde um 9 den Tierarzt anrufen und fragen, was ich machen soll. Evt hat er ja noch einen Tipp. Normal ist dies jedenfalls nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kleinen sind nun in dem Gehege, dass an das Gehege von Wuschi und Mimi angrenzt. Ich habe ein Tuch aufgehängt, damit sie sich nicht sehen. Ist das gut? Oder soll ich machen, dass sie sich sehen? Die KLeinen sind ganz neugierg und möchten zu den Beiden gehen. Mensch...
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2009 um 08:26 Uhr von lapine
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.06.2009    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Deine Kaninchen sind somit ausgewachsen und können den beiden Kleinen schwere Verletzungen zufügen. Auch hast Du keinen TA-Check und keine Kotprobe eingehalten. Von einer Quarantäne ganz zu schweigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst Du denn, dass wir hier zu solchen Sachen aus Spaß an der Freude raten? Das ist gefährlich, was Du da machst. Hast Du keine Angst, dass Du Dir Kokzidien oder Giardien ins Gehege holst oder noch Schlimmeres? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 30.06.2009    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Zudem sollte man bei einer RICHTIGEN Vg die Tiere nicht ständig trennen und wieder zusammensetzen! Das schürt Aggressionen. Allerdings sind die Kleinen wirklich noch zu jung um zu erwachsenen Tieren zu kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.06.2009    um 10:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
Zudem sollte man bei einer RICHTIGEN Vg die Tiere nicht ständig trennen und wieder zusammensetzen! Das schürt Aggressionen.
Ja, das kommt auch noch dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich musste die Kleinen mitnehmen... Anstatt mir hier dauernd nur Vorwürfe zu machen, was ich doch ständig alles Falsch mache, wäre ich euch wirklich dankbar, Hilfe zu bekommen. Die Kleinen sind nun in einer Art Quarantäne, da sie NICHT mit meinen zusammen sind. Sie sind geimpft worden und hatten ein schönes zu Hause. Ich habe sie schliesslich nicht auf der Strasse zusammen gesammelt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche alles, so gut wie möglich zu machen. So wie es im Moment aussieht, geht es allen gut. Die kleinen sind wohlauf, Wuschi ist aktiv, frisst und spielt und Mimi liegt derzeit ruhig an ihrem Lieblingsplatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen gehe ich zum TA mit Mimi um abzuklären, ob ihr etwas fehlt und werde auch ihn noch zu Rate ziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte, in diesem Forum bekäme ich Hilfe, da ich in einer wirklich schwierigen Lage bin, aber anscheinend müffelt ihr lieber an allem rum! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tschüss
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.06.2009    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube das hier war alles nicht als Vorwurf gemeint, sondern als Hilfe.....denn leider ist bei dir scheinbar einiges nicht so gelaufen wie es sollte...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn du magst gehen wir alles nochmal in Ruhe an, ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind hier schließlich alle drauf bedacht, dass es den Mümmeln gut geht und leider sind wir da immer sehr schnell mit "geschockten Antworten". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe du gibst dem Forum nochmal eine Chance? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich will mal versuchen dir sachlich zu helfen, wenn ich darf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte dir mal deine "Fehler" auflisten und gucken wie ich dir helfen kann, ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. die kleinen sind suuuuper klein und leider ist es kein "schönes Zuhause" wenn sie so früh von der Mama wegmüssen (ich habe damals den selben Fehler gemacht wie du und trage jetzt die "Spätfolgen"), das kannst du jetzt aber nunmal nicht mehr ändern.....Lösung: wichtig ist dass die Mini´s genau untersucht werden, auch eine Kotprobe, aber von allen Tieren, ist auch wichtig, denn sowas haut die Kleinen ganz schnell böse um...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Kannst du die Kleinen noch eine Weile ohne Sicht- und Riechkontakt von den Großen trennen? Ideal wäre das über einen Zeitraum von ca. 5-6 Monaten....klingt übel, ich weiß. Aber Verletzungen können sich bei solchen Minis böse entzünden....(auch hier hab ich leider Erfahrung...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wie groß ist denn dein Gehege? Ich habe die selbe Gruppenzusammensetzung wie du, 4w und 1m und auch öfter scheinträchtige Häsinen, der arme Mann wird leiden müssen und sollte Platz haben um den "blöden Weibern" aus dem Weg zu gehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich noch fragen warum du die beiden Mümmels nehmen "MUSSTEST"?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch Fragen hast, dann frag bitte, wir wollen dir und den Mümmels helfen, denn glaub mir, wenn der ganze Stress rum ist gibts nix schöneres als "Mümmel-Kino" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hasenzahn und die Plüschbande
