"Autor" |
Hilfe! |
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergwiddermännchen (17 Wochen alt). Heute haben wir unsere neue Dame (7 1/2Wochen alt) abgeholt.
Wir wollten sie heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal zusammenlaufen lassen, hat aber nicht wirklich funktioniert. Das Männchen hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> lautes Geräusch gemacht und ist der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en voll nachgedüst. (Fauchen..)Wir haben sie in Panik schnell getrennt!
Die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist ca. 4 mal kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er wie der Große!
Wie kann man sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gewöhnen?
Was soll ich tun?
Möchte nicht, dass sie sich total bekämpfen!
Laut Tierärztin und Züchtern sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kastiertes Männchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Mittlerweile hab ich schon öfters gelesen, dass sie ordentlich kämpfen um den Rang zu bestimmen.
Der setzt sich rauf und sie ist zerdrückt! Das heißt es kann k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kampf entstehen. Sie hat ja überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance!
Hab sie aber auch in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Revier"- Freilaufgehe in der Wohnung gesetzt. Das heißt es richt eh alles nach ihr.
Warum sollen sie sich nicht richen oder nicht sehen?- Jetzt eh schon zu spät!
Bin nicht vorbereitet, dass es länger dauern kann. Halbe Wohnzimmer ist voll- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal riesen Käfig für Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen, weiters 6 qm plus Käfig für Zwergwidder.
Das heißt die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schläft momentan in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er großen Kiste. Tagsüber kann sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Raum laufen,aber eben nicht in der Nacht- und das kann ja nicht längere Zeit so gehen!will ich nicht!
Geht es, dass man so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (die sehr unterlegen ist mit dem Gewicht) VG?
Weil bis sie gleich groß ist dauert es sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Monat wenn nicht länger- und dass geht nicht in der Kiste!
Geht es wenn sie die Hälfte groß ist?
Fauchen die immer bei der VG?
Wie lange sollte man zuschauen (glaub ich schaff es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Minute)bevor man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>greift.
Habe Angst, weil wenn ich noch länger warte hat das Männchen sich ja noch mehr an das all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gewöhnt...
Sorry für die ganzen Fragen!
glg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
grundsätzlich sollte man, bevor man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler setzt, den Rammler kastrieren lassen, ist das schon geschehen ?
Zur Vergesellschaftung
bitte trenne die beiden sofort, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er darf den anderen sehen oder riechen.
Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen, vorausgesetzt der Rammler ist w.o. angegeben kastriert, setzt du die beiden in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neutrales Gebiet, wo weder der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e noch der andere war, ist das nicht möglich, schrubbst du d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bad und machst es so neutral.
hier ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Flyer, wenn du dich an diesen hälst, wird es zu 99,9 % klappen
>KLICK HIER!<
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 21:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Danke vielmals für die schnelle Antwort!
Das Männchen ist kastriert!
Hab nur Sorgen weil sie so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist!
Werd jetzt mal alles genau durchlesen!
Danke! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab irgendwie Panik wenn ich daran denke, dass sie voll raufen könnten. Glaub das halt ich nicht aus!
Sollte man warten bis sie ca. gleich groß sind?
lg Katrin |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da sie ja auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Baby ist, würde ich warten, bis sie mindestens 12, besser aber sogar 16 Wochen alt ist.
Normalerweise werden die Babys von ihren Müttern erst ab der 10. Lebenswoche getrennt, damit sie von ihrer Mutter noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges über das Sozialverhalten etc. lernen können.
Wurde bei der Vorstellung beim TA denn schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe abgegeben und woher hast du denn die süße kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus her ?
Das würde ich machen, nicht das die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen mit irgendwelchen Krankheiten ansteckt, die eigentlich hätten verhindert werden können.
Auch bitte das impfen nicht vergessen, unabhängig von der Jahreszeit ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Muss, 2 x im Jahr gegen Myxomatose und 1 x im Jahr gegen RHD zu impfen.
Ansonsten, wenn die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Maus größer ist und du dich genau an den VG Flyer hälst, diese dann auf wirklich neutralem Boden stattfinden lässt, wird alles gut.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.12.2007 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja sie ist wirklich soo winzig!
Bin gespannt ob sie schnell wächst.
Unseren Lessly haben wir ja mit 12 Wochen bekommen, der war schon riesig. Selbst die TA war erstaunt, dass er so groß ist
Hab sie von www.hasenbraut.wavez.at. Da haben wir schon das Männchen her.
Würds halt am liebsten schon hinter mir haben und die zwei kuscheln sehen. Naja, da muss man wohl Gedult haben. Wäre nur blöd,wenn sie sich dann überhaupt nicht verstehen. Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiterer Käfig,muss nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>..weil dann brauchen ja beide erst wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner. Aber ich glaub dann brauch ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Partner
danke!
werd halt beten und hoffen!
lg
|
|
|
|
|
Top
|