Auf den Beitrag: (ID: 6302) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 2134 Mal).
"Autor"

Tierheim-Böckchen war doch nicht kastriert

Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.11.2007    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem und brauche euren Rat!

ich habe 2 Stallkaninchen, die in ganzjähriger Außenhaltung in Holzstall mit Gehege leben.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Coco ist 9 Monate alt, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sören k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fundtier aus dem Tierheim, aber sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t noch jung zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weil er gut gewachsen ist die letzten Monate.
Er wurde vom Tierheim als Kastriert abgegeben und es sind auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoden sichtbar.

Nun kam vor wenigen Tagen der Schock, ich gehe morgens zum Gehege um Futter zu bringen, da lagen 6 tote Babys im Stall.

Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Trächtigkeit hatte ich NULL mitbekommen, Coco hat auch nicht genestet, und sichtlich dicker ist sie auch nicht geworden. Ich wäre auch nie auf den Gedanken gekommen, wie auch mit nem kastrierten Böckchen.

Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Anruf beim Tierheim stellte sich heraus, dass Sören nur als kastriert abgegeben wurde, weil eben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hoden sichtbar waren.Toll.

Er ist es definitiv nicht!!!! Nun habe ich morgen nen Termin beim Tierarzt wegen der Kastration.
Was soll ich machen, ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e großen Möglichkeiten die 2 zu trennen, weil ja nur 1 Stall da ist, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen 6 wochen ohne Stallzugang im gehege und den anderen 6 wochen ohne Auslauf, das geht ja wohl kaum.

in die wohnung kann ich sie nicht holen, der temperatur-umschwung wäre zu heftig.

ich will aber auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiteren toten oder lebendigen Babys haben!

?????ich bin ratlos?!?!?!?(und sauer auf das Tierheim!)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 25.11.2007    um 19:46 Uhr   IP: gespeichert
, oha das klingt ja wie im schlechten Film...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.11.2007    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
Schöner Mist!
Hast Du die Möglichkeit das Gehege abzutrennen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e winterfeste Hütte zu bauen? Hier findest Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bauanleitung dazu >KLICK HIER!<
Zudem musst Du Dich darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, dass es nochmals zu Nachwuchs kommt!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.11.2007    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
ja das tut es....

und ratlos bin ich immer noch.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.11.2007    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
ja da habe ich mich schon drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestellt, ich habe mir in 3 wochen nen dicken kringel in den kalender gemacht, wo ich coco <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehend auf trächtigkeit "checke".

die babys sind in der nacht von mittwoch auf donnerstag auf die welt gekommen, das heisst, es sind eh schon 4 tage um, und womöglich ist sie wieder gedeckt worden.

das gehege abtrennen, ich kann höchstens ne hütte bauen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auf den balkon holen,
ist das dann aber nicht zu kalt wenn die Kaninchen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e getrennt draußen schlafen?

wie ist es mit dem stress den partner zu verlieren, coco weiss ja nicht, dass ihr mann in 6 wochen wieder kommt, oder falls ich was baue und das gehege trenne, reicht es dann wenn sie sich sehen und riechen um nicht so nen trennungsschmerz zu haben?


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.11.2007    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Es wird wohl nicht anders gehen, als sie zu trennen! Das Böckchen ist bis zu 6 Wochen nach der Kastra zeugungsfähig, die Häsin dann (falls sie Junge bekommt) sofort wieder aufnahmefähig. Das würde dann sogar noch 2 Würfe bedeuten, falls Du sie nicht trennst!
Warst Du mit dem Weibchen nach der Geburt mal beim Doc? Wenn nicht, hole das nach!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.11.2007    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
also ich habe es nun so gemacht:

in unseren 2 stöckigen stall habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> brett über das loch gemacht, nun ist sie unten und er oben.
morgen lass ich nur sie ins gehege, da ja nachmittags eh die kastration beim tierarzt ist.

ich habe nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en alten zimmerkäfig vom dachboden geholt, den ich auf den balkon stelle.
ich habe alte l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tücher r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große dicke Papphütte und auf den Käfig mache ich morgen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett und an die seiten auch ( wegen kälte und zugluft) heute ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu spät.

das ganze stelle ich auf den balkon, dort kann er hausen, bis op-wunde gut verheilt ist, mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en innen-liegenden Hoden wird die op wohl schwieriger wie bei "normalen" böcken, er kann auf dem balkon auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen rumhoppeln , ich lege alte teppiche aus, dass der st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>boden net so kalt ist.

