Auf den Beitrag: (ID: 63081) sind "39" Antworten eingegangen (Gelesen: 8090 Mal).
"Autor"

Verdacht auf E.C.

Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 11.07.2009    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche mal wieder euren Rat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Willi frisst seit vorgestern sehr schlecht. Gersten Abend war ich gleich in der Tierklinik. Leider war meine TA nicht da. Eine andere TA untersuchte Willi, meinte der Urinteststreifen zeige eine leichte Veränderung und spritzte ein Antibiotikum. Heute waren wir wieder in der Klinik , meine TA war wieder da und meinte Willis Augen seien so unruhig, die Pupille flackerte leicht hin u. her, sie hat Blut abgenommen und uns Panacur mit gegeben, das soll ich auch schon tgl. geben. Montag bekommt Willi die nächste Spritze (habe leider den Namen des Antibiotikums vor Schreck nicht mitbekommen). Ich füttere Willi jetzt mit CC ab und ab u.zu frisst er auch etwas Grünes. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TA meint ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche Willi nicht von seiner Partnerin zu trennen, falls Willi E.C. hat, hat sich Lilli eh schon angesteckt. Was meint ihr? Z.Zt habe ich Willi in einem Käfig , da er Ruhe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Wie wird E.C. übertragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Montag war Willi noch total gut drauf, ist durch´s Zimmer gehüpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin total durcheinander, hoffe es wird alles wieder gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 11.07.2009    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
hallo susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das flackern der augen lässt durchaus auf e.c. schliessen....panacur ist gut und auch richtig für die erstversorung. dennoch sollten alle medikamente wie auch AB, vitamin b12 und ggf. cortison täglich gegeben werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man spricht allg. davon das 80% aller kaninchen den e.c. erreger in sich tragen es aber zu keinem akutem aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kommen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>e.c. wird z.b. durch urin, köttel aber auch durch den allg. kontakt übertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du solltest deine beiden auch nicht trennen, denn wie deine tä schon sagte wird auch deine kaninchendame den erreger bereits in sich tragen. zudem sind partnertiere ein wichtiger und guter kontakt für das erkrankte tier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte lies dir den von uns geposteten beitrag zum thema e.c. durch (dr. hase) dort wirst du wichtige und hilfreiche informationen finden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alles gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 11.07.2009    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
(habe leider den Namen des Antibiotikums vor Schreck nicht mitbekommen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal auf die TA-Rechnung, dort werden die meisten Medikamente mit Namen benannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke deiner Maus jedes Däumchen was sich findet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein TA hat Recht, zu trennen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du nicht mehr. E.C. hat so viele unterschiedliche Seiten, es kann aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen oder aber tief im Kaninchenkörper schlummern und niemals zu Tage kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob e.c. ansteckend ist oder nicht, weiss niemand zu sagen, es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht aus oder eben nicht, fakt ist eines, es ist und bleibt eine der schlimmsten Krankheiten . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 12.07.2009    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf meiner Rechnung vom 10.07. steht nur:- Allgem. untersuchung mit Beratung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> - Injektion s.c. Heimtier/Geflügel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> - 0,5 Zahnkorrektur Nagetiere, Backezähne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> - 2 Labor Urinuntersuchung, Teststreifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am 11.07.: Infusion (GOT504g) Z <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Injektion s.c. Heimtier / Geflügel (kann ich mich garnicht dran erinnern??) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Labor Blutentnahme, venös <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Labor Bearbeitung v. Proben zum Versand <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Panacur Susp. 10 % . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi hat das AB am 10.07. bekommen. Morgen bekommt er es wieder, da frage ich, auch nach Vit. B und Cortison. Die Ergebnisse der Blutprobe werde ich wohl erst am Dienstag bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute frisst Willi wenigstens etwas Löwenzahn u. Heu. Leider wird das füttern mit CC immer schwieriger - Willi wird immer erfinderischer im Kopf wegdrehen u. schütteln. Ich wickele ihn in ein Handtuch ein, aber auch das ist nicht so richtig erfolgreich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt uns die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: AntonLucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 531

geschrieben am: 12.07.2009    um 11:46 Uhr   IP: gespeichert
Hi, ein AB kann man eigentlich nicht absetzen und dann wieder geben. Es sollte schon einige Zeit zusammenhängend täglich gegeben werden. Mein Anton hat das AB täglich oral bekommen.
www.stiftung-fuer-tierschutz.de
www.v-heft.de
www.milchlos.de