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenzahn <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb man mir Vorwürfe macht, an denen ich nichts ändern kann... Klar mache ich Fehler, ich bin ja auch das erste Mal in dieser Situation... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das Gehege ist ein Rechteck, 2.5mx2m gross, wobei es auf der hinteren Seite eine grosse, erhöhte Platte der Grösse 2mx1m hat. Also gross genug für 2 Zwergkaninchen. Nun haben wir noch ein zweites Gehege gebaut, welches irgendwann an das "alte" gehängt werden soll, also dass dann eine Öffnung ist, damit die vier beide Gehege ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen können. Dieses neue Gehege ist rechteckig, länglich, 1m hoch, 3m lang und 1.5m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit. Somit auch genügend Gross. Ich habe jetzt ein W und ein M und noch zwei junge (von Mai 2009) W. Die beiden Jungen sind im neuen Gehege, die beiden älteren Hasen im alten Gehege. das neue Gehege steht am alten dran, ich habe jedoch den Durchgang (den wir noch nicht geöffnet haben) mit einem Tuch abgedeckt, so dass sich die beiden Parteien nicht sehen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich musste die beiden nehmen, da die vorherige Besitzerin keinen Platz mehr hat, umzieht und dann keine Nins mehr haben will. Sie ist gestern ins Ausland gezogen, deshalb haben wir sie gestern holen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe wie gesagt morgen zum TA, und werde die Kleinen auch mitnehmen und sie "checken" zu lassen. Dies habe ich, als ich die beiden andern bekam, auch getan. Da diese seither keinen Kontakt zu anderen Tieren hatten, und in der Wohnung, also nicht draussen leben, gehe ich davon aus, dass sie gesund sind. Ich füttere ihnen Gemüse und Früchte, ich beziehe dieses vom Bauern, der in der Nähe wohnt, der spritzt das Gemüse nicht, und ich wasche es immer sehr gründlich bevor ich es ihnen gebe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von der Halterin habe ich für die Kleinen einen Sack spezial Futter erhalten. Es enthält irgendetwas, dass die Kleinen nicht krank werden (hat sie gesagt). Ich soll ihnen jeweils abends 1 Hand voll davon geben und dann langsam reduzieren und das gewohnte von mir geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zeit ist alles friedlich. Alle fressen, mümmeln und springen herum. Sie hat mir geraten, alle gleich in ein neutrales Gehege zu geben, wie gesagt hat dies eben nicht geklappt. Ich möchte nicht, dass den Kleinen oder auch den Grossen etwas passiert. Ich möchte wirklich eine gute Mama für sie sein. Ich habe nun gelesen, dass ich eben die Gehege so lassen soll und das Tuch entfernen soll zeitweise, damit sie sich langsam aneinander gewöhnen. Aber ich weiss wirklich nicht, was die beste Variante ist. Alleine mache ich es sowiso nicht, da ich angst hätte, dass etwas passiert und ich nicht rechtzeitig beide Kleinen weg nehmen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.06.2009    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Hier geht es nicht um Vorwürfe oder sonstiges. Was mich einfach ärgert, Du fragst nach, bekommst Antwort und dann machst Du doch alles anders. Und das kann auf jeden Fall nur zum Nachteil sein. Wenn Jemand aus Unwissenheit solche Sachen macht, kommt das vor, aber Du hattest schon vor der "Aktion" die Infos und hast Dich dennoch für Deinen Weg entschieden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und da die Kleinen schon bei den Großen waren (wenn auch nur kurz), könnten sie rein theoretisch schon was eingeschleppt haben. Es geht hier auch nicht darum, dass die Tiere nicht von der Straße kommen.....Du findest überall kranke Kaninchen, denen man es nicht ansieht, was sie in sich tragen, auch (und oftmals gerade) bei Züchtern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal....es will Dich hier keiner anprangern, aber man muss bereit sein sich zu informieren (was Du ja getan hast) und auch dann richtig zu handeln (und daran hapert es eben einfach noch). Nimm´s nicht so krumm, sondern lerne für DEINE Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.06.2009    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lapine
Hallo Hasenzahn

1) Ich kann einfach nicht verstehen, weshalb man mir Vorwürfe macht, an denen ich nichts ändern kann... Klar mache ich Fehler, ich bin ja auch das erste Mal in dieser Situation...

2) Also das Gehege ist ein Rechteck, 2.5mx2m gross, wobei es auf der hinteren Seite eine grosse, erhöhte Platte der Grösse 2mx1m hat. Also gross genug für 2 Zwergkaninchen.

3) Nun haben wir noch ein zweites Gehege gebaut, welches irgendwann an das "alte" gehängt werden soll, also dass dann eine Öffnung ist, damit die vier beide Gehege gebrauchen können. Dieses neue Gehege ist rechteckig, länglich, 1m hoch, 3m lang und 1.5m breit. Somit auch genügend Gross.

4) Ich habe jetzt ein W und ein M und noch zwei junge (von Mai 2009) W. Die beiden Jungen sind im neuen Gehege, die beiden älteren Hasen im alten Gehege. das neue Gehege steht am alten dran, ich habe jedoch den Durchgang (den wir noch nicht geöffnet haben) mit einem Tuch abgedeckt, so dass sich die beiden Parteien nicht sehen können.

5) Ich gehe wie gesagt morgen zum TA, und werde die Kleinen auch mitnehmen und sie "checken" zu lassen. Dies habe ich, als ich die beiden andern bekam, auch getan. Da diese seither keinen Kontakt zu anderen Tieren hatten, und in der Wohnung, also nicht draussen leben, gehe ich davon aus, dass sie gesund sind. Ich füttere ihnen Gemüse und Früchte, ich beziehe dieses vom Bauern, der in der Nähe wohnt, der spritzt das Gemüse nicht, und ich wasche es immer sehr gründlich bevor ich es ihnen gebe.

