Auf den Beitrag: (ID: 6429) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 6100 Mal).
"Autor"

Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kaninchen zittert!

Nutzer: Mümmelmän
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 02.12.2007    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Leider ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erster Beitrag nicht ganz so fröhlich!
Wir haben seit dem August <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es männliches Löwenköpfen (Felix). Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen ist er kastriert worden, damit er nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bleiben muss. Um Weihnachten herum sind dann ca. 7 Wochen um, dann darf er zusammen mit "Emmi" raus.
Emmi haben wir am Freitag geholt. Sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ca. 6-7 Wochen alt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur süß! Nur leider gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem (denken wir):
Sie war schon in der Zoohandlung extrem schüchtern, wir haben uns aber nichts dabei gedacht. Bestimmt wurde sie schon zig kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mädels gezeigt, der schlimme Zoohandlungsstress halt. Wir haben uns aber die Zähne etc. zeigen lassen und alles ist auf den ersten Blick ok. Sie hat jetzt auch erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en eigenen Käfig, damit sie ihre Ruhe in der neuen Umgebung hat. Sie frisst brav und trinkt auch, nur ist sie sehr zurückgezogen und zeigt sich nicht, wenn Menschen in der Nähe sind. Sobald man in der Nähe ist, flüchtet sie panisch in ihr Häuschen oder unter das Heu. Mir ist schon klar, das sie ihre Zeit braucht, aber sie zittert direkt, wenn man in den Käfig greift um Futter aufzufüllen! Ist das denn auch noch normal? Wir kennen das so von Felix überhaupt nicht! Der war sofort total kontaktfreudig bzw k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eswegs so panisch verängstigt vor Menschen!
Die Käfige von beiden stehen quasi neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, wenn Felix draussen ist, geht er auch direkt zu ihr und sie kommt an den Käfig zu ihm und sie beschnuppern sich. Er springt danach durch die ganze Wohnung und sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sich total zu freuen! Auch sie ist dann etwas mutiger, wenn er bei ihr war.

Wir haben halt Angst, dass es ihr schlecht geht, sie evtl. Schmerzen hat und deswegen unter k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Umständen angefasst werden will. Hoppeln tut sie wohl normal, sie streckt sich auch und putzt sich oft. Nur diese schreckliche Angst macht uns nachdenklich!
Ist das denn noch normal???

Sie zeigt auch nicht das geringste bischen Neugier an der neuen Umgebung!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 02.12.2007    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert


Ohne dir zu nahe treten zu wollen, liegt das wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich mit an dem Stress, dem ihr eurem Häschen aussetzt.
In dem Moment, wo sich 2 Ninchen riechen und sehen, aber nicht die Rangordnung ausfechten können, leiden sie unter enormen Stress.

Ich kann natürlich nicht sagen, ob es nur daran liegt, aber auf alle Fälle fühlt sie sich dadurch unwohl. Warst du schonmal beim Tierarzt mit ihr?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 02.12.2007    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Wie Giebschen ja schon sagte ist die Käfig an Käfig Methode totaler Stress für die Tiere. Wenn sie getrennt leben, dann in verschiedenen Räumen!
Zumal man sie ja nicht in Käfigen halten sollte!!

Wie alt ist denn das Böckchen?Wenn der Altersunterschied zu groß ist, kann sich das Mädel bei der VG nicht gegen das Böckchen durchsetzen!
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmän
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 02.12.2007    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für eure schnelle Antworten! Dann quartieren wir sie mal um und schauen, was sich tut! Unser Böcken ist ca. 4 bis 5 Monate alt.
Wir haben sie ja erst seit Freitag und hatten angenommen, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach aufgrund des Umzugs von der Zoohandlung nach hierhin so gestresst ist.
Infos folgen!
Ich hoffe nicht, dass ihr denkt, die beiden würden in Vollgitterkäfigen wohnen!?!?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 02.12.2007    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und auch von mir.

wie stehen denn die Käfige neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander und was darf ich denn unter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig, der k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vollkäfig ist verstehen, vielleicht machst du mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild, dann können wir uns hier viel besser über die Kaninchen und deren Haltung unterhalten

Wie alt ist denn der kastrierte Rammler bzw, wie alt war er beim Zeitpunkt der kastration ?

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 02.12.2007    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e maus hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur angst.....sie ist doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> baby, und sollte eigentlich noch bei ihrer mutter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. (mind. bist zur 10 woche lebenswoche) lass die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e möglichst schnell vom ta durchchecken inkl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kotprobenuntersuchung (kokzidien)

zudem lasst sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bissel wachsen und richtig nach hause kommen. ab der ca. 12 woche kannst du dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vg straten.

