Auf den Beitrag: (ID: 6258) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1940 Mal).
"Autor"

welcher Bodenbelag bei wunden Füsschen?

Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 23.11.2007    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle,

eventuell zieht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen (mit Partnerin) in die Innenhaltung (Streß im Außengehege, zu dünn, Probleme mit den Füßen, eventuell geeignete Partnerin für drinnen... etc. ). Da er an den Hinterläufen kaum noch Fell hat und die Füße dementsprechend empfindlich sind, die Frage welcher Bodenbelag am besten geeignet wäre? In Behandlung ist er! Lt Tierärtzin möglichst weich (Außengehege ist zZ auch super dick mit Stroh und vorallem Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestreut)

Am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Innengehege bauen, wo Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>streu hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann? Oder PVC mit Signe???

Fragen über Fragen... Freue mich auf M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen. Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.11.2007    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Wieviel qm soll das Innengeheg denn haben?
So allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann man da nicht sagen, was besser ist. Manche Kaninchen kommen bei offenen Läufen besser auf dickem PVC (es gibt ganz extrem gepolsterte) und Baumwollteppichen besser klar, andere Kaninchen mit dicker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu.
Ich kann Dir jetzt höchstens von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Erfahrung bei Julchen berichten. Als ich sie bekommen habe, hatte sie an den Pfoten und B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fast k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fell. Es war zwar nichts offen, aber ich glaube nicht wirklich weit davon entfernt. Von was nun genau, kann nicht geklärt werden. Evtl waren bei ihr der starke Milbenbefall oder die vorherigen Haltungsbedingungen daran Schuld. Sie wohnt nun auf richtig dickem PVC (da läuft man wie auf Wolken), hat Baumwolltücher und Ikeateppiche im Gehege liegen. Natürlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Möglichkeiten im Stroh und Streu zu sitzen. Ihr Fell wächst wieder richtig toll nach.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 23.11.2007    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort.

Also das Gehege soll mind. 4 qm haben (da es 2 Bewohner haben wird).

Die Tierärztin sagte halt: weich! Die Tierärztin vermutet, dass bei Chameur zu wenig "Fett" an den Füßchen ist (da er sehr / zu dünn ist (arbeiten wir dran!). Und draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung zu erzielen ist schwer, somit die Überlegung ihn nach drinnen zu holen (vielleicht sind ihm die 3 Mädels auch zu anstrengend? und er ist auch sehr menschenbezogen, daher findet er es drinnen bestimmt auch toll??)



  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.11.2007    um 10:18 Uhr   IP: gespeichert
Wie wird denn aktuell behandelt?
Was problematisch ist, ist der krasse Temperaturwechsel von draußen nach drinnen. Habt Ihr die Möglichkeit in dem neuen Zimmer richtig runterzukühlen und die Temperatur langsam ansteigen zu lassen? Anders könnte es böse Erkältungen geben!
Das zweite Problem, das ich sehe: Wenn ich es richtig verstanden habe, wären dann im Außengehege nur noch 2 Mädels. Ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen als Streitschlichter kann (muss es aber nicht) es bösen Ärger unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander geben.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 23.11.2007    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich sag ja, kompliziert

Im Außengehege würden dann 3 Mädels leben, die aber dringend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Mann" im Haus brauchen, soviel ist klar! Ohne Kerl gibt es nur Terror.

Das mit dem runterkühlen müsste wohl gut machbar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Die Füßchen werden zZ mit Bepanthen behandelt / geschmiert und er soll halt schön weich laufen (daher alles dick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestreut).

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 23.11.2007    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Hier findest Du noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Infos zu wunden Läufen >KLICK HIER!<
Ganz unten sind auch Berichte darüber!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: KirstenHH
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 24.10.2007
Anzahl Nachrichten: 2656

geschrieben am: 23.11.2007    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke!!!
  Top