Auf den Beitrag: (ID: 61451) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2641 Mal).
"Autor"

extrem wählerisches Ninchen! Was soll ich tun?

Nutzer: Inari
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 05.07.2009    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo. mein Leon ist extrem wählerisch was FriFu angeht. ich bin langsam am verzweifeln weil er nur 5 verschiedene Dinge frisst. Möhren, Apfel, Eisberg- und Kopfsalat und Petersilie. sonst nichts. ich hab schon soviele andere Sorten probiert, aber er ignoriert sie vehement oder denkt es ist Spielzeug (kickt die Mairübenstücke quer durchs Gehege). Feldsalat und Co. zerrupft er nur. Bitte gebt mir Rat. wie kann ich ihm klar machen, dass es noch so viele andere leckere Sachen gibt? Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ja die Abwechslung. Hab Angst, dass ihm die eintönige Ernährung gesundheitlich schaden könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inari
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man fuer Geld bekommt. (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 05.07.2009    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inari! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War der Leon denn schon immer so wählerisch, oder erst seit er Emma verloren hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In älteren Beiträgen habe ich noch von Trockenfutter & <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot gelesen, das bekommt er doch jetzt nicht mehr, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde es an Deiner Stelle einfach weiterhin probieren, es immer und immer wieder in kleinen Mengen anbieten, auch Frische Kräuter. In dem Ernährungsboard findest Du ja eine reichliche Auswahl dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eisbergsalat nicht zu öft füttern, auch wenn er den mag der Lümmel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ing es ihm langsam nah, lass herkömmliches ruhig mal weg und fütter was Neues hinzu, vielleicht kommt er ja dann auf den Geschmack. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu frisst Leon aber ausreichend, ja? Das ist sehr wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sich denn bei der Suche nach einer neuen Partnerin für ihn schon was ergeben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: wuschelhase
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 05.07.2009    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Versuche es doch mal mit etwas <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occolie oder Staudensellerie. Das wird meist gut angenommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: jodel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2007
Anzahl Nachrichten: 988

geschrieben am: 06.07.2009    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inari. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sofern dein kleiner Leon wirklich gesund und munter ist (keine Zahnprobleme etc.) musst du dir keine Sorgen machen. Unser Neuzugang Ulli hat nach der Umstellung von Trofu auf Frifu auch nur spezielles Grünzeug gefressen (Salat, Kräuter, Löwenzahn, Möhrengrün & Gurke- das war alles). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich eine Möhre auch nur in seine Nähe gehalten habe, ist er sofort geflüchtet. Bei vielen Gemüsesorten hat er sich demonstrativ weggedreht. Es dauerte einfach Wochen bis er sich an diverse neue Sorten gewöhnt hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns half: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>a) verschmähtes Frifu liegen lassen bis er wirklich Hunger hatte (aber selbst das war ein kleiner Nervenkrieg zwischen uns...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>b) Die VG mit unseren Mädels - da kam dann bei ihm der Futterneid zum Vorschein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird wohl ein Geduldsspiel mit deinem Leon... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, judith <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Inari
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 06.07.2009    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
also leon ist seit seiner geburt so wählerisch. ich musste 7 verschiedene heuarten testen, bis er sich entschieden hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss eher sagen, dass er seit emmas tod noch schlimmer geworden ist. er hat früher emma immer den vortritt gelassen und oft nichts mehr abgekriegt. jetzt frisst er nur sehr sehr zögerlich, als wenn er ihr immer noch etwas ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig lassen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot und trofu kriegt er als leckerli, ca. einmal die woche ein esslöffel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er sortiert auch vehement aus. vom möhrenkraut frisst er nur die blättchen. der stiel bleibt liegen. die möhre wird wie ein maiskolben aussen abgeknabbert. der weiße strunken bleibt liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß nicht mehr weiter. ich lass jetz neue sachen länger liegen, hab aber angst das es verdirbt. er ignoriert es einfach. lieber ernährt er sich dann nur von heu und wasser. *schluchz* ist das denn gesundheitsschädlich solch eine eintönige ernährung? kann ein ninchen davon schäden von tragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke dür alle hilfreichen tipps. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>inari
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man fuer Geld bekommt. (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 06.07.2009    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Schädlich ist es nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst bedenken, dass Heu 90% der Ernährung ausmachen sollte, von daher ist dein Leon da schon auf der sicheren Seite. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn eine Futterumstellung gemacht, bzw. bist du noch dabei, oder warum bekommt er noch TroFu und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst es so sehen: wenn du von einem Kind möchtest, dass es täglich Salat isst, es sich aber einmal in der Woche den Bauch bei McDonalds vollschlagen darf, wird es auch die restlichen Tage weiterhin ohne Salat auskommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Mengen, also in Gramm, gibst du ihm denn an Frischfutter?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarkSawyer
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.11.2008
Anzahl Nachrichten: 1136

