Auf den Beitrag: (ID: 6458) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2941 Mal).
"Autor"

Preiswerte Absicherung des Geheges am Boden?

Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 04.12.2007    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,
wie kann ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ca. 25 qm preiswert zum Boden hin absichern?
Hat jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee?
Habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hilfe beim bau des Geheges und kann so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fläche nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausheben.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr es reicht wenn ich außen und innen am Draht 1m breit St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten lege? So das sich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süßen sich nicht rausbuddeln können? Wie tief müßte den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Metall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fassung ausßen am Gehege versenkt werden und was kosten solche Metallplatten?
Würde mich über viele Ratschläge freuen da ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege so schnell wie möglich bauen will.
Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.12.2007    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde das gesamte Gehege mit St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>platten auslegen, denn auch von der Mitte des Geheges können die Kaninchen sich nach außen graben! Als Buddelersatz könntest Du dann Sandspielkästen anbieten.
Wenn Du es mit Metallplatten absichern willst, sollten diese schon mindestens 50 cm weit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschlagen werden!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 04.12.2007    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich hätte dazu auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage

Kann man das Gehege auch mit Draht absichern?
Ich hab mir das so vorgestellt, dass der Draht ca 40 cm unter der Erde liegt...

Und dann wollte ich noch etwas Rindenmulch drüber legen. Dort, wo das Gehege hin soll ist die Erde nämlich schon ziemlich fest.
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 04.12.2007 um 15:14 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.12.2007    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Ja, auch mit Draht kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege absichern!
Entweder gräbt man den Draht am gesamten Gehegerand mindestens 50 cm tief nach unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder man verlegt den Draht unter der gesamten Erdoberfläche des Geheges!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 04.12.2007    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
oder man verlegt den Draht unter der gesamten Erdoberfläche des Geheges!
So habe ich mir das gedacht! Aber wer weis, ob m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern da mitspielen

Und den Draht am Rand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>graben ist genauso sicher?
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.12.2007    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja....der Draht sollte natürlich rostfrei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>! Normaler Kaninchendraht ist für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege ungeeignet, da er nicht bissfest ist. Volierendraht (auch Vierkantdraht genannt) eignet sich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sicheres Gehege.
Schaut doch mal in den Downloads nach..da finden sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Baubeispiele.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 04.12.2007    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeany
So habe ich mir das gedacht! Aber wer weis, ob meine Eltern da mitspielen

Und den Draht am Rand eingraben ist genauso sicher?
Hast du übersehen?

Bisher waren sie nur im Sommer draußen in den Freigehegen... Und da habe ich nur den normalen Kaninchedraht gehabt als Absicherung oben drauf.

Für das Gehege hatte ich eh vor den Volierendraht zu nehemen. (Steht ja in vielen Treads )

Aber unter der Erde kann ich da nicht den anderen Draht nehmen?



Upps! Grad ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wildhäschen über die Straße gelaufen! Mal wieder!
Zum Glück ist da nicht gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Auto gewesen!
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 04.12.2007    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,
könnte mal bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von euch den Beitrag verschieben. Bin wohl in die falsche Spalte gerutscht. DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
/wirdoof /wirdoof /wirdoof /wirdoof /wirdoof /wirdoof /wirdoof /wirdoof
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.12.2007    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Jeany
Und den Draht am Rand eingraben ist genauso sicher?
Soll angeblich auch sicher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>! Diese Variante haben hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige.
Ich habe allerdings in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Außengehege alles voller Gehewegplatten, darüber dann Spielkastensand.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 04.12.2007    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar... Danke!

Naja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Zeit bis zum Frühjahr habe ich ja noch...
Aber ich glaube das Gehege ganz mit Draht zu unterlegen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t mir doch besser!
Dann kann ich Nachts besser schlafen!
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 05.12.2007    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schlappohr,

wir haben bei unserem Gehege, Rasenkantenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (ca 1 Euro) hochkant (ca 50cm)<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gegraben und mit Zement befestigt. War zwar viel Arbeit, die sich aber gelohnt hat.
Normalen Kaninchendraht würde ich auch nicht nehmen, hatten wir im alten Gehege und zweimal passierte es, daß der Draht kaputt ging, ob durchgebissen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach porös geworden, wissen wir nicht. Sie sind auch abgehauen, zum Glück haben wir es aber gleich bemerkt.

Liebe Grüße

Tanja

Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  TopZuletzt geändert am: 05.12.2007 um 13:55 Uhr von Tanja7
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 05.12.2007    um 13:54 Uhr   IP: gespeichert
Ach übrigens,

wenn du soviel Draht brauchst, guck mal bei Ebay(Händler), ist viel günstiger als im Baumarkt! Haben auf die Höhe von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Meter den Vierkantdraht genommen. Gibts auch auf 50m Rollen.
Den Draht über die gesamte Fläche zu legen, geht auch, haben wir auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rasenstück gemacht. Habe bloß manchmal Bedenken, ob sie sich beim Buddeln und Rennen nicht dran verletzen können. Aber wenn genug Erde drauf ist, gehts auch.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 06.12.2007    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja,
danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp. Die 40 Meter Volieredraht die ich schon gekauft habe sind auch von Ebay. Waren wahnsinnig günstig im Gegensatz zum Baumarkt.
Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 11.12.2007    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
gibt es auch absicherungen die man nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>graben muss, die ninchen aber trotzdem an den rasen kommen???^^
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 11.12.2007    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, wie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st denn das??
Wenn du k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Draht am Rand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gräbst oder ähnliches, wie z.B. Rasenkantenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, besteht die Gefahr das sie abhauen können. Wenn du den Auslauf ganz mit Gehwegplatten oder ähnlichem auslegst, haben sie ja zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gras, können sich dann natürlich aber auch nicht ausbuddeln.
Wenn du nur am Rand Platten legst und in der Mitte Gras wachsen lässt ist die Gefahr das sie abhauen nicht so groß, aber ich wäre da etwas vorsichtig. *bangebüxbin
Aber vielleicht haben andere da ja gute Erfahrungen mit gemacht?!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninalex
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.11.2007
Anzahl Nachrichten: 3234

geschrieben am: 12.12.2007    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
achso naja gut,dann muss ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vater mal überreden!

bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em letzten hasen hatte ich es nach unten nicht gesichert aber sie hat auch gar nicht versucht zu buddeln...
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 12.12.2007    um 21:32 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hatten zuerst auch nicht gebuddelt, aber irgendwann fingen sie doch ganz heimlich damit an!! Hatten wohl erstmal die Lage sondiert, sich dann abgesprochen und schwupp..... haben sich übrigens immer beim Ausbruchsversuch abgewechselt!! Damits nicht auffällt!! hihi, hab ich mal beobachtet!! Dann liefen sie alle durch den Garten und unser Kater mittendrin!! Ist zum Glück aber nix passiert, aber seitdem hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Alcatraz zu Hause.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top