"Autor" |
Prison <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eak Hasen |
|
geschrieben am: 12.07.2009 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön guten Tag,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind nun seit einem halben Jahr Haseneltern von 2 Widdern (männchen (kastriert), weibchen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide Hasen sind seit gut 1 Monat tagsüber fast bis zu 12h immer im Garten und genießen die Zeit in einem Freigehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor einer Woche haben wir einen Aussenstall angebaut damit sie auch über Nacht draussen bleiben können. Natürlich haben wir die Hasen in den Stall "gesperrt" damit sie vor Katzen ect. geschützt sind. Dies ging auch eine Woche ohne Probleme gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heut morgen gab es den großen Schreck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleinen Teufel haben es geschafft ein großes Loch unter den Gitterstäben zu graben und aus zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war alles andere als leicht die kleinen Biester wieder ein zu fangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist natürlich unser Problem das die beiden nun wissen wie es geht und wir vorallem in der Woche tagsüber nicht zu Hause sind um auf zu passen das sie nicht wieder entwischen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran kann es legen das sie jetzt auf einmal versuchen aus zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann man dagegen tun?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollen und können ja nicht die Hasen die ganze Zeit, solang wie wir nicht zu Hause sind, in der Wohnung im Käfig lassen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HILFE !! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2009 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.07.2009 um 13:23 Uhr von Tanja7
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2009 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Maggie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So naiv war ich als Kind auch und habe mangels eines grossen Stalles mit gesichertem Gehege meine Kaninchen tagsüber unter Aufsicht im ungesicherten Gehege oder frei im Garten laufen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile habe ich viel dazugelernt und erkannt, dass meine Tiere und ich damals wahnsinnig viel Glück hatten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein ein- und aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uchsicheres Gehege ist absolut notwendig. Es liegt in der Natur der Kaninchen zu buddeln und auch darin, ein Beutetier zu sein. In einem ungenügend gesichterten Gehege werden deine Tiere nicht die ersten und nicht die letzten sein, die einem Raubtier zum Opfer fallen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein vernünftiges Gehege zwar kostet einiges an Arbeit und Geld, aber das ist es allemal wert, wenn die Tiere artgerecht und sicher leben können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Infos hat Tanja dir ja schon genannt. Du kannst dich ja auch bei den Aussengehegen hier mal umschauen, da findest du jede Menge Beispiele.  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2009 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bevor ich richtig antworte ..wie kann ich hier Bilder einfügen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.07.2009 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|