Auf den Beitrag: (ID: 6064) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 3297 Mal).
"Autor"

Ninchen vergesellschaften sich ganz all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e :-)

Nutzer: Caro
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 11.11.2007    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Heute brauche ich ganz dringend eure M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung.


Heute Nacht hat der Rammler oder die Häsin die Türen ihres getrennten Freigeheges geöffnet und ich fand heute morgen Papa Ninchen, Mama und 5 Wochen altes Baby zusammen unter der Weidenbrücke kuschelnd, anstatt wie gedacht
Hab das ganze jetzt 4 Stunden beobachtet und der Papa leckt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nachwuchs häufig ab.

Soll ich sie jetzt trotzdem wieder trennen ??? Also Mama und Baby wieder in ihr Gehege und den Papa in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ????


Da die Mama seit Donnerstag sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger ist, säugt sie das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e seit 2 Tagen sowieso nicht mehr, daher denke ich würde der Rammler sogar eher beruhigend wirken .. immer wenn sie ganz durchdreht beruhigt er sie, legt sich zu ihr hin und schleckt sie ewig ab.

Das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist gut im Futter, wiegt 580 g und frisst seit 1 Woche alles mit. Er ist ganz wild auf Endivien, Karotten, Pastinaken und Steckrüben .. jetzt müßte ich nur wissen ob eR trotzdem zusätzlich Katenaufzuchtsmilch braucht ?


Beim Tierarzt war ich gestern, da ich dachte die Tierklinik hätte im August bei der Kastration <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fehler gemacht und die Mama wäre wieder richtig schwanger. Sie hat Freitag und Samstag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> rieeeeesen Nest gebaut, sich unheimlich viel Bauchfell ausgezupft und ich hatte echt Angst um sie.


Etwas durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander


Eure Caro



Es grüssen die Wollsöckchen Schnuffel und Flecki
  TopZuletzt geändert am: 11.11.2007 um 12:27 Uhr von Caro
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 11.11.2007    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert


Hallo Caro,

der Rammler, ist er kastriert und wenn ja seit wann ist er kastriert ?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caro
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 11.11.2007    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Der Rammler war angeblich 9 Wochen alt als ich ihn mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Schwester in der 2. Augustwoche bekam. Dann habe ich ihn 1 Woche danach kastrieren lassen.

Trotzdem lag am 07.10. abends um 21 Uhr zwei Babies im Nest, als wir von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kurzurlaub heimkamen. Die Ninchensitterin hatte laut ihrer Aussage morgens noch alles komplett sauber gemacht und da war noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nest und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Babies.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>es war ganz kalt und atmete nicht mehr, das haben wir dann begraben. Unser Pikachu hat überlebt und wurde von der Mutter auch mehrmals am Tag gesäugt.


">



das Foto ist 4 Tage alt, inzwischen hat er Hängeöhrchen und wiegt wieder 40g mehr
Es grüssen die Wollsöckchen Schnuffel und Flecki
  TopZuletzt geändert am: 11.11.2007 um 12:53 Uhr von Caro
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 12.11.2007    um 08:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Caro,

nur noch mal zum Verständnis.

Das Böckchen und die Häsin sind Geschwister.

Du hast beide etwa mit 9 Wochen bekommen, in der 2. Augustwoche, 1 Woche später hast du ihn kastrieren lassen.

Tragezeit bei Kaninchen liegt zwischen 28 - 33 Tagen haben

Häsinnen werden meist erst nach 3 Monaten geschlechtsreif.

Nun baut sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nest... das kann schon vorkommen, Häsinnen werden bis 4 x im Jahr Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger, was dann auch so ausarten kann.

Du brauchst den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nicht mehr mit Aufzuchtsmilch versorgen, denn er ist ja bereits mehr als 5 Wochen alt und kann alles das fressen, was die Mutter auch frisst, was er ja auch bereits tut.

Wenn das Böckchen nicht aggressiv auf das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wirkt und alle 3 genug Platz haben, um sich aus dem Weg zu gehen, würde ich sie nicht wieder trennen. Genug Platz m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ich, das jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mindestens 2-3 m² zur Verfügung hat und nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig gesperrt wird.

Ich würde aber immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auge drauf haben, weil der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e noch so jung ist und das Böckchen bei Streitereien ihn wirklich arg verletzen könnte.