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 02.12.2007 um 19:30 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 02.12.2007    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich stimm Dani voll zu - die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist erstens jetzt noch viel zu jung, zweitens - wer weiß wie jung sie war als sie von der Mutter weg kam, drittens ist das nun der zweite Schock in ihrem jungen Leben - erst von der Mama und gewohnter Umgebung trennen und dann gleich nochmal Stress durch Transport, neue Umgebung, all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, Gerüche, Stimmen...
Und dann noch der Fremde, in dessen Revier sie gesetzt wurde (alles dort riecht ja schon nach ihm) und der riesig ist im Gegensatz zu ihr.
Bitte trennen, in verschiedene Räume und ihr VIEL Ruhe lassen!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmän
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 04.12.2007    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Sie bekommt heute erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigenes Reich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganze Weile! Ich kann aber auch schon dazu sagen, dass sie schon jetzt nicht mehr so arg ängstlich ist wie noch am Wochenende! Gestern saß sie sogar schon auf ihrem Häuschen und hat sich die Gegend angeschaut, obwohl wir in der Nähe waren!
Die Angst hat sie ja wie gesagt nur vor uns! An Felix ist sie sogar total interessiert, jedes Mal wenn er vorbei hoppelt kommt sie zu ihm an den Käfig und beide beschnuppern sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile. Danach macht Felix Luftsprünge im ganzen Raum und sie wälzt sich anschließend und legt sich dann ausgestreckt direkt in ihren Käfig. Er wälzt sich dann auch immer! Danach ist sie dann total entspannt und auch nicht so ängstlich.
Trotzdem werde ich mich mal an euren Rat halten und die beiden noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeit lang trennen.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach sie 80 % der Kaninchen in Zoohandlungen noch viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, um schon verkauft zu werden. Da waren letztens welche, die kaum größer als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tennisball waren. Das ist schon quasi Tierquälerei, nur weil sich niedliches besser verkauft...So kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dinger würde ich niemals kaufen.

Mal umgekehrt, kann es sogar auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er sie beruhigt? Weil wir gesagt, sie ist nach diesen Begegnungen wie ausgewechselt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 04.12.2007    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Es kann schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das er für sie beruhigend wird er ist ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Artgenosseaber für ihn wird es der totale Stress s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Lass die beiden aber trotzdem lieber noch getrennt, bis s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastrafrist um ist, ohne jeden weiteren Kontakt.

Es sind ja nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Tage ...

Das ist für die spätere Zusammenführung und Vergesellschaftung am besten.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmän
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 06.12.2007    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben jetzt die traurige Gewissheit, dass die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schwer krank ist. Sie kämpft mit Parasiten und Hefepilzen!
Waren am Dienstag noch beim Tierarzt, weil ihre Köttel komisch aussahen.
Jedenfalls war es noch rechtzeitig und sie nimmt wunderbar ihre Medizin an, die auch wohl schon angeschlagen hat! Sie ist schon viel aktiver und nicht mehr so nervös!

Die Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass wenn es so offentsichtlich ist, dass Felix sie beruhigt (und das ist mehr als offensichtlich), sollen wir den Käfig bloß bei ihr stehen lassen, damit sie nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 06.12.2007    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir leid! Welche Parasiten sind es denn? Kokzidien? Parasiten sind übrigens ansteckend, das heißt, dass Ihr auch das andere Kaninchen behandeln solltet!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 06.12.2007    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mümmelmän

Die Ärztin meinte, dass wenn es so offentsichtlich ist, dass Felix sie beruhigt (und das ist mehr als offensichtlich), sollen wir den Käfig bloß bei ihr stehen lassen, damit sie nicht allein ist.


Sorry, aber das sehe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig anders.

D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ hat nicht dann das Problem, das sie die VG bei dir durchführen muss, das machst nur du.

Ich würde es, auch nach o.a. Rat der TÄ, nicht riskieren wollen, das sich vielleicht das Männchen beim Anblick des Mädels stresst etc.

Auch bei Kontakt der beiden durch die Gitter kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e den Großen anstecken könnte.

Das Mädel ist ja gottseidank untersucht worden, Medis werden gegeben und sie ist auf dem Weg der Besserung ! Das habt ihr wirklich Klasse gemacht !

LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 06.12.2007 um 12:16 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Giebschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 24.11.2006
Anzahl Nachrichten: 3942

geschrieben am: 06.12.2007    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Uiii gute Besserung der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Maus!
Und:
Trenne die Beiden!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmän
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.11.2007
Anzahl Nachrichten: 7

geschrieben am: 13.12.2007    um 12:03 Uhr   IP: gespeichert
Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Emmi geht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig besser, sie ist wie ausgewechselt nach den Medikamenten und erfreut sich wieder bester Gesundheit! Sie ist jetzt schon genauso neugierig wie Felix! Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich hatte sie ordentlich Bauchschmerzen, wir alle kenne ja, wie besch.... es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em dann geht! Dann noch die Angst vor der neuen Umgebung...k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder, dass sie sich da verkrochen hat.

Beide kommen aber nächste Woche nochmal zum Tierarzt, um zu schauen, ob alles ok ist

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 13.12.2007    um 12:19 Uhr   IP: gespeichert


Na das hört sich doch gut an. Es kamen wohl viele Sachen zusammen, zumal sie sich ja jetzt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnt hat.

LG Andrea
  Top