>KLICK HIER!<
(Der Bericht ist nicht von mir, aber interessant.)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 12.07.2009    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Hi AntonLucy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine TA sagt das AB muss alle 3 Tage gespritzt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Hoffe das ist richtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.07.2009    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Um welches AB genau handelt es sich denn? Die gängigen ABs bei E.C. werden nämlich täglich vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 12.07.2009    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich frage morgen wie das AB heisst.(steht auch nicht auf der Rg.) Welche sind denn die Besten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ergbnis der Blutuntersuchung wird wohl erst am Diestag vorliegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 12.07.2009    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Lies Dir das mal durch, wie Dani schon sagte. >>klick hier!<< Gute Erfahrungen werden mit einem AB gemacht mit dem Wirkstoff Chloramphenicol. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass Willi das schafft. Meine Daumen werden feste gequetscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau

ich frage morgen wie das AB heisst.(steht auch nicht auf der Rg.) Welche sind denn die Besten?
Das Ergbnis der Blutuntersuchung wird wohl erst am Diestag vorliegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Blutuntersuchung wird nicht viel aussagen, denn wie oben schon geschrieben wurde, tragen viele Tiere die/den Erreger in sich. Der Titerwert kann also besonders kritisch sein, das Tier aber äusserlich gesund und munter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Antibiotikum ist es wichtig, dass es hirngängig sein muss. In vielen Fällen wird Baytril gespritzt oder vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, aber es ist nicht wirklich bestätigt, dass Baytril eben ein solches AB ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Egal wie der Bluttest also ausfallen wird, wichtig ist, alle richtigen, wie oben von Sylke beschrieben, Medikamente in den aufgezeigten Dosen zu vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaddi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 327

geschrieben am: 12.07.2009    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke euch auch alle Daumen und Pfötchen, die wir haben!!! Wenn du den E.C. Flyer als Stütze mitnimmst und gründlich liest, kann nichts schief gehen.
In liebevollem Gedenken an meinen Charlie und meine Luise.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 25.07.2009    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider hat sich der Verdacht auf E.C. bestätigt. Das Ergebnis der Blutuntersuchung passt zu Willis Symtomen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt Panacur(tgl.) Cortison,Terramycin und Vit- B. alle 3 Tage. Meine TA meint der Transport zu Ihr ist sehr stressig für Willi daher bekommt der die Spritze nur alle 3 Tage. Jetzt bereits seit 2 Wochen. Es geht ihm einigermaßen. Bis heute morgen hat er gut gefressen, ist zwar auch mal zur Seite gekippt, z. B. wenn ich ihm ein Löwenzahnblatt von der Seite angeboten habe. Das hat Ihn - glaube ich - aber nicht weiter gestört. Seit heute morgen frisst er leider wieder etwas schlechter. Hat jemand Erfahrungen mit Terramycin? Meine TA findet es gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem habe ich über eure Links diesen Artikel gefunden: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Ein anderer Therapieansatz "lief" mir neulich im Kaninchenforum über den Weg. Dort wurde ein Kaninchen mit akuten Schiefhals mit einem Mittel namens Daraprim, sowie einem bestimmten Antibiotika behandelt. Daraprim ist ein Mittel aus der Humanmedizin und sein Wirkstoff ist Pyrimethamin. Bei Kaninchen wird Pyrimethamin zur Behandlung von Kokzidiose eingesetzt. Pyrimethamin in Kombination mit einem Sulfonamid wird jedoch bei der Behandlung einer Toxoplasmose benutzt. Eine Toxoplasmose ist eine Infektion mit einem Protozoon (Einzeller), wie auch E.cuniculi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier wurden 7 Tage das Sulfonamid Rota-TS 100 mg (1 Tabl. morgens und 1/2 Tabl. abends), sowie gleichzeitig 7 Tage Daraprim (3/4 Tabl. morgens) vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danach folgten weitere 7 Tage Daraprim (1/4 Tabl. Morgens) und die ganze Zeit unterstützend NeyTroph-Tropfen 3 x täglich 15 Tropfen (homöopathisches Mittel)." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TA findet die lfd. Behandlung besser (habe sie heute morgen gefragt) hat jemand Erfahrungen mit Daraprim gemacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt uns weiter die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls mein PC nicht wieder streikt (evtl. war ich auch nur zur d...) bis bald. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: AntonLucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 531

