"Autor" |
wie baue ich den neuen Stall am besten? |
|
geschrieben am: 22.08.2006 um 09:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m hin und her hab ich nun endlich auch meinen Freund rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt unserer Schmunzel einen Mann dazu zu "schenken." Aber erstmal muß dafür ein viel größerer Stall her und nach unserem Platz (Kaninchen darf nur im Wohnzimmer sein nach der Meinung meines Freundes) und allen Bildern die sich im Internet finden lassen, wird es wohl ein "Kaninchenhochhaus" mit 1,40m Innenlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und mehreren Etag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nun hab ich zwei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Schmunzels jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Käfig ist 45 cm hoch, das reicht für ihre Größe auch zum Männchen machen. Ist es besser, drei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit mehr Höhe oder vier Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit 5 cm weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu planen? Ich spiele mit dem 4er- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, damit jedes der Kaninchen gleichviel Platz hat, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Zusammenführung dauern wird und wenn mal eines krank sein sollte. in dem vier-Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n_fall würde ich statt Treppen Häuschen benutzen, damit die Nins sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können und teilweise mehr Höhe in den Stall kommt. Ich wüsste auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne was nach eurer Erfahrung ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nter Boden wäre... unbehandelte Fichte, Leimholz, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachstes Holz oder doch rauhe Fließen bzw. Pvc ohne Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheiten daran? (Mein Kaninchen flitzt zuhause auch auf Fließen u Teppich, da die ganze Wohnung so "toll" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fließt ist, macht ihm also keine Probleme)
Würde mich freuen wenn ich dazu Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekomme, bin ab Do in Urlaub bei Mama, die mir handwerklich dabei helfen will.
Taps |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2006 um 13:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo taps,
als erstes hier bei uns
nun zu deinen fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, also da pro kaninchen mindesten 2 qm zu ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verfügung stehen sollten, wird dein unterfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für ein hochhaus für vier kaninchen zu bauen recht schwierig werden. denn du bräuchtest dann einen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbau von 1 m tiefe einer breite von ca. 2,50 m und das ganze dann mal 4....eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!! und 45 cm höhe ist defenitiv zu wenig.
zum holz, es sollte unbehandelt sein. ich hab für mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
fliesen als boden, finde ich zum einen recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich und zu glatt.....du könntest den boden z.b. mit teppichen ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. damit sie so richtig durch starten, laufen und rennen können.
sicher hat sich dein kaninchen mit den fliesen arrangiert, aber dennoch ist es nicht der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignete boden für sie.
vielleicht solltest du überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dir nur ein pärchen zu halten, damit du ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd platz bieten kannst.
lg dani
kennst du schon diese seite?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.com/" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.08.2006 um 13:49 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2006 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dani,
danke für die Antwort. Ich möchte nur ein Männchen zu meinem Kaninchen dazunehmen- die Zahl 4 war auf die Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich möchte eh einen größeren bauen. Und da wir einen neuen großen Schrank bekommen haben habe ich mit dem alten schon einmal den Rahmen, zumindest habe ich das mir so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, weil der halt schön groß und auch nur aus Holz ist, also keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr fürs Ninchen. Ich hab mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht daß die 40-45 cm nicht reichen... wenn ich 55 cm Höhe nehme kann ich jedoch "nur" 3 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n reinsetzen... die Schubladen wollte ich zwecks Futter, sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Zubehör und Buddelkiste ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich dranlassen... werde sie aber rausnehmen wenn die Nins mehr Platz in der Höhe brauchen.
Die Seite ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eine der weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die ich für gute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe, an denen ich mich orientieren wollte.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img183/9756/kaninchenschrankiq4.jpg">
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, es sollen nur zwei Kaninchen sein und ich hoffe auch daß Schmunzel ein anderes akzeptiert (hatte schon Susanne dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mailt), und jedes auf zwei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist nur der Fall zwecks VG und falls sie sich nicht leiden können. Kann doch schlecht das andere wieder wegtun :-( Am Besten wäre es natürlich sie vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich ein paar Wochen später und können über alle 4 Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen flitzen. Das Bild zeigt jetzt nur eine un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähre Planung - es sollte in der Mitte eine verschließbre Treppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und jedes der Kaninchen soll ein Häsuchen haben, das gleichzeitig als Sprungmöglichkeit in die nächste Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dient.
Im Moment hab ich noch zu tun mein Kaninchen an Frischfutter zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und mich über den Stall zu informieren, dann kommt der nächste Schritt. Liebe Grüße,
Taps
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.08.2006 um 10:55 Uhr von Taphozous
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2006 um 17:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.08.2006 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey taps....na wie schauts aus...bist du schon am bauen???
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2006 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo...
bin leider immer noch nicht weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Den Schrank will der große Hase nicht mehr her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und meine Arbeitsschichten haben sie kurzfristig ungünstig verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt... dafür habe ich wieder neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant, etliche Entwürfe und löchere meinen Kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (hat Tischler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt) wie ich nun was anstelle. Will ja auch daß mein Schmunzel net vom neuen Käfig erschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird :-( Ich hoffe daß ich es demnächst zum Baumarkt schaffe und einkaufen kann... dann bekommt sie euch mehr Platz als ursprünglich, ich setz Bilder hier ein wenn fertig.
