"Autor" |
Hallo |
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.Da das mein erster Beitrag hier im Forum ist,Hallo an alle hier.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So jetzt hab ich auch gleich einmal eine Frage an euch.Also wir(mein Mann,die Kids und Ich) würden uns gerne 2 Kaninchen zu unserem Häuslichem Zoo(3 Katzen,6 Kois und ich glaub es sind 16 Goldfische) dazu hohlen.Sie sollen dann draussen im Garten leben.Einen "Wohnung" hätten wir schon,ist ein 2m hocher, 80cm tiefer und 1m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter Hasenstall mit 3 Etagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen aber die 3 einzelnen Etagen miteinander verbinden.Hat da jemand eine Idee wie wir das machen könnten ohne viel Platz zu verschenken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann hab ich noch eine Frage.Wir wollen ihnen dann noch einen Auslauf bauen(das ist nicht das Problem )Das Problem was wir dabei haben ist,der Stall steht hinter einer Wand also quasi in einer Art Schuppen,damit er besser vor dem Wetter geschützt ist.Und wir wollen ein kleines Loch in die Wand machen und das mit einer Katzenklappe versehen.Könnte das gehen oder würden die Ninchen da nicht mitmachen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Schön schon mal für die Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 15:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lies Dir am besten mal den gesamten Downloadbereich durch! Dort sind viele Infos über Kaninchen und Gehegebeispiele! Kaninchen sind entgegen der landläufigen Meinung nämlich alles andere als anspruchslos!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit einer Katzenklappe bei Kaninchen habe ich keinerlei Erfahrung! Stell doch mal ein Bild hier ein, damit man sich das alles besser vorstellen kann! Was würde einfach gegen ein "Loch" zum Außengehege sprechen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn noch Fragen sind....her damit! Ansonsten viel Spaß!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S.: LU ist gar nicht so weit von mir weg! |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gegen ein einfaches Loch spricht,wir wohnen auf einer Wetterseite.Das heisst uns weht der Wind um die Ohren.Also auf Regen und Schnee trifft uns immer.Und wir wollen das die Ninchen dann bei wirklich sehr schlechtem Wetter einfach im Stall beleiben.Das wäre mit dem Loch leider nix,da sie ja dann trotzdem immer raus könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stimmt Bilder wären natürlich besser.Ich mach mal schnell ein paar,regnet ja gerade nicht )) |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen wollen nicht bei schlechtem Wetter eingesperrt werden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal hier >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da findest du ganz viele Beispiele, wie man, egal zu welcher Wetterseite man wohnt, Außengehege bauen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen Wind und Regen schützen Wellplastdächer oder einfache Sichtschutzwände
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch gerade jetzt zu dieser Jahreszeit wollen Kaninchen einfach nur draußen sein, im Gehege umherhoppeln und glücklichsein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist es bei Außenhaltung Ein- und Außbuddelsicher zu bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gerade bei schlechtem (kalten) Wetter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Kaninchen viel Platz. Durch das Rumgerenne halten sie ihre Herzfrequenz aufrecht und somit auch die Körpertemperatur! Kaninchen wollen niemals eingesperrt sein!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine haben auch einen Innenstall, den sie auch bei schlechtem Wetter kaum nutzen wollen, obwohl er ganz dick mit Stroh ausgestreut ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na vom Platz her sieht das doch schon mal gut aus, wenn der Auslauf nur noch an den Seiten gegen Wind und Regen geschützt wird, Dach drüber, so das ihr bequem drin stehen könnt, ist das doch eine feine Sache.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst sehen, sie werden sich eh da aufhalten, wo du es ganz bestimmt nicht verstehen wirst, bei Wind und Wetter draußen, nicht im Stall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn du frierst, tun es die noch lange nicht, solange sie großen Auslauf haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frieren werden sie nur, wenn sie eingesperrt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine haben sich z.b. ein Erdloch gebuddelt, dort werden sie wohl oder übel wohl den Winter ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, na toll und ich werd sie wohl seltener zu Gesicht bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das ist mir Recht, sie sollen schließlich leben wie es wollen, und nicht wie ich es für richtig halte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du dir die Außengehege mal angeschaut ? Da ist bestimmt die eine oder andere gute Idee für Dich dabei ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich hab mich mal durch die tollen Aussengehege gearbeitet.Alle Achtung die sehen alle echt klasse aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Ideen hab ich auch einige bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir werden als erstes mal den Stall etwas aufmöbeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da wir ihn ja geschenkt bekommen haben weil er eben seit 1 oder 2 Jahren nicht genutzt wurde,muss man hier und da dann ein paar Schönheitsreparturen machen.Danach werden wir mal ein Loch in die Wand machen und hoffen es bleibt bei einem kleinen Loch )) da die Wand schon 50 Jahre alt ist.Und noch mit Sand verputzt wurde