6) Von der Halterin habe ich für die Kleinen einen Sack spezial Futter erhalten. Es enthält irgendetwas, dass die Kleinen nicht krank werden (hat sie gesagt). Ich soll ihnen jeweils abends 1 Hand voll davon geben und dann langsam reduzieren und das gewohnte von mir geben.

7) Zur Zeit ist alles friedlich. Alle fressen, mümmeln und springen herum. Sie hat mir geraten, alle gleich in ein neutrales Gehege zu geben, wie gesagt hat dies eben nicht geklappt. Ich möchte nicht, dass den Kleinen oder auch den Grossen etwas passiert. Ich möchte wirklich eine gute Mama für sie sein. Ich habe nun gelesen, dass ich eben die Gehege so lassen soll und das Tuch entfernen soll zeitweise, damit sie sich langsam aneinander gewöhnen. Aber ich weiss wirklich nicht, was die beste Variante ist. Alleine mache ich es sowiso nicht, da ich angst hätte, dass etwas passiert und ich nicht rechtzeitig beide Kleinen weg nehmen kann.
Huhu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab eben ganz vergessen dir zu sagen! sorry! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Sylke es schon sagte, war es eben für uns ziemlich traurig zu sehen, dass du die Tipps hattest, es aber anders gemacht hast. Aber mit dem Hintergrund, dass alles schnell gehen musste kann ich dich da gut verstehen. Zudem wir "Profis" es ja auch einfach haben, wir haben alles annähernd richtig gemacht, da lässt sichs einfach meckern!Nun gucken wir aber wie man aus der Situation das Beste machen kann! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Jep, für 2 Kaninchen ist das wirklich ausreichend! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) bei 3x1,5 komme ich dann leider nur auf 4,5qm, bei 4 Tieren solltest du aber eigentlich 8qm haben.......das Gehege wäre dann also zu klein.........liese sich da was ändern?Wie sieht die Wohnsituation da bei dir aus?Wenn ich fragen darf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Leider können sich die Tiere so noch riechen und hören, es kann sein, dass sie so Aggressionen aufbauen und diese sich dann bei einer VG erst richtig entladen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5) Nimm bitte auch eine Kotprobe von allen Tieren mit, so ne Untersuchung hat bei mir 20 Euro gekostet und sie kann Kaninchenleben retten! Hefen oder andere Parasiten können schon durch falsche Fütterung enstehen, durchs Futter eingeschleppt oder von der Züchterin in den Stall getragen worden sein. Auch könnte die Hasenmama krank gewesen sein.........Sicher ist da, meiner Meinung nach sicher, frag doch einfach mal ob dein TA das macht und was es kostet! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6) Bei so Minimümmels kannst du das Futter einfach auf Frischfutter umstellen, das verkraften die! Und wenns genug Obst und Gemüse (bei dir ja sogar vom Bauern!!) gibt, dann reichen die Vitamine da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte gib auch nie Trockenfutter und Frischfutter zusammen, das kann böse gären im Magen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7) Das neutrale Gebiet war schon ein guter Anfang, leider sind VG´s manchmal etwas ruppig, daher raten wir dir ja auch zu warten bis die Minis größer sind. Es kann mal Fell fliegen, Jagereien oder Zankereien geben, das ist normal. Wichtig ist, dass man die Tiere nicht trennt und man sie die Rangordnung klären lässt. Trennen sollte man die Tiere erst wenns richtig blutig wird....so grausam das klingt! Meine Nici hatte anfangs kein Fell mehr am Hintern und hat 2 Tage kaum was gefressen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann noch eine gaaaaanz wichtige Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du schon wie man Fotos einstellt????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja und wie heißen die Minis überhaupt??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Farbe?Rasse????? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Nun die 3mx1.5m wären ja dann zusätzlich zu der schon vorhanden Fläche, also dann haben sie eine Fläche von 2mx2.5m, eine erhöhte Fläche der Grösse 2mx1m und dann noch die neue Fläche von 3mx1.5m. Das sollte doch für 4 reichen, nicht? Es ist nur zur Zeit noch nicht zusammen geschlossen, aber sobald sich die vier vertragen, werde ich einen Durchgang machen, so dass alle 4 die ganze Fläche nutzen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja werde morgen die Kotproben mitnehmen, denke mein TA macht dies, Kosten scheue ich nicht, sonst bekämen sie sicherlich nicht Gemüse und Früchte vom Bauern als Futter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die vorige Halterin hat eben gesagt, dass in diesem Futter ein Medikament zur Vorbeugung von Krankheiten drin sei, und man dies eben deshalb nicht gleich abstellen sollten, sonst würden die Kleinen sterben... ich habe den Beiden heute eine Karotte gegeben und die haben sie jedenfalls ratzeputz gegessen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden heissen Mimchen und Lapine... Mimchen deshalb, da dies ein ganz schwarzes Nin ist, mit weisser Nase und Schlappohren. Meine Mimi ist eben auch ganz schwarz mit weisser Nase aber Stehohre... Und Lapine, da sie sehr frech und aufgestellt ist. Na, da kam mir gleich Lapine in den Sinn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fotos weiss ich leider nicht wie einfügen, für Hilfe bin ich jederzeit dankbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach und, es ist immer noch sehr friedlich. Die kleinen schlafen. Die beiden Grossen sind auch am liegen, Mimi ist auch immernoch ruhig, sie liegt in ihrer Lieblingsecke und knappert am Heu. Ich glaube, dies ist gut und ein gutes Zeichen. Nicht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Ach schau an, das ging mit dem Bild. Aber leider nicht in der Nachricht. Nun das ist auf jeden Fall die Lapine.
