"Autor" |
Wieviel Gramm muss ein Kaninchen pro Tag fressen? |
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte fragen, ob jemand weiß, wie viel Gramm Frischfutter ein Kaninchen am Tag fressen muss?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ann- Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel es fressen muss lässt sich nicht genau sagen. Als Richtwert wird für erwachsene Kaninchen 100g Frischfutter pro kg Kaninchen angegeben. Manche Kaninchen benötigen mehr, andere weniger.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel wiegen Deine Kaninchen denn? Sind sie noch Jungtiere oder sind sie schon erwachsen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu haben sie doch sicher auch immer zur Verfügung, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erstmal Danke für deine schnell Antwort
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also meine beiden Ninchen sind erwachsen und wiegen beide so 1,5- 1,6 kg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu haben sie natürlich immer und morgens und abends bekommen sie dann immer Möhre oder Fenchel, Sellerie...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ann- Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AnnChristine Also meine beiden Ninchen sind erwachsen und wiegen beide so 1,5- 1,6 kg.
|
Dann rechne für die beiden zusammen am besten so 300-350g Frischfutter pro Tag ein. Beobachte aber, ob und wie sich die Figur der beiden verändert. Evtl. musst Du die Menge dann noch ein wenig reduzieren oder erhöhen, das ist je nach Kaninchen unterschiedlich. Irgendwann wirst Du dann auch ein Gefühl dafür haben, wie viel sie benötigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.06.2009 um 10:08 Uhr von Tierfreundin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist auch ein Unterschied, ob du Innen oder Aussenhaltung hast. Kaninchen in Aussenhaltung benötigen meist ein wenig mehr frisches an Grünfutter/Saftfutter/Obst/Gemüse ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Aussenhaltung, füttere im Frühjahr Sommer Herbst vorwiegend alles, was meine Wiese und die des Nachbarn hergibt, daher gibts bei mir nur wenig Gemüse und ein wenig Obst. Alle 2-3 Tage schmeiss ich dann mal ne Runde Gemüse oder Obst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen deine Tiere, wenn du morgens fütterst alles auf ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade jetzt zur warmen Jahreszeit füttere ich zum Beispiel (und auch viele andere) nur noch abends, wenns kühler ist. Die Gefahr einer Magenüberladung ist sehr groß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies dir dazu mal den Beitrag im Dr. Haseboard durch >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich halte meine Kaninchen in Innenhaltung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich meinen Ninchen morgens eine Möhre gebe, dann fressen sie die im Laufe des Vormittags auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir den Beitrag über Magenüberladung durchgelesen. Ich gebe meinen Kaninchen morgens je 1 Möhre und abends 1 Möhre und noch ein Stück Sellerie oder Fenchel...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das zu viel? Sind sie dann "in Gefahr" eine Magenüberladung zu kriegen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was ist, wenn sie tagsüber im Garten in ihrem Gehege sind, dann fressen sie ja auch ziemlich viel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ann- Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, dass was du fütterst, ist sicherlich nicht zu viel, wobei man schauen muss, wie groß das Gemüse ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass was sie fressen, darf nicht welk werden und bei ausreichender Bewegung und frühzeitige Gewöhnung an das Futter von draussen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du keine Angst zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind ständig am fressen, das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie auch, sie haben einen Stopfmagen. Saftfutter von der Wiese (reines Gras ist nicht soo arg gehaltvoll - Löwenzahn schon eher) können sie daher gern und viel von der Wiese zupfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich möchte hierzu noch eine andere frage stellen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich lese immer diese 100gr-regel und versuch mich auch einigermaßen dran zu halten. nu hab ich in letzter zeit streit (mal wieder) mit meinem freund, der den beiden immer noch zusätzlich jede menge frischfutter hinstellt. zugenommen haben sie aber bisher nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er meint halt, dass 100gr möhrchen nicht gleich 100gr fenchel oder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okkolie sein können, weil es unterschiedliche kalorienzahlen sind. hat er ja irgendwie auch wieder recht. also dürfte doch die 100gr-regel gar nicht maßgebend sein, sondern müsste etwa heissen: pro 1kg ninchen etwa 100-200kcal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>solange ich ihm nichts anderes beweisen kann, füttert er so weiter (denn sie nehmen ja schließlich nicht zu )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was meint ihr denn dazu? |
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
das sind alles nur Richtwerte, alles andere soll in ausgewogener Menge von jedem etwas sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich esse ja auch nicht heute 100 g Pudding, morgen 100 g Nudeln und übermorgen 100 g Schnitzel ... ihr etwa ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte nicht übertreiben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja, ausgewogen gibt es schon. aber vielleicht hat ja dieser bunte teller frifu mit seinen 400 gr = 800 kcal und somit vielleicht 200kcal zuviel oder zuwenig, obwohl ich mich an den richtwert der gramm-regel halte. versteht überhaupt einer, worauf ich hinaus will ??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn ich meinem freund da nicht was handfestes liefere, dann verfüttert er weiterhin statt 400 gramm doppelt und dreifach so viel. der is so schlimm, der mensch |
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.06.2009 um 14:40 Uhr von 2freunde
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Solche Sachen, wie Salat, Salatgurke, Kräuter oder frisches Grün rechne ich persönlich noch nicht mal rein, sondern nur "gehaltvolle" Sachen, wie Knollengemüse, Fenchel, Obst.......
