Auf den Beitrag: (ID: 64561) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2631 Mal).
"Autor"

Tiernahrung in Supermärkten

Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 17.07.2009    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab nächste woche donnerstag gibts bei einem bekannten supermarkt (weiß nicht, ob man hier den namen posten darf) ein paar sachen für ninchens. jetzt wollte ich mich erkundigen, ob man die getrost kaufen kann oder lieber die finger davon lassen sollte... bezüglich ernährung hab ich mich schon viel belesen, aber langsam schwirrt mir der kopf von soviel informationen, das ich trotzdem noch fragen stellen muss und hoffentlich darf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>boah ist das heiß... ok, weiter im text... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, es handelt sich um diese zwei produkte, die ich ins auge gefasst hab: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. * Verwöhnen Sie Ihre Lieblinge mit Karotten-, Apfel- oder Bananenchips <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * 100% Naturprodukt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bildquelle: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. * Naturbelassene, getrocknete Haferrispen oder Weizenähren für Nagetiere <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * Bietet natürliche Beschäftigung und liefert Energie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> * 100% Naturprodukt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bildquelle: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was haltet ihr davon? würdet ihr es kaufen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit by Evi: Bildquelle hinzugefügt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 17.07.2009 um 13:13 Uhr von Evi
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 17.07.2009    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1. Ich würde noch auf die weiteren Inhaltsstoffe schauen Je nachdem was an Zusatzstoffen verwendet wurden, würde ich entscheiden ob ich´s kaufe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2. handelt es sich um Getreide und ich würde es nicht kaufen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LittlePeanut
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2009
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 17.07.2009    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>guck ma drauf, ob das was Zucker o.ä., steht - dann nicht kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wenn es zB "100% Karotte" ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles andere ist Mumpitz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nee, lieber nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weizen=Getrreide=pfui bzw gehört net in ein Kaninchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fran
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 17.07.2009    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank für die flotte antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei getreide bin ich auch stutzig geworden - also lieber finger weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auf welche inhaltsstoffe (mal abgesehen von zucker) muss ich denn noch achten bei dem trockenobst? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie oft darf man denn trockenobst geben? nur als snack gelegentlich oder auch unbedenklich jeden tag ein scheibchen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: LittlePeanut
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2009
Anzahl Nachrichten: 58

geschrieben am: 17.07.2009    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie gesagt: am besten ist und bleibt 100% Natur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konservierungsstoffe o.ä. ist alles fehl am Platze, wenn dir an einer gesunden Ernährung gelegen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu der 2. Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit ich informiert bin, sollte der Großteil der Nahrung aus Heu (80%) bestehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die restlichen 20% sollten Frsichfutter sein, aber eben vornehmlich Gemüse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obst enthölt ja 'von Haus aus' scho Zucker (Fruchtzucker) und führt zwar zu begeisterten, aber eben auch moppeligen nickels, die dann eher Herzprobleme haben als ihre schlanken Artgenossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich betrachte Obst wie Süßigkeiten - also in Maßen okay. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du isst ja auch net 3x am Tag n kitkat chunky+ne tüte Lakritze, oder ;)? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Flocke zB bekommt sie als besonderes Leckerli oder zB in ihrem Logi/Rassilo/Snackball versteckt, sodass sie auch einw enig ackern muss, oder als Belohnung nach dem Krallenkürzen o.ä. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ich zieh n kleines hanfseil durch einen entkernten Apfel und häng ihr den in den Käfig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du deinem kleinen was Gutes tun willst, ist frisches Gemüse genausogut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schneid zB mal ne Möhre in Scheibchen und fütter deine fellnase aus der Hand oder versteck sie ihm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist auch, dass du frisches Gemüse/Obst nicht ewig im Käfig liegen lässt, vor allem bei dem Wetter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: dieguste
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.01.2009
Anzahl Nachrichten: 6043

geschrieben am: 17.07.2009    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich stehe da auch ab und an mal vor den Regalen, lasse es dann aber immer lieber sein, ich trau dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aten einfach nicht, die vielen Inhaltsstoffe etc. pp. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du Dir auch nicht sicher bist, dann guck doch einfach in den empfohlenen Onlineshops nach...die Leckereien kannst Du ohne Sorge verfüttern und viel teurer ist das auch nicht und länger als ein paar Tage musst Du auf die köstliche Lieferung auch nicht warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
*** ***

Trinchen*Monschi*Ronja & Stoffel mit Gismo für immer vereint und tief in unseren Herzen
  TopZuletzt geändert am: 17.07.2009 um 12:49 Uhr von dieguste
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.07.2009    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fran
1. auf welche inhaltsstoffe (mal abgesehen von zucker) muss ich denn noch achten bei dem trockenobst?

2. wie oft darf man denn trockenobst geben? nur als snack gelegentlich oder auch unbedenklich jeden tag ein scheibchen?
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. wenn Sachen wie Melasse, Kleie, Zucker, Fette und Öle, Getreidenebenerzeugnisse, Exdrudate, Trester, Schrot, Eiweiss und eiweisshaltige Erzeugnisse, künstl. Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse etc. würde ich die Sachen im Regal stehen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trockenobst sollte weder geschefelt noch gezuckert sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Als Leckerchen hin und wieder ist es okay.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: swunz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.10.2008
Anzahl Nachrichten: 322

geschrieben am: 18.07.2009    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass ich die Karottenchips von dieser Firma schon mal im Raiffeisenmarkt gesehen, für gut befunden und gekauft habe. Solange da nichts von Schwefel und irgendwelchem Zuckerkram steht, kann man es den Kaninchen als Leckerlie gut geben. Die Karottenchips sind klasse für den Snackball ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens.

  Top