"Autor" |
Viele Gedanken und nun leicht bange |
|
geschrieben am: 17.11.2007 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
bin neu hier und habe auch gleich etwas, das ich mir vom Herzen schreiben muss. Ich hoffe, Ihr seid nicht "böse", wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig länger werden sollte.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund und ich sind gerade mit dem Bau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Geheges beschäftigt und ich möchte sicher gehen, dass alles in Ordnung für die zukünftigen Bewohner s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird. Habe soo viel gelesen, dass ich unsicher geworden bin. Es sollen zwei Kaninchen aus dem Tierheim werden. Das Gehege ist 1x4m, Höhe 80cm mit Option zum Aufstocken. In die Breite geht leider nicht. Haben bei allem darauf geachtet, dass sich die Tiere nicht verletzen können. Bis jetzt sind als "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung" zwei Häuschen mit Flachdach (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dreieckiges und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viereckiges), zwei Näpfe für Futter und Wasser, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Brücke aus Weidenzweigen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heuhäuschen für Hamster (zum Füllen mit Heu o.ä.), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kuschelbett, Holzspielzeug und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Futterkugel aus Metall da. Es sollen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Toilette und natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heuraufe dazukommen. Überlege noch, wie ich Ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglickeit zum Buddeln bieten kann, ohne Ihnen Platz wegzunehmen. Sie werden dann auch in der Wohnung hoppel dürfen, allerdings nur Abends, wenn jemand zu Hause ist. Will auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Futterbaum bauen, damit sie Beschäftigung haben. Achja, als Bodenbelag haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Rasenteppich" gewählt, weil man den auch mal gut mit Wasser schrubben kann. Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> recht fester von der Strukur her. Ist das in Ordnung? Darunter ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schicht Styropor zur Isolierung und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Plane, falls Sie nicht Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> werden/s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollten. An beides können sie nicht drankommen. Habe Angst, dass ich was vergessen habe oder was falsch mache.
Mit dem Futter habe ich mir hier schon sehr viel durchgelesen.
Ich wäre euch super dankbar, wenn Ihr mir antwortet und vor allem auch sagt, wenn wir was falsch machen!!
Vielen Dank schonmal und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Nacht!!
Eure Quokka
P.S.: Dickes Lob!! Ihr habt hier wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e super HP mit nem tollen Forum aufgebaut!! Vielen Dank! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 00:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Quokka und hier!
Also ich find, das hört sich gut und durchdacht an.
Dass es nicht so in die Breite geht, find ich persönlich gar nicht so schlimm, denn wenn es dann 4m lang ist, ist auch genug Platz für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kurzen Sprint da.
Ich persönlich fänd das mit dem Rasenteppich schwierig sauber zu halten, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige hier haben das ja auch im Gehege drin.
Ich denke, wenn Du innen baust (hab ich jetzt so verstanden?), ist auch das Styropor nicht wirklich nötig. Die meisten haben sich für PVC als Pipischutz entschieden und darüber die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en günstigen IKEA-Teppiche liegen. Aber wenn sie wirklich nicht an das Styropor kommen können, ist es ja, wenns jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal drin ist, auch okay.
Vielleicht kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig verkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern (auf etwa 500 oder 600 Pixel Breite) und dann über >KLICK HIER!< hochladen.
Da bin ich ja mal gespannt!
Gruß,
Heidi |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Das ist ja echt schick geworden! Ich würde an D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle vielleicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Baumwollteppiche r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen (Ikea, SIGNE, ca. 2 Euro, waschbar), denn die Fasern von dem Kunstrasen können (müssen aber nicht) die empfindlichen Pfoten ganz schön reizen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Vielen Dank!!
Bin auch ehrlich gesagt ganz schön stolz auf uns!
Ist (neben der gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>samen Wohnung samt Renovieren) unser erstes gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>samen Bauprojekt!
