"Autor" |
Normale Rangkämpfe oder k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoffnung mehr? |
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hatte gestern schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag geschrieben, der ist wohl aber gelöscht worden. Ich habe ihn heute zumindest nicht mehr gefunden
Naja, nun nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem:
Ich habe zwei Zwergwidder (Weibchen, Geschwister, knapp 4 Monate). Ich hab jetzt schon so viel über Rangkämpfe zwischen Weibchen gelesen und darüber, dass man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Weibchen halten soll, aber möchte trotzdem nochmal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Situation schildern.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen (Cocco) hat vorgestern abend angefangen, die andere (Gismo) zu jagen. Zwischendrin ist sie aber immer wieder zu ihr gekommen und hat sie geleckt.
Heute habe ich leider auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bisswunde am Ohr bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gismo entdeckt und sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach tierisch Angst vor ihrer Schwester und verkriecht sich immer wieder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ecke.
Ich weiß nicht, was ich machen soll, weil sie ja dann doch immer wieder die gegenseitige Nähe suchen. Aber so kanns definitiv nicht weitergehen.
Die Helferin von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, ich müsse auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e abgeben und mit stattdessen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen holen. Das ist aber nicht die optimale Lösung für mich. Natürlich würde ich gerne beide behalten. Aber den Platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dritten Hasen, wenn ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen zu den beiden dazu holen würde, kann ich auch nicht bieten.
Sind das vielleicht nur "normale" Rangkämpfe oder gibt es wirklich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoffnung mehr für die beiden?
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
Viele Grüße,
Filomena |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> getackertes Ohr ist noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weltuntergang, mach etwas Bepanthen drauf! Allerdings musst Du das ganze weiterhin sehr gut beobachten, denn der Krieg zwischen den beiden kann ganz, ganz flott losgehen und auch ernsthaft werden! Es ist in der Tat so, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen zu 95 % scheitern.
Wie groß ist denn das Gehege/Käfig?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
zur zeit ist der käfig 140 auf 80 + auslauf im wohnzimmer, wenn ich zuhause bin ( bin eigentlich den ganzen tag über zuhause, da ich kaum noch vorlesungen habe).
werde mich morgen aber gleich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en permanenten aulsauf kümmern, damit sie noch mehr platz haben. muss zwar das komplette wohnzimmer umstellen, aber was macht man nicht alles
aber ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach angst, sie zusammen im käfig zu lassen, wenn ich nicht zuhause bin. in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em moment liegen sie brav neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander und im anderen jagen sie wie wild durch den käfig... ist schon ne sch*** situation.
würde es denn was bringen, die beiden für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zwei wochen richtig zu trennen und dann wieder neue zu vergesellschaften oder wäre der trennungsschmerz dann vielleicht schlimmer, als das gejage? |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 14:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, schwierige Situation! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Käfig ist definitiv zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Konstellation aus gleichgeschlechtlichen Partnern braucht viel Platz.
Wieviel Platz kannst Du denn maximal bieten?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm, schwer zu sagen. wenn ich alles umstelle, könnte ich schon noch etwa 2qm zusätzlich rausschlagen (im schätzen bin ich aber leider nicht so gut), die sie permanent (also auch nachts) zur verfügung hätten plus den auslauf im ganzen zimmer, wenn ich zuhause bin.
aber noch ne frage dazu: besteht da nicht die gefahr, dass sie drüber hopsen oder ist das hoch genug? den beiden chaoten trau ich alles zu...
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> züchter m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te halt gestern zu mir, dass ich abwarten soll. er hält nur gleichgeschlechtliche gruppen und wenns da mal zoff gibt, regelt sich dann auch wieder. der trennungsschmerz wäre viel schlimmer und, wenn ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> böckchen dazu nehmen (oder quasi tausche) hat man auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e garantie. er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te halt, es wäre immer besser geschwister aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em wurf zu halten, als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> pärchen, das aus verschiedenen würfen stammt. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ hat das jetzt auch nicht unbedingt widerlegt. hat halt gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t: "muss man mal schauen, aber sieht ja ganz gut aus bis jetzt" außerdem m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> züchter noch, dass widderchen grundsätzlich etwas "ruhiger" wären...
ich mach mir halt so sorgen, weil das jetzt auch schon seit vorgestern abend so geht. im moment hocken sie wieder lieb zusammen und ich getrau mich nicht raus zu gehen, weils immer wieder losgehen kann... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Widder können genauso aufgedreht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wie alle anderen auch. Man kann nicht sagen, dass Widder ruhiger sind!