  Top
"Autor"  
Nutzer: aRved
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.01.2009
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 30.06.2009    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lapine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und auch von mir ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wolltest du denn jetzt weiter vorgehen? Warten bis die kleinen alt genug sind oder doch zwischen durch erneut den Versuch starten, alle zu Vergesellschaften? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann dir genauso, wie die anderen bisher auch nur Empfehlen wirklich zu warten. Da eine Vergesellschaftung zwischen jung- und ausgewachsenen Tieren wirklich "gemein" werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir vorstellen, wie gerne du doch alle 4 zusammen hoppeln sehen möchtest, aber die kleinen könnten sich bei einer Vergesellschaftung kaum wehren, ganz zu schweigen von der dünnen Haut die sie noch haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder kannst du ganz einfach bei www.tinypic.com hochladen (Größe verändern: nicht vergessen, 640x480 oder 320x240). Nach dem Hochladen kannst du dir einfach den "Direkter Link für Layouts" Link kopieren und hier einfügen ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell kannst du ja auch Bilder von eurem Gehege reinstellen, hört sich sehr interessant an, was ihr da zusammen geschraubt habt =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg aRved ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Echt süß die kleine Wollnase
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2009 um 15:17 Uhr von aRved
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.06.2009    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lapine
1) Nun die 3mx1.5m wären ja dann zusätzlich zu der schon vorhanden Fläche, also dann haben sie eine Fläche von 2mx2.5m, eine erhöhte Fläche der Grösse 2mx1m und dann noch die neue Fläche von 3mx1.5m. Das sollte doch für 4 reichen, nicht?
2) Es ist nur zur Zeit noch nicht zusammen geschlossen, aber sobald sich die vier vertragen, werde ich einen Durchgang machen, so dass alle 4 die ganze Fläche nutzen können.

3) Ja werde morgen die Kotproben mitnehmen, denke mein TA macht dies, Kosten scheue ich nicht, sonst bekämen sie sicherlich nicht Gemüse und Früchte vom Bauern als Futter.

4) Die vorige Halterin hat eben gesagt, dass in diesem Futter ein Medikament zur Vorbeugung von Krankheiten drin sei, und man dies eben deshalb nicht gleich abstellen sollten, sonst würden die Kleinen sterben...
5)ich habe den Beiden heute eine Karotte gegeben und die haben sie jedenfalls ratzeputz gegessen...

6) Die beiden heissen Mimchen und Lapine... Mimchen deshalb, da dies ein ganz schwarzes Nin ist, mit weisser Nase und Schlappohren. Meine Mimi ist eben auch ganz schwarz mit weisser Nase aber Stehohre... Und Lapine, da sie sehr frech und aufgestellt ist. Na, da kam mir gleich Lapine in den Sinn.

7) ach und, es ist immer noch sehr friedlich. Die kleinen schlafen. Die beiden Grossen sind auch am liegen, Mimi ist auch immernoch ruhig, sie liegt in ihrer Lieblingsecke und knappert am Heu. Ich glaube, dies ist gut und ein gutes Zeichen. Nicht?
1) Achso!!!!!.........na das reicht dann aber wirklich!!!!Klasse! Ich hoffe nur du hast nicht solche Zertörer wie ich........*schnüff* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Diese "gehege-an-Gehege" Methode habe ich leider als nicht sehr erfolreich erlebt......für eine Weile ganz trennen kannst du sie nicht????..........Schön wäre es, wie gesagt wenn du sie so lange trennen kannst bis die Mümmels den Großen was entgegen zu setzen haben........ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Super, das mit der Kotprobe, sowas kann schnell gehen und richtig dramatisch werden!Sag das mit den Kosten nicht zu laut, ich habe grade in ca. 1 Jahr die 1000€ Tierarztkosten voll gemacht. Die monatlichen Kosten rechne ich auch nicht sehr gerne zusammen......dabei hab ich doch nur mit 2 Mümmelchen in nem Käfig angefangen..................... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du auch Heu und Stroh vom Bauern kaufen????........... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Futter mit Medikamenten??? Das klingt für mich (Sorry) nach Mastfutter mit Antibiotika drin.....hast du nen Namen (der vielleicht auf der Packung steht??)??? Da würde ich aber auch mal den Tierarzt fragen. Mir stellen sich da grade ehrlich die Nackenhaare hoch..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>5) Hihi, sei froh, dass sie noch Möhren mögen, sowas gucken meine mit der Blume nicht mehr an, die warten auf <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Petersilienwurzel, Chiccore und Äpfel!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>6)Schlappohren??????????????Ich lieeeebe Schlappohren. Und von dem kleinen Schnellball auf dem Bild muss ich auch unbedingt noch mehr Bilder sehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sollte dir schnell erklären wie du Fotos hochlädst! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: du gehst auf www. tinypic.com, dort klickst du auf "Durchsuchen", wählst das Bild von deiner Festplatte das du hochladen möchtest, gibst bei Größe "Message Board" ein (sonst sprengts uns die Bildschirme vor Größe), und dann taucht nach einiger Zeit ne Seite auf auf der rechts das Bild zusehen ist und links daneben stehen links, du klickst in das Feld über den steht irgendwas mit "Foren", markierst alles, klickst rechts und klickst auf kopieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann klickst du hier in deinen Beitrag und klickst wieder rechts und dann auf einfügen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese IMG davor und dahinter kannst du samst Klammer löschen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ohje.....war das verständlich???? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>7) das ist die Ruhe vor dem Sturm, warte ab bis es kühler wird