Was haben sie denn in der Tierklinik gesagt ?

LG Andrea

  TopZuletzt geändert am: 12.11.2007 um 08:33 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Tilla
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2007
Anzahl Nachrichten: 384

geschrieben am: 12.11.2007    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Ohhh ist der süß!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heidi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.05.2007
Anzahl Nachrichten: 939

geschrieben am: 12.11.2007    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
ich sehe dass genauso wie Andrea und wenn ich dass hier richtig verstanden habe sind die Eltern des kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja wohl auch noch sehr jung, sprich noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes jahr alt richtig ? Dann kannst du echt glück haben dass das Böckchen mit dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gut klar kommt weils selber noch sehr jung ist, aber auf jeden Fall Augen offen halten und gut aufpassen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Caro
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 18.11.2007    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

leider ging hier alles drunter und drüber daher kann ich euch erst heute antworten.

Andra hat das alles ja gut zusammen gefasst. Die Tragezeiten kenne ich, daher war ich auch von der Geburt mehr wie überrascht.

Seit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em letzten Posting habe ich die 3 zusammen gelassen, sie sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele .. Mini-Pika drängelt sich zum Kuscheln mit auf das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ste Brett und am allerliebsten mag er s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Papa. Er eifert ihm in allem nach, läßt sich von ihm ausgiebigst abschlecken und bekuscheln.



Leider haben sie nicht die von Euch vorgegebenen Gehegegröße .. aber mehr geht nicht .. Tochter hatte die Häschen ja geschenkt bekommen und schon für die 3 auf Schreibtisch und zig Spielsachen verzichtetet ... ist jetzt alles im Keller. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Doppel 120er Käfig und 2 Freigehe drumherum aufgestellt und laß sie tagsüber soviel wie möglich in der Wohnung frei laufen. Sie bekommen jeden Tag frisch Gemüse, frisch Salat und frisch Heu/Stroh.




Sobald Mini-Pika 10 Wochen alt ist nimmt ihn die Lehrerin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter .. diese hat schon 4 Widderchen auf 25qm Dachbodenfreigehege.
Natürlich würde sie ( und ich ) ihn gerne selber behalten, er kommt schon wenn man ihn ruft .. er mag gestreichelt und geschmust werden, zupelt sonst am Ärmel ... im Gegensatz zu den beiden Großen .. die mögen sich nur gegenseitig

Aber leider geht es nicht



Es grüssen die Wollsöckchen Schnuffel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caro
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 08.12.2007    um 16:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

nun brauche ich doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal dringend eure Hilfe



Seit heute früh jagt die Mama ihr Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es durch das ganze Gehege. Nun habe ich Angst, das sie das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e verletzt, wenn ich beim Arbeiten bin.

Letzte Woche war ich mit allen 3en beim Tierarzt (Wurmkur mit Panacur) und diese unkte noch: "Hoffentlich vertragen sich Mama und ihr Mädel auch noch, wenn die Geschlechtsreife <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzt"

Ist es tatsächlich normal, das die Mütter ihre Töchter ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em bestimmten Alter nicht mehr in ihr Nähe dulden ?????????

Eigentlich wollte ich das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dieses Jahr noch vollends hier behalten ... *seufz*


Nun hoffe ich auf hilfreichen Rat von Euch

Vielen Dank

Caro
Es grüssen die Wollsöckchen Schnuffel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 08.12.2007    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Jagereien können unter Häsinnen mit ihren Jungen manchmal entstehen, wenn sie nicht ausreichend Platz haben, um sich aus dem Weg zu hoppeln.

Solange es nur beim jagen bleibt, würde ich nichts unternehmen.
Sprich, wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut fließt oder andere schwerwiegende Verletzungen sind, lass sie zusammen und nach Möglichkeit evtl. das Gehege etwas vergrößern und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Rückzugsmöglichkeiten mit 2 Ausgängen schaffen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caro
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 08.12.2007    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,

sie haben alles an Zimmer, bis auf das Bett ... Käfige hab ich zwischenzeitlich raus und dafür das Gehege vor 2 Wochen sowieso schon vergrößert. Statt der riesen Käfigunterschalen habe ich dafür 3 mittlere KatzenToiletten .. gefüllt mit Holzpellets und dick Stroh in den Ecken.
Sie haben6 qm ebenerdig und 120x60 als Multiplexplatte auf B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en als Etage in der Mitte des Gegehes .. das ganze Zimmer hat nur 9 und das Bett kann ich wirklich nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Zimmer stellen.