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und erst dann werden wir das Aussengehege bauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu hab ich noch eine Frage,unsere Dächer vom Schuppen sind noch mit Etanit Platten abgedeckt.Können wir die auch zur abdeckung des Aussengeheges nehmen oder sollten wir doch lieber Wellblechdächer nehmen? |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, dass man auch diese Platten nehmen kann. Wenn sie allerdings sehr schwer sind, müsst Ihr die Balken dementsprechend stark einkalkulieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Stall schon mal in Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch war, würde ich ihn auch mit einem tierverträglichen Desinfektiosnmittel behandeln. Das beste ist dafür das DesClean von Canina! Bekommt man z.B. bei www.das-heimtierparadies.de! Dann würde ich nochmal einen Schwung Kochwasser reinkippen, damit auch wirklich alles tot ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann ich für die Aussenseite des Stalls normale Holzfarbe nehmen,zum anstreichen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja der Stall wurde ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht,aber als Werkzeugschrank aber ich werd ihn trotzdem schaubermachen |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.11.2007 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am besten nimmt man Spielzeuglack! Der ist gut verträglich und auch recht robust! Bekommt man in Ikea und Baumärkten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Schrank nur Werkzeugschrank war, dann reicht auch ordentliches Schrubben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2007 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2008 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wir sind heute nun schon etwas weiter gekommen,beim ausbau des Stalls.Bilder mach ich morgen hab ich heute leider vergessen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun hatte mein Männlein eine Idee zum Aussengehege.Nur wissen wir leider nicht ob das so möglich ist zum machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also er möchte den Ninchen eine Art Tunnelsystem in der Erde machen.Wie genau er sich das nun vorstellt kann ich auch nicht genau sagen.Ich habs nämlich auch nicht sehr gut verstanden /wirdoof
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So und nun wollte ich wissen ob es sowas schon gibt oder ob es denn überhaupt funktionieren würde?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Rebecca |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2008 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen lieben Tunnel, nur sollten sie nur so lang sein, wie eure Arme lang sind, falls ihr sie mal zum TA <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen müsst ect. solltet ihr schon gut an die Tiere rankommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2008 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann man die Tunnel auch ein Stück in der Erde vergraben? |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2008 um 19:01 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Käfig sollte immer eine Luftzirkulation stattfinden, von daher ist die oben komplett geschlossene Variante keine so gute Lösung. Man kann doch bestimmt das "Futter" dieser Tür herausnehmen und durch Kaninchendraht ersetzen, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich deine Fotos und die Kommentare richtig gedeutet habe, möchtest du ihnen drinnen UND draussen die Möglichkeit geben frei zu laufen, so dass sie sich selbst aussuchen können, wo sie laufen möchten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn der Temperaturunterschid von drinnen nach draussen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Auslauf, den ihr draussen bauen wollt: Bitte denkt daran, ihn auch nach unten hin abzusichern, d.h., grabt ca. 50 cm tief rostsicheren Draht unter, Kaninchen sind wahre "Rausbuddel-Meister" Die Tunnel, die ihr ihnen anlegen wollt, sollten, wie Andrea schon sagte, höchstens so lang sein, dass ihr noch mit dem Arm hineinfassen könnt. Und einsturzsicher müssen sie auch sein. Aber Kaninchen buddeln sich auch selbst ganz tolle Tunnel, vielleicht lasst ihr sie ihr "Tunnelsystem" selbst anlegen? |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2008 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zwischen dem Auslauf innen und aussen bestehen keine grossen Temperaturunterschiede,da beides draussen im Garten ist.Nur das innen ist unter dem Dach des Schuppens der da noch steht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Aussenbereich soll 1 Meter tief werden,davon sollen 10 cm Beton als Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchschutz kommen.Und an den Seiten soll Draht drannkommen.Hoffe das das auch in Ordnung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch nicht das unser Boden hier sehr einsturtz gefährdet ist,da mehr als die hälfte von dem Boden aus Lehm besteht,aber wir werden trotzdem einige Röhren mit einbauen so als kleine Anregung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Obere Stockwerk werd ich mir morgen vornehmen.Ich hoffe das man die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter rausmachen kann.Oder mein Mann muss das machen.Ich bin ja nicht