"Autor" |
Vergesellschaftung hat begonnen. Bin für weitere Tipps und Tricks offen. |
|
geschrieben am: 30.06.2009 um 19:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also gestern habe ich angefangen meine vier süßen Leo, Lotti, Luna und Fabi zu vergesselschaften. Da sie alle draußen im Stall leben (meine Mutter hat eine Allergie) mussten wir einen circa 4-5qm großen, neutralen Freilauf auf unmarkierten Revier zwischen den beiden "Revieren" aufstellen indem sie sich gestern das erste Mal begegnet sind. Und es ist ein Teufelskreis! Es fing gleich damit an, dass Lotti und Leo Luna und Fabi durch das Gehege gehetzt haben. Das Fell fing an zu fliegen und immer wieder wurde geknottert. Aber es kam zu keiner Bisserei oder zu Dominantz-"reiten". Es wird einfach nur die ganze Zeit gejagt. So und dann nach circa 15 Minuten haben sich alle in eine andere Ecke gesetzt und sich nicht mehr angeschaut. Und so verstrich dann auch die nächste Stunde. Da der Freilauf nicht überdacht ist und er sich in unserem Garten befindet war ich gezwungen die Vier am Abend wieder ausseinander zu setzten. Heute habe ich das Spielchen wiederholt und die Kaninchen haben genauso reagiert nur finde ich ist die Jagerrei etwas schlimmer geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich tun damit es besser funkzoniert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG& Danke für die Antworten schon mal im Vorraus. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.06.2009 um 20:29 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2009 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
jagereien, fellflug und rammeleien sind bei vgs vollkommen normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass du sie auf neutralem gebiet zusammen gesetzt hast ist super. aber danach sollten sie nicht mehr getrennt werden. denn es kann tage sogar wochen dauern bis sie zu einer harmonischen gruppe zusammen gefunden haben. indem du sie trennst müssen sie jedesmal von vorne beginnen mit den rangordnungskämpfen und es wird nie zu einem ende kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut wäre es die beiden gruppen jetzt für 2 wochen nochmal ohne sicht- und riechkontakt zu trennen und dann eine vg von vorne zu beginnen und sie diesmal zusammen zu lassen. am besten macht man das zb. im gehege indem sie danach zusammen leben sollen. ist dies ein neues, so muss nichts weiter gemacht werden. wenn eines der tiere dort schonmal gelebt hat dann sollte es vollkommen neutralisiert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kennst du den vg-flyer von uns. les ihn dir am besten mal durch: >KLICK HIER!< |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.06.2009 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du Dir schon mal den VG-Flyer bei den Downloads angeschaut?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist nicht gut, wenn man die Tiere immer wieder trennt, denn das führt zu Aggressionen. Außerdem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ichst Du mit einer Trennung immer wieder die VG ab und am nächsten Tag fangen sie bei Null wieder an, vielleicht sogar noch schlimmer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss eine Lösung gefunden werden, wo Du die Kaninchen dauerhaft zusammenlassen kannst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2009 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay habe es jetzt geschafft, dass die Kaninchen circa 13 Stunden am Tag zusammen sein können. Leider müssen sie wegen Madergefahr Nachts wieder in ihre Ställe aber auch da wird da bald ein Durch<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch errichtet sodass sie da ebenfalls zusammen sein können. Wegen Platzgründen war ich dazu gezwungen beide Freiläufe zusammen zu stellen. D.h. alle Kaninchen konnten in der Revier der anderen eindringen. Aber glücklicherweise klappte das sehr gut. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2009 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann ist denn bald?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ist das für die Kaninchen enorm viel Stress, weil sie sich jedes Mal wieder neu aufeinander einstellen müssen. Ganz abgesehen davon, dass so eine VG nicht abgeschlossen werden kann und es dadurch zu Aggressionen kommen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Auslauf auch nicht mardersicher, richtig? Dann nützt der Durch<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch im Stall auch nicht viel, wenn sie dann immer noch nicht genügend Platz haben. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.07.2009 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
