"Autor" |
Brauche Rat bei VG |
|
geschrieben am: 14.11.2007 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
ich habe das folgende Problem, und hoffe, dass ihr mir vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht weiterh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen könnt.
Ich habe 2 kleine süße Ninchens, die beide fast 5 Jahre alt sind. Ein kastrierten Rammler namens Bruno und meine kleine Lea. Die beiden lebten bisher 4 Jahre zusammen.
Anfang Mai habe ich noch 2 Kaninchendamen adoptiert. Sie sind beide erst 1,5 Jahre und heißen Frieda und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ly.
Die erste Verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaftung (bei meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>tern) ging auch gut, einfacher als ich mir das vorgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt hatte, trotz der getrennten Käfige.
Wieder zuhause haben sie dann einen großen gemeinsamen Käfig bezogen. Das ging auch eine Woche gut. Mit der Zeit haben sich aber Bruno und Frieda in die Wolle bekommen.
Hauptsächlich mein kleiner Bruno hatte einige Bissverletzungen, aber nachgeben kam gar nicht in Frage. Also hab ich sie wieder getrennt ca. 4 Wochen lang, bis alle Wunden verheilt waren und dann einen neuen Versuch gestartet, auch in einem neutralen Raum. Dieser endete nach nicht einmal 5 Minuten beim Tiernotarzt. Mein Bruno hatte Frieda die halbe Oberlippe abgebissen. Also mussten sie wieder getrennt werden.
Vor einigen Wochen war ich mit meinen beiden älteren Kaninchen beim TA, dabei wurde festgest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt, dass Bruno an E.C. leidet und von den anderen Ninches getrennt werden muss. Da ich nur 2 Käfige habe, mussten nun die Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s mit einander auskommen. Das klappt, auch wenn nicht immer alles Friedlich ist. Lea und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ly verstehen sich super und kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n solange, bis Frieda kommt und die beiden tyrannisiert.
In der zwischen Zeit geht es Bruno auch wieder besser. Ich möchte ihn auf Dauer nicht allein halten.
Jetzt möchte ich einen neuen VG-Versuch starten, bloß weiss ich nicht wie ich das am besten anfangen soll. Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht könnt ihr mir ja einen Rat geben.
Meint ihr es gibt eine Chance alle 4 zu verges<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaften oder lieber nur 2er Gruppen? Aber in w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>cher Konst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lation, da Lea und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>ly sich so gut verstehen, möchte ich sie nur ungern trennen.
Wäre über euren Rat sehr dankbar.
LG
Sabbi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2007 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und /w<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>come
Wie genau hast Du denn die VG gemacht? Haben sie vor der VG in einem Zimmer "gewohnt"? Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht sogar Käfig an Käfig? Das führt nämlich zu Agressionen!
Wie groß war denn der Käfig, in den die 4 nach der ersten VG gezogen sind? Ist der auch neutral gemacht worden?
Wegen Deinem E.C.-Kaninchen....warum musste es denn von der Gruppe getrennt werden? Waren die Symptome so stark, dass er separat gehalten werden musste? Trennung ist ein zusätzlicher Stressfaktor und sollte genau abgewogen werden. Wurden die anderen Kaninchen auch alle mit Panacur behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t? Das sollte nämlich gemacht werden. Von nun an solltest Du alle 6 Monate mit allen Kaninchen eine Panacurgabe von 5 Tagen machen!
Hier der VG-Flyer für die VG span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Gruß Sylke  |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.11.2007 um 11:46 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2007 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.11.2007 um 12:47 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2007 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sylke,
die erste GV-Versuch fand bei meinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>tern statt. Sie kannten sich bis zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht. Das Zimmer war für alle 4 fremd, ich habe sie gleich alle freilaufen lassen und nach kurzer Zeit war alles gut. Auch wenn sie die Nacht in unterschiedlichen Käfigen (die waren zu klein für 4 Kaninchen) verbracht haben.