so gut drinn Dinge zu bauen,man siehe die Heuraufe auf dem Bild |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2008 um 00:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab mir auch mal die Bilder angeschaut und muss sagen, das sieht doch ganz gut aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den obersten Teil des Stalls kannst du so lassen, die Kaninchen haben gern mal eine dunkle Ecke, in die sie sich verziehen können. Auch mit der Luftzirkulation <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir keine Sorgen machen, es sind genug Luftschlitze vorhanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In freier Wildbahn sind ja auch in den unterirdischen Gängen keine Fenster oder Gitter für die Luftzufuhr ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die 3 Etagen mit Leitern verbunden sind, reicht es, wenn nur 1 Tür vom Haus mit einem Kaninchendraht offen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da alles draußen ist, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du dir auch keine Gedanken wegen der Temperaturunterschiede zwischen Stall und Gehege machen, du wirst feststellen, das Kaninchen, die draußen leben, sich immer dort aufhalten, wo du es am wenigsten vermutest, nämlich draußen, bei Wind und Wetter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die selbstgebastelte Heuraufe würde ich in den Freilauf im Unterstand stellen, die wenigsten Kaninchen fressen aus einer Heuraufe ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst gern die Rohre in die Erde eingraben, aber ich würde sie nicht allzu lang machen, solltest du mal ein Tier einfangen müssen, weil du zum TA musst, ist es sehr umständlich, sie dort wieder rauszuholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2008 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2008 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ab heute sind wir 3 mehr in der Familie.Heute nachmittag sind 3 Widderninchen bei uns eingezogen.2 Weibchen und ein kastrierter Bock.Alle 3 waren auch vorher schon zusammen.Alle etwas über ein Jahr alt und kerngesund.Geimpft und auch entwurmt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder sind zwar gemacht aber nicht so gut geworden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber trotzdem werd ich sie euch zeigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einmal Mama
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und hier links ist Papa und rechts ist die Tochter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2008 um 22:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Coole Sache. Ich freue mich für Euch!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich mal geclass="markcol">spannt, wie es aussieht wenn es fertig gebaut ist. Mit was habt Ihr das Holz denn lackiert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2008 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit dem Gel(Lack) aus dem bekannten Discounter(nicht Lidl).Der auch für Kinderspielzeug geeignet ist. Hab ich ja hier im Forum gelesen das man den nehmen kann. |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab ich auch! (Mal einfach so zu Wort meld^^)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glaube sogar die gleiche Farbe. |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, dass ist wirklich sehr schick geworden. Wie groß ist es denn nun zusammen mit dem Innenbereicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Dein Männe nun Rückenschmerzen hat, kann ich verstehen....war bestimmt eine heiden Arbeit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein paar Häuschen im Außenbereich stellst Du ja bestimmt auch noch rein, damit sie sich vor Sonne und Regen verstecken können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja Häuschen kommen da noch rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also mit Innenbereich sind es jetzt 7qm. |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gesagt...ich finde es schick und es ist von der Größe her toll für 2 Mümmels!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
ähm Sylke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind 3 Ninchen.Eigentlich wollten wir ja nur 2,aber da die 3 eine Familie sind wollte ich sie nicht trennen.So schnell kommt man zu 3 statt 2 Ninchen.Deshalb wollen wir ja noch mal vergrößern.Nur wissen wir noch nicht genau wie.Wenn´s morgen nicht mehr regnet werd ich nochmal Bilder machen.Vieleicht hat ja jemand noch einen Vorschlag |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab auf dem Foto nur 2 Kaninchen gezählt. Ok, für 3 könnte es dann doch bissi eng werden. Warum habt Ihr denn nicht gleich etwas größer geplant? Oder hat sich das erst jetzt herauskristallisiert, dass es 3 werden? Denn dann müsst Ihr ja wieder bauen. *vorlauterarbeitstöhn* Dein Männe wird sich bestimmt freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2008 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gesagt geplant waren ja nur 2.Aber die nette Dame von der wir die 3 haben,hatte Asthma und wollte die 3 nur ungerne trennen,also haben wir eben alle 3 genommen.Naja und leider haben wir denn Platz eben für "nur" für 2 geplant.Aber wir sind schon am planen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schatzi wird aber für die gute Arbeit auch ganz schön belohnt.Er bekommt einen Teller mehr zu essen als sonst .Nee er macht das ja gerne.Und er hat ja auch kräftig hilfe von mir |
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.Gillian Anderson |
|
|
|
|
Top
|