geschrieben am: 25.07.2009    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Hi Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>warum muss die TÄ die Medis spritzen? Mein Anton hatte auch e.c., ich habe ihm täglich alle Medikamente (außer VitB, das habe ich selbst gespritzt) oral gegeben. Ich finde alle 3 Tage einfach zu wenig, ich denke, dass es zu lange dauert, bis er sich erholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit ich weiß, muss jedes AB täglich gegeben werden, weil wenn man das AB absetzt, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten sich die Bakterien erst recht aus, was die Behandlung jedesmal schwieriger machen dürfte. Vielleicht irre ich mich ja, weil ich das AB nicht kenne, was Deine TÄ gibt, aber mir ist es nicht ganz geheuer mit dem 3 Tages-Abstand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass Dir die Medikamente für die orale Eingabe mitgeben, dann kannst Du es ihm zu Hause geben. Alle 3 Tage Dein Hasi zu TA zu schleppen, ist für ihn auch sehr stressig in dieser Situation. Falls Du das VitB auch selbst spritzen willst, lass es Dir von der TÄ zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist Deine TÄ kaninchenerfahren? Vielleicht solltest Du Dir einen TA suchen, der sich besser mit Kaninchen auskennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Google mal nach "Kaninchen Tierarzt" oder schau mal in die Liste von sweetrabbits oder der Kaninchenhilfe.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Miriam <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Vielleicht habe es auch falsch verstanden. Spritzt Deine TÄ alle e.c. Medikamente oder nur Vit B?
www.stiftung-fuer-tierschutz.de
www.v-heft.de
www.milchlos.de

>KLICK HIER!<
(Der Bericht ist nicht von mir, aber interessant.)
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2009 um 21:45 Uhr von AntonLucy
"Autor"  
Nutzer: AntonLucy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.05.2009
Anzahl Nachrichten: 531

geschrieben am: 25.07.2009    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Ach, vielleicht noch ein Tipp, weil Dein Hasi nicht recht futtert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Anton wollte auch nicht gut futtern. Ich habe ihm täglich eine Glukose-Lösung gespritzt, die gibt zusätzlich etwas Energie und Flüssigkeit. Kann ich Dir auch empfehlen. Frag mal die TÄ, sie kann Dir auch zeigen, wie das mit der Infusion geht. Pro kg Körpergewicht hat Anton 50ml bekommen. Allerdings als er in seiner schlimmsten Zeit nur 1600g wog (normal wiegt er ca. 2400g), bekam er auch schon 100ml Glukose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Miriam
www.stiftung-fuer-tierschutz.de
www.v-heft.de
www.milchlos.de