Anebi noch ne Frau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Ich hab schon Ecktoiletten für die einzelnen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, aber daß Streu hier aus dem Laden erscheint mir doch ziemlich unnütze, früher gabs damit keine Probleme. Gibts etwas anderes als Einstreu, weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r staubig und mehr sua<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, hat jemand schonmal Rindenmulch in der Innenhaltung versucht? Bin für Tips weiterhin dankbar |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2006 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2007 um 09:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich kann leider keine neuen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mehr ins Forum schreiben weil der Beitrags-Button verschwunden ist. Ich habe nun meinen größeren Käfig (vielleicht erinnerst du dich an Schmunzel) fast fertig und rechne die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit der Beendigung. Danach sollte Schmunzel ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur einen Mitbewohner bekommen, mein Freund will nun aber ein Pärchen vor einem zweiten Tierheimaufenthalt bewahren.
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Der Käfig hat eine Lauf- und Hoppelfläche von 4,5 Quadratmetern und nicht noch nicht bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil ich die falschen Türfeststeller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft habe und noch nachholen muß. Wenn ich meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teile noch dazu nehme, hätten die Kaninchen noch 1,5 qm mehr Platz. Reicht das denn überhaupt für drei Kaninchen? Wenn jemand zuhause ist hätten die Kaninchen noch das Wohnzimmer zur Verfügung, aber da wir beide Vollzeit arbeiten ist das nicht dauerhaft möglich. Dann weiß ich auch nicht, ob man zu einem einzelnen Kaninchen ein Pärchen dazu setzen kann. Das Männchen ist bereits sterilisiert und beide Kaninchen sind 4-5 Jahre alt, Schmunzel ist ebenfalls 5, vom Alter her also okay. Ich weiß daß man Kaninchen nicht einfach mit in den vorhandenen Käfig stecken darf, bin mir aber unsicher wo ich die vg machen soll. Das Bad ist mit ca. 3qm zu klein und bietet keine Versteckmöglichkeiten, unser Arbeitszimmer hat eine zu große Kabel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr. Drei auf einmal in das Wohnzimmer zu setzen, das Schmunzel kennt, erscheint mir auch nicht richtig, weil sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann wieder in den Käfig müssten und man sie während einer Vg ja nicht wieder trennen soll. Ich hoffe ihr könnt mir da einen Tip <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, vielleicht auch noch einen Hinweis ab wann man dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen muß und was man für die Kaninchenapotheke braucht, wenn es doch zu mehr als raufen wird.
Liebe Grüße,
Taphozous und Schmunzel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2007 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also bei Innenhaltung sagt man ca. 2 qm pro Kaninchen mit 4-6 Stunden zusätzlichem Auslauf am Tag. Wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ist und ich mich jetzt nicht verrechnet habe hättest du ja ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit 6qm.
Es ist immer besser Paarweise zu halten, aber sicher ist es auch möglich ein Weibchen mit einem Päärchen zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Scheint als hättest du den Flyer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen sicher kannst du auch das Wohnzimmer nehmen, wenn du alles kräftig vorher putzt. Also auch Teppiche, Polster usw.
Und dann am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umstellen, Kartons im Wohnzimmer verteilen und Häuschen usw.
Dazwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte man erst, wenn sie sich ineinander verbeissen. Also sie ruhig machen lassen (auch wenn es brutal aussieht) und wirklich erst dann trennen, wenn sie sich ineinander verbeissen oder es blutig wird. Für den Fall des Falles am besten Bepanthen bereit halten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2007 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
FERTIG!!!!
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img216/4292/vornetd2.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img222/5665/untenqy7.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img253/1301/treppeyz2.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img222/5909/schraegqr7.jpg">
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img150/7015/buddelncd1.jpg">
Hier seht ihr endlich den neuen Stall. Allerdings ist er noch nicht bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit das neue Kaninchen noch Fluchtplätze hat. Schmunzel ist derzeit im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unten und traut dich nicht durch die Buddelkiste nach oben. Noch nicht. Jetzt muß ich aber noch ein Tierheim finden daß in Innenhaltung vermittelt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet hat wenn ich nicht auf Arbeit bin. Aber ihr habt schon mal einen Eindruck.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2007 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2007 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cosmo, danke für das Lob. Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hätte ich ihn lieber etwas anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, aber ich stand alleine mit der Aufgabe da und habe keinerlei Handwerklich Fähigkeiten. In die Buddelkister wird noch ein Häuschen zum hochsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen und an dieselbe eine Rampe zum hochhoppeln. Weiß da jemand vielleicht eine passenden Zwischenraum für die Leisten? Ich dachte mit 6,7 cm wäre ich gut dran aber die Rampe, die schon fertig ist, wird nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt. :-( da springt sie lieber gleich hoch.
Die Nippeltränke habe ich schon erstzt als ich dieses Forum hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe Aber sie wird noch bleiben bin sich das neue Kaninchen auch an den Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hat, bei Schmunzel hat das fast zwei Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert das zu lernen. Dann liebe Tränke als keine Wasseralternative, oder? Leider noch kein neuer Bewerber in Sicht und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndie kann ich auch immer noch keine neuen Themen schreiben... neuja, bis dann mal,
Taps |
|
|
|
|
Top
|