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mensch Kinners....wollt Ihr nun auch noch, dass wir hier eine Kalorientabelle einführen? Diese 100 Gramm sind ein Richtwert, eine kleine Stütze für Leute, die nicht wissen, wieviel ein Kaninchen etwa <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Ein bissel selbst nachdenken muss man doch auch noch, oder? Sollen wir schreiben, füttere 1 Möhre, 1 rote Tomate und 12/30 Apfel? Irgendwann isses doch auch mal gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
:( du musst dich ja auch nicht über ein männe ärgern, der immer recht haben will und dann das macht, was er will!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich glaub, mein eigentliches problem is nicht so ganz vorgedrungen *seufz* |
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Endeffekt schon....Du hättest gerne eine Kalorientabelle, damit Dein Männe nicht soviel füttert. Und das geht eben nicht. Die 100 Gramm sind ein RICHTWERT, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe hier Kaninchen, die aber 200 Gramm FriFu pro 1 Kg benötigt, weil sie krank ist und somit mehr Energie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Ich habe Außenhaltungskaninchen, die auch oftmals etwas mehr bekommen. Und ich habe Rentner, die auch ein bissel mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt zuviele Faktoren, die da reinspielen, wie Du siehst. Man muss auch seinen Verstand einsetzen, um zu beurteilen, ob diese Futtermenge passt. Und man muss erkennen, ob ausreichend Rohfaser (Heu, frisches Grün) aufgenommen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.06.2009 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja, also eine kalorientabelle wollt ich nicht, die kann ich mir auch ergoogeln .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte gehofft, es gibt einen grund- oder richtwert wie bei menschen, die ja auch anhand größe und umsatz einen ungefähren bedarf an kalorien haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>boah schwere geburt, warum hab ich das nicht gleich so formuliert. ich glaub, so ist es aber verständlicher, oder?  |
Schnuffelgrüße von Nina und den Ninchens
*Oskar - für immer geliebt und niemals vergessen* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2009 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab nochmal eine Frage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man Kaninchen 100g/kg Frischfutter pro Tag geben soll, wie viel Heu müssten sie denn dann fressen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil Frischfuter- Heu ist doch 80%- 20%, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann müssten sie ja 400g/kg Heu pro Tag fressen?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden fressen nie so viel...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ann-Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2009 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.07.2009 um 14:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AnnChristine Also ich hab nochmal eine Frage:
Wenn man Kaninchen 100g/kg Frischfutter pro Tag geben soll, wie viel Heu müssten sie denn dann fressen?
Weil Frischfuter- Heu ist doch 80%- 20%, oder?
Dann müssten sie ja 400g/kg Heu pro Tag fressen?!
Meine beiden fressen nie so viel...
Gruß
Ann-Christine |
Hallo Ann-Chrisitine,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du darfst da nicht zu kompliziert rangehen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu und frisches Wasser sollten immer zur Verfügung stehen, je nach Haltung, Größe und Bedarf des Tieres ist die Menge bei jedem unterschiedlich...wenn man dann anfangen würde Heu zu wiegen, wirds zu kompliziert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die 100g/kg sind ein Richtwert. Aber jeder weiß wie viel sein Tier an Futter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieh das ganze etwas lockerer, sonst macht Kaninchenhaltung keinen Spaß mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Moni |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.07.2009 um 14:42 Uhr von Moni88
|