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Dies ist Mimchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dies ist Lapine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na, werde sicher noch mehr fotografieren. Will sie jetzt nicht stören, da die beiden so aneinandergekuschelt schlafen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fand das mit dem Futter auch sehr komisch, möchte es aber jetzt nicht gerade per sofort abstellen, da ich wirklich angst habe, dass die beiden daran sterben. Aber werde es reduzieren und anfangen mit Gemüse und Obst. Die Grossen beiden haben Karotten auch nicht mehr am Liebsten. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Salat und Gurken, da würden sie alles drum geben. Aber auch Äpfel, Karotten, Petersilie, Pastinake, etc essen sie gerne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich werde warten. Jedoch könnte das mit dem Gehege an einem Ort, wo die Grossen nicht hinsehen schwierig werden. Ich wohne mit meinem Partner in einer 2 Zimmer Wohnung. In der Unteren Etage haben wir ein kleines Badezimmer und unser Schlafzimmer mit Büro. Dort haben die Kleinen letzte Nacht geschlafen, aber auf Dauer ginge das nicht, da man die Tür nicht mehr schliessen kann, wenn der Auslaufkäfig dort steht und der Schrank und das Büro liessen sich auch nicht mehr ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der oberen Etage haben wir nur einen Raum der Küche und Wohnzimmer kombiniert. In der Küche ist kein Platz, der ist mit Esstisch und Küche vollständig ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Bleibt das Wohnzimmer und das ist sozusagen unser Kaninchenzimmer. Dort sind eben diese beiden Gehege.(Werde sie gleich fotografieren, damit ihr sie seht). Was wir noch haben ist der Balkon. Aber dieser ist sehr eng (1m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit). Und ich weiss nicht, wie ich die Nins vor Vögel oder anderen Feinden schützen könnte... Hmmm... Na, wenn ihr meint, dies geht auf keine Fälle so, wie es nun ist (Mimi und Wuschi interessieren sich nicht im geringsten für das, was hinter dem Tuch ist), dann werde ich schauen, wie ich den Balkon umbauen kann
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Weitere Fotos: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies ist der neue Teil des Geheges, wo nun Mimchen und Lapine sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies ist das alte Gehege, wo Wuschi und Mimi sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies ist Wuschi: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dies ist Mimi: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Augen sehen alle etwas komisch aus, ist leider so bei meinem PC wenn ich die Bilder nicht bearbeite... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ihr seht, die beiden kleinen sind am Kuscheln... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Wow, cooles Gehege.......Bei dem Gehege der Kleinen hätte ich allerdings Angst vor Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchgefahr, es sei denn du hast solche Trantüten wie ich die Bewegung hassen...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Netz hätte mein Filou nach 2 Minuten in handliche kleine Stücke zerlegt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du bist da weitaus weiter als manch anderer "Neuling" der sich hier anmeldet, darf ich fragen wieso du deine Tiere nicht, wie leider sonst üblich, in Käfigen hälst, sondern in so nem tollen Gehege? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nochwas interessiert mich: Wieso ist es bei dir so sauber?????? Und bleibt der Teppich trocken???Ich hab meinen nach 2 Monaten wegschmeißen müssen *Schnüff* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber süüüüüüüß sind die zwei Minis.............dass da mehr Fotos hermüssen ist klar, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass du den Mini´s die Zeit geben willst erstmal groß und stark zu werden, Mimchen guckt allerdings jetzt schon so als hätte sie es faustdick hinter den Löffelchen!. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich grüble grade wie du es machen könntest..........vielleicht fällt mir noch was ein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber mal was ganz anderes: dein Sofa sieht total kuschelig aus!!!!Ich mag es wenn man sich einfach über die Lehne hängen kann und die Mümmels beobachten kann. Leider is unsre Lehne sehr hart und dahinter lebt nur gelegentlich mal ein Pflegekaninchen!
