Auf den Beitrag: (ID: 6359) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 10948 Mal).
"Autor"

Canina Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan> DesClean, Desinfektions- und Reinigungsmittel

Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 29.11.2007    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Meine Tierläden in der Nähe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben kein Canina Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan> DesClean . Kann mir jemand erstmal ein anderes Desinfektionsmittel empfehlen? Das Canina <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich jetzt im Netz bestellt. Kommt vorraussichtlich nächste Woche...
VLG Hexe
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 29.11.2007    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be bisher auch nur das Canina Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan> DesClean benutzt, leider kann ich Dir von daher nicht sagen was in dem Fall empfehlenswert ist......
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.11.2007    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze auch nur dieses!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 29.11.2007    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Muß ja nun bis zur nächsten Woche etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben. KENNT IHR BACTAZOL??? Erstmal bis ich mein Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be. Der kleien kommt ja nun morgen...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.11.2007    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das Bactozol <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich einmal gekauft ! Ob es eine gute Wirkungsweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t, weiß ich nicht. Das DesClean tötet auch Kokis, und das können die wenigsten der Desinfektionsmittel!
Auf jeden Fall riecht das Bactazol sehr stark, aus dem Grund benutze ich es nicht mehr!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 29.11.2007    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Schreib doch einfach mal eine Mail an die Firma Canina und frage wo in Deiner Nähe Du das Mittel bekommen kannst. Die sind da echt sehr rührig und bemüht, wie Du hier lesen kannst:

>KLICK HIER!<

Liebe Grüße
Claudia

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tilla
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2007
Anzahl Nachrichten: 384

geschrieben am: 29.11.2007    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b mir das ja auch bestellt und das ist auch soweit ganz gut.
Aber da steht drauf, dass das nicht ins Abwasser gelangen darf. Da frag ich mich natürlich, ob das wirklich so verträglich ist. Und wie soll man damit saubermachen, wenn es nicht in den Abfluß darf?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 29.11.2007    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>_DesClean_Desinfektions-_und_Reinigungsmittel" target="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 29.11.2007    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>be grad gesehen, dass Canina nun auch einen Shop auf der Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t:

>KLICK HIER!<

Dort kann man es auch kaufen, ist nicht teurer und gibbet in verschiedenen Größeneinheiten

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tilla
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2007
Anzahl Nachrichten: 384

geschrieben am: 29.11.2007    um 15:39 Uhr   IP: gespeichert
Da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich es auch bestellt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>t ne knappe Woche gedauert bis es da war. Und es läuft nicht über Vorkasse, sondern die buchen dann vom Konto ab.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 29.11.2007    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
Habe grad gesehen, dass Canina nun auch einen Shop auf der Seite hat:

>KLICK HIER!<

Dort kann man es auch kaufen, ist nicht teurer und gibbet in verschiedenen Größeneinheiten
Da muß man nur leider Porto bezahlen.
Des<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte ich es erst mal mit der Mail versucht und ja auch Erfolg ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt.

Wenn man natürlich auf dem Lande wohnt und erst Kilometerweit mit dem Auto fahren müßte, macht das keinen Sinn

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 03.12.2007    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
hexe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st du nun bactazol benutzt? dieses ist sehr gut geeignet für gründliche desinfektionen, aber eher für menschliche bereiche...ich denke für tiernasen und schleimhäute ist das zu stark...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 04.12.2007    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
>KLICK HIER!<
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Susanne,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be gerade ein bisschen auf der HP gestöbert, ein paar Sachen ausgesucht und mich angemeldet. Bin nun bei der Bezahlung angelangt. Wie ist der Shop so. Kann man ohne Bedenken per Vorkasse bezahlen?
Per Nachname kann ich nicht, da wir nicht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>use sind, wenn die Päckchen kommen. PayPal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>b ich bis dato nicht mal was von gehört und Kreditkarte besitze ich nicht...

Und noch eine allgemeine Frage: Wie oft sollte man denn desinfizieren? Bin noch Neuling in der Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung bzw. werde es bald sein...