13 Stunden am Tag <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen nix, da die Kaninchen ja doch immer wieder getrennt sind und jeden Tag eine neue VG damit ansteht. Die Aggressionen werden mit der Zeit immer schlimmer und eine VG ist damit absolut gefährdet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum habt Ihr Euch nicht zuerst Gedanken um das Gehege gemacht und dann vergesellschaftet? Die Kaninchen müssen Tag und Nacht auf neutralem Revier zusammen sein, welches natürlich gesichert und groß genug sein muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2009 um 14:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht was euer Problem ist. Die Kaninchen verstehen sich prima! Sie kuscheln zusammen, putzen sich gegenseitig und jagen sich nicht mehr. Keins von denen macht Anstalten dazu aggressiv zu werden. Eher im Gegenteil! Sie sind sehr enclass="markcol">spannt und freuen sich über die gemeinsame Zeit. Ausserdem werden wir auch bald( in eins zwei Tagen) einen Durch<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch zwischen den beiden Ställen machen, sodass sie auch am Abend zusammen sein können. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.07.2009 um 15:03 Uhr von Laazim
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2009 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
in deinem fall mag es gut gehen, aber die erfahrung hat uns gezeigt, dass es meist nicht klappt. meist werden durch das ständige auseinender setzten und zusammen treffen aggressionen geschürrt die dann beim zusammensetzten aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen und zu schweren verletzungen führen. daher empfehlen wir diese vorgehensweise nicht, sondern das zusammensetzten und zusammenlassen. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2009 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Laazim!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besteht denn nicht die Möglichkeit, ein Gehege zu errichten, in dem sie dauerhaft zusammen sein können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Hanni schon sagte, kann das im Moment noch gut gehen und im nächsten Augenblick haben sich die beiden schwer in der Wolle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn im Moment alles so gut aussieht, solltest Du das Risiko nicht eingehen, dass sie sich doch noch richtig fetzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht können wir Dir ja auch helfen, eine andere Möglichkeit zu finden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2009 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sooo, die Kaninchen sind jetzt seit gestern Morgen alle zusammen im Freilauf. Haben sie jetzt mal eine Nacht lang nicht aus dem Freilauf genommen. Der Durch<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch zwischen den beiden Ställen ist auch schon errichtet und der Verhältniss zwischen den Vieren ist weiterhin bestens. Jetzt steht ihrer gemeinsamen Zeit nichts mehr im Weg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Laazim |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2009 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt ja super, dass sich die vier jetzt gut verstehen. Wie groß sind denn jetzt alle Ställe zusammen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Freilauf denn genügend gesichert, denn Du hast sie ja die letzten Nächte immer wieder in ihre Ställe zurückge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest Du alle Dinge, die für ein mardersicheres Außengehege ganz wichtig sind. >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Angelika |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.07.2009 um 12:08 Uhr von Tierfreundin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2009 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also im Grunde genommen sind alle meine Ställe/Freiläufe madersicher. Doch ich vertraue da manchmal nicht so ganz drauf und schlafe wesendlich ruhiger, wenn die Kaninchen die Nächte in den Ställen ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Den Stall haben wir selbst gebaut. Erst hatten wir nur die obere Etage in der eine 1m-1,5m lange Fläche ist und neben dran steht dann noch ein Häusschen in der Größe einer Hundehütte. Als dann noch die beiden anderen Kaninchen dazu kamen haben wir unten drunter eine zweite Ebene gebaut. Sie ist genauso lang wie die Obere( circa 2m-2,5m). Und jetzt wo sich die Kaninchen verstehen haben wir einen Durch<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch errichtet, sodass die Kaninchen nun von der einen zur anderen Ebene springen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Freiläufen lief das so ähnlich ab. Einen haben wir selbst gebaut. Der ist circa 6qm groß. Und den anderen haben wir gekauft. Der ist ungefähr 5qm. Bei dem Größeren haben wir die hintere Wand weggenommen und sie mit dem anderen verbunden. Aber seht selbst:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Leider sind die Foto´s nicht allzu gut geworden. Es sieht kleiner aus als es eigendlich ist...