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2009 um 16:12 Uhr von Hasenzahn
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Nun wir hatten ganz zu Beginn ein Käfig gekauft. In der Zoohandlung haben sie uns gesagt, dies sei der Grösste, und der würde locker reichen für zwei Kaninchen. Wir haben aber festgestellt, dass dem nicht so ist. Nach knapp einem Monat haben wir Pläne gezeichnet, wie wir den Beiden ein Gehege bauen können, und entstanden ist eben dieses. Alle Teile sind selber gebaut, und genau auf unsere Wohnung, inkl. Dachschräge angepasst. Am Boden haben wir einen Rasenteppich, welchen ich ca. alle 2-3 Tage mit dem Staubsauger sauber mache, und 1x in der Woche räume ich den gesamten Käfig aus, und sauge schön gründlich. Nur so bleibt es einigermassen sauber... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst dachten wir, wir müssten die beiden Kleinen anfangs noch im Käfig halten, bis das Gehege fertig gebaut ist, aber wir haben am Samstag eine Nachtschicht eingelegt und sind zum Glück so weit gekommen, dass wir am Sonntag mittag fertig wurden. Ist auch alles selber gebaut... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will meinen Nins ein schönes, möglichst Artgerechtes Leben bieten, und da gehört Platz und Auslauf eben dazu. Und so haben wir eben gebaut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe keine Angst dass die Kleinen da aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. Sie können zwar schon richtig gut hoppeln, aber so hoch (1m) springen können sie noch nicht. Deshalb habe ich die Netze offen. Wir können diese aber schliessen, indem wir sie runterclass="markcol">spannen am Käfig und dann ist er sicherlich aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchsicher! Ich hoffe es ist etwas nagefest, es ist ein Sandkastennetz, eigentlich fühlt es sich recht robust an... Mal schauen wie lange es hält! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Sofa ist von IKEA, der Überzug auch. Die Nins, besonders Wuschi, lieben es darauf rumzuhoppeln. Habe heute Mittag die beiden Kleinen auch aufs Sofa geholt, und auch sie kuschelten sich sofort in den Bezug ein... Er ist super! Weiss leider nicht mehr wie er heisst und ob es ihn noch gibt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, dass du mir hilfst eine Lösung zu finden. Ich hoffe sehr, dass die vier sich eines Tages verstehen werden!
  TopZuletzt geändert am: 30.06.2009 um 16:21 Uhr von lapine
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe genauso angefangen wie du, mit dem größten Käfig des Zooladens (Gott war ich stolz), eingerichtet und auf dem Sideboard stehend sah das Ding dann furchtbar mickrig aus! Also haben wir auch gebaut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal die Bilder: wie es im Moment aussieht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da siehst du auch warum ich gefragt habe wieso es bei dir so sauber ist! Meine schaffen es in einem Tag alles aussehen zu lassen als sei ne Bombe eingeschlagen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich helfe dir ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens gerne, denn, wie ich ja gesagt habe, hab ich mal fast genauso angefangen wie du. Nur noch schlimmer, ich hatte 2 zankende, viel zu kleine, kranke Weiber aus der Zoohandlung *Schäm*. Und ich habe gesehen wie man Stück für Stück Kaninchen glücklich machen kann! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lapine, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deine Gehege sind echt schön und die vierer-Gruppe wird bestimmt auch ganz toll klappen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ich finde es gut, dass Du den Kleinen bis zur VG noch ein wenig Zeit geben willst. Hoffen wir, dass es allen gut geht, auch wenn sie schon einmal zusammen waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht lässt es sich ja auch einrichten, 2-3 Wochen vor der VG die beiden Pärchen ohne Sicht- und Geruchskontakt unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen!? Das wäre die einzige Lösung, die mir bei Euch noch einfiele... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Balkon rate ich Euch eher ab, da die Sicherung da doch schon einiges verlangt, schau Dir mal den Beitrag zum "mardersicheren Außengehege" in "Schöner wohnen" an. Das alles müsstet Ihr beachten, damit Eure Kaninchen dann vor Feinden geschützt wären und ich glaube nicht, dass sich das für 4-5 Monate lohnt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ginge die getrennte Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung in den beiden verschiedenen Räumen (wie ihr sie jetzt, wenn ich es richtig verstanden habe, gerade unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habt) evtl. für 2-3 Wochen vor der VG? 2 Wochen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Kaninchen nämlich, um sich gegenseitig zu vergessen. Ihr solltet nur beobachten, ob sich die beiden Grüppchen irgendwie aggressiver verhalten, wenn sie die jeweils andere Gruppe riechen. Sollten die Kaninchen sich nicht verändern, dann reicht, denke ich, die Trennung von 2-3 Wochen vor der VG. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass dies vielleicht eine Lösung für Euch wäre und dass die VG dann auch klappt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:43 Uhr   IP: gespeichert
Wow,dein Gehege sieht echt gut aus! Zum Glück sind meine etwas Ordentlicher, ansonsten wäre ich wohl nur noch am putzen und aufräumen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, Platzmässig sieht es schlecht aus. Wir haben ihnen allen Platz den wir haben, zur Verfügung gestellt. Wenn ich die Kleinen ins Schlafzimmer nehme, haben sie weniger Platz und ich kann mein Büro und vor allem meinen Kleiderschrank nicht mehr benützen. Denke aber, so für 2-3 Wochen würde sich sicherlich etwas einrichten lassen, für längere Zeit jedoch nicht. Der Balkon ist im 2. Stock, mit einem grossen Vordach. Von dem her, sollte sich das mit Fuchs und Marder erledigen, was höchstens eindringen kann, sind Vögel. Wobei ich mir gerade überlege, dass ich ja ein Gehege aufbauen kann, wie das hinter dem Sofa auf dem Balkon, und dann ein Netz drüber, wie das Netz,welches wir für das Gehege genommen haben. Das sollte doch gehen, oder was meint ihr? Und würde es wirklich ausreichen, wenn ich sie vor der VG 2-3 Wochen ohne Sicht und Riechkontakt habe? Es sieht nämlich wirklich so aus, als würden sie sich so Seite an Seite vertragen. Ich hatte nun den gesamten Nachmittag keine Probleme mehr.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 30.06.2009    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
..........ich habe schon festgestellt, das meine Schweine hier den Vogel absolut abschießen.......... da hilft auch tägliches Putzen nix.....gleich kauf ich ein Katzenklo mit Deckel, ich hoffe das hilft! *seufz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Balkon wäre ich vorsichtig.....Greifvögel, Marder aber auch Katzen sind da nicht zu unterschätzen und so ein Netzt hält nen Marder nicht auf, die beißen sogar diesen Kaninchendraht durch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2-3 Wochen reichen, da Kaninchen sehr schnell vergessen und die beiden Kleinen dann wieder "neu" wären.....wenn du also so lange auf nen Teil deiner Wohnung verzichten kannst würde das sicher reichen!
