"Autor" |
3. Kaninchen...jede Menge Fragen und Überlegungen |
|
geschrieben am: 03.12.2007 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach langem Hin und Her überlegen habe ich mich nun entschieden, dieser süßen Dame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Zuhause zu geben >KLICK HIER!<
Ich wollte zwar schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> drittes Ninchen haben, wusste aber eigentlich, dass das nicht geht bzw. nicht gut ist. Aber da dies ja nun quasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Notfall ist, habe ich beschlossen, sie zu nehmen. Das alte Problem mit der Gehegegröße habe ich ja schon erwähnt.
Ich habe bereits zwei süße, die draussen auf 5,4qm Grundfläche leben. Unter großzügiger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>berechnung aller weiterer vorhandenen Flächen (mit Stall, Stalldach, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Etage) kommt man mit ach und krach auf 8qm. Im Frühjahr wollte ich sowieso erweitern, mindestens 2, wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich aber 4qm Grundfläche kommen dann dazu. Sylke hatte woanders schon gesagt, das es als Übergangslösung nicht so schlimm wäre, wenn 3 Ninchen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zeitlang etwas weniger Platz haben. Also dieses Problem wäre schon mal gelöst. (Das war auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größte Sorge)
Da ich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mensch bin, der alles vorher genau durchdenkt, möchte ich, bevor ich mit den Besitzern Kontakt aufnehme und endgültig zusage, noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Grundlegende Dinge klären.
1) Ort der VG
Im großen und ganzen weiß ich Bescheid, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG gemacht und vorbereitet wird. Ich könnte das natürlich im Gehege machen, wäre zwar viel Arbeit mit dem neutralisieren, aber das muss ich wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich sowieso machen. Aber ich möchte natürlich dabei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und bei dem Wetter stundenlang draussen rumzustehen...
Ausserdem habe ich mir überlegt, das ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden aus dem Gehege nehme und die neue erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> setze, damit sie sich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>leben kann und zurechtfindet. Und dann kann sie auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen markieren und fühlt sich nicht ganz so fremd. Könnte man das so machen?
2) Quarantäne
Muss das unbedingt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn ich sie vorher vom TA durchchecken lasse und Fussel sie vielleicht auch schon mal durchchecken lässt? Sie hat ja nun auch lange all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gelebt... Wenn ja wüsste ich nicht wo ich sie solange lassen soll.
3) Wie sieht es mit dem Stress für sie aus? Sie ist ja immerhin schon sieben. Ich müsste sie wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich mit dem Zug transportieren (von Kassel nach Bremen, ich hoffe aber , das die Besitzer sie zumindest bis Hannover bringen können...) Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG und die neue Umgebung ist ja auch stress...nicht dass das alles am Ende zuviel für sie wird.
4) Der Altersunterschied. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind jetzt 6 Monate und sie ist wie gesagt schon 7 Jahre. Cleo und Kalle sind tendenziell zwar eher ruhiger, hoppeln und hüpfen aber manchmal auch ganz schön wild rum.
5) Habe ich noch irgendwas vergessen und nicht bedacht? Soll ich es doch lieber lassen?
Sorry das es so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Roman geworden ist
Danke schon mal
|
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2007 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Gut, dass Du alles so genau planst!
Zu 1: Ich finde es vertretbar 3 Kaninchen vorübergehend auf 8 qm zu halten! Ich würde das Gehege neutral machen (Gehegesachen mit Essigwasser abwaschen, Pipiecken saubermachen, etwas Rindenmulch (ungedüngt) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>streuen, da das den Geruch gut übertüncht. Dann würde ich alle 3 gleichzeitig r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzen!
Zu 2: Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> absoluter Freund der Quarantäne. Man kann zwar solche Sachen, wie Kokis, Hefen und andere Parasiten von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA ausschließen lassen. Aber z.B. bei Schnupfen muss man öfter mal sorgfältig beobachten. Vielleicht könnte Fussel (Vermittlungsmanagerin der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en) die Quarantäne bei sich machen. Ich weiß allerdings nicht, ob das Gehege der Leute umstellbar ist. (Das Gehege sollte da eh weg, nicht dass es nachher wieder von denen aufgefüllt wird)
Zu 3: Transport, TA und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e VG ist wirklich purer Stress für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen. Wieviel km sind es denn? Informiere Dich vielleicht mal über Rescue-Tropfen, diese kann man in die Löffeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>massieren.
Zu 4: Der Altersunterschied ist schon krass. Dennoch kommt es halt immer auf den Charakter der Tiere an. Du kennst D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen am besten und kannst am ehesten abschätzen, ob es klappt!
Zu 5: Mir fällt nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, was Du vergessen hast!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2007 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habs mir nochmal in Ruhe überlegt. Auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind, werde ich es versuchen. Besser als jetzt ist es für sie allemal. Und da hier auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von den Experten aufgeschrien hat, das es auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall geht, gehe ich mal davon aus, das es klappen wird. Ich freu mich |
****** Cleo & Kalle****** |
|
|
|
|
Top
|