Mit den Teppichen hatte ich auch schon überlegt. Vor allem auch am Anfang...um zu schauen wie das so mit "aufs Klo gehen" ausschaut. Bin auch momentan am Überlegen, ob wir den Teppich nur nur hinten als Schutz für die Wand machen und unten nur solche Teppiche?! Wie schon gesagt...weiß noch nicht genau, wie ich es fest machen soll. Will es nicht so gerne tackern. Und mit doppelseitigem Klebenband (damit sie die Ecken nicht so leicht hochzupfen und anknabbern können) bekommt man den Teppich so schlecht raus, falls man ihn mal mit Wasser sauber machen will. Alles nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach...oder ich mach es mit kompliziert. *g*
Freu mich wirklich sehr, dass ich diese Seite gefunden hab!!  |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, wie wäre es denn, wenn ihr die Gitterelemente auf die Teppichkanten stellt statt daneben, dann können sie nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die Ecken hochzupfen und anknabbern... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Olli,
das geht leider nicht, da alles insgesamt mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander verbunden ist. Unten ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rahmen, an welchen die die Gitterelemente angeschraubt sind. Den Draht haben wir dann mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Leiste nach unten hin festgeschraubt, damit wir das Gitter nicht abschneiden mussten. Dabei entstehen doch immer scharfe Kanten. Würde es vielleicht reichen, wenn man nur die Ecken und an zwei, drei Stellen an der langen Seite den Teppich punktuell festklebt? Dann bekommt man ihn doch leichter wieder los.
Zur Erläuterung nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild während der Bauphase...
[IMG] [/IMG]
Wir haben das Gitter unten umgeklappt und es mit der Leiste über dem Styropor und der Folie festgemacht. Darüber soll nun der Teppich und wie Sylke vorgeschlagen hat noch die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teppiche. Da hab ich überhaupt noch ne Frage zu: Hätte da ja eher nicht zu gegriffen wegen der Fransen...animieren die nicht zum "Dran-Rupfen"?
An der Rückseite ist übrigens auch jetzt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Draht, das soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach durch den Teppich geschlossen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie wäre es mit selbstklebendem klettverschluss??
dann kann man es sogar zum waschen abmachen.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2007 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ne Idee!!
Wär ich wohl nicht drauf gekommen...total gut! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 01:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtungsgegenstand vielleicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Weidenkörbchen wo sie drin sitzen können oder sich verstecken können, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schale mit Streu, Stroh und Heu, wo sie futtern können, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Holzstamm ....
ansonsten schau mal hier ----> >>klick hier!<<
das sind Bilder unserer Innengehege ...
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 08:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
danke für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort!
Zum R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen kommt heute noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Kuschelbett" an. Weidenkörbe finde ich persönlich nicht so gut. Die, die ich kenne, splittern relativ leicht. Von unseren Hunden her bin ich da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig vorbelastet.
Es soll auf jeden Fall noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (hoffenlich als Klo genutze) Schale mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kiste mit Stroh bzw. Heu. Momentan entwickelt sich noch der Gedanke mit der Buddelkiste. Vielleicht machen wir an die Seitenwand aus Holz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geschlossene Kiste (vorne Plexiglas o.ä.) mit Sand oder auch Papierschnitzel (k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeitung! ). Mal schauen, wie sich das umsetzen lässt.
Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Holzstamm -> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zum Knabbern? Oder so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en augehöhlten?
Heu wollte ich an mehreren Stellen anbieten. Habe gelesen, dass man auch gut etwas über der Toi anbieten kann, weil sie gerade beim Fressen öfter mal vergessen, dass sie Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind (wenn sie es sind). Macht das Sinn? Oder fressen Kaninchen nicht gerne in der Toi?
Habe mir die Innengehege schon angeschaut! Sind wirklich schöne dabei! Habe mir da auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Anregungen vor dem Bau unseres Geheges geholt! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ....
ich habe unter der heuraufe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> toi stehen. du glaubst garnicht was die beim futtern kötteln können. und natürlich auch puschen. da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind ist das ne gute sache .... |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Super! Dann werd ich das auch machen und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach schauen, wie es den zukünftigen Bewohnern passt!
Hab da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fragen...
Hatte ja schon geschrieben, dass ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen aus dem Tierheim holen will. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Beiträgen im Forum habe ich nun von eher schlechten Erfahrungen mit dem jeweiligen Tierheim (nicht mit dem Kaninchen selbst) gelesen. Wonach schaut man denn bzw. worauf muss man achten? Dass es sauber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte und sowas, ist mir schon klar. Aber welche Fragen kann man denn zusätzlich stellen? Z.B. sowas wie: "Wogegen wurden sie denn geimpft und wann waren sie beim Tierarzt?" Mit dem Futter ist auch klar, dass man da schauen muss, damit man es dementsprechend weiter führen oder umstellen kann.
Was gibt es denn sonst noch zu beachten? Und sollte man gleich nach dem Abholen zum Tierarzt mit Ihnen gehen? Oder erst nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gewöhnungsphase? Und wie lang sollte die dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Kann ich sie gleich in den Auslauf setzen oder muss ich irgendwas beachten?