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.07.2009    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine vier sind nach wie vor friedlich, sie sind auch nach wie vor getrennt voneinander. Gerade eben habe ich eine E Mail der vorherigen Halterin erhalten. Ich habe ihr gestern meine Probleme geschrieben. Sie meint nun, dass eine VG wohl niemals funktionieren würde, da Mimi zu hitzig sei. Sie hat mir empfohlen, Mimi entweder kastrieren oder decken zu lassen, nur dies würde ihr helfen, meint sie. Weiter hat sie mir gesagt, ich solle ein männchen im gleichen Alter meiner Kleinen anschaffen und zu ihnen setzen, und dann keine VG aller (somit) 5 versuchen, dies würde nicht klappen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was denkt ihr darüber? Und gibt es denn keine Probleme, wenn ich ein Böckchen zu den Kleinen tu? (Natürlich im gleichen Alter) Ich weiss wo ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üderchen der Beiden unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht ist, die Frau, die das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üdchen hat, hat es auch nur aufgenommen, da sie "musste" (gleiche Situation wie ich). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was denkt ihr dazu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch einen schönen, nicht allzu hitzigen Tag!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenzahn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1924

geschrieben am: 01.07.2009    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Ufff..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Häsin decken zu lassen, sorry (nimms mir nicht übel) kann ja auch nur vonner Züchterin kommen. Nach der Schwangerschaft wird das Problem wieder von vorne losgehn, und wohin mit dem Nachwuchs....nene Finger weg von so ner Idee! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Kastrieren: wenn deine Dama wirklich auffällig ist, oft scheinschwanger, aggressiv und unruhig, dann würde ich sie wirklich mal in ner guten Tierklinik vorstellen. Aber in dem Alter kann sich das alles auch noch einpendeln. Meine Sunny ist auch öfter scheinschwanger gewesen und auch sehr ängstlich, es wird aber besser..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich hier nichts durcheinander <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge dann hättest du am Ende 3 Weibchen und 1 Männchen,oder? Die gleiche Konstellation habe ich auch, es klappt eigentlich ganz gut, nicht die große Kuscheltruppe und die neue Dame wird nicht so sehr gemocht, aber es geht! Und ich habe auch einige "Problem"-Mädels....... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar, wenn du noch ein Männchen dabei hast ist das Gleichgewicht größer....... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sitzt das kleine Bökchen denn alleine? Du weißt, dass du ihn dann bis zur 11.Wochen kastrieren lassen müsstest? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mhhhh, alles gar nicht so einfach bei dir............. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kommen ja noch mehr Meinungen...........
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry

Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreundin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.03.2008
Anzahl Nachrichten: 1013

geschrieben am: 01.07.2009    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lapine
1. Sie meint nun, dass eine VG wohl niemals funktionieren würde, da Mimi zu hitzig sei. Sie hat mir empfohlen,
2. Mimi entweder kastrieren oder decken zu lassen, nur dies würde ihr helfen, meint sie.
3. Weiter hat sie mir gesagt, ich solle ein männchen im gleichen Alter meiner Kleinen anschaffen und zu ihnen setzen, und dann keine VG aller (somit) 5 versuchen, dies würde nicht klappen.