Danke schonmal für die Antworten!!
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.12.2007    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Also der Shop an sich ist gut und ich persönlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be noch nichts negatives gehört.

per Vokasse ist meist bei der Bestellung im Internet üblich, ich glaube es wird dann auch ein versicherter Versand angeboten, also bist du auf der sicheren Seite.

Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>nsemanns-Team bezahle ich auch so und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be bisher nie schwierigkeiten ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt.

Wenn du keine ansteckenden Krankheiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st bzw. eher deine Tierchen, dann reicht eine anschließende Desinfektion einmal in der Woche aus, die Klos etc. würde ich nach fast jeder Reingung kurz einsprühen. Aber auch nicht mehr als 1-2 x die Woche.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen...

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 04.12.2007    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
Ich hoffe, ich konnte dir helfen...
Und wie!! Vor allem so schnell!

Werde dann gleich mal bestellen, damit denn auch alles rechtzeitig da.

Liebe Grüße
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.12.2007    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert

Bitteschön, gerne doch !

Dafür sind wir doch da !
  Top
"Autor"  
Nutzer: Buffel
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2009
Anzahl Nachrichten: 207

geschrieben am: 28.02.2009    um 01:59 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo,
ich möchte mal ganz unwissend fragen was das für ein Zeug ist.Scheint ja nicht schädlich zu sein.Ich nehme immer Essigwasser zum reinigen nicht immer zufriedenstellend.
Danke für die Antwort!
LG die 4 Fellposcher u. Co
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 28.02.2009    um 02:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Buffel
Hallo,
ich möchte mal ganz unwissend fragen was das für ein Zeug ist.Scheint ja nicht schädlich zu sein.Ich nehme immer Essigwasser zum reinigen nicht immer zufriedenstellend.
Danke für die Antwort!
LG die 4 Fellposcher u. Co
Da es sich um ein tierverträgliches Desinfektionsmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ndelt, ist das bedenkenlos einsetzbar. Aber es desinfiziert eher, als dass es reinigt. Zur Reinigung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rtnäckiger Flecken und Urinstein empfiehlt sich auch Zitronensäure aus der Apotheke. Gut ausspülen anschliessend versteht sich.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Klara
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.11.2007
Anzahl Nachrichten: 218

geschrieben am: 02.03.2009    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitronensäure gibts auch im Drogeriemarkt - ist da vielleicht was günstiger als in der Apotheke
In loving memory of Bonnie (Sommer 04 bis 13.05.2010)

Voller Hoffnung, dass sich Witwer Clyde und Flora verstehen werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.06.2013    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hey Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be jetzt auch das Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan> Desclean gekauft, weil meine Beiden Pilzbefall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben.

Nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich eine Frage zur Konzentration. 2% Lösung soll ja das stärkste sein scheinbar was man anmischen soll.
Nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich in den ganzen Erfahrungsberichten nie etwas davon gelesen, dass Leute es anmischen.

- Benutzt Ihr es so? Ist es dann nicht zu stark. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>be jetzt gerade eine 2% Lösung angesetzt (350ml und 7ml Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>).

-Wie lange lasst ihr es Einwirken? Ich mag die Beiden nicht 60 Minuten wo anders absetzen bis das eingezogen ist.

- Wischt ihr danach auch noch damit das Mittel weg ist (laut Packung angeraten)?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 18.06.2013    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NilaSpeedy
Hey Ich habe jetzt auch das Capha Desclean gekauft, weil meine Beiden Pilzbefall haben.

Nun habe ich eine Frage zur Konzentration. 2% Lösung soll ja das stärkste sein scheinbar was man anmischen soll.
Nun habe ich in den ganzen Erfahrungsberichten nie etwas davon gelesen, dass Leute es anmischen.

- Benutzt Ihr es so? Ist es dann nicht zu stark. Habe jetzt gerade eine 2% Lösung angesetzt (350ml und 7ml Capha).

-Wie lange lasst ihr es Einwirken? Ich mag die Beiden nicht 60 Minuten wo anders absetzen bis das eingezogen ist.

