Auf den Beitrag: (ID: 5993) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2196 Mal).
"Autor"

2 brüder, kann das gut gehen???

Nutzer: Faune
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 05.11.2007    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich möchte von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em nachwuchs weggeben, habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e abnehmerin gefunden, die zwei männchen nehmen würde. was ich mich jetzt frage ist, ob das gut gehen kann??
oder ob die beiden brüder sich dann irgendwann wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich zoffen werden?

lg faune
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Die Chance, dass es dauerhaft gutgehen wird, liegt bei nur 5 %, und das auch nur, wenn beide frühkastriert wurden. Warum will die Frau denn unbedingt 2 Böckchen?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Wie Sylke schon schrieb, klappt das mit 2 Böckchen nur zu 5%.
Am besten druckst du ihr den Vergesellschaftungs Flyer aus. Du findest den im Download-bereich.
Vielleicht kann sie sich ja auch hier anmelden.

Gruß Kim
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Faune
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
ja ich hab ihr die seite schon empfohlen=)

die sache ist, dass ich vier junge habe( 2 monate) davon 2 mädchen und 2 jungs. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mädchen hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e potentielle abnehmerin, wobei das noch nicht 100%ig sicher ist. und die anderen drei müssen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu hause finden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e freundin von mir würde halt zwei hasen abnehmen, aber da ist das problem mit der kastration. würde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> böckchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibchen nehmen, dann müsste sie das böckchen ja nach der kastration erst mal getrennt halten (wäre mir unangenehm, wenn der süße dann ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ohne irgendwen aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er familie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e völlig neue umgebung kommt) und das weibchen könnte solange bei mir bleiben. oder sie nimmt zwei böckchen (die sie ja offenbar auch kastrieren muss), und dass wusste ich halt vorhin nicht, ( müssen die solange auch getrennt werden?) dass die dann auch kastriert werden müssen.

ja das so in etwa is m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> problem

lg faune
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weibchen? Kommt das denn in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung?
Wenn die Böckchen bis zur 12. Lebenswoche kastriert wurden, müssen sie auch nicht von den Weibchen getrennt werden!
Und natürlich müssen auch Böckchen kastriert werden, wenn sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Böckchengruppe leben. Allerdings wird das nicht klappen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Dass das mit der Böckchen-Böckchen Konstellation schwierig ist wurde ja schon gesagt!
Aber was ich mich frage: ist der Nachwuchs Unfall oder gewollt?

Gruß
Chiara
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Chiara...guckst Du hier! >KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: krara
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.04.2007
Anzahl Nachrichten: 2343

geschrieben am: 05.11.2007    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
upps
hab ich alles während dem urlaub verpasst
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 05.11.2007    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert

Du hast doch 2 potentielle Interessenten.

Gib doch die Tiere jeweils nur paarweise ab, verlange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schutzgebühr pro Paar oder Tier, von dem Geld kannst du die Kastrationskosten der beiden Böckchen zahlen oder hinterher wieder rausholen, und schon ist die Sache doch geritzt.

Ich persönlich könnte nie mit gutem Gewissen 2 Böckchen vermitteln.

Wie alt sind denn die Tierchen mitlerweile ?

Frühkastras sind durchführbar bis zur 12 Woche.

LG Andrea


okay, ich poste das auch noch mal in den anderen Thread ... ich §sheep

  TopZuletzt geändert am: 05.11.2007 um 20:56 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 05.11.2007    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
Tu's nicht, ich hatte auch zwei Böckchen!!

Schlag doch der Abnehmerin vor, dass ihr die Kastrationskosten teilt?! Das wäre es mir schon wert, damit ich weiß m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kommt in gute Hände. Wie hier schon gesagt wurde, wenn der arme nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sames Leben fristen soll, muss er sowieso kastriert werden, denn es ist glaub ich sogar verboten unkastrierte Rammler zusammen zu halten.
Und wenn er solange nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in fremdem Haus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll - kannst du ihn nicht behalten bis die Kastrafrist vorbei ist, falls Frühkastration nicht geht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Faune
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 05.11.2007    um 23:34 Uhr   IP: gespeichert
also um es nochmal hier zu sagen, ich bin völlig unerfahren in sachen vergesellschaftung, bzw zusammenlassen von geschlechtern und kann mich nur auf das verlassen, was erfahrene hasenbesitzer mir raten. deswegen bin ich doch hier.

und mit der frühkastration, werde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal die tierärztin befragen was sie dazu sagt, denn das wäre ja ideal, denn ihn zu behalten während der kastrationsfrist ist ungünstig, denn dann könnte er nicht mehr mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eltern und geschwistern die gesamte küche unsicher machen, sondern müsste im käfig bleiben, bzw hätte wenn ich ihn dann rauslassen kann, und die anderen dafür drinnen sind, nur s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vater zum spielen.
also hoff ich mal das das geht =)

lg faune

ps.:@ artemis: ich würde die kastration "schon" auch gänzlich selbst übernehmen, wenn ich weiss dass es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em hasen dann gut geht, das ist doch gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> thema, s. o.
aber ich= bisher
  TopZuletzt geändert am: 05.11.2007 um 23:38 Uhr von Faune
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 05.11.2007    um 23:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Faune

sondern müsste im käfig bleiben, bzw hätte wenn ich ihn dann rauslassen kann, und die anderen dafür drinnen sind, nur seinen vater zum spielen.
also hoff ich mal das das geht =)

lg faune

ps.:@ artemis: ich würde die kastration "schon" auch gänzlich selbst übernehmen, wenn ich weiss dass es meinem hasen dann gut geht, das ist doch gar kein thema, s. o.
aber ich= bisher


Hui, ist denn der Vater kastriert ? Und das wiederum würde ich auch nicht machen, denn wenn 2 Böckchen zusammen sind, geht das auch nicht so gut.

Mit der Frühkastra wird es schon klappen, zur Not muss man sich diese Gehegegitter bei Ebay holen >KLICK HIER!<

bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig sperren

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Faune
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.10.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.11.2007    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
zitat von andrea: "bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig sperren"
danke für diesen wertvollen hinweis.

ja der vater ist natürlich kastriert und ja die kastrationsfrist haben wir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehalten.

tja freigehegegitter sind sone sache, bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 34m² wohnung...

lg faune
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 06.11.2007    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Faune


tja freigehegegitter sind sone sache, bei einer 34m² wohnung...


und wenn ihr diese Gitter nur dann aufstellt, wenn ihr das Haus verlasst und sie eigentlich in den "Käfig" müssten?

So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ist ja schnell auf und wieder abgebaut, und wenn sie sonst Auslauf in der Wohnung bekommen, ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Abwesenheit oder die Nacht die ideale Gegenlösung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig !

LG Andrea
  Top