Kannst du wirklich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Drittes dazu holen? Wie wäre es denn, wenn du dir so Gehegeelemente (mind. 80 cm hoch) zulegst? Wenn du nicht da bist stellst du das Gitter so auf, dass sie ihre 6m² haben und wenn du nach Hause kommst, dann machst du es weg, so dass sie d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wohnzimmer in Beschlag nehmen können. So hätten sie den Platz, den sie brauchen und du wärst auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt.
Sieh dir mal die Innengehege-Varianten an. Ich glaube, die Lösung von Olli würde dir auch weiterhelfen... warte, ich kram mal den Link raus... |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.11.2007 um 15:23 Uhr von Fussel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
... sop, hier isser:
>KLICK HIER!<
Olli hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil abgetrennt, wenn er nicht da ist. Das wäre doch für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwecke optimal, oder?
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anmerkung:
Bitte unterstütze in Zukunft k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Züchter mehr. Es gibt genügend Kaninchen in Tierheimen oder Privatvermittlungen, die auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Heim warten. Vermehrer sind daher mehr als überflüssig und richten oftmals viel Leid an, indem sie gewünschte Merkmale überzüchten. Leidtragende sind dann immer die Tiere... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für den tipp. da das wohnzimmer an sich leider nicht so groß ist, kann ich viel mehr platz nicht zur verfügung stellen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach auch viel zu viele gefahrenquellen vorhanden sind. d.h. die beiden racker knabbern alles an, was sie zwischen die zähne bekommen und springen auf jede nur halbwegs erreichbare höhe springen...
das problem ist nur: auch wenn sie mehr platz haben, können sie sich zwar besser aus dem weg gehen, aber das können sie ja auch, wenn sie im zimmer unterwegs sind. und selbst da gibt cocco k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhe...
ja, ich weiß, dass man tierladen oder so nicht unterstützen soll. aber das war jetzt auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> richtiger züchter. eher so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> privattyp, der ne menge hasen als hobby hat. aber ich weiß schon, tierheim ist besser  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.11.2007 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe gerade nochmal mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em "züchter" telefoniert und der war auch ratlos. hat mir vorgschlagen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er mädels gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gleichaltriges böckchen zu "tauschen".
ich weiß echt nicht, was ich machen soll. ich will k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hergeben, aber ich kann das auch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weiter laufen lassen, bis sie sich ernsthaft verletzen. oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, es könnte sich noch legen, weil sie sich ja auch doch immer wieder lecken und auch zusammen essen und trinken und schlafen?
ich will die hoffnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach noch nicht aufgeben, aber getrennte käfige kommen für mich auf dauer nicht in frage. und für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en dritten ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu wenig platz vorhanden... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 14:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo nochmal,
wollte Euch mal auf den neuesten Stand bringen.
Habe am Wochenende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en permanenten Auslauf für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden "gebaut". Wollte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fotos anhängen. Aber irgendwie find ich nix, wo ichs anhängen kann...
Naja, die Lage hat sich (toi, toi, toi) verbessert. Ich hoffe natürlich, dass das jetzt auch so bleibt und die beiden sich dauerhaft vertragen...
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage hab ich noch: Kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass die Nins mehr schlafen, wenn sie in der "Pubertät" sind, oder wenn sie älter werden? Oder könnte es vielleicht am Wetter oder an der Jahreszeit liegen. Oder "verausgaben" sie sich in dem Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so sehr, dass sie tagsüber häufiger müde sind?
Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass sie in letzter Zeit (vor allem mittags) oft schlafen...
Viele Grüße  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das mit dem Bilderanhängen ist relativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, im Forum selber gibt es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e direkte Funktion dafür, also mach am Besten folgendes:
1. Bilder auf dem Rechner verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern (so ca. 600 Pixel Breite ist ganz gut)
2. Bilder bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freehoster hochladen, z.B. bei www.tinypic.com
3. Dort dann den untersten Link (direct link to image oder so ähnlich) kopieren und hier in den Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fügen
4. Das wars und alle können D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bilder bewundern!
Zum Schlafen: Kaninchen sind zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erseits sehr aktiv und neugierig, andererseits aber auch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Faultiere, außerdem sind sie auch dämmerungs- und nachtaktiv. Es ist also nicht unnormal, daß sie tagsüber öfter mal faul herumlungern und schlafen, dafür sind sie dann eben nachts auch mal des öfteren unterwegs, gerade wenn sie dann nun auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en permanenten Auslauf zur Verfügung haben! Also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Grund zur Sorge
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e drei hocken auch gerade mal wieder zusammen und dösen vor sich hin... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.11.2007 um 15:05 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das sieht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aus - auch wenn du viel zuhause bist, ich nehme an Nachts dürfen sie wohl nicht frei laufen?? Das sind immerhin 6-8 Stunden... Sie haben auch nicht viel Beschäftigung da drin. Vor allem bei gleichgeschlechtlichen ist viiiel Platz (mindestens 2qm pro Tier PLUS Auslauf) wichtig.
Bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zwei Rammlern hatte sich die Situation zwischendrin auch verbessert, aber dann gings richtig los... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, das sind schon knapp 4qm (also inklusive Käfig) und die Käfigfläche kann man ja quasi doppelt nehmen, weil sie ja auch den Platz auf dem Käfig nutzen können.
Beschäftigungsmöglichkeiten hab ich eigentlich auch immer im Gehege. Sieht vielleicht auf dem Bild nicht so aus... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2007 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab da doch nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fragen, auch wenn ich langsam vielleicht nerve, hoffe ich, dass ich noch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder andere Antwort von Euch bekomme...
Also ich habe ja, wie gesagt, diesen Auslauf gebaut und eigentlich ist alles wieder relativ gut gelaufen. Jetzt hat Cocco gestern Abend wieder angefangen Gismo zu jagen. War nur ganz kurz, sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Runde gelaufen und danach war wieder alles in Ordnung. Gismo hat auch nicht wirklich verängstigt gewirkt, so wie es sonst in der letzten Woche war...
Jetzt komme ich zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fragen:
1. Ist dieses Jagen "normal" und ab wann kann man sagen, dass es "gefährlich" wird und man weitere Schritte unternehmen muss.
2. Woran kann man erkennen, dass sich zwei Nins grundsätzlich nicht verstehen bzw. kann dieses Jagen auch bei Nins vorkommen, die sich eigentlich "lieb haben"?
3. Ab wann kann man denn sagen, dass man "über den Berg" ist mit zwei Weibchen. Also kann es immer wieder kommen, dass sie sich bekämpfen oder kann man sagen, wenn sie sich bis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gewissen Alter nicht mehr bekämpfen ist alles gut?
4. Gibt es hier in diesem Forum überhaupt Leute, die zwei Weibchen haben und es gut gegangen ist (also diese 5%-Minderheit)?
5. Wenn n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wie seid Ihr bei Euren Weibchen vorgegangen, um sie wieder zu "versöhnen"?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Antworten...
Viele Grüße,
Filomena |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2007 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: filomena 1. Ist dieses Jagen "normal" und ab wann kann man sagen, dass es "gefährlich" wird und man weitere Schritte unternehmen muss.
2. Woran kann man erkennen, dass sich zwei Nins grundsätzlich nicht verstehen bzw. kann dieses Jagen auch bei Nins vorkommen, die sich eigentlich "lieb haben"?
3. Ab wann kann man denn sagen, dass man "über den Berg" ist mit zwei Weibchen. Also kann es immer wieder kommen, dass sie sich bekämpfen oder kann man sagen, wenn sie sich bis zu einem gewissen Alter nicht mehr bekämpfen ist alles gut?
4. Gibt es hier in diesem Forum überhaupt Leute, die zwei Weibchen haben und es gut gegangen ist (also diese 5%-Minderheit)?
5. Wenn nein, wie seid Ihr bei Euren Weibchen vorgegangen, um sie wieder zu "versöhnen"?
Viele Grüße,
Filomena |
Zu 1: Jagen ist völlig normal! Gefährlich wird es erst bei blutigen Beissereien!
Zu 2: Auch Kaninchen, die "sich lieben" werden sich immer mal wieder jagen. Schon all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e um zu zeigen, wer der Boss ist.
Zu 3: Bei gleichgeschlechtlichen Kontellationen ist man nie über den Berg. Krieg kann schon mit 3 Monaten anfangen, aber teilweise auch nach Jahren!
Zu 4: Mir fällt gerade k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber das hat nichts zu heißen!
Zu 5: Wenn es erst mal richtig bei gleichgeschlechtlichen Konstellationen "geknallt" hat, bekommt man sie kaum versöhnt, höchstens mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderes geschlechtlichen Tier!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2007 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort
Naja, dann würd ich sagen, ich warte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal ab...
Ich glaube, ich mach mir eh viel zu viele Gedanken. Sie sind halt in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wohnzimmer und ich beobachte sie viel zu genau, weil ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach viel zu viele Sorgen mache...