Sorry, dass ich euch so mit Fragen zuschütte. Aber ich will nach Möglichkeit alles von Anfang an richtig machen. Und alle Fragen klären bevor ich mich auf die Suche begebe...
Da fällt mir noch was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>: Habe schon gelesen, dass man die Kaninchen am Anfang möglichst in Ruhe lassen sollte. Ist es in Ordnung, wenn man sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach neben den Käfig setzt und ruhig mit Ihnen redet? Und wie geht es dann weiter? Vom Gefühl her würde ich es so machen:
Erst mit ins Zimmer setzen und leise mit ihnen reden - schauen, wie sie reagieren. Futter- und Trink-Napf stehen schon an der Tür, damit ich mich nicht von oben r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>beugen muss. Je nach Reaktion würde ich dann die Tür aufmachen und mich davor setzen, weiter mit ihnen reden und ihnen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (natürlich gesunde) Leckereien anbieten. Darf man sich dann auch in das Gehege hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> setzen? Oder empfinden sie das als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>dringen?
Oh man, ich hör hier erstmal auf...will euch ja nicht mit Fragen erschlagen! Schieb lieber noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar nach!
Vielen lieben Dank schonmal!! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal kurz zur Erläuterung, warum ich mir so viele Gedanken mache...
Hatte als Kind schon zwei Kaninchen, leider immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zeln. Und habe da so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte.
Es soll k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entschuldigung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber wir wussten es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht besser.
Deswegen will ich jetzt alles umso besser machen... |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich kenne d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lage, habe im Mai selbst mich zu Ninchens entschlossen....Und dann das Planen, verrückt machen (bes. wenn der Kninchenschutz/Tierheim o.ä) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorbesichtigung macht ...
Also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kopf machen, spätestens im Janura fängst du eh mit den ersten neuen Paungen/um/anbauten an
Zum "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gewöhnen": Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paar vom Kaninchenschutzbund, die überhaut nicht zutraulich waren..immer nur Flucht...und vor allem k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anfassen..
ich haben die zwei dann samst Transport in das efrtige Gehege gestellt und gewartet...Und dann immer wieder leise mit denen geredet, Futter immer nur mit "Namensansprache" gegeben...in das gehege r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesetzt habe ich mich am anfnag gar nicht, weil ich mich nicht aufdrängen wollte...ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die tür aufgemacht und mich ins wohnzimmer gelegt....mit Bestechung....und dann sind sie immer mal gekommen....und haben nahc und nach alles in Beschlag genommen...es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr langer Prozess..ich habe die beiden seit ende juni udn inzwischen darf ich finn mal kurz über die nase streicheln ohne direkt ne wilde flucht auszulösen..aber wenn wir uns in der begegnen merkt man dass sie mit uns recht entspannt umgehen und wir dazugehören....
es macht auf ejden fall super viel spaß und wir sagen schon, das swir abends "Hasentv" sehen...stundenlang
Zum Tierheim: ich ahbe hier mit usnerem auch gerade in der Beratung komische Erfahrung gehabt, also versuch doch mal über den Kaninchenschutzbund zwei süße zu finden...
Ich wollte auch direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paar haben, dass sich versteht weil ich als Neuling mir die VG zugetraut habe ..aber das ist ja Geschmakssache...
also viel spaß euch  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich finde das klingt alles schon sehr gut, was du dir überlegt hast. Wenn mal alle so wären.... (mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlossen! wenn ich mir überlege, was ich am Anfang alles falsch gemacht habe...:-( )
Hör <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach auf d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bauch was das Tierheim angeht. Die Kaninchen können ja nix dafür, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "schlechtes" Tierheim ist.
Wegen dem Tierarzt: Ich bin erst gegangen, als ich sie 3 oder 4 Tage hatte. Fand ich so besser, weil sie sich dann schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen an mich gewöhnt hatten. Aber anders kanns natürlich auch gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wo willst du sie denn sonst hinsetzen wenn nicht in den Auslauf? Stell die Transportbox r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, mach sie auf und lasse die beiden dann erstmal ne halbe Stunde in Ruhe. Und dann kannst du anfangen, dich aussen daneben zu setzen etc. (Wie du es dir überlegt hast)
Du machst das schon! So viele Gedanken wie du dir machst...da können es die beiden doch nur gut bei dir haben! Die werden denken, sie sind im Hasenparadies gelandet.
Wann solls denn richtig losgehen?
|
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.11.2007 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure lieben Worte!! Und für eure Hilfe!