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Stall:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die obere Etage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die untere Etage:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide Freiläufe:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2009 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es tut mir leid, wenn ich Dich enttäuschen muss, aber mardersicher ist Dein Gehege nicht. Auch Dein Stall ist nicht mardersicher, da Du teilweise nur sogenannten Kaninchendraht benutzt hast und der ist ratzfatz durchgebissen von einem hungrigen Marder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe, dass Du erst 13 bist und da ist es bestimmt auch schwer den Eltern zu erzählen, was das Beste für die Kaninchen ist. Oder lassen Deine Eltern da mit sich reden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach...*seufzt* ihr User auf sweetrabbits.de macht es mir wirklich nicht leicht... Da meine Eltern und ich uns nicht hundertprozentig auf die Drähte verlassen haben wir Hundehaare sowie Hundedecken ausgelegt. Diese halten Mader fern. Ausserdem wird unser Haus täglich von Katzen umzingelt. Wieder Tiere, die Mader jagen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Laazim Ach...*seufzt* ihr User auf sweetrabbits.de macht es mir wirklich nicht leicht... Da meine Eltern und ich uns nicht hundertprozentig auf die Drähte verlassen haben wir Hundehaare sowie Hundedecken ausgelegt. Diese halten Mader fern. Ausserdem wird unser Haus täglich von Katzen umzingelt. Wieder Tiere, die Mader jagen. |
Das hat nichts mit leicht oder schwer machen zu tun, sondern einfach mit der Sicherheit der Tiere. Wir sind für sie verantwortlich und dem sollten wir auch nachkommen und zwar, dass die Tiere auch hundertprozentig sicher leben können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich würde mich nicht auf Hundehaare oder anwesenden Katzen verlassen um meine Tiere in Sicherheit zu wissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumal deine Tiere sich augenscheinlich sicherlich auch rausbuddeln könnten und somit nicht nur Opfer der Marder, sondern auch der Katzen werden könnten. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2009 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 09:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oder das hier: >KLICK HIER!< Solche Folgen hat nämlich ein unsicheres Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 16:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Deine Antwort ist im falschen Beitrag geschrieben, deshalb kopiere ich mal Deine Antwort hier rein, Laazim.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laazim: Die Kaninchen leben jetzt schon seit Jahren in diesem Freilauf und noch nie wurden sie von einem Marder oder einer Katze angegriffen. Meine Kaninchen haben andscheined nicht das Bedürfniss zu buddeln. Das heißt es ist nicht notwendig den Zaun allzu tief unter die Erde zu graben.. Ausserdem ist außen am Freilauf und am unteren Stall der sogenannte "Volierendraht" vorhanden. Und Freilauf sowie Stall sind sehr nah am Haus. Wenn die Kaninchen im Freilauf sind, halten wir uns meistens auch im Garten auf und werfen somit auch immer ein Auge auf die Vier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du wirst Dich wundern bei wievielen Leuten das jahrelang gutgegangen ist und auf einmal waren am nächsten Tag alle Kaninchen tot. Ich denke nicht, dass Du das sehen willst, wie das ausschaut, wenn Deine Kaninchen halb aufgefressen sind und vor allem, wenn Du Dir selbst dann daran die Schuld geben musst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eines Tages wird ein Marder kommen, der die Schwachstelle erkennt und wird sie gnadenlos ausnutzen, darauf kann ich Dir <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ief und Siegel geben. Wir selbst haben Katzen, die Hunde meiner Eltern kommen regelmäßig (und die jagen alles) und trotzdem erwische ich regelmäßg Marder bei uns. Und in Bad Kreuznach ist mir vor etwa 3 Wochen in der Stadt ein Marder vor´s Auto gerannt. Es gibt überall Marder, auch bei Euch im Garten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Kollegin von mir dachte auch, dass ein Netz und ein normales Auslaufgehege reichen.........