Ich hatte jahrelang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen (leider damals aus mangelnder Erfahrung nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s) und hatte nie Probleme. Und dann nach Jahren, hab ich mir wieder welche zugelegt und wollte dieses Mal alles richtig machen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geschwisterpärchen, großer Käfig, viel Auslauf, richtiges Futter, usw.). Aber ich hab leider das Gefühl, je mehr ich mich bemühe, desto mehr läuft schief. Sehr deprimierend
Ich kann ja schon kaum noch mehr weg gehen, ohne dass ich mir den ganzen Abend darüber Gedanken mache, was die beiden wohl grad treiben...
Naja, ich würde sagen, ich lass die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal und sollte alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen lockerer sehen. Vielleicht treffen ja doch noch die 5% zu. Ansonsten muss ich halt weiter sehen... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2007 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich gehör(t)e zu den 5 % *meld*
Ich hatte vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Widderpärchen. Waren zwei Weibchen und haben sich eigentlich nie gefetzt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Herz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seele. Ich tippe, es waren Geschwister. Kann ich aba net genau sagen, da die zwei zugelaufen waren. Hoppelten plötzlich im Vorgarten rum und knabberten Muttis Pflanzen an
Schade, dass du so wenig Platz hast. Ansonsten könnte man wie sicher schon jemand angemerkt hat, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Bock zu setzen. Gibt es denn gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit mehr Platz zu schaffen? Obwohl das Gehege ja immerhin schon etwas ist...
Ich drück dir weiterhin die Daumen!
LG |
Liebe Grüße
Vivian, Aries von Gönnebeck, Peppy von Karst, Lilly- Penelope von Geerdts |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2007 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freut mich, dass es doch noch jemanden gibt Danke für die Antwort...
Im Moment kann ich leider nicht mehr Platz schaffen. Also sie haben im Moment gut 4qm (wenn man die Käfigfläche doppelt zählt, da sie ja den "oberen Bereich" genauso nutzen (werde das mit Brettern auslegen, Handtücher waren nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Übergangslösung)
Wenn ich irgendwann mal mehr Platz habe (es ist geplant, irgendwann mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Zimmer zur Wohnung hinzuzunehmen), wäre es auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen dazu zu nehmen, aber im Moment ist es zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
Aber ich habe noch nicht ganz die Hoffnung verloren. Wie gesagt, seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen läufts (toi, toi, toi,...) ganz gut (bis auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Jagen) und das getackerte Ohr von Gismo wird ganz lieb von Cocco geputzt
Ich warte jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal ab und hoffe. Und wenns definitiv nicht klappt, muss ich mir was überlegen... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 21:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
leider muss ich mich schon wieder melden und um Rat fragen
Als ich heute nach Hause gekommen bin, hab ich gemerkt, dass Gismo ziemlich ängstlich war. Als ich sie dann hochgenommen habe, habe ich gesehen, dass sie jetzt auch ne Macke am anderen Ohr hat. Etwas größer, als die letzte. Hab die Wunde gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen versorgt. Denke aber nicht, dass ich deswegen zum TA gehen muss, oder?
Jetzt ist sie wieder tierisch ängstlich und wenn die beiden im Gehege sind, ist das Gejage wieder groß... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Woche ist alles super gelaufen. Kuscheln, gegenseitiges Putzen, Harmonie,... Und jetzt geht der Sch*** wieder von vorne los...
So nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeiten, die in Betracht ziehe:
1. Alles so lassen, wie es ist und hoffen, dass es wieder wird, wie beim letzten Mal (aber immer Angst haben müssen, dass es wieder los geht)
2. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Böckchen dazu nehmen
-> Problem 1: Ich weiß nicht wie hoch die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit ist, dass es gut läuft. Die TA-Helferin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, drei wäre immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er zu viel. Ich habe Angst, dass sie dann zu zweit auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo los gehen und ich am Ende drei Nins habe, die sich nicht verstehen...
-> Problem 2: Habe schon gut 4qm. Aber ist für drei wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Mehr Platz kann ich nicht schaffen...
-> Problem 3: in unserem TH gibt es nur Böckchen, die etwa 2 Jahre alt sind (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden sind erst 4 Monate)
3. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e von beiden schweren Herzens weg geben (in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stadt sucht jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin für ihr Böckchen) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen holen
-> Problem 1: Ist der Trennungsschmerz für die beiden dann vielleicht zu schlimm? Sie sind ja immerhin schon immer zusammen...