Es hilft wirklich ungem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach fragen zu können...
Hab da auch gleich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in petto!
Was für Transportboxen benutzt Ihr? Für zwei muss es ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen groß s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Habt Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e typische Katzen-Transportbox? Finde diese kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kugeligen für Nager so niedlich, aber die sind wohl zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und ob die wirklich kaninchengerecht sind?! Bin nicht sicher.
@LisaJo: Wie hast Du die beiden denn zu Anfang wieder in den Auslauf bekommen? Oder sind sie immer wieder von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zurück? Will sie ja nicht "r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>scheuchen" müssen! Mit dem nach und nach Umbauen hast Du bestimmt recht. Momentan bauen wir ja im Grunde nach m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Geschmack...was die Bewohner dann davon halten, werden wir sehen!
@Judy: Erstmal soll alles soweit fertig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Aber ich denke, dass ich spätestens nächste Woche mit der Suche nach den neuen Mitbewohner beginnen und hoffentlich auch gleich fündig werde!! Kann es kaum noch abwarten. Gehe ständig am Gehege vorbei und stelle mir vor, wie sie drin rumhoppeln...jeden Morgen sage ich in Gedanken "Guten Morgen ihr Süßen" und bevor ich ins Bett gehe "Gute Nacht! Schlaft nachher gut!" Bekloppt, oder? *g*
Habe heute endlich das bestellte Kuschelbett bekommen! Ich kann nur sagen: ICH WILL AUCH!!! Das hat s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Namen wirklich verdient!! Und ist waschbar!! Was red ich...Ihr kennt die sicher!
Mit dem Gedanken machen: In m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Familie haben immer Tiere gelebt! Die letzten Jahre allerdings nur noch Hunde. Nun bin ich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund zusammen gezogen und das ca. 600km von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Familie weg. "M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>" Hund blieb zu Hause (welches übrigens in Seevetal liegt!! hätte ich hiervon man früher was gewusst!!), weil ich durch die Arbeit nie genug Zeit hätte aufbringen können. Ich vermisse es schrecklich Tiere um mich zu haben!! Also hab ich überlegt, welche Tiere in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>/unser Leben passen. Ziemlich schnell war klar: Nins sollen es werden! Habe dann Bücher gekauft, gelesen und Zweifel bekommen. (Habe wohl die Guten erwischt, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zum Denken anregen! ) Also besser doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e. Aber immer wieder kam der Wunsch hoch und nun hab ich mich entschieden! Es wurde Platz geschaffen und der Gehegebau gestartet! Und nun ist es wirklich bald so weit! *strahl* |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geführt, dass sie ihr frischfutter immer erst nach dem freigang und nur im stall bekommen....die ersten 1-2 wochen habe ich sie abe rnur laufen lassen, wenn ich zeit hatte zu warten bis sie von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kommen.....ich habe dann immer nach und nach alle türen der wohnung zugemahct bis sie im richtigen raum waren und dann am käfiggitter gerüttelt und demonstrativ mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er tüte geknistert..und die beiden von anfang an mit namen gerufen und "futter"....nach 2 wochen hat es super geklappt, wenn es mal 2 minuten dauert ist es lange (wenn sie unter bett sitzen muss ich manachmal doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen wedeln...)
Ich habe aber immer gemerkt ,wenn ich stress hatte, dann wollten die beiden nie...alos lass sie nur laufenw enn du bei bedarf länger warten kannst...
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei haben inzwischen aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr gute innere uhr, sprich, frauchen geht um 8.40 aus dem haus,d.h ab 8.30 sitzen wir im stall und warten auf das frischfutter zu süß...aber auch Verwirrung pur wenn ich mal früher weg muss
also überleg dir "rituale"..
viel spaß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also für den Tierarztbesuch direkt nach dem Abholen spricht, dass sie dann nicht zweimal rausgenommen und transportiert werden. (Köttel kann man ja von dort gleich mitnehmen) So können sie sich nach dem "Schock" dann gemütlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnen.
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kuschelbettchen hab ich auch - fand das soo toll. Und was machen die Nins? Sie FRESSEN es - nicht nur annagen, sie fressen. Bei sowas wäre ich zumindest anfangs vorsichtig, das ist (wenn wir dasselbe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en) mit Kunststoff gemacht. Würde ich ihnen dann nur geben wenn ich dabei bin und gucken ob sie auch so verfressen sind
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2007 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
@LisaJo: Das klingt super! Werde ich auch so versuchen!! Hast Du sie gleich von Anfang an laufen lassen? Oder hast Du erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage abgewartet? Und dann nach und nach erweitert oder durften sie gleich überall hin? Hoffenlich klappt das bei mir auch!!