wenn alles gut verheilt ist, trenne ich für 6 wochen noch das 6m gehege in 2x 3m ab, mit nem maschendrahtzaun (hab noch n rest vom gehegebau). er kann dann wieder im holzstall obere etage wohnen, und sie untere etage.

nach 6 wochen nehme ich brett im stall und zaun aus gehege wieder raus.

in 3 wochen checke ich coco trotz allem,falls seit der geburt am donnerstag was passiert ist.

mit ihr war ich nicht beim tierarzt, da sie wie immer ist, (frech, fit, und gut frisst).
aber wenn ihr m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, das das notwendig ist, kann ich sie ja morgen auch mitnehmen, natürlich in ner anderen transportbox.

was haltet ihr von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em plan?????hab ich irgendwo denkfehler????oder kann ich das so machen???


achso ja hab vergessen, das tierheim übernimmt nun die kosten für die kastration... wenigstens etwas..... (sauer bin ich trotzdem noch!!!)

  TopZuletzt geändert am: 25.11.2007 um 20:59 Uhr von Babs
"Autor"  
Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 25.11.2007    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
ok ich habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en denkfehler gefunden, balkon geht nicht, geländer ist zu niedrig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netz ist nicht zu befestigen.

also muss sören gleich ins gehege mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em tücherstall...

da ich ihn aber nicht so lange <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sperren möchte, weil er das nicht gewohnt ist, macht das was wenn er auf dem boden im außengehege läuft? zwecks infektion der wunde??

soll ich ihm aus brettern ne art parkett-boden ins gehege legen?

ohmann ,diesen ganzen heckmeck wollte ich vermeiden, drum hab ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en aus dem tierheim geholt. und nun so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> theater, aber hergeben würd ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sören jetzt auch nimmer!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.11.2007    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
Wegen der Kastra....da gibt es mehrere M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ungen! Manche sagen, dass man die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage auf Tüchern oder so halten soll, andere setzen die Kaninchen gleich wieder ins Gehege! Ich würde ihn am Tag und in der Nacht der Kastra in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em unbeheizten Raum unterbringen, denn nach der OP ist es möglich, dass er Probleme mit Unterkühlung bekommt. Wenn der Kreislauf wieder stabil ist und alles ok ist, würde ich ihn nach draußen setzen (natürlich getrennt vom Weibchen). Biete ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wetterfestes Häuschen an, welches warm gepolstert ist.
Aber mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Frage....kann das TH ihn nicht für das Absitzen der Kastra in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em seperaten Außengehege aufnehmen? So als kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wiedergutmachung für alles?
Ich drücke die Daumen für die Kastra!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 26.11.2007    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
danke für eure antworten!

ich habe sören gerade vom tierarzt abgeholt. er ist noch ganz schlapp und liegt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur ruhig auf der seite, es hat ziemlich nachgeblutet, die tierärztin musste noch mal nachbessern.

ich habe den alten zimmerkäfig nun im treppenhaus stehen (dort ist es nicht so warm, aber auch nicht kalt) mit küchenrolle und nem alten l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tuch drin und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Heu, Futter und Wasser.

langsam erwacht er.

n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> im tierheim gibts es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> außengehege, zumindest k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es ohne weibchen. als ich sören im sommer aus dem tierheim geholt habe, saß er auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em zimmerkäfig (und das als Stallkaninchen).

ich habe nun im gehege in sörens bereich nen holzboden verlegt, damit er nicht auf der feuchten erde hoppeln muss, aber die ersten 2-3 tage mag ich ihn eh im treppenhaus lassen.

coco vermisst ihren sören schon ganz arg, so hab ich das gefühl. sie ist es nicht gewohnt all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

ich leide mit beiden mit :(

achja laut tierarzt reicht kastrafrist von 2 wochen. ich geh aber auf nummer sicher und lasse sie 6 wochen getrennt.
  TopZuletzt geändert am: 26.11.2007 um 19:29 Uhr von Babs
"Autor"  
Nutzer: Babs
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 27.11.2007    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
sören war heute nachmittag wieder in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em gehege-teil. ich denke er hat es ganz gut weggesteckt.

ab morgen kann er wieder ganz raus.
  Top