Auf den Beitrag: (ID: 62381) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1885 Mal).
"Autor"

Stress im Stall, nach dem Tod eines Kameraden

Nutzer: HuFluLuSa
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 09.07.2009    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ein Problem. Vor etwa 7 Wochen ist einer meiner 4 Süßen gestorben. Ich hatte 3 Männchen (kastriert) und ein Weibchen. Eins der Männchen ist gestorben und nun gehen das Weibchen und das eine Männchen auf das andere los. Er hat überall Abschürfungen und Fellbuschel ausgerupft. Mein verstorbenes Männchen war immer mit dem Ausgestoßenen zusammen. Die 4 haben knapp 4 Jahre mehr oder weniger friedlich zusammengelebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab die 2 jetzt von dem anderen getrennt, so gehts ja nicht weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr Erfahrung mit sowas? Klar wird nach dem Tod eines Kaninchens die Rangfolge neu geklärt, aber das wird mir jetzt doch zu heftig. Der Arme ist gute 10 Jahre alt und auf beiden Augen so gut wie blind und wehrt sich gar nicht mehr. Wenn die anderen den jagen, dann rennt er überall gegen. Mir blieb also gar nichts anderes über als ihn von den anderen zu trennen. Oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird sich auch nicht mehr regeln oder? Ich möchte ihn eigentlich nicht alleine halten, auch wenns wohl nicht mehr für allzu lange sein wird, wenn man sein Alter bedenkt. Habt ihr irgendnen Tip? Möchte auch keinen neuen Partner für ihn holen, weil das ja auch wieder mit Stress für ihn verbunden ist oder? Bin grad etwas ratlos und traurig :/ Wäre mein Hupp doch nicht gestorben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hilfe :/
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 09.07.2009    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Ach je, es tut mir leid, dass einer deiner geliebten Wollsocken gehen musste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist sehr schwierig, hier einen Rat zu erteilen. Vor allem weil der Älteste und Schwache bereits 10 Jahre ist und auch einige körperliche Ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen hat. Du kannst versuchen, eine etwa gleichaltrige Häsin zu finden. In der Hoffnung, dass beide bei dir ihren Lebensabend ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen dürfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann gutgehen, muss aber nicht. Auf jeden Fall ist es gut, dass du die Streithähne getrennt hat. So kommt der Senior erst einmal zur Ruhe. Du kennst deine Tiere am besten, so würde ich einfach auf dein Bauchgefühl hören. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid, dass ich dir auch nicht so wirklich weiterhelfen konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.07.2009    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
Achje, das ist aber auch wirklich eine traurige und schwierige Situation ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schließe mich Andrea an - unter diesen Umständen hätte ich sie auch getrennt. Zumal es ja wohl auch schon etwas Schwierigkeiten gab, als dein Hupp noch lebte, aber durch ihn kompensiert wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dir Möglichkeit für deinen gehandicapten Senior noch eine Partnerin zu holen, die vielleicht auch schon älter und evtl. sogar auch gehandicapt ist?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: HuFluLuSa
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 10.07.2009    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eure lieben Worte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon gesagt, werde ich ihm wohl keinen Partner holen, weil ich befürchte, dass er nicht mehr allzulange lebt, auch wenn er bis auf die Augen topfit ist. Aber 10 (wenn nicht sogar noch älter, so genau kann ich das nicht sagen) ist ja schon ein beachtliches Alter. Der Kleine hat aber auch immer Pech. Ich hab ihn vor 5 Jahren bekommen, weil er auch da von seinen Mitbewohnern gemobbt wurde. Am liebsten ist er echt alleine :/ Ist total ängstlich anderen Kaninchen gegenüber. Deshalb will ich ihm auch keinen neuen Partner/ Partnerin zumuten. Werd ihm jetzt die Tage wohl nen neuen Stall bauen, so dass er auch wieder auf die Wiese kann, ist ja grad alles eher provosorisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade dass man denen nicht einfach sagen kann: "seid lieb zueienander!" :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 10.07.2009    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke nicht, dass er am liebsten alleine leben will. Er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht einfach nur den geeigneten Partner. Im Prinzip eine ganz ruhige, unterwürfige Dame, die vielleicht auch eine Behinderung hat, so dass die Vergesellschaftung ruhig abläuft. So ein Tier zu finden, ist natürlich schwierig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: HuFluLuSa
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 11.07.2009    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Ja eben! Und vor allem, wenn ich dann eine Dame gefunden habe und er wirklich (was ich nicht hoffen will) demnächst meinem Hupp folgt, dann geht das Problem von vorne los! Dann ist Madame alleine... Ist echt ne blöde Situation. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er sich doch nur mit den anderen beiden verstehen würde!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 11.07.2009    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Hi! Du könntest ja einen Partner suchen, den du dann wieder in deine andere Gruppe integrieren kannst, wenn dein Ältester irgendwann über die RBB hoppelt. Allerdings müsste der Neue/die Neue dann soziale Kompetenzen für beide Gruppenarten mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Lieb und fair zum alten Hasi und gruppentauglich bei den zwei jüngeren Häschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: HuFluLuSa
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 15.07.2009    um 13:42 Uhr   IP: gespeichert
Ja das hab ich mir auch schon überlegt. Nur mein jetziges Weibchen ist halt das Problem. Das ist die Zicke! Aber schon als kleines Mädel. Als sie neu war, hat sie ihren älteren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üdern (die beiden waren damals ein Jahr, als ich Lucy geholt hab) erstmal gezeigt, wer der Chef ist. Als sie nicht an den gemeinsamen Futternapf durfte, hat sie sich prompt mittenrein gesetzt, so dass die anderen auch nicht mehr dran kamen :D Ab da waren die Fronten geklärt, die beiden haben vlt doof geschaut <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten such ich dann aber doch auch nen Böckchen oder nicht? Weil Mädel und Mädel gibt doch eher Streit als Pärchen oder nicht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 15.07.2009    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wo meinst du denn, könnte ein Pärchen aus zwei Damen entstehen? Ich dachte, dein Ältester sucht eine neue Partnerin und deine Dame ist mit dem anderen Rammler zusammen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob nun ein Männchen oder Weibchen später zu deinem Pärchen dazu kommt, falls dein Ältester stirbt, ist im Prinzip egal. In Dreiergruppen gibt es ja zwangsläufig immer ein Geschlecht in der Überzahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir würde eher Sorgen machen, ob deine dominante Dame eine andere/ die potentielle hinterbliebene Dame akzeptieren würde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.07.2009    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: HuFluLuSa
Am besten such ich dann aber doch auch nen Böckchen oder nicht? Weil Mädel und Mädel gibt doch eher Streit als Pärchen oder nicht?
Ichbin jetzt auch gerade etwas verwirrt, warum Mädel und Mädel Schwierigkeiten gibt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Senior ist doch derjenige, der jetzt alleine ist und eine Partnerin <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte, oder nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: HuFluLuSa
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.07.2009    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich meinte hinterher. Wenn mein Samson gehen sollte, muss ich die Dame ja dann zu meiner dominanten Dame setzen. Da mache ich mir Sorgen. Weil wenn das nicht gehen würde, würde das Problem ja wieder von vorne losgehen.
  Top