@Artemis: Den Gedanken hatte ich auch mit dem Tierarzt. Muss man natürlich auch schauen, wie es zeitlich passt. Bin gespannt, wie lang es dauern wird, bis ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen finde. Mit dem Bettchen hast Du recht. Bei manchen Sachen hab ich ja das Gefühl, dass sie eher für unser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s gemacht wurden als für die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en... Aber ich konnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht widerstehen! Hoffe mal, dass die Nins an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freitag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen werden. Dann hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage, um sie in Ruhe zu beobachten und zu schauen, was ich noch ändern muss und so.
Kann es kaum noch abwarten!! Habe nach Tierschutzorganisationen in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nähe gesucht. Wie weit sollte es denn höchstens von mir weg s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, damit es nicht allzu stressig wird? Direkt hier im Ort ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und im Nachbarort ebenfalls. Hoffe, dass es da klappt. |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ....
wenn du tierschutzorganisationen in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er nähe hast spricht ja nix dagegen zu schauen ob da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar ninchen für dich dabei sind. drücke dir die daumen das es klappt.
ich würde gleich mit den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zum doc fahren wenn du sie holst und köttel nicht vergessen. ich finde auch sie haben dann gleich alles hinter sich und du musst sie nicht noch mal in die kiste tun um zum doc zu fahren. ist ja alles auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel stress für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.
ja man macht sich tausend gedanken ob man alles richtig macht aber ich denke du bist auf den richtigen weg das alles gut verläuft. fehler in der tierhaltung haben wir wohl alle gemacht da man es am anfang nicht besser wusste. doch man lernt immer noch dazu und hier wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ja auch ganz toll geholfen.
ach so wegen dem kuschelkissen .... ich habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süßen, aber sie benutzen es als pipibox da es waschbar ist macht das ja nix aber ich dachte sie benutzen es eher um zu kuscheln!!!! tja da habe ich wohl falsch gedacht aber den reichen 3 tois wohl nicht also immer schön hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> puschen und kötteln ... kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erdferkel die.
|
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 10:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Maren, Du weißt doch, nichts ist schöner als neben die Klokiste zu pieseln
|
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass sie waschbar sind, viel mir auch gleich positiv ins Auge!
Sagt mal, riecht es eigentlich doll mit den Kaninchen in der Wohnung? Versteht das jetzt nicht falsch! Wie schon gesagt: wir hatten immer Tiere und ich bin da auch nicht empfindlich. Dass sie riechen find ich auch absolut nicht schlimm. Aber jedem, dem ich voll Stolz und Freude erzählt hab, dass ich mir zwei hole, sagten gleich: Aber die stinken doch im Haus!! Bist Du Dir sicher?!
Freunde von mir hatten auch Nins in der Wohnung....mir ist da nichts aufgefallen. Bin da vielleicht echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig unempfindlich. Finde es irgendwo auch angenehm, wenn es nach "Natur" riecht. Ich liebe Heu und Stroh und stehe lieber zwischen zwei Feldern, die gerade mit Gülle gedünkt wurden als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag in der Stadt zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
Wie empfindet Ihr es denn und was sagen eure Freunde und Familie?! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das riecht absolut nicht schlimm... wenn man sich um die Hygiene kümmert. Du solltest die Pipiecken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal am Tag säubern.
Ansonsten sind Kaninchen (im Gegensatz zu Hunden, Katzen und anderen Fleischfressern) absolut geruchsneutral!!! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Liebe Maren, Du weißt doch, nichts ist schöner als neben die Klokiste zu pieseln
|
jaaaaa leider !!!!!!! tja sie haben eben ne andere vorstellung vom ninchenleben wie wir .....
und wegen dem geruch ... ich finde nicht das es groß riecht. wenn die tois immer sauber gemacht werden kann nichts riechen. die böbbel sind ja fest. ok .. nur wenn ich steckrüben und sellerie verfütter riecht es etwas wie in ner suppenküche. aber das finde ich jetzt nicht schlimm. wenn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e katzen allerdings ihr großes geschäft machen sollte man besser alle fenster öffnen!!! vergiftungsgefahr !!!!
ich finde den frischen heugeruch bei den ninchen immer schön ..... |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Quokka Aber die stinken doch im Haus!! Bist Du Dir sicher?! |
Wer erzählt den solchen Quatsch?