-> Problem 2: Wie gesagt, gibt es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Böckchen in ihrem Alter
-> Problem 3: Man kann ja auch nie sagen, wie es dann mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Böckchen aussieht. Es kann ja immer mal s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sich zwei Nins nicht verstehen (auch wenn die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit bei Pärchen sicherlich höher ist)
4. Die beiden in getrennten Käfigen halten und nur im Auslauf unter Aufsicht zusammen lassen (ich weiß, ist auch nicht besonders toll)
So, jetzt hab ich so viel geschrieben und die beiden hocken da und lecken sich. Die machen mich echt wahnsinnig. Vorhin haben die sich gejagt wie die blöden und gebissen und jetzt hocken sie da und lecken sich. Aber das kann doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dauerzustand s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Oder muss ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach "lockerer" sehen? Mach mir halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so große Sorgen. Will beide behalten und ich will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, dass sie immer "lieb" zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander sind. Kann doch nicht so schwer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!
Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Antworten und entschuldige mich nochmals, dass ich immer mit dem selben Käse ankommen. Aber ich will doch nur das Beste für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Süßen...
LG |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: filomena So nun meine Möglichkeiten, die in Betracht ziehe:
1. Alles so lassen, wie es ist und hoffen, dass es wieder wird, wie beim letzten Mal (aber immer Angst haben müssen, dass es wieder los geht)
2. Ein Böckchen dazu nehmen
-> Problem 1: Ich weiß nicht wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es gut läuft. Die TA-Helferin meinte, drei wäre immer einer zu viel. Ich habe Angst, dass sie dann zu zweit auf meine Gismo los gehen und ich am Ende drei Nins habe, die sich nicht verstehen...
-> Problem 2: Habe schon gut 4qm. Aber ist für drei wohl ein bisschen klein. Mehr Platz kann ich nicht schaffen...
-> Problem 3: in unserem TH gibt es nur Böckchen, die etwa 2 Jahre alt sind (meine beiden sind erst 4 Monate)
3. Eine von beiden schweren Herzens weg geben (in meiner Stadt sucht jemand eine Häsin für ihr Böckchen) und ein Böckchen holen
-> Problem 1: Ist der Trennungsschmerz für die beiden dann vielleicht zu schlimm? Sie sind ja immerhin schon immer zusammen...
-> Problem 2: Wie gesagt, gibt es keine Böckchen in ihrem Alter
-> Problem 3: Man kann ja auch nie sagen, wie es dann mit einem Böckchen aussieht. Es kann ja immer mal sein, dass sich zwei Nins nicht verstehen (auch wenn die Wahrscheinlichkeit bei Pärchen sicherlich höher ist)
4. Die beiden in getrennten Käfigen halten und nur im Auslauf unter Aufsicht zusammen lassen (ich weiß, ist auch nicht besonders toll)
|
zu.
1. wird auf dauer nicht funktionieren!!!
2. könnte klappen....er wird ruhe in die gruppe bringen! auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dreiergruppe kann durchaus harmonisch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. jedoch müssen mind. 6 qm her!
-> vom alter her noch akzeptabel!!! der altersunterschied sollte nicht mehr als 4 jahre betragen!
3. wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich mit die beste idee, wenn du nicht mehr platz bieten kannst!
4. BITTE nicht, das wir purer terror!!!
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.11.2007 um 22:00 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Antwort.
Leider ist jetzt alles noch viel schlimmer gekommen.
Sie haben sich wieder gejagt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo hat jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerissenes Augenlid. War sofort beim Nottierarzt und sie muss morgen operiert werden.
Ich bin wirklich fix und fertig.
Habe die beiden jetzt getrennt und werde mich wohl schweren Herzens dazu entscheiden, Cocco wegzugeben. Nachdem m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo wieder fit ist, werde ich mich dann nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kastrierten Rammler aus dem Tierheim auf die Suche machen.
Hätte nicht gedacht, dass sich die Situation so zuspitzt, aber jetzt muss ich definitiv handeln.
Hoffe aber in erster Linie, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo wieder gesund wird.
Viele Grüße,
Filomena |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach je, das tut mir sehr leid.....lass dich mal
ich weiss es wird dir schwerfallen, aber so werden die tiere nicht glücklich und du auch nicht.....von daher ist es besser so......auch wenn es wie gesagt schwer fällt.
bitte denke daran, bei der abgabe - vermittlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schutzgebür sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schutzvertrag zuverlangen.
alles gute .......auf das die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bald wieder fit ist.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.11.2007 um 23:30 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank! Das ist sehr lieb von Dir.
Ja, es fällt mir wirklich sehr schwer, aber ich muss an das Wohl der beiden denken. Und so gehts nicht. Ich bin nur froh, dass ich jemanden in Aussicht habe, bei der ich weiß, dass es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Cocco gut geht. Sie ins TH zu bringen, würde ich nicht übers Herz bringen. Ich werde mich morgen, gleich darum kümmern, damit ich das schnell über die Bühne bringen kann, sonst wird es nur noch schlimmer...