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, was soll ich sagen, es hat (hier auch erst nach Jahren) nicht gereicht und der Anblick war selbst ihr zu viel.......die "neuen" Kaninchen haben jetzt ein Innengehege bekommen! |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lest bitte die Überschrift:"Bin für weitere Tipps und Tricks offen." Doch mir kommt es vor als hätte ihr das falsch verstanden . Alle meine Kaninchen habe ich vom Tierheim. Und vielleicht der Ein oder Andere kennte ja davon den Ablauf. Sobald man die Kaninchen übernommen hat, besuchen Tierschützer das neue Heim der Nager und gibt Verbesserungsvorschläge oder nimmt die Tiere schlimmsten Falls sogar wieder mit. Bei mir waren schon zwei solcher Tierkenner. Und KEINER hat bis jetzt meine Freiläufe oder Ställe in Frage gestellt. Im Gegenteil! Man lobte meine Familie mich und für den Platz den ich meinen Kaninchen biete und das ich sie auserordentlich gut halten würde. Und jetzt kommt ihr und kritisiert mich anhand von Foto´s bis aufs äußerste und versprecht mir den Tod meiner chen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht diese paar Zeilen als meinen Rückzug aus den Foren an. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch, die Überschrift hat man schon gelesen und man weiß auch, was Du möchtest, aber wenn man einen Fehler sieht, der wirklich gefährlich ist, dann sollte man das doch sagen, oder? Es geht hier auch nicht darum, dass man Dich ärgern möchte oder Dir eines reinwürgen möchte, sondern um Deine Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz ehrlich? Die Gehege vom Kreuznacher Tierheim habe ich schon gesehen und mich wundert nicht, warum ihnen nicht auffällt, dass Deines unsicher ist. Die Gehege dort haben nicht mal eine Sicherung von oben, die Gehegegitter sind so großmaschig, dass da ein sattgefressener Marder durchschlüpfen kann. Mir ist klar, dass ein TH nicht das Geld hat für ein "fettes" Gehege, aber das Gehege dort ist wirklich unsicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du den von mir verlinkten Bericht gelesen, wo die Kaninchen Marderfutter wurden? Macht Dir das denn keine Angst? Wenn ich abends sehe, wie die Marder hier an meinem Kaninchengehege hängen und verzweifelt eine Stelle suchen, wie sie reinkommen.....da wird selbst mir komisch und mein Gehege ist wirklich sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte bleibe hier und informiere Dich weiter. Das ist das, was Deine Kaninchen wirklich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte das Kreuznacher Tierheim nicht in meinem Beitrag erwähnt. Meine Kaninchen habe ich aus dem Tierheim Ingelheim und Worms. Ich gleicher Meinung, dass das Tierheim die Kaninchen nicht allzu sicher hält. Aber da es ein Tierheim ist bin ich da nachsichtig. Was schlägst du denn vor was ich verbessern könnte? Soll ich dir noch ein paar Bilder schicken damit du es besser beurteilen kannst? Denn eigendlich wollen wir doch nur das gleiche oder? Meinen Kaninchen helfen. Doch muss ich gestehen, dass ich mich wirklich angegriffen gefühlt habe :(. Deshalb meine etwas barsche Antwort.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, da Du in Kreuznach wohnst, bin ich vom dortigen Tierheim ausgegangen. Und ja....wir wollen nur das gleiche, nämlich, dass Deine Kaninchen ein sicheres Gehege haben und ihnen keine Gefahr von Fressfeinden droht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Supersteffi hat Dir ja den Beitrag verlinkt, wo Du alle Infos vom mardesicheren Gehege findest. Wenn Du auch mal weiter runter in dem Beitrag scrollst, findest Du sogar einen Fuchs mitten am hellichten Tag in Hamburg AUF dem 2 m hohen Kaninchengehege stehen. Nur damit Du auch weißt, warum man auch vorsichtig sein muss.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch in der Kategorie "Pimp my Hasenstall" findest Du Außengehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, dass wir einen neuen Freilauf kaufen, denke ich nicht. Ich habe gerade mit dem Lebensgefährten meiner Mutter gesprochen (der hat die ganzen Sachen zusammen gebastelt). Aber es sieht schlecht aus. Er ist der festen Überzeugung, dass der Stall und der Freilauf sicher sind. Und ich habe ihn ruhig und anständig darum gebeten. (Männerego. Wie ich das hasse!) Wahrscheinlich ist er etwas eingeschnappt, da ich seine Handwerklichen Fähigkeiten in Frage stelle. Aber was soll ich nun tun? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2009 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|