Auf den Beitrag: (ID: 6376) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2403 Mal).
"Autor"

Frage zum Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>bau im Aussengehege

Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 30.11.2007    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

meine Ninchen haben jetzt ihren ersten richtigen Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> im Aussengehege gebaut. Er ist jetzt so weit gebaut, dass wenn ich mit der Hand reinfasse nicht mehr ans Ende komme. Kann ich das so lassen?? Wenn da jetzt einer reinläuft, würde ich ihn im Notfall nicht mehr alleine rausbekommen.

Ich würde mich jetzt aber auch nicht trauen den von den Ninchen so liebevoll gebauten Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> zu zerstören. W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>che Erfahrungen habt Ihr denn so bei Euren Ninchen in Aussenhaltung?
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 30.11.2007    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe in meinem Außengehege Gehwegplatten unter dem Sand, so können sie nicht tief graben. Da ich keine Erde, sondern Sand im Gehege habe, klappt das bei denen aber nicht mit dem Bauen von Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n. Der Sand rutscht immer wieder nach. *gemeinheitvonmir*
Sind die Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> denn tief oder dicht unter der Erdoberfläche?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 30.11.2007    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
Ja, der Boden ist höchstens 40 cm tief, da ich die 50 cm die ich budd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n wollte nicht ging wegen Grundwasser, da wir an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>be wohnen. Ich würde das im Notfall wohl schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l aufbudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n können.
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 30.11.2007    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Meine Kaninchen benutzen schon seit längerer Zeit einen riesigen Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>.
Ich komme auch nicht mehr an das Ende mit meinem Arm. Wir haben mal einen Zollstock reingesteckt - ca. 1.50 lang (mit Kurve noch länger).
Als erstes haben sie ziemlich heftig drinne rumgebudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t (dadurch war das ganze Gehege eigentlich zugebudd<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t mit Erde...). Ihnen macht(e) das wirklich Spaß, rein und raus zu flitzen.

Ich wollte deren Werk ja nicht zerstören..Also habe ich mich wirklich bemüht, die Erdhüg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> so einigermaßen aus dem Gehege rauszuschauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n - darauß wurden dann auch so ca. 7 große Eimer Erde..

Und was brachte meine Mühe jetzt? Sie benutzen den Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> überhaupt nicht mehr..Keiner geht mehr rein.. Na toll..
Aber ich lasse ihn trotzdem da. Im Inneren ist es ja im Winter warscheinlich gar nicht mal soo klat.

Achja: Keine Panik! Das Gehege ist rundherum mit Stahlplatten im Boden eingezäunt.
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 30.11.2007    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Danke Cosmo, ich habe hier im Forum auch schon Bilder von Deinem Gehege gesehen, wo man den oder die Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sehen kann. Sieht echt cool aus.
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 30.11.2007    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: fakoohr
Danke Cosmo, ich habe hier im Forum auch schon Bilder von Deinem Gehege gesehen, wo man den oder die Tunnel sehen kann. Sieht echt cool aus.
Du solltest wirklich bald zu Besuch kommen......DANN erst weisst Du, was Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> sind

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 30.11.2007 um 21:09 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 30.11.2007    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, die möchte ich gerne sehen.... und überhaupt.... meine Arzttermine sind jetzt fast alle vorbei, ich hätte da schon Zeit...
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 30.11.2007    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne
DANN erst weisst Du, was Tunnel sind
Ja das ist wahr!!
Dass sind mega Tunn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> im Gegensatz zu unseren!
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top