"Autor" |
Schnee = Eis |
|
geschrieben am: 17.11.2007 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
leider ist es schon soweit, es gefriert überall. =(
habt ihr irgendwelche "tricks" damit das Wasser nicht gefriert? ôder gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lösung wie man es schnell auftauen kann ohne dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em die finger abfrieren, oder die Wasserschüssel kapput geht... ?
|
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.11.2007 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wüsste jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en besonderen Trick außer öfters mal das Schüsselchen neu aufzufüllen  |
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi
IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 11:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alos bei mir steht die Schüssel in der Winterhütte. Da ist es mir noch nicht gefroren.
Vorher stand es draußen. Als es da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zugefroren war, habe ich das Wasser in der Mikrowelle aufgetaut. Danach kann man es ja wieder ganz normal wechseln...  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er richtigen Winterhütte sollte das Wasser eigentlich nicht gefrieren, oder wenn dann sollte es lange dauern!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fussel Alos bei mir steht die Schüssel in der Winterhütte. Da ist es mir noch nicht gefroren.
Vorher stand es draußen. Als es da einmal zugefroren war, habe ich das Wasser in der Mikrowelle aufgetaut. Danach kann man es ja wieder ganz normal wechseln...  |
naja 1. hab ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mikrowelle
und 2. möchte ich nicht jeden tag von der hütte zum haus laufen um das wasser aufzutauen.
ja es gefriert weniger schnell in der hütte aber es gefriert eben trotzdem =/ |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: haesliclub
2. möchte ich nicht jeden tag von der hütte zum haus laufen um das wasser aufzutauen.
|
Kaninchen sollten täglich frisches Wasser bekommen,all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schon aus hygienischen Gründen, also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bekommen morgens frisches und wenns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefroren ist Abends nochmal |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmmm m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bekommen auch morgens und abends frisch... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 00:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es reicht, wenn Kaninchen auch im Winter morgens und abends frisches Wasser bekommen, sie nehmen ihren Wasserbedarf ja auch mit Frischfutter zu sich.
Sollte also der Napf mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>frieren, was durchaus mal vorkommen kann, ist es nicht so schlimm, wenn man es 2 x am Tag wechselt.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja logisch! sie bekommen auch 1 bis 2 mal am tag frisches Wasser! aber wenn ich es mit mikrowelle auftauen möchte, müsste ich mit der schale zum haus laufen und wieder zurück. das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich. aber da ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e m. welle hab ist es auch egal. |
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du könntest ja 2 paar Schüsseln nutzen! Morgens bringst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Schüssel mit Wasser mit, nimmst die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefrorene Schüssel mit nach Hause. Diese ist dann bis abends wieder aufgetaut und dann kannst Du abends diese Schüssel mitnehmen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|