Wenn Du natürlich die Klos drei Wochen lang nicht sauber machst, wird man schon was riechen, aber das hättest Du bei jedem anderen Tier auch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schließlich Mensch.
Und je nachdem was die Tiere gefressen haben, kann es auch mal vorkommen, daß die Kotkügelchen etwas riechen, so lange sie frisch sind (so als hätte jemand gepupst). Aber wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en das stört nimmt man die halt schnell mal weg.
Ich finde Katzen stinken viel mehr (sorry an alle Katzenhalter). |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich habe sie samstagabend bekommen, und dann den sonntag das erste mal in das 1. zimmer=wohnzimmer gelassen....
wobei bezeichnenderweise sich nur das Mädel rausgetraut hat und der herr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze woche gebraucht hat den stall zu verlassen...Held aber sie ist auch der Boss...
den ersten tag habe ich sie bewußt nicht rausgelassen, da ich wollte dass sie sich im gehege sicher und wohl fühlen und auch wieder zurückwollen..hat ja auch geklappt....wobei die höhle unter der kommode haben sie auch schnell in beschlag gelegt...
aber schau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach, du merkst ja wenn sie sehr ängstlich sind, dann gib ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zeit...
udn dann bestechung  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eigengeruch wie jetzt Hunde oder Katzen haben Kaninchen eigentlich nicht. Als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler noch unkastriert waren, ja daaa haben sie gestunken...
Jetzt kann ich mich oben nur anschließen - ab und zu riechten die Köttel, ab und zu der Urin, aber ich mach auch jeden Tag sauber. Und wenn mich der Geruch mal stört, dann mach ich halt früher sauber.
Aber Heu und Stroh, die haben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en immensen Eigengeruch (aber der riecht gut und stinkt nicht).
Bei Innenhaltung solltest du dir aber über den Staub im Klaren s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Woche abstauben reicht da nicht... je nachdem was da so im Zimmer rumsteht kann das abstauben schon zu Arbeit ausarten (bei mir, aber ich hab auch Pflanzen, und da jedes Blatt abstauben ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich finde auch hund und katz riechen manchmal schon streng ..... besonderst nasser hund und von den püpsen will ich mal nix erzählen. ich mache aber jeden tag die katzentoilette sauber und erneuer immer gleich das streu so das es kaum riecht. naja ausser das große geschäft eben. aber da die katzentoilette im bad steht und das fenster meist gekippt ist finde ich es nicht so arg.bei uns menschen riecht es ja auch nicht nach 4711 wenn wir auf toilette waren. bis jetzt hat noch niemand gerochen das ich ne katze habe.
da sind ninchen doch so gut wie geruchsfrei finde ich. wenn ich so nachdenke gibt es bestimmt genug menschen die selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e strenge persönliche note nach sich ziehen  |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: BERNHARD
da sind ninchen doch so gut wie geruchsfrei finde ich. wenn ich so nachdenke gibt es bestimmt genug menschen die selber eine strenge persönliche note nach sich ziehen  |
kann man so sagen, und Nins waschen sich zumindest selber...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Artemis kann man so sagen, und Nins waschen sich zumindest selber...
|
richtig .... das sind doch gaaanz fleißige putzer .... |
Liebe Grüße von Maren, Feivel, Elvis,Spike und Mama Bianca
Das schönste an einem Mann ist meist die Frau an seiner Seite |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Freu mich gerade sehr!
Genau so habe ich mir das nämlich auch gedacht! Also mit dem Riechen...ich denke mal, dass das Problem ist, dass die meisten Menschen Kaninchen leider nur in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en (nicht häufig genug gesäuberten) Ställen kennen...und dass es dann irgendwann anfängt zu riechen: wen wunderts?!
Mit dem nassen Hund kann ich nur bestätigen!! Das kann wirklich schlimm werden! *g*
|
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, nun wird es ernst!! Und ich brauch schon wieder eure Hilfe!
Mache gleich im Forum "Beziehungskiste" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Beitrag auf, denn m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen gehören nun da hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
Klettverschluss ist übrigens angebracht - hält supi! Und Signe-Teppiche sind im gesamten Gehege ausgelegt! Sieht gleich viel heller und freundlicher aus! Bin begeistert!!
Nun fehlen nur noch die
Dazu mehr in dem anderen Beitrag! Wär lieb, wenn Ihr mir da antwortet!! (Wobei ich mittlerweile schon mitbekommen habe, dass man da nicht lang warten muss!!)
Danke nochmal!! |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|