Wie lange kann denn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo im schlimmsten Fall all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bleiben? Ich will auf jeden Fall alles verheilen lassen und nicht sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Fremden" dazu setzen. Oder ist das auch nicht gut? |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
das hört sich doch gut und auch sehr verantwortungsvoll an......ich weiß k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wirklicher trost.....
naja, je nachdem wie die op morgen verläuft.....aber so pauschal würde ich sagen mit allem wie op und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel zur ruhe kommen lassen 2 wochen. dann kannst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue vg starten......alles dazu findest du hier:
>KLICK HIER!<
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.11.2007 um 23:46 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön. Es ist auf jeden Fall schön, darin bestärkt zu werden, auch wenns schwer fällt...
Ich kann ja morgen berichten, wie die OP verlaufen ist...
Viele Grüße |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: filomena Ich kann ja morgen berichten, wie die OP verlaufen ist...
|
ja bitte  |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 06:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke die Daumen für die OP! *mutmach*
Die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, die Du weggibst....hat die da auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier? Bitte nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung abgeben, aber das weißt Du ja bestimmt!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wollte mal eben bescheid geben, wie die OP gelaufen ist. Soweit ist alles in Ordnung. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo wurde genäht und ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen bedüdelt von der Narkose. Am Donnerstag muss ich zum Nachkontrollieren hin. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ war aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen sauer, dass die Notärztin sie nicht schon gestern genäht hat, denn heute war es ja dann natürlich schon wieder etwas verkrustet. Naja, aber soweit hat es ja geklappt. Jetzt muss ich abwarten...
Gibt es eigentlich irgendwas, worauf ich achten muss nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Narkose? Essen, Trinken, etc.? Hatte ich vor lauter Aufregung ganz vergessen, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ zu fragen... Mir ist aufgefallen, dass der Kot von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen weich ist. Soll ich das Trockenfutter komplett weg lassen? Bekommen sie eh nur ganz wenig...
Nun zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Cocco: werde sie natürlich nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung abgeben. Leider hat sich das Mädel, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dame für ihr Böckchen sucht, noch nicht gemeldet. Werde dann aber auch mal was hier im Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, ich könne auch gerne was in der Praxis aushängen. Mir ist es halt wirklich wichtig, dass sie in gute Hände kommt... Aber wenn ich nur daran denke, dass ich sie weg geben muss, könnte ich Deswegen möchte ich das auch schnellst möglich hinter mich bringen, sonst wird es nur noch schwerer für mich...
Wenn ich das alles über die Bühne gebracht habe, werde ich mich auf die Suche nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Partner für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo machen. Und dann hoffe ich, dass endlich alles gut...
Drückt mir die Daumen
|
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wichtig nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er OP ist, dass das Kaninchen nicht auskühlt. Ansonsten sollte es relativ schnell wieder anfangen zu futtern. Aber ob Du es aktuell nur mit Heu (wegen dem Durchfall) aus der Reserve locken kannst, wage ich fast zu bezweifeln.
Hast Du Schmerzmittel mitbekommen? Oder sonst was?
Gute Besserung an die Patientin!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der Durchfall ist schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen besser geworden und Heu hat sie eigentlich auch gleich wieder gefuttert. Aber werde ihr dann auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Trockenfutter geben. Frischfutter sollte ja dann auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, oder?
Also Schmerzmittel hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mitbekommen. Die TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass sie soweit versorgt sei ich soll auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Salbe aufs Auge geben, damit die Nähte nicht aufweichen. Hab aber noch Traumeel zuhause. Soll ich ihr davon was geben?
Hab halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Angst, dass sie sich die Naht aufkratzt. Man kann sie ja nicht daran hindern sich zu putzen und zu kratzen... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 18:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cremen würde ich da jetzt auch nicht. Wegen dem Schmerzmittel...heute wird sie vom TA damit versorgt worden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Wenn sie morgen Schmerzen hat, solltest Du vielleicht mal beim TA nach Metacam fragen.
Wenn das Auge sich entzünden sollte, solltest Du flott zum Doc. Wobei da jetzt schon evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB gegeben werde sollte. Aber das muss der TA entscheiden.
Ansonsten sollte man FriFu nicht gleichzeitig mit TroFu geben (wenn es getreidehaltig ist).
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss ja übermorgen eh wieder zum TA und wenn vorher was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, kann ich auch jederzeit anrufen. Ich werde ja sehen, wie sie sich dann morgen verhält und falls mir was auffällt, geh ich direkt zum TA...
Frischfutter gebe ich nicht direkt zusammen mit Trockenfutter. Sie bekommen das nur getrennt. Aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter besteht eigentlich nur aus diesen Heu-Pellets und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Haferflocken sind dabei. Dann werde ich mal schauen, wie sie isst.