geschrieben am: 06.07.2009    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Inari

brot und trofu kriegt er als leckerli, ca. einmal die woche ein esslöffel.
Hierzu möchte ich noch eine Kleinigkeit anmerken: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerne wird gesagt(heißt jetzt nicht, daß DU das gesagt hättest, meine das eher allgemein) daß ein bißchen Trofu oder <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot nicht so schlimm wäre, wir würden uns ja auch nicht hundertprozent gesund ernähren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist es so, daß Getreide, also <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und Trofu nicht nur auf lange Sicht ungesund ist, sondern auch die Gefahr von bedrohliche Verdauungstörungen besteht, und zwar schon bei kleinen, gelegentlichen Mengen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen würde ich es wirklich nur noch geben, wenn Du noch bei der Futterumstellung sein solltest und es langsam absetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daniel

Wenn ich sehe was Menschen Tieren antun, wünschte ich, die Affen wären nie von den Bäumen gestiegen.

Es grüßen Daniel, die Langohren und die Fiepsnasen
  TopZuletzt geändert am: 06.07.2009 um 21:03 Uhr von MarkSawyer
"Autor"  
Nutzer: swunz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2008
Anzahl Nachrichten: 322

geschrieben am: 08.07.2009    um 00:44 Uhr   IP: gespeichert
Du könntest ihm als Leckerlies statt des TFs getrocknete Möhre oder anderes getrocknetes Gemüse anbieten. Dann kommt er vielleicht auf den Geschmack.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Inari
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 08.07.2009    um 08:01 Uhr   IP: gespeichert
wie trockne ich die denn, ohne das sie verderben? ich kanns versuchen. was für getrocknetes gemüse eignet sich noch ausser möhre? danke, für den Tipp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf er denn gar nie TroFu bekommen? In der freien Natur fressen die doch auch samen und getreide! das versteh ich nicht. gerade im winter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie doch energie.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man fuer Geld bekommt. (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 08.07.2009    um 08:43 Uhr   IP: gespeichert
Morgen Inari! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wirklich KEIN Trockenfutter. Es ist einfach schädlich für Kaninchen! In der freien Wildbahn fressen sie auch KEIN Getreide, sondern Gräser, Blüten etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Energie bekommen sie durch hochwertiges Heu in dem die lebenswichtigen Nährstoffen enthalten sind sowie Grünfutter! Welches sich beispielsweise als gutes Winterfutter eingnet ist auf unserer Ernährungsliste vermerkt. Schau die doch einfach nochmal in Ruhe durch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gesundes Trockengemüse oder Trockenobst kannst Du prima in Internteshops bestellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal auf die Startseite <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenladen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Just 4 Bun etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort gibt es eine leckere Auswahl, die bedenkenlos als Leckerlie verfüttert werden darf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 08.07.2009 um 08:44 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: swunz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2008
Anzahl Nachrichten: 322

