"Autor" |
Schüssler Salze u. Bachblüten |
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie verabreicht Ihr denn Bachblüten? Die sind ja mit Alkohol und ich weiss nicht, wie ich den Kaninchen sowas geben soll?
Rescue einfach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Fell streichen, oder?
Aber wenn ich was geben will? Mit Wasser verdünnen und ins M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l? Oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Futter?
Und Schüsslersalze nehmen meine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht einfach so. Ich hatte eigentlich gehofft, dass sie die freiwillig knabbern - tun sie nicht.
soll ich die Karotte anfeuchten und in das zerbröselte Pulver tunken? Oder in Wasser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>flösen und ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen? - mögen sie aber nicht so sehr, hab ich mal mit Globuli machen müssen.
Danke und Grüsse Marie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 12:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.11.2007 um 12:58 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nur, dass man die Rescue-Tropfen in die Innenseite der Löffel massieren kann, wenn z.B. ein sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fregendes Ereignis (TA-Besuch o.ä.) ansteht und das Kaninchen panisch ist!
Aber ansonsten.....
Mich würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch interessieren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s welchem Grund gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Du das Deinen Kaninchen geben willst!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
will ich gar nicht, ich will nur wissen, wie man es gibt, falls es mal notwendig sein sollte.
Schüssler Salze wollte ich mal geben weil sie ständig die Wand annagen (keine Tapete) und ich befürchtet habe, dass sie vielleicht Calcium br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen. Und die Mineralsteine sind ja ungesund.
Grüsse |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kalzium in höheren Mengen kann zu Blasengries, Blasenschlamm, Nierensteinen....führen. Deshlab sollte man mit Kalzium und kalziumhaltigen Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>arsam umgehen!
Wenn Deine Kaninchen so etwas mal br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen sollten, dann wird es wohl in Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rache mit einem TA oder einem Tierheilpraktiker erfolgen. Der kann Dir dann gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> sagen, wie man was anwenden muss.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Stimmt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder. Meine Eltern sind Heilpraktiker für Menschen bzw. meine Mutter macht den THP gerade. Allerdings hat die eigentlich keinen Schimmer von Kaninchen (zwar von Hund und Katz aber das ist ja doch ein Unterschied) daher ruf ich immer unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ezielle Tierheilpraktierin an. Die weiss immer alles ganz gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>. Dummerweise ist die weiter weg und kann so nur telefonisch beraten. Also gehen wir hier zu einem normalen Tierarzt der eigentlich keine Homöopathie verabreicht. Wobei Schüssler Salze eigentlich nicht schädlich sein dürften - das ist nicht so wie normales Kalzium. Naja, momentan bekommen sie eh nichts weil es ihnen gut geht.
Danke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall!! Ich bin immer froh, wenn ich weiss, dass ich wo fragen kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2007 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem gibt's Bachblüten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in Globuliform. Dazu gibts hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen eigenen Beitrag. Mein Pamper bekommt das gegen Aggressivität. Ist zwar nicht ideal, aber ich drück die dann in ein Stück Apfel oder Gemüse, das merkt er überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht. Besser ist aber über die Mundschleimh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t (von der Wirkung), gib mal Bachblüten bei Suchen ein  |
|
|
|
|
Top
|