Hoffe, dass sie bald wieder bald gesund wird und dass sie bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen lieben Partner bekommt, der sie nicht mehr so drangsaliert (natürlich erst, wenn ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Cocco in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues schönes Zuhause gebracht habe)... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
jetzt muss ich aber doch nochmal was fragen (wie immer ):
Ich habe ja jetzt schon sehr viel über Vergesellschaftung gelesen.
Wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Zuhause für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süße Cocco gefunden habe, will ich mir ja dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo holen.
Aber jetzt habe ich schon oft gelesen, dass bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Vergesellschaftung richtig die Fetzen fliegen. Was hat das denn für Ausmaße? Wenn sowas dann nämlich wieder mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em zerrissenen Augenlid oder schlimmen Bisswunden endet, dann werde ich wahnsinnig.
Ich habe so Angst, dass ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süße Cocco weggebe und dann die gleiche Sch*** mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em "fremden" Ninchen habe. Das wäre dann, glaub ich, der Abschuss...
Wie sicher kann ich mir denn s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass es mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Böckchen klappt. Ich habe ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige "Horror-Geschichten" über Vegesellschaftung gelesen (ich glaube bei Artemis) wars (oder ist es) auch ganz schlimm.
Ich mach mir halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Sorgen, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gismo eh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen (naja, wie soll ich sagen)...kränklich ist. Sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wahrer Pechvogel und ich kann die Tierarztbesuche kaum noch zählen (hab sie seit zwei (!!!) Monaten) Ist die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit höher, dass so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "schwächeres" Ninchen immer das "Opfer" ist? Ich will nämlich nicht, dass sie weiter drangsaliert wird. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ hat mir daher empfohlen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> jüngeres Böckchen zu holen, das noch nicht geschlechtsreif ist, damit Gismo auch mal der "Boss" s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> darf (sie ist ja auch noch sehr jung)...
LG |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er VG fliegen in der Regel die Fellbüschel und es wird sich viel gejagt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> "getakertes" Ohr ist auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weltuntergang.
Normalerweise läuft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG so ab. Eien Garantie das sich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden verstehen werden gibt es leider nicht, aber wenn du alles richtig machst, denke ich schon das es gut gehen sollte.
Wichtig ist das man selber ruhig bleibt auch wenn es noch so schwer fällt! |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Weibchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastriertes Böckchen werden sich zu 99 % verstehen, wenn man alles richtig macht. Klar, kann es bei der VG heiß hergehen, aber bei Artemis ist es wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Extremfall und nicht der Regelfall.
Wenn Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchenhilfe holst (wenn die Voraussetzungen stimmen), wird Dir sogar bei der VG geholfen, wenn Du fragst.
Wenn Du Interesse an verschiedenen Anlaufstellen hast, meld Dich!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, ich hoffe halt, dass ich dieses Mal mehr Glück habe und ich endlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> harmonisches Pärchen habe. Also von "Kaninchenhilfe" hab ich bei uns in der Umgebung noch nix gehört. War mal vor zwei Wochen im Tierheim, aber da war (zu dem Zeitpunkt zumindest) nix Passendes für mich dabei.
Soll ich den Rat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er TÄ annehmen und mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> junges Böckchen holen? Will dieses Mal nicht schon wieder was falsch machen...
Wenn ihr nen Tipp habt, wo ich mich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Böckchen auf die Suche machen kann, immer gerne... Wenn ich die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en süßen Tiere (die noch viel zu jung sind) in der Zoohandlung sehe, würde ich sie am liebsten alle mitnehmen, weil ich weiß, dass es ihnen da nicht gut geht. Aber ich weiß ja, dass man Zoohandlungen nicht unterstützen soll... Aber die tun mir immer so leid Außerdem betreut m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ den Tierbestand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zoohandlungen bei uns und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, die wären in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ganz schlechten Zustand, verwurmt, etc. Die armen Würmchen... |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.11.2007 um 17:47 Uhr von filomena
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, dann mal hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Adressen! Bei manchen sind auch größere Entfernungen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, die bilden dann Mitfahrketten! Musst Dich mal durchklicken und alles genau lesen. Vielleicht findest Du ja was.
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ganz jungen Tier rate ich eigentlich ab, denn er wird ihr körperlich nicht gewachsen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, und das könnte sie dann ausnutzen. Frag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal bei denen nach, die haben vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganz sanftmütigen Kerl.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, das ist wirklich nett von Dir.
