Auf den Beitrag: (ID: 6199) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 2315 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung im Außengehege

Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 20.11.2007    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

habe mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage:

Ich habe ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege mit Erdboden. Wie würde ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege neutral gestalten können, so dass darin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG stattfinden könnte? Schließlich gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Leute, die k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen neutralen Platz zur Verfügung stellen können... gerade im Winter, wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vergesellschaftung bei Zimmertemperatur eher schwierig ist.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e andere Frage: Ich habe ca. 8 m² Außengehege. Ohne weiteren Auslauf sollte man ja pro Zwerg 3 m² zur Verfügung stellen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr, ich könnte evtl. noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Kaninchen aufnehmen ohne zu erweitern? (Nicht, dass ich das in der nächsten Zeit vorhätte... m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund würde am Rad drehen...) Aber... wäre es theoretisch möglich? *ganz unschuldig frag*

Falls ich irgendwann nochmal Zuwachs bekommen sollte, sollte es ja auch artgerecht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.11.2007    um 13:14 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auge auf D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vermittlungskaninchen geworfen?
Ist D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege mit Stall und allem drum und dran echt nur 8 qm? Auf den Bildern wirkt das irgendwie größer!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Außengehege kann man neutral machen, in dem man die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung mit Essigwasser säubert. Den Boden kann man z.B. frisch mit Rindenmulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>streuen (ungedüngte Sorte). Rindenmulch duftet ja recht stark!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 20.11.2007    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe auch 8 qm und Susanne hat ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege angeschaut und ich habe dort drei Zwergkaninchen drin. Aber trotzdem habe ich vor im Sommer das Gehege zu erweitern, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann weiss das zwar noch nicht, dass er der Glückliche s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird, der das wieder bauen wird mit mir zusammen, aber er hat selbst gesagt, nachdem er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Buch über artgerechte Kaninchenhaltung gelesen hat, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen auch mal so richtig Gas muss und unser Gehege dafür zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist (Das hätte er mal lieber nicht sagen sollen )

P.S. Ich hab D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege übrigens schon bewundet, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Erweiterung werde ich dann wohl auch so bauen, wie hoch ist D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege eigentlich??

Zum Thema VG kann ich noch nicht mitreden, da ich ja erst seit wenigen Wochen Ninchenmama bin...
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 20.11.2007    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Das Mittelstück ist 50cm hoch.

Zur Größe: Die Mitte ist 1,50m mal 3,00m. Die Maße von dem zweistöckigen Häuschen weiß ich gar nicht mehr genau, aber ich hatte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grundfläche von 1,2m² ausgerechnet. bei 2 Stockwerken wären das 2,4m². Das neue Häuschen hat die Maße 1,5m mal 0,8m.

Insgesamt komme ich also auf: 4,5m² + 2,4m² + 1,2m² = 8,1m²

Wenn ich das Mittelteil noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal bauen und noch zusätzlich in die Mitte schieben würde, hätte ich 12,6m². Aber Lars hat schon gesagt, dass er in diesem Jahr nichts mehr von Gehegebau & Co. hören will. (Das Jahr ist ja nicht mehr lang... )

Aber BEIDES (neuer Gehegeteil UND neues ) würde ich in naher Zukunft k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>esfalls hinkriegen, ohne den totalen Stress auszulösen...

@Sylke: Müsste ich dann ALLES mit Rindenmulch ausstreuen oder würde es an den Stellen genügen, wo sie aufs Klo gehen und sich besonders oft aufhalten? Lass mich raten: ALLES! *uff*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 20.11.2007    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die Pipiecken saubermachen, die Köttel rausfegen, 1-2 Sack Rindenmulch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kippen und mit dem Rechen verteilen! Und natürlich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richtung r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 20.11.2007    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Und wie bekomme ich den Dreck aus dem Rindenmulch, wenn ich ihn erst mal im gehege liegen habe? Den tausche ich so aus, wie ich jetzt den Sand austausche, richtig? Da wäre der Dreck dann aber gut getarnt auf der dunklen Oberfläche...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 21.11.2007    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Oh was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Thema...die Frage habe ich mir nämlich auch schon oft gestellt.
Zum Thema Rindenmulch: Ich habe das ganze Gehege damit ausgelegt und inzwischen bereu ich es. Vor allem die Köddel sieht man darauf kaum, es ist insgesamt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach total schwer sauberzuhalten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach zusammenrechen geht auch nicht, weil dann ja die Holzstückchen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesammelt werden etc... Also wenns irgendwie geht, würde ich an d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er stelle was anderes nehmen.

