"Autor" |
Roter Urin+ Fieber |
|
geschrieben am: 16.08.2006 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
bin seit ca einem Jahr stolzer Besitzer vom schmusigem Widderkaninchen Stupid. Seit dem Frühjahr 2006 wurde sein Urin rötlicher. Ich rief beim Tierarzt an, der mir versicherte, dies käme von Karotten. Stupid macht auch einen ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>den Eindruck-mal abgesehen von der Tatsache, dass er ein äußerst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sauberer Kamerad ist! Ständig säubere ich sein Hinterteil! Er frisst <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wirkt fidel. Ich habe ihm zum Sommer eine Hasenvilla im Garten gebaut <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d er fühlt sich auch dort sehr wohl. N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> hat er sogar noch eine Fre<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>din bekommen. Sein Urin allerdings wurde immer rötlicher. Also Tierarzt- der stellte 41, 3 °C Fieber fest <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d verschrieb Antibiotika mit Verdacht auf eine Blasenentzünd<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g-der Mann mußte allerdings im Buch nachschauen. / ....
N<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> messe ich ständig Fieber <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wir sind jetzt seit vier Tagen bei 38.7 . Der Urin ist aber immernoch richtig rot. Ist das jetzt normal, oder sollte ich nochmal einen anderen Tierarzt aufsuchen?
Viele Grüße
Simone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2006 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Simone,
Erstmal im Forum!
Damit kenne ich mich leider nicht aus. Aber die Ernähr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g mit Karotten kann sich durchaus auf die Farbe des Urins auswirken. Wieviel fütterst du denn so in etwa davon? <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d was fütterst du ansonsten?
38,7 ° ist ja ok. Musste ich auch gerade erst lernen, dass bis 40° bei Kaninchen ok ist...
Aber ich würde an deiner Stelle schon einen anderen Tierarzt aufsuchen. Abgesehen davon dass eine zweite Mein<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g sinnvoll ist, scheinst du ja auch nicht besonders überzeugt von den TA zu sein. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2006 um 22:05 Uhr von Marion
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2006 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stimmt, der Tierarzt hat mich nicht wirklich überzeugt. Er meinte, ich solle die Grünrollis <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d auch das Trockenfutter weglassen. Trockenfutter dachte ich, mache ich mal langsam- also nur eine Hand voll am Tag. Grünrollis habe ich gekänzelt! Das Trockenfutter ist ein Problem. Mara-die neue Häsin ist erst 4 Monate alt <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d von ihrer Züchterin wurde mir gesagt, dass sie ewig viel Trockenfutter braucht- zum wachsen! ? Der blaue Wiener ist eigentlich ein Schlachthase- das habe ich der süßen Lady erspart!!! Aber was mache ich jetzt mit dem Trockenfutter? Die zwei bekommen ansonsten Karotte, Apfel, Gurke, Petersilie <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das Gras, was im Auslauf wächst-eher Wiese....also Löwenzahn usw. Das Grünfutter reissen mir beide aus den Händen!
P.S. Euer Forum ist echt genial!!!
Alles Liebe Simone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2006 um 02:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Simone!
Als erstes empfehle ich mal, den TA tatsächlich zu wechseln, denn das scheint mir kein besonders kompetenter zu sein.
Roter Urin von Karotten.....ja, kann schon mal vorkommen aber eigentlich nicht so heftig. Der Löwenzahn wird's sein. Der färbt Urin schon mal bedenklich rot, dass man Angst bekommen könnte.
Thema Trockenfutter: EINE GANZE HAND VOLL? Jessas, das ist zuviel <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zwar VIEL ZUVIEL. Trockenfutter benötigen Kaninchen überhaupt nicht <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Aussage, "damit es schnell wächst" ist bei einer Züchterin ja schon fast Programm. Klar: schnell groß werden, ab in die Zoohandl<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d weg ist es.....j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge, j<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ge.
Also: Trofu langsam über 6 Wochen absetzen, Grünes langsam zufüttern, keine Grünrollis, Kräcker oder sonstigen Müll <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d Du wirst ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>de Kaninchen haben.
Dann noch einen kompetenten TA <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d alles ist in Butter |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2006 um 07:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen Simone!
Wie Susi sagt, weg mit der Trockenfutter, dafür gr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>dsätzlich immer Heu <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d zwischendurch viel Frisches. Was du ansonsten schon so fütterst. <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>d du sagst ja, sie sind ganz wild danach.
Schau mal auf der HP auf den Link Ernähr<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g, da gibt es eine Frischfutterliste! |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2006 um 10:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich die beiden mal vom Trockenfutter entwöhnen. Einen neuen Tierarzt habe ich mir auch schon ausgesucht. Es gibt zum Thema Kaninchenfütter<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g so viele verschiedene Mein<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gen- da verliert man schnell mal den Überblick... Jetzt wird noch ein Winterquartier im Schuppen gebaut. Draußen wirds ja jetzt schon ziemlich kühl! Hoffe auf einen schönen Herbst für <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d die Kaninchen!
Alles Gute
Simone
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2006 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Simone Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich die beiden mal vom Trockenfutter entwöhnen. Einen neuen Tierarzt habe ich mir auch schon ausgesucht. Es gibt zum Thema Kaninchenfütterung so viele verschiedene Meinungen- da verliert man schnell mal den Überblick... Jetzt wird noch ein Winterquartier im Schuppen gebaut. Draußen wirds ja jetzt schon ziemlich kühl! Hoffe auf einen schönen Herbst für uns und die Kaninchen!
Alles Gute
Simone
|
Hi <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d herzlich Willkommen Simone,
ich schließe mich da auch an - den TA wechseln <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d das TroFu nach <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d nach absetzen.
Bitte berichte <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>s, was der neue TA gesagt hat.
Liebe Grüße
Alex |
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2006 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alex,
der neue Tierarzt war prima. Er sagte, der Urin kann bei Hasen tatsächlich sehr rot werden- auch wenn sie ges<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d sind. Hängt wohl mit dem Grünfutter zusammen. Besonders Löwenzahn schein dies zu fördern. Das Fieber könne auch von einem anderen Infekt herrühren. Also- beobachten <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wenn ich <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>sicher wäre, soll ich den Urin in die Praxis bringen- Tropfen reicht aus, um <class="markcol">span class="markcol">Unclass="markcol">span>tersuch<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g zu machen. Das Fieber ist ja schon lange r<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ter <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d seitdem Mara da ist, frisst er wie ein Verrückter... Die zwei haben sich richtig gerne-aber wenns um's Futter geht, werden sie echt rabiat. Wieviel Grünfutter bekommen deine Hasen pro Tag? Ich habe fast das Gefühl, die haben ein bisschen viel H<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>ger, seit das Trockenfutter rationiert wird.
Liebe Grüße
Simone |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2006 um 02:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo simone,
also als faust regel sagt man pro 1 kg kaninchen 100 gr frischfutter. ich füttere nach frei....s..... bei meinen gibts zweimal am tag frisches.
wenn man seine tiere kennt weiss man wie viel sie fressen <class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>d wie viel ihnen gut tut.
das ist ganz normal, das sie so t<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span> als würden sie verh<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>gern wenn du das trockenfutter reduziert.... ......solange genügend heu zur verfüg<class="markcol">span class="markcol">unclass="markcol">span>g steht brauchst du dir keine gedanken machen.
ach, auch möhren, rote beete…….können den urin rötlich färben
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|