"Autor" |
zu Wasser noch Kamilentee? |
|
geschrieben am: 13.07.2009 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an euch alle!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe 2 Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in einem Buch habe ich gelesen,dass man neben wasser seinem kaninchen auch mal Kamillente geben kann,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als Abwechslung sozusagen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bsp.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>täglich für 2 Kaninchen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Napf mit Wasser
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Napf mit Kmilentee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geht dass?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man im Sommer kaninchen kälteres Wasser und im Winter lauwames wasser geben??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder muss dei Temperatur immer gleich sein? wen ja,wie warm ungefähr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bitte die Rechtschreibfehler zu entschuldigen,die beim schnellen Tippen bei mir enstehen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe auf antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Elina!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2009 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, also ich gebe meinen immer kaltes bis lauwarmes Wasser- eben Zimmertemperatur.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kamille hat eine heilende Wirkung, würde es deshalb nur ab und zu verdünnt zum Wasser geben, damit es seine Wirkung nicht verliert. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.07.2009 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
ahh okay Danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2009 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Elina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tee´s bittte immer abkühlen lassen und mit Wasser verdünnen. Ich machs immer so 2/3 Wasseer und 1/3 Tee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du ihnen Tee anbietest, dann sollte trotzdem immer frisches Wasser zur Verfügung stehen, das Wasser sollte Zimmertemp. haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2009 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
ahh vielen lieben Dank! |
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.07.2009 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.07.2009 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
cool! danke für den tipp
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2009 um 14:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine beiden Wackelnasen stehen total auf Kamillentee, trotzdem gibt es den nur selten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lasse den Tee natürlich abkühlen und mische dann halb TEE / halb WASSER
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch mal Früchtetee ausprobiert, den ignorieren die beiden aber gekonnt /noe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Sabine MIt Finchen Müsli und KRümel |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.07.2009 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hippi noch ein Tipp! vielen Dank! |
Viele Grüße von Elina mit Happy!
Sunny, für immer mein Sonnenschein- wir werden dich niemals vergessen. |
|
|
|
|
Top
|