"Autor" |
Cleo fast abgehauen... Wie kann ich in Zukunft die Tür besser sichern? |
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nerven..., eben ist mir um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Haar Cleo abgehauen. In dem Gehege ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz normale Tür drin, damit ich da auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen kann. Den unteren Teil der Tür(bis ewas über m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kniehöhe) habe ich mit Brettern abgesichert, damit sie eben nicht zwischen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Füssen duchwetzen können. Und eben, als ich gerade rausgehen wollte, hat Cleo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Sprung gemacht und ist da locker drüber gehüpft. Ich konnte sie so gerade noch zurückschubsen, sonst wäre sie weggewesen. (Das war zwar etwas unsanft für sie, aber anders gings in dem Moment leider nicht )
Wenn ich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halbe Sekunde später reagiert hätte, wäre sie weg gewesen...und in unserem Garten hätte man sie so schnell nicht wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefangen.
So, und jetzt bin ich am überlegen, wie ich soetwas in Zukunft verhindern kann. Ich wollte sowieso noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zwei Bretter in die Höhe gehen, aber ich fürchte, das reicht auch nicht. Aber viel höher geht auch nicht, ich muss da ja auch noch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommen. Sooo lange B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e habe ich nun auch wieder nicht. Ich fürchte, sie ist mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gummiball verwandt... Aus dem Stand springt sie locker 1m hoch, mit Anlauf noch viel mehr. Und flink ist sie dabei auch noch.
Ich hab schon überlegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tritt hinzustellen, aber der müsste dann eher ins Gehege, weil da das Bodenniveau niedriger ist. Und den könnte sie dann natürlich erst recht als Sprunghilfe benutzen.
Hmmm....Bis jetzt hatte ich noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Idee...
Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild, damit man sich das ganze besser vorstellen kann. Bis etwa da, wo der rote Strich ist, gehen jetzt die Bretter. (Ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> älteres Foto)
 |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe um m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auslaufgitter stehen! Wenn dann mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er abrückt, wird er wenigstens von dem Auslaufgitter gebremst!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also was mir da spontan zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fällt ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art Schleuse...
Also außen (oder innen) noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezäunten Kasten mit zweiter Tür ansetzen und dann beim r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>- und rausgehen eben immer nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tür zur Zeit öffnen, selbst wenn dann jemand mit durch huscht ist er immer noch in der Schleuse und nicht gleich ganz draußen. Diese Variante ist natürlich nochmal mit etwas Arbeit und Kosten verbunden... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2007 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe das gleiche Problem gehabt und ich habe vor die Tür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 40 cm hohes Brett vorgeschraubt, über das ich beim r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen jetzt immmer rüber steige, klappt total gut so. Jetzt warten die drei Geier immer vor dem Brett. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ist nämlich so ähnlich wie D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s. |
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.11.2007 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: fakoohr Also ich habe das gleiche Problem gehabt und ich habe vor die Tür ein 40 cm hohes Brett vorgeschraubt, über das ich beim reingehen jetzt immmer rüber steige, klappt total gut so. Jetzt warten die drei Geier immer vor dem Brett. Mein Gehege ist nämlich so ähnlich wie Deins. |
Das hat sie ja schon.... wie´s aussieht wird sie um die Variante mit dem Auslaufgitter bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er SChleuse nicht drum herumkommen... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 00:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh man, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schreck kann ich verstehen... was die anderen raten hört sich ja supiu an, wenn du da schnell was bastelst, kann sie sicher nicht mehr so schnell wesch....
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach die männer muss man mit der sucht anstecken... hab ich am anfang kläglich versucht, aber mit genug penetranz hats ganz perfekt geklappt
müssen nur noch warten, dass wir die möglichkeiten haben, ninis artgerecht halten zu können, aber dann steht dem ninchenwahnsinn nichts mehr im weg *hrhr*
dann drücken wir mal die daumen, dass cleo da nicht auch noch drüber jumpt :>
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> damaliges nickelchen war auch nen profispringer... da gabs k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hürde, die sie abhielt^^ (dabei hatte sie schon den halben garten für sich mit ihrem mann... ) |
Signatur? Die hab ich gefressen :> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2007 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ne Schleuse muss ja nicht ganz so den Anforderungen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Geheges entsprechen. Du könntest hier zB Kaninchendraht nehmen, denn zur Not hat der Marder innerhalb der Schleuse ja auch nix gewonnen. Außerdem reichts wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, das Ding 1m hoch und unüberdacht zu lassen. Unterkellert muss er natürlich auch nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Also eigentlich ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Sache, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissi nervig, das stimmt wohl.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|