geschrieben am: 08.07.2009    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Im Winter habe ich die Karotten in sehr dünne Scheiben geraspelt und dann einfach 1 Tag auf die Heizung gelegt. Vielleicht habt ihr einen Heizungsraum o.ä., wo du die Karotten trocknen lassen könntest. Es geht zur Not auch der Backofen (ist ein bisschen Energieverschwendung). Evtl. kann man das Zeug auch in der Sonne trocknen lassen, aber das weiß ich nicht genau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am leichtesten kannst du dir allerlei getrocknetes Zeug bei Internetshops bestellen. Bei unserem Raiffeisenmarkt gibt es auch Karottenships zu kaufen, die ohne Zucker oder andere ungesunde Zutaten sind. Beim Fressnapf habe ich Zucchinischeiben gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch doch einfach mal dein Glück. =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter würde ich auch weglassen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein Grund dafür ist, dass deine Kaninchen so wählerisch sind. Trockfutter schmeckt nämlich glaub ich jedem Kaninchen unheimlich gut und alles andere ist dann eben nicht konkurrenzfähig.

  Top
"Autor"  
Nutzer: staYde
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2007
Anzahl Nachrichten: 142

geschrieben am: 09.07.2009    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Ganz einfache Lösung ;) du gibst ihm nichts anderes, in der Not frisst der Teufel fliegen! Sind hier nicht bei wünsch dir was, entweder es wird gegessen oder eben nicht dann muss er halt Heu futtern ... . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedem Kind wird beige<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht das es den Teller auf zu essen hat auch wenn es mal nicht dolle schmeckt, wenn der Hund sein Futter nicht will hat er auch pech gehabt bekommt er eben garnichts, nächtsten Tag wird er es essen oder den darauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dir keine Sorgen ;) wenn er wirklich! Gesund ist (Zähne, Magen ... ) dann wird er fressen... und nach 3 Tagen Hungerstreik schmeckt Fenchel genauso wie Möhre ^^.
  TopZuletzt geändert am: 09.07.2009 um 12:00 Uhr von staYde
"Autor"  
Nutzer: Torelynn
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2008
Anzahl Nachrichten: 277

geschrieben am: 09.07.2009    um 21:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also eins meiner Kaninchen ist auch so wählerisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ihm nur das Futter der anderen geben würde, würd er nix essen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und die anderen es aufessen, von daher geht das gar nicht, ihm sozusagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>durch Hunger zu zwingen, andere Sorten zu essen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinem Zwerg geht es aber gut - er bekommt immer mal Blüten und Kräuter <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ist immer gesund, auch wenn er nicht so viele Sorten isst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Renate <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: staYde
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2007
Anzahl Nachrichten: 142

geschrieben am: 10.07.2009    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
Das Kaninchen bekommt ja in dem Sinne kein Hunger es kann ja Heu fressen. Es ist aber doch so wenn man sich aussuchen kann was man essen will dann tut man das auch. Wenn diese möglichkeit nicht besteht wird auch alles gegessen. Unser Hazel ist jetzt knapp ein halbes Jahr bei uns, haben ihn privat gekauft. Die Besitzerin war extra bei uns hat geguckt ob alles ok ist mit Tierschutzvertrag etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gesagt, Hazel hat noch nie Gurke gegessen, er hat die Gurke immer liegen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 1 Woche hat er dann doch Gurke gefressen, nach dem er festgestellen musste wenn er ewig aussucht was er essen will, ist nichts mehr da weil Hoppel alles gefressen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun frisst er Gurke wie Möhre Hauptsache schnell er will ja genauso viel wie Hoppel abbekommen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Inari
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.06.2009
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 15.07.2009    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
hallo ihr lieben. danke für eure Hilfe. ich hab einiges neues ausprobiert und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot nun endgültig weggelassen. Ich habe das FriFu länger liegen lassen und siehe da... Leon frisst plötzlich doch mairübchen und Petersilienwurzel. Auf die wurzeln ist er sogar jetzt richtig scharf. das hätte ich nie gedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aus unserem garten hole ich jetzt regelmäßig zweige und blätter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich danke vielmals. auch im namen von leon.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man fuer Geld bekommt. (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 15.07.2009    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Klasse Inari...das freut mich ungemein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Inari glücklich gemacht, den Leon gesunder gemacht...und wenn der Süsse nun noch eine passende Gefährtin findet ist das doch prima
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  Top