"Autor" |
Wand-Nager |
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich schon duch ganz viele Beiträge gelesen und noch noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem gefunden, aber vielleicht könnt ihr mir mal weiter helfen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Süßen, Bruce und Cleo, sind wunderbare Nagetiere und das im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem damt, dass sie alles was Karton oder Papier ist benagen - im Gegenteil, ich stelle ihnen auch immer wieder mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Karton zum zernagen hin, organisiere Äste (obwohl das in der Stadt eher schwierig ist) und schaue auch sonst immer, dass sie was finden, was sie zerlegen können.
Dummerweise haben sie jetzt die Wand im Visier. Ja, ich weiss, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lied, was viele singen können. Blöderweise sind unsere Wände in der Küche, wo sich unsere Nins austoben dürfen aus Rigips und da nagen sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit dran rum. Inzwischen fehlt in Fresshöhe die Farbe und an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle fehlt nicht mehr viel und wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Loch. Ich habe damit zwei Probleme: zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wegen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nickel, weil ich Angst habe, dass ihnen der Rigips nicht gut tut und zum anderen wegen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Mann, der inzwischen stinkig wird.
Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass man mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Blumendusche rumsprühen soll, wenn sie mal wieder nagen. Das mache ich auch, aber jetzt nagen die nachts!!!! Kann man nicht irgendwas, was ungiftig ist, aber eklig schmeckt aufpinseln?
Ich freue mich über jede Hilfe.
Eure vamperline |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Äste, Knabberhölzer, Holzhäuser aus unbehandeltem Holz, stell ihnen alles hin, was sie annagen können.
Pappkartons würde ich nicht in Massen geben, kann auch zu Verstopfungen führen.
Vor diese Wand aber, wo sich bereits das Loch im Rigps befindet, stelle unbedingt was vor, wenn du nicht riskieren möchtest, das die Kaninchen krank davon werden.
Stell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gitterelement oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Holzplatte davor.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, danke, danke für eure Tipps.
Nageablenkung haben sie in Massen, aber ihr kennt sie doch - die machen sowieso nur was sie wollen. Die Kartons fressen sie auch gar nicht sondern zerlegen sie in große Teile.
Und was die löchrige Wand betrifft: ihr glaubt doch wohl nicht, dass sie sich den Teil aussuchen, der gut zugänglich ist? Nö, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schmales Stück zwischen Türrahmen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Schrank mit Schubladen. Wir haben schon versucht, etwas davor zu machen, aber dann gehen die Schubladen nicht auf und wir kommen nicht mehr an unsere Pötte. Okay, habe ch noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Plan, aber irgendwie fällt mir hoffentlich doch noch was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Danke euch trotzdem
vamperline |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann sichert alles was nicht angenagt werden darf mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em festen Drahtgitter, welches gut geschnitten und gebogen werden kann. Dieses kann man auch gut an Wänden befestigen und bei Rigips dürfte es noch leichter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da braucht es ja nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Schrauben. Und da es nicht sehr dick ist, würde man auch sicherlich weiter gut an die Schubladen kommen.
Hier ist mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild, wie zum Beispiel unsere Computeranschlüsse gesichert sind. Das Gitter ist nur geklemmt, so kommer wir jederzeit an die Anschlüsse, aber die Ninis kommen nicht an die Anschlüsse :
 |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Schuffelnase,
guter Tipp. Werde ich als Idee weiterleiten, aber ich fürchte, wir werden die Süßen aus der Küche ausquartieren müssen, weil neben den Schubladen eigentlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Platz ist, um etwas zu befestigen. Der Schrank ist da passgenau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaut *schief grins*, aber als Anregung um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Zimmer hasensicher zu gestalten ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tolle Idee.
vamperline
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Öhm, wenn das so passgenau ist, wie können die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Monster denn dann noch an die Wand kommen und sie annagen?
Hast Du vielleicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von der Stelle? Vielleicht fällt uns ja noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, wenn wir genau sehen wie das Ganze aussieht... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2007 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Olli,
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fotoapparat hat grade schlapp gemacht (aber bald ist ja Weihnachten, vielleicht hat der Weihnachtsmann da ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen für mich , also ist erstmal nichts mit fotografieren.
Du musst dir das in der Küche so vorstellen, dass rechts neben der Türöffnung (Schiebetür) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Zentimeter Wand sind und dann kommt der Schrank mit den Schubladen, praktisch rechwinklig zur Wand mit der Tür. Wenn wir die Schubladen komplett aufziehen, kämen wir im Prinzip auch nicht mehr aus der Küche raus. Ist das zu verstehen oder nur noch verkopft?? Naja, und die Ninis nagen gerne an diesen Zentimetern und verbiegen sich dabei auch ganz toll - an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er graden Wand wo man leicht ran kommt ist es ja auch langweilig zu nagen. Und die vielen schönen Holzsachen zum Nagen wie Äste und Holzhaus + Brücken und Co. sind für sie ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end nur Deko.
Aber sei wie es sei - wir versuchen jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ganz, ganz, ganz dünne Plexiglasplatte zu bekommen, hoffe, das passt da r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Vielen lieben Dank an alle, de sich Gedanken gemacht haben.
vamperline  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2007 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aaach, jetzt raff' ich das! Die Schubladen gehen also nicht in den Raum hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> auf, sondern parallel zur Wand, richtig? Naja, aber Plexiglas gibt's doch schon in 3mm Stärke, das müßte doch eigentlich auch mit Schublade noch passen, oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2007 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau, so ist es. Und alles Millimeterarbeit. Im Prinzip toll, weil so der Platz optimal ausgenutzt ist, und wir mehr "Wohnraum" haben, aber für Sonderkonstruktionen bleibt da wenig bis gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Spielraum. Als wir die Küche organisiert haben, haben wir ja auch noch nicht über lustige kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Niggel nachgedacht. Aber morgen hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Süßer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en "Termin" beim Baumarkt, dann muss er ran. Die Nins sind inzwischen ausquartiert, freuen sich dann aber sicher, wenn sie wieder in die Küche dürfen.
Liebe Grüße
vamperline |
|
|
|
|
Top
|