Zuhause habe ich dann das ganze Zimmer gereinigt incl. Teppich und Käfig. Das ging dann ungefähr 2 Wochen gut. Dann fing Streit an. Wegen der entstandenen Biswunden wurden sie getrennt. Der Käfig hat eine Größe von 140 x 80 cm und sie haben auch mind. 5 Std. am Tag Auslauf (ca. 15qm).
Das EC Kaninchen von seiner bisherigen Freundin getrennt, weil der TA meint das diese Krankheit ansteckend ist und damit Nahrungsaufnahme überwacht werden kann. Er hat langsam wieder zugenommen, jedoch Nervenschädigungen behalten. Die 3 Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s wurden ebenfalls 8 Tage mit Panacur behand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t.
Meine größte Sorge bei einer erneuten VG, ist nur dass sie sich wieder so sehr beissen, wie beim letzten mal.
Grüße
Sabrina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2007 um 14:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
1. VG:
Der Käfig ist vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu klein gewesen. Für 4 Kaninchen brauchst du ein Gehege von mind. 8 m². Den Platz brauchen sie dauerhaft; Tag und Nacht! Hinzu kommt täglicher Auslauf.
In so einem kleinen Kasten können sie sich nicht aus dem Weg gehen. Agressionen bauen sich auf anstatt ab.
Jetzige Situation:
Du möchtest die beiden Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s nicht trennen, kannst das 3. Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aber nicht zu deinem Böckchen stecken, weil ja damit alle Probleme begonnen haben. Das ist eine schwierige Situation. Das einzige was mir dazu einfällt:
Steck dein Böckchen zu den beiden Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s und hol dem dritten Weibchen ein anderes Böckchen dazu. Dann müsstest du aber zum einen ein mind. 6 m² großes Gehege für die Dreiergruppe haben und ein 4 m² großes Gehege für die anderen Beiden.
Ein entsprechend großes Gehege bekommst du hin indem du von den Käfigen nur die Unterschalen dabehälst und drum herum 80 cm hohe W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>pengitter aufst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lst. Wenn du zu Hause bist machst du die Gitter weg und fertig ist eine artgerechte Behausung. Problem dabei ist allerdings, dass du deine Gruppen in unterschiedlichen Zimmer halten musst. Das wäre in jeder Konst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lation das Beste!
Die Frage ist nur: Möchtest du noch ein /nigg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> holen? Ansonsten wäre es wohl für alle das Beste, wenn du deine Frieda abzugeben.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2007 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denk nicht, dass sie Frieda abgeben muss!
Das war scheinbar alles ein bisschen vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Stress für die Ninchen und solange Frieda "nur" stört, ist das kein Grund, sie abzugeben!
Normal heißt es ja, 3 Mäd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s und 1 Junge funktioniert. Also ich würde vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht erst mal alle Ninchen in seperaten Zimmern trennen: Bruno in eins, Frieda in eins und die anderen beiden kannste ja zusammen lassen.
Nach 2 Wochen würd ich dann eine 4-er VG machen.
Achte aber bitte darauf, dass sich keins der Ninchen riecht und sieht! (Hände waschen nicht vergessen!)
Aber wart mal, was dir die Profis raten!!! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.11.2007 um 09:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Allerdings hat wäre es ja der DRITTE! Anlauf. Außerdem hat das Männchen E.C. Es kann sich also gar nicht gegen Frieda wehren.
Na ja, ich bin mal gespannt auf die anderen Antworten... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also abgeben möchte ich kein Häschen. Ich hab bei der "Adoption" versprochen, dass ich mich gut um die beiden kümmern werde.
Der TA meint, dass es für meinen Bruno aus medizinischer sicht am besten sei, alleine zu leben. Auch wenn es ihm vorerst auch noch nichts ausmacht alleine zu wohnen - bin ich der Meinung, dass das nicht zu einem Dauerzustand werden sollte.
Er ist jetzt wieder gesund. Geblieben ist, dass ihm g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egentlich seinen kopf nach hinten fällt (jedoch nur sehr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ten) ansonsten hat er auf glatten Boden Probleme zu laufen, da ihm g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>egentlich das Hinterbein wegrutscht. Auf Teppich ist alles bestens.
vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße
Sabrina
 |
|
|
|
|
Top
|