>KLICK HIER!<
(Der Bericht ist nicht von mir, aber interessant.)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.07.2009    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
Meine TA findet die lfd. Behandlung besser (habe sie heute morgen gefragt) hat jemand Erfahrungen mit Daraprim gemacht?
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sylke hat Erfahrungen mit Daraprim und wird sich sicher dazu äußern, wenn sie das nächste Mal online ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 25.07.2009    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Danke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi hat gerade wieder etwas Löwenzahn u. ein Stück Möhre gegessen. Freu.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TA ist die "Kaninchen-Expertin" in der Tieklinik. Ich denke sie weiss, was sie tut. Und erklärt es mir auch immer. Dieses AB muss wohl nur alle 3 Tage gegeben werden. Nachdem Willi heute wieder soviel Angst hatte, hat sie mir gezeigt wie ich selber spritzen kann - ich hoffe ich bekomme das hin. Es sind alle 3 Medis gemischt in einer Spritze,aber ich muss sie auch nur alle 3 Tage geben. Panacur nat. weiterhin jeden Tag (das tropfe ich auf Löwenzahn - 0,3ml - und füttere ihn mit den einzelnen Blättern) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 25.07.2009 um 23:15 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.07.2009    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe letztes Jahr bei meinem E.C.-Kaninchen auf Daraprim zurückgegriffen nach Absprache mit den TÄen. Allerdings war das eben auch ein "besonderer" Fall und die gängigen Behandlungsmethoden völlig ausgeschöpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch würde ich nicht leichtfertig darauf zurückgreifen, denn die gängige Behandlung hat sich bei den meisten E.C.-Fällen eben bewährt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auf jeden Fall das AB wechseln und zwar zu einem, welches den Wirkstoff Chloramphenicol enthält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Medis wurden denn bisher vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht und wie lange? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 26.07.2009    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke erst einmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit 2 Wochen bekommt Willi 0,3 ml Panacur tgl. und alle 3 Tage eine Mischung aus Cortison, Vit B und Terramycin gespritzt. Das AB wirkt angebl. 3 Tage und ist somit nicht so stressig für Willi. Gerstern war ich wieder zur Spritze. Und ab Dienstag soll ich selber spritzen - meine TA hat mit gezeigt wie - ich hoffe ich kriege das hin - dann hat Willi nicht mehr den Transportstress - er war schon immer ein kl. Angsthase. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit 2 Tagen frisst er wieder wenig: etwas Heu u getrocknete Kräuter, Löwenzahn, 1/2 Möhre und 1 kl. Stück Apfel. Hoffe die Medis schlagen nicht auf den Magen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Köpfchen ist fast wieder gerade nur manchmal, wenn er sich von der Seite etwas zu fressen bekommt, fällt er noch um. Ich hoffe es wird wieder besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade zum 2.mal unter Tränen den E.C.-Bericht von Sweet-Rabbits Susanne und ihrem Robert gelesen. Diese Krankheit ist wirklich grausam. Hoffentlich wird bald ein Medikament gefunden, dass die Krankheit heilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 26.07.2009 um 18:03 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 26.07.2009    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>freut mich zu hören das dein kleiner etwas frisst und wenn der kleine Kerl weiter so macht, schafft ihr das auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drück euch ganz fest die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Flincki bekommt das Vitamin in Tab. + das Antibiotikum ( Chloramphenicol) in Tropfen vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frag doch mal deinen TA , wenn du es mit den Spritzen nicht hinbekommen solltest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 26.07.2009    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Danke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde die TA fragen, das wäre mir wirklich lieber, als selber spritzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 26.07.2009    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe garnicht gefragt, wie es den Flincki geht. Frisst sie? Stehe etwas neben mir, mache mir gr. Sorgen um Willi. Morgen muss ich wieder arbeiten, ich hatte gerade zur rechten Zeit Urlaub, doch viel lieber würde ich noch zu Hause bleiben um nach Willi zu sehen. Das muss jetzt mein Sohn machen, er hat schon "Anweisungen" bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi hat gerade ein gr. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli-Röschen gefressen. Freu.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruss Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 26.07.2009    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Hi Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist gar kein Problem, als es meiner Maus so schecht ging , hatte ich auch nichts anderes mehr im Kopf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flincki gehts wieder gut. Sie hatte keinen Anfall mehr , frißt wieder ganz normal und ärgert auch wieder unseren armen Nicki. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl man merkt das sie öfter Pause <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht und sich hinlegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist doch ein tolles Zeichen das er wieder frißt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche dir , das es ihm genauso schnell wieder gut geht wie Flincji. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drücke euch ganz , ganz feste die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.07.2009    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi hat heute 1 kl. Möhre, etw. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Löwenzahn (mit Panacur drauf ) und Heu und getrocknete Käuter Pfefferminze und Melisse gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>L Gr. Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 28.07.2009    um 07:57 Uhr   IP: gespeichert
Guten morgen Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist doch klasse. , schöne Nachrichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>freut mich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 29.07.2009    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was macht der kleine Kerl? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 29.07.2009    um 19:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi frisst ganz ordentlich, ich hoffe das bleibt jetzt so. Er ist aber noch etwas wackelig auf den Beinen und legt sich oft hin. Gleicht gibt es wieder Löwenzahn mit Panacur .-). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern Abend habe ich ihm die erste Spritze (Cortison, AB und Vit. B - gemischt) gegeben. Er hat ganz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av stillgehalten und er hat ganz gut geklappt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LGr. Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 02.08.2009    um 16:07 Uhr   IP: gespeichert