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wie Du es beschreibst, würde ich der Frau nicht trauen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Die meisten Kaninchen lassen sich miteinander vergesellschaften. Das Problem bei Eurer VG war einfach, dass Ihr sie zusammengelassen habt, getrennt habt, wieder zusammengelassen, getrennt, usw... so etwas kann auch fast gar nicht gut gehen, zudem sind die Kleinen ja auch noch viel zu jung, um mit den Großen vg zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Die Kastration solltest Du ja unbedingt mit Deinem Tierarzt absprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten schreibst Du ja auch, dass sie alle völlig normal sind, auch wenn sie nebeneinander leben. Und die Dame decken zu lassen - bitte nicht! Das kann ganz schnell schief gehen, lies Dir dazu bitte mal dieses hier durch: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Das ist erstmal nicht nötig, solange sich die beiden Weibchen nicht bekämpfen. Die Kämpfe zwischen den Weibchen können mit der Geschlechtsreife der Weibchen (also etwa mit 16 Wochen) eintreffen. Aber da ihr 1-2 Monate danach sowieso die beiden mit Euren anderen beiden vg wollt, wäre ein Rammler jetzt noch nicht nötig, das ist meine Meinung. Zudem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht dieser dann ja auch wieder Platz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte nimm die Ratschläge der Frau, besonders mit dem Decken Deines Weibchens, nicht an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Vergesellschaftung wird bestimmt klappen, wenn alle Kaninchen erwachsen sind. Nur die wenigsten Vergesellschaftungen gehen schief, wenn man sie nach den Regeln durchführt: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dann wirklich etwas schief laufen sollte, können wir ja wieder zusammen weitersehen, aber bitte lasse Dein Weibchen nicht decken, sondern sprich eine evtl. Kastration mit Deinem Tierarzt ab! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika
  TopZuletzt geändert am: 01.07.2009 um 12:16 Uhr von Tierfreundin
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.07.2009    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte Mimi weder decken, noch kastrieren lassen. Ich hoffe eingtlich wirklich sehr, dass sich alles noch einpendeln wird, und wir in 1-2 Monaten die VG erfolgreich durchführen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sehe ich eigentlich nur die Lösung, dass wir eben noch einen Rammler zu den beiden Kleinen tun, der natürlich kastriert wäre. Sollte dies der Fall sein, so würden wir natürlich das Gehege nochmals vergrössern, wohl durch einen zweiten Stock auf dem Bereits vorhandenen... Nun, mal schauen, dies könnten wir ja dann auch noch überlegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe heute Nachmittag zum TA, werde ihn auf jeden Fall darauf ansprechen und mich nimmt sehr wunder, wie er zu der ganzen Situation steht. Er hat mir am Telefon empfohlen, Mimi eine Hormonspritze zu machen, damit sie sich etwas beruhigt. In der letzten Zeit war sie wirklich sehr hitzig, baute beinahe alle 2 Wochen ein Nest. Ich darf ihr gar nicht mehr Nahe kommen, ansonsten faucht und grunzt sie mich an, sie hat auch schon versucht mich zu beissen. Nun, mal schauen, was der TA Besuch am Nachmittag ergibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein gleichalter Rammler mit den Kleinen zusammenzutun wäre aber kein Problem? Dies ginge gut? Oder müsste ich hier ebenfalls die Regeln der VG befolgen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe in einem Gehege Mimi und Wuschi zusammen, also w und m. Und in dem neuen Gehege daneben Lapine und Mimchen also zwei w. Gesamthaft habe ich also 3xw und 1xm. Sollte ich noch ein Rammler anschaffen für die Kleinen wäre es 1xm und 1xw sowie 2xw und 1xm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja soviel ich weiss, ist das Böckchen alleine zur Zeit. Als ich zu der Frau ging, sagte sie mir, dass sie das Böckchen weggeben kann und einfach die beiden Weibchen nicht "los werde". Und sie sie ins Tierheim oder in eine Zoohandlung gibt, da sie sie nicht mitnehmen könne. Also habe ich sie genommen. Aber ich glaube, das Böckchen ist alleine. Ich habe mich da nicht näher erkundigt, da ich ja nur gerade für 4 genug Platz habe, und nich für 5. Klar, es liesse sich einrichten, aber eingentlich ist mir die Gruppe so gross genug...
  TopZuletzt geändert am: 01.07.2009 um 12:36 Uhr von lapine
"Autor"  
Nutzer: lapine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 01.07.2009    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
So, war beim TA. Der meinte auch, dass Verhalten von Mimi sei völlig übertrieben, es könne nicht normal sein. Vorallem, dass sie sich so viele Haare ausreisst. Er meinte, Tumor oder Wucherung käme nicht in Frage (sie sei noch zu jung dafür und er tastete sie auch ab), und es sei ganz und gar nicht normal, dass sie mit dem jungen Alter so hitzig sei. Er hat ihr nun eine Hormonspritze gemacht, und wir müssen sie jetzt beobachten. Er meinte, nun sollte sie ruhiger werden und keine Nester mehr bauen, geschweige denn, jemanden angreifen. Sollte dies der Fall sein, dass es besser wird, gehen wir in 2 Monaten nochmals vorbei und dann macht er ihr nochmals eine Spritze, die hält dann lange hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten habe ich mich nach dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üderchen erkundigt. Ich habe ihn ausfindig gemacht und herausgefunden, dass er wirklich ganz alleine ist. Die Frau hat ihn nur aus Mitleid mitgenommen, da sie nicht wollte, dass er ins Tierheim oder die Zoohandlung kommt. Ich schlafe nochmals darüber, aber ich denke, ich werde ihn wohl zu mir nehmen. Hier hat er Gesellschaft von zwei überaus schnuseligen und super süssen und megalieben Damen. Dies ist mit Sicherheit besser, als wenn er ganz alleine ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus diesem Grund bin ich gerade dabei das Wohnzimmer zu vermessen. Werde unser grosses Sofa (2m 50) verkaufen und ein neues, kleineres kaufen. Ich habe schon lange gesagt, dass es viel zu gross ist für uns zwei. Dann habe ich noch etwa 1m Platz daneben, um an neuen Gehege nochmals anzubauen. Ich werde auch noch etwas in die Höhe bauen, um dort noch einen 2. Stock reinzumachen. Dann haben da 3 gut Platz. Muss noch etwas messen und planen, sollte aber schon gehen. Gehe dann morgen gleich einkaufen und fange an zu basteln. Am Freitag werde ich vermutlich das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üderchen abholen, da die Frau dann eine Woche in die Ferien geht... So 2-max3 Tage können die drei Kleinen auch noch im jetzigen Gehege sein, bis am Sonntag werde ich mit Sicherheit fertig mit bauen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jaja, wie gut sind Ferien... Jetzt weiss ich auf jeden Fall was ich zu tun habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
  Top