Ich komme, wenn ich alles zusammenrechne auch auf ca. 8qm. 5,4qm Grundfläche, insgesamt 1,4 vom Stall (inklusive Dach, auf dem sie neuerdings immer sitzen) und ca. 1qm von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er extra-etage. Umbau und Erweiterung geht frühstens im Sommer. Ich würd sooooooo gerne noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 3. Kaninchen dazuholen.
Ich habe mich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung verliebt :-( Ich weiß, das soll man nicht, aber das ist sooooooo süß und tut mir total leid. Aber das geht echt nicht. (die zoohandlung ist 400km weg von mir)
Oder Toffee von den Müllkippenkaninchen.... den fand ich ja schon immer süß. (Pepsi auch, aber die ist ja inzwischen vermittelt) Ich würde ja echt gerne, aber ich glaube das geht nicht. Sie sollen es ja auch gut haben. *seufz* Bis zum Sommer ist er bestimmt weg...und ich kann ja nichtmal garantieren, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer Hase tatsächlich bereit ist, dann wieder umzubauen. Wenn man sich schon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen verguckt hat, ist es doppelt schwer vernünftig zu bleiben :-(

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 22.11.2007    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Kenn ich nur zu gut.

Aber die Müllkippennins sollen doch zum größten Teil nur in Innenhaltung vermittelt werden, oder? Wg. dem plüschigen Fell. Weitere Bedingung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Anfahrt von lediglich 50 km. Weiß ja nicht wie weit Heidi von dir weg wohnt...
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2007 um 09:35 Uhr von Fussel
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 22.11.2007    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Und wie bekomme ich den Dreck aus dem Rindenmulch, wenn ich ihn erst mal im gehege liegen habe?
Den würde ich Teil für Teil dann wieder rausschippen! Irgendwann hast Du dann nur noch Sand darin! Der Vorteil mit dem Rindenmulch bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er VG ist halt, dass er wirklich die Gerüche übertüncht. Das macht Sand nicht! Evtl. könnte man aber Bioking in den Sand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>streuen....das neutralisiert ja auch die Duftspuren!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 22.11.2007    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Im Moment habe ich übrigens Sand an den Stellen, die sie als Klo nutzen. Das finde ich sehr praktisch. Man sieht sowohl die Köddel als auch die Stellen, an die sie gepieselt haben, da dort der Sand dunkler ist. Aber überall wollte ich das auch nicht haben...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 23.11.2007    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussel
Kenn ich nur zu gut.

Aber die Müllkippennins sollen doch zum größten Teil nur in Innenhaltung vermittelt werden, oder? Wg. dem plüschigen Fell. Weitere Bedingung ist eine Anfahrt von lediglich 50 km. Weiß ja nicht wie weit Heidi von dir weg wohnt...
OT:
Vom Fell her wäre das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, er hat ganz kurzes. Das hab ich schon in Erfahrung gebracht Langhaarige gefallen mir eh nicht sooo gut, von daher....

Naja, und die Entfernung...ich wohne in Bremen, Heidi irgendwo in der Nähe von Hamburg... zur Not würd das bestimmt noch gehen, aber das wären alles halt nur Notlösungen. *seufz*

Zum Thema:
Also ich werde denke ich auch bald Sand ins Gehege streuen, genau die Vorteile die du beschreibst brauche ich nämlich dringend. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben noch nicht mal bestimmte Pipi-ecken, die machen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach überall hin. (Sogar in ihren Wassernapf *bäh*).
Was ist denn dieses Bio-King? Das wäre ja dann vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Alternative...

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.11.2007    um 12:10 Uhr   IP: gespeichert
Bioking neutralisiert den Amoniakgeruch vom Urin und hält gerade im Sommer lästige und gefährliche Mücken fern. Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weißes Pulver, was man in den Untergrund oder die Toiletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>arbeiten kann und riecht nach Kräutern.
Ich liebe dieses Zeug und es wirklich was Gutes für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Judy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2007
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 23.11.2007    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja cool... Und das ist auch nicht gefährlich, wenn sie es fressen? Wo kann man das denn kaufen? Ich habe das noch nie irgendwo gesehen

****** Cleo & Kalle******
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.11.2007    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das ist nicht gefährlich! Du kannst das z.B. bei >KLICK HIER!< kaufen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.06.2007
Anzahl Nachrichten: 6092

geschrieben am: 24.11.2007    um 08:27 Uhr   IP: gespeichert
Also bekommt man Gehegeböden evtl. auch damit neutral? *grübel*

Zu dem Sand:
Im gesamten Gehege wollte ich ihn ach wieder nicht haben. Wenn die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nämlich mal wieder ihr Futter im Gehge verteilen, essen sie es trotzdem noch. Wenn das Futter allerdings auf Sand gelandet ist, kann ich es sofort entsorgen. (Ist ja klar. Schmeckt halt nicht mit Sand zwischen den Zähnchen.)
  Top