Bis gestern haben sie noch ganz oft zusammen gekuschelt.

Dabei ist nicht mal Vollmond .. *grmpf*

Es grüssen die Wollsöckchen Schnuffel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 09.12.2007    um 00:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Caro

Sie haben6 qm ebenerdig und 120x60 als Multiplexplatte auf Beinen als Etage in der Mitte des Gegehes .. das ganze Zimmer hat nur 9 und das Bett kann ich wirklich nicht in ein anderes Zimmer stellen.




Hmm, Platz dürfte reichen , bleibt nur noch zu beobachten und nicht zu vorschnell zu trennen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Caro
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 23.01.2008    um 00:02 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend,

ich brauche noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal dringend euren Rat!

Leider hat die Aushilfslehrerin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter das Baby nun doch nicht genommen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mädel würde nicht in ihre Gruppe passen.

Nun habe ich immer noch alle 3 Ninchen hier und jede Nacht höre ich die Großen die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e jagen. Morgens liegen jetzt immer Fellbüschel vom Baby im Gehege und das Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat hinten schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bißwunde :-(


Ich will m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Baby nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schwarzes Brett hängen oder zu irgendjemand in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kinderzimmerkäfig geben. Da hätte ich schon 3 Angebote, die habe ich bis heute strikt und absolut abgelehnt. Nur so kann es auch nicht weitergehen. Ich hab schon jeden Morgen Angst das die Großen sie mehr beißen.


Mir wäre es das wichtigste sie käme ab dem Frühjahr in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes großes Aussengehege, düfte dort mit anderen Kaninchen spielen, herum tollen, Heu mümmeln, Gras rupfen und recht viel Unfug anstellen. Sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiger Schatz und ich trenne mich nur schweren Herzens von ihr, aber hier kann ich nirgends gerecht werden.

Inzwischen habe ich schon die komplette Küche in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freigehege verwandelt, damit ich mehr Versteckmöglichkeiten aufstellen konnte. Zwischen Herd und Spüle sind gerade mal 10 cm bis zu den Gehegeelementen (leider geht es nicht ohne Gehege, die beiden Großen kabbern unerbittliche alles an .. Tapete, PVC, Teppich, Kabel)



Obwohl ich nur wenig Geld habe würde ich sogar für artgerechte Unterbringung der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zahlen, anstatt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schutzgebühr zu verlangen.

Kann mir jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Tip geben an wen ich mich wenden kann ??????

Ich wohne in Leverkusen.


Vielen lieben Dank

Caro



P.S. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchen sind tagsüber und abends viel Frischfutter gewohnt ... knackigen Endivien lieben sie besonders - pro Tag essen sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en halben Kopf ... jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Fenchel ... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück Steckrübe .. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Stück Sellerie ... saftige Karotten am Stück ... ab und an Möhrchenkraut ... Brokkoli .... und so oft ich frische ergattern kann - Kohlrabiblätter.

Morgens gibt es von JR das Grainless getreidefrei gemischt mit etwas getrockneten Apfelringen von JR.

Dazu natürlich täglich frisch Heu, wobei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 sehr wählerisch sind .. am liebsten mögen sie luftig abgepacktes.



Es grüssen die Wollsöckchen Schnuffel und Flecki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sabs
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.11.2007
Anzahl Nachrichten: 851

geschrieben am: 23.01.2008    um 01:45 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir leid mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.
Versuch es doch hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal mit den privaten Vermittlungen für Häsinnen, letzten Endes entscheidest trotzdem Du, wer das Hasi bekommt. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann lass Dir Fotos vom neuen Gehege schicken oder frag nach, ob Du Dir die örtlichen Gegebenheiten mal ansehen darfst. Du mußt sie niemandem geben, bei dem Du Dir nicht sicher bist, dass es ihr dort gut geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.01.2008    um 06:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
schau mal hier >KLICK HIER!<
Dort sind alle Orgas aufgezählt. Liegt Leichlingen nicht bei Dir in der Nähe?
Ansonsten kannst Du gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Privatvermittlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen. Lies Dir aber vorher durch, wie man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Vermittlungsauftrag am besten gestaltet.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top