Willi geht es weiterhin einigermaßen gut. Er ist noch immer etwas schlapp, und gestern morgen hat er einmal fast das Gleichgewicht verloren, als er sich, auf seinem Häuschen liegend, nach einem Löwenzahnblatt gerecht hat. Ich hab ihn schnell gestützt. Ansonsten hoppelt er ganz normal, nur Ausruhen muss er sich öfter. Ich hoffe, das wird auch noch besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit ein paar Tagen hat er unter den Augen so leichte Verklebungen, wie Schlaf sieht es aus. Hat jemand eine Idee was das ist. Ich möchte ihm den Weg zur TA ersparen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 02.08.2009    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Wie genau sieht das denn aus? was für eine Konsistenz und Farbe hat es? Ist das Auge ansonsten irgendwie gerötet oder geschwollen?
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 02.08.2009    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Es sieht ein bischen so aus, wie getrocknete Salzkristalle. Geschwollen sind die Augen nicht. Sieht auch nicht entzündet aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 02.08.2009    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Das linke Auge sieht doch leicht geschwollen aus, aber nicht entzündet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es bis morgen nicht besser ist, fahren wir wohl doch lieber zum TA.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.08.2009    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Und wie sieht es aus? Was hat der TA gesagt?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 03.08.2009    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
TA meinte ich solle meine Augensalbe geben (ist eine antibiotische Salbe habe ich vor 4 Wochen für Columbus gekauft.) und Willi den Arztbesuch - Stress erstmal ersparen. Die Idee mit den Haferflocken fand sie nicht so toll - sie machen evtl. Verdauungsbeschwerden. Willi aber fand die Idee toll - er hat genüsslich alle aufgefressen.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>L Gr. Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.08.2009    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Naja, die Haferflocken bekommt er ja, weil er so mager ist. Ein mageres Kaninchen hat so einer Krankheit nichts entgegenzusetzen. Wenn die Salbe nicht innerhalb von 2 Tagen anschlägt, solltest Du damit zum Doc. Ist die Linse getrübt? Denn E.C. kann eben auch das Auge befallen, was sich durch eine Linsentrübung zeigt. Oder ist ein Auge durch die Kopfschiefstellung so arg gegen den Boden gerichtet, dass es sich da Dreck reinholen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 03.08.2009    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke Willi hat evtl. Zug bekommen. Von Linsentrübung sehe ich nichts, und so schief war ein Köpfchen nicht - ist jetzt fast nicht mehr zu sehen. Manchmal sieht es so aus, als ob das linke Auge etwas weiter heraustritt. Willi und Lilli leben seit dem Winter nicht mehr draußen bei den anderen. Willi hatte da eine schlimme Blasenentzündung (hoffe das war nicht auch schon ein Zeichen auf E.C.) seit dem leben sie im Gästezimmer unter dem Dach. Da es dort im Sommer etwas warm wird habe ich die Tür offen und das Fenster auch, evtl. hat Willi zug bekommen. Ich warte jetzt, ob die Salbe anschlägt, am Mittwoch soll ich mich bei meiner TA melden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.08.2009    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Du schreibst, dass sein Auge manchmal weiter hervortritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beobachtest du das schon länger? Oder ist es jetzt erst akut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Passiert das bei bestimmten Geglegenheiten oder willkürlich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ihn in diesem Fall, wo das Auge hervortritt, doch unbedingt einem kaninchenerfahrenen Tierarzt vorstellen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 04.08.2009    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schnuffelnase, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das habe ich bereits. Das Auge tritt nicht nur gel. etwas hervor, sondern ist meiner Meinung nach immer etwas weiter draußen. (eine andere Beschreibung fällt mir dafür nicht ein.) Meine TA meinte, dass liege an der Kopfhaltung. Willis Köpfchen ist fast wieder gerade, leider ist er noch etwas schlapp. Fressen tut er aber gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hoffen sehr, das alles wieder gut wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.08.2009    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Mmhh...ich kenne solche Probleme eigentlich nur, wenn sich hinter dem Auge ein Abszess befindet. Das könnte man mit einem RÖ-Bild herausfinden und das würde ich beim nächsten TA-Besuch auch mal ansprechen. Ich will Dir keine Angst machen, aber das sollte zumindestens abgeklärt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 04.08.2009    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Auch das noch. Frage die TA. Morgen fahre ich eh mit Lady und Columbus hin zur Milbenkontrolle. (Die beiden sitzen in "Einzelhaft" bis die Melben ganz verschwunden sind.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Susanne
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.08.2009    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Warte erst mal ab, was der TA sagt. *mutmach* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 05.08.2009    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir kommen gerade vom TA. Ich habe für Willi noch TA (dieses Mal ohne Cortison)mitbekommen. Allerdings auch kein Vit B, das würde ich gern weiter geben. Die TA mein ich kann Vit B auch günstig in der Drogerie kaufen. Hat jemand eine Idee welches? Am besten etwas was mann auf Löwenzahnblätter tropfen kann - die frisst Willi am liebsten. - schmecken sollte es wenn mgl. auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi geht es ganz gut - heute Nacht hat er kräfig den Pappkarton zerlegt, der als Speere dienen sollte.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-die "Milbenkinder" haben ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens trotz monatelangen Stronhold-Behandlungen immer noch MIlben - schnüff. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top