- Wischt ihr danach auch noch damit das Mittel weg ist (laut Packung angeraten)?
Huhu,

klar, das Konzentrat ist zum Anmischen da! Zum Verdünnungsverhältnis kann ich mangels Erfahrung nichts sagen. Auf jeden Fall lohnt sich der Kauf des Konzentrats mehr als die fertigen Sprühflaschen, weil du am Ende mehr Lösung rausbekommst.

Ich lasse es schon mind. 30 min einwirken. Meist gehe ich dann eh noch mit kochend heißem Wasser darüber. Manchmal aber auch nur mit dem Wasserschlauch. Einfach auch um den Geruch wegzubekommen.
  TopZuletzt geändert am: 18.06.2013 um 16:24 Uhr von pimboline
"Autor"  
Nutzer: NilaSpeedy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.02.2012
Anzahl Nachrichten: 55

geschrieben am: 18.06.2013    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Ah, super. Ich dachte schon alle sprühen die 100% drauf.
Die Packung gibt Empfehlungen von 1-2% an, je nach Wunsch.

Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich den Geruch wirklich persönlich nicht mag. Ich bin vieles gewohnt an Desinfektionsmittel durch einen Job im Hygienebereich aber das riecht echt nit gut ;´) ..
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 18.06.2013    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NilaSpeedy
Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich den Geruch wirklich persönlich nicht mag. Ich bin vieles gewohnt an Desinfektionsmittel durch einen Job im Hygienebereich aber das riecht echt nit gut ;´) ..
Findest du? Also es riecht schon anders als andere Desinfektion, aber ich kannte den Geruch schon vorher vom Tierarzt (wobei der sicher was anderes als Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan> benutzt). Das ist dann immer meine erste Assoziation.
Wenn ich die Kaninchenklos mit Essigessenz reinige, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ut es mich doch deutlich mehr um als beim Cap<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>-Sprühen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 19.06.2013    um 08:11 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!
Äääähm, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be da mal ne Frage...
Reinigt ihr wirklich jede Woche die Toiletten mit einem Desinfektionsmittel? Oder mit Essigreiniger?
Ich frage, weil ich es bisher immer so ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be, die Klosc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>le zu nehmen, auszuschütten eventuell etwas mit Zewa auszuwischen und dann neu zu befüllen
Ist das zu unhygienisch?
Also, ab und an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich schon mal gründlich sauber gemacht, aber ich mach es nicht jede Woche ehrlich gesagt.
Gerade weil meine jetzt in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung umgezogen sind frage ich mich, ob das zu unhygienisch ist bzw. ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be irgendwie immer noch keine Ahnung, wie ich das mit dem Mulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>nd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben soll
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 19.06.2013    um 08:26 Uhr   IP: gespeichert
einmal im monat wird komplett saubergemacht. da kommen die tiere ins bad, das gehege wird leergeräumt. dann sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ue ich unter den pvc ob da auch nix das schimmeln anfängt. und dann wird mit wasser und glasreiniger der boden gereinigt und die klosc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>le mit essigreiniger rausgewischt.
ansonsten mach ich täglich die nasse streu weg.