Werde mich dann sofort darum kümmern, wenn ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Süße in gute Hände abgegeben habe. Leider ist es nicht so ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geeigneten Halter zu finden, der ihr das bietet, was ich ihr so gerne geboten hätte
Wollte mich aber trotzdem noch mal bei allen bedanken. Ihr habt mir wirklich immer Tipps gegeben und auf alle m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen geantwortet. Ihr seid echt super  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß ja nicht, wie D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e finanziellen Möglichkeiten und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> handwerkliches Geschick ist. Aber schau Dir mal den Beitrag von "Schlappi" an, der hat das gleiche Problem, nur eben mit 2 Rammlern. Der baut sich jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mehrstöckiges Gehege, wo jede Etage knapp 3 qm hat. Vielleicht wäre das ja auch was für Dich und Du könntest D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e behalten.
Ich kann mir nur vorstellen wie Dir D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Herz blutet.
>KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.11.2007 um 18:27 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, weder finanziell noch handwerklich sieht es bei mir wirklich gut aus. Ich hatte mir sowas auch schon überlegt, weil es mir wirklich das Herz bricht die Süße weggeben zu müssen. Aber für uns ist das momentan leider nicht möglich (wie gesagt, wenn ich irgendwann mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Zimmer zur Wohnung dazu bekomme, wäre es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, aber so...)
Ich wohne hier ja auch nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und habe die Sache auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehend (wir haben eigentlich über nicht anderes mehr geredet) mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund besprochen. Ich bin in der Hinsicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach viel zu emotional und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund hat die beiden zwar auch sehr lieb, aber bleibt dabei noch etwas rational.
Wir sind dann zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl das beste für uns alle (und vor allem für die beiden Süßen) ist, wenn sie nicht mehr zusammen bleiben. Ich hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ruhige Minute mehr, auch wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen dabei wäre, weil die Verletzungen, die Cocco Gismo zugefügt hat, schon massiv waren. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ war total entsetzt. Und vor allem war ja alles supi nachdem sie ihren permanenten Auslauf bekommen haben und dann auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gings wieder los und dann auch noch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er solchen Verletzung. Selbst wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen dabei wäre (was ja aber auch in unserem Gehege nicht mehr möglich ist), bestünde ja immer noch die Möglichkeit für Cocco, Gismo anzugreifen.
Wenn ich wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en passenden neuen Besitzer (natürlich mit Partner für Cocco) finde und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen für Gismo, denke ich, dass ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder ruhiger schlafen kann und beide in guten Händen weiß. Wenn ich natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en passenden Besitzer finde, muss ich weiter überlegen. Aber ich hoffe wirklich, dass alles gut wird  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich wollte Euch nur mal auf den neuesten Stand bringen.
Also erst mal: Gismos genähtes Auge verheilt super. TÄ war ganz begeristert.
Und jetzt kommts: Ich bekomme heute Besuch von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen für ihr Böckchen sucht. Wär ja auch alles super. Aber jetzt habe ich zufälligerweise bei beiden nochmal das Geschlecht untersucht und bin mir fast sicher, dass m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Weibchen zwei Männchen sind. Ich werd bald wahnsinnig...
Ich kenn mich Geschlechterbestimmung nicht so aus, aber ich bin der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass ich bei beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Penis und Hoden erkennen kann. Oder haben Weibchen neben ihrem Geschlechtsteil auch sowas wie "Hoden"?
Wenn es wirklich zwei Böckchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollten: wie hoch ist denn die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit, dass sie sich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kastration wieder verstehen?
Wenn es nicht so schlimm alle wäre, könnte man ja fast über diese Entwicklung lachen... Ich bin echt total geschockt gewesen, als ich das heute entdeckt habe. Habe die Geschlechter immer mal wieder untersucht, aber war bis vorhin echt der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass es definitiv Weibchen sind...
LG |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch 2 Böckchen werden sich aller Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit nach der Kastra, ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen, nicht verstehen!
Hier ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fotodoku zur Geschlechtsbestimmung! >KLICK HIER!<
Bevor Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der Kaninchen hergibst, würde ich wirklich die Geschlechter von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt festlegen lassen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2007 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
habe die Geschlechter gestern auch nochmal von jemanden anschauen lassen, die sich sehr gut mit Kaninchen auskennt und sie kam zum gleichen Entschluss wie ich: M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Mädels sind wohl Böckchen.
Habe heute gleich beim TA angerufen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin für die Kastration ausgemacht. Morgen um vier ist es dann soweit.
Bin immer noch sehr verwundert, da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von den beiden jemal gespritzt oder gerammelt hat.
Ich werde Euch die weitere Entwicklung berichten...
LG |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|
|
Top
|