aber wöchentlich desinfizieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t es bis jetzt noch nicht gebraucht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 19.06.2013    um 08:57 Uhr   IP: gespeichert
Hey!
Danke für deine Info...allerdings hilft mir das jetzt noch nicht so sehr weiter
Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, der seine Wollsocken auch in Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t.
Bisher fege ich täglich, Klo wechsel ich einmal die Woche (allerdings ohne zu desinfizieren). Einmal die Woche deswegen, da es kaum benutzt wird...Rindenmulch ist ja viiiiieeeel schöner zum pulleren
Da auch mein "Problem" ... ich weiß einfach nicht, wie häufig ich den Mulch wechseln muss.
Mein Gehege ist komplett überdacht d.h. der Mulch wird nicht durch Regen gewässert und dadurch mal "gewaschen". Außerdem liegen unter dem Mulch Fliesen, wodurch Feuchtigkeit (Pipi) nicht so gut absickern kann. Kommenden Freitag sind die 3 Wollsocken 3 Wochen im Gehege, den Mulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich bisher nicht gewechselt. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ihn lediglich ab und an mal mit einer Sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ufel umgegraben, damit die ganze Feuchtigkeit nicht unten sitzt und besser trocknen kann und nicht anfängt zu schimmeln. Richtige Pfützen bzw. Nässe konnte ich dabei nicht entdecken, der Mulch war eben nur leicht feucht. Strengen Pipigestank kann ich bisher auch nicht vermelden - trotz Hitze. Mit dem Schimmel bin ich mir allerdings nicht sicher, da ich keinerlei Erfahrung mit Mulch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be.
Ich frage mich, ob es Sinn machen könnte, den Mulch mal mit einer Gießkanne ein bisschen einzuwässern und so den Urin etwas zu verdünnen bzw. abzuwaschen und gleichzeitig den Mulch länger "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltbar" zu machen. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be jedoch auch Angst, dass er dann tatsächlich anfängt zu schimmeln.
Vielleicht muss ich auch doch nochmal einen eigenen Thread dazu aufmachen so richtig passt da ja nicht hier hin, merke ich gerade
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  TopZuletzt geändert am: 19.06.2013 um 08:59 Uhr von Zwergin
"Autor"  
Nutzer: NinchenNanny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.06.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 27.06.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zwergin
Hey!
Danke für deine Info...allerdings hilft mir das jetzt noch nicht so sehr weiter
Vielleicht meldet sich ja noch jemand zu Wort, der seine Wollsocken auch in Außenhaltung hat.
Bisher fege ich täglich, Klo wechsel ich einmal die Woche (allerdings ohne zu desinfizieren). Einmal die Woche deswegen, da es kaum benutzt wird...Rindenmulch ist ja viiiiieeeel schöner zum pulleren
Da auch mein "Problem" ... ich weiß einfach nicht, wie häufig ich den Mulch wechseln muss.
Mein Gehege ist komplett überdacht d.h. der Mulch wird nicht durch Regen gewässert und dadurch mal "gewaschen". Außerdem liegen unter dem Mulch Fliesen, wodurch Feuchtigkeit (Pipi) nicht so gut absickern kann. Kommenden Freitag sind die 3 Wollsocken 3 Wochen im Gehege, den Mulch habe ich bisher nicht gewechselt. Ich habe ihn lediglich ab und an mal mit einer Schaufel umgegraben, damit die ganze Feuchtigkeit nicht unten sitzt und besser trocknen kann und nicht anfängt zu schimmeln. Richtige Pfützen bzw. Nässe konnte ich dabei nicht entdecken, der Mulch war eben nur leicht feucht. Strengen Pipigestank kann ich bisher auch nicht vermelden - trotz Hitze. Mit dem Schimmel bin ich mir allerdings nicht sicher, da ich keinerlei Erfahrung mit Mulch habe.
Ich frage mich, ob es Sinn machen könnte, den Mulch mal mit einer Gießkanne ein bisschen einzuwässern und so den Urin etwas zu verdünnen bzw. abzuwaschen und gleichzeitig den Mulch länger "haltbar" zu machen. Ich habe jedoch auch Angst, dass er dann tatsächlich anfängt zu schimmeln.
Vielleicht muss ich auch doch nochmal einen eigenen Thread dazu aufmachen so richtig passt da ja nicht hier hin, merke ich gerade
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>llo Sarah,

also ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be meine Zwerge auch in Aussen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltung. Den Rindenmulch, der nass war, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be ich alle 2 Tage komplett ausgetauscht. Sonst sitzen die Fellnasen mit ihrem kleinen Popo im nassen - Entzündungsgefahr- und außerdem stinkt und schimmelt es irgendwann. Und die Fliegen sind dann auch nicht weit. Die Clos reinige ich ( wenn pipi drin ist )jeden Tag mit Glasspray.

Viele Grüße
Heike mit Momo und Emmi
  Top