"Autor" |
Nun ich schon wieder - Sorry |
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine bekommen TÄGLICH Salat..nun lese ich hier aber das oll gar nicht soooooo gut sein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beispiel eines Abendfresstellers für 3 Widderchen....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 5 bis 6 große Blätter Endiviensalat (wird in 3 Sec vernichtet)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ca. 3 Möhrchen (die werden über Nacht gefressen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- halber Apfel oder Birne
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- bissle Fenchel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- bissle Sellerie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 1/4 einer Paprika (angesehen und weg)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- einmal die Woche pro Öhrchen eine Minibananenscheibe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ab und an auch Tomätchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Is das zuviel? So ein Pizzateller ist da schon mal gut voll /mahlzeit |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, alle Salate sind nitrathaltig. Aus dem Grund würde ich es nicht täglich füttern. Wenn Du es aber weiterhin täglich geben willst, dann lieber ´ne kleinere Portion.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine bekommen ca. 2 x pro Woche Salat (unterschiedliche Sorten).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Saperlot..... okay
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibt es heute den restl. Salat (Lilly-Putt verzeih mir..) und ab sofort dann nur noch 2x die Woche eine Miniportion!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn man es schafft selber anzubauen, nicht zu düngen und irgendwie noch Schnecken abhalten kann, kann man es öfter verfüttern. Der enthält um Längen weniger Nitrat!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find den Namen Lilly-Putt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens total genial!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie hatte lange keinen Namen...dann sahen wir, wie sie irgendwas kaputt machte...ich weiß nicht mal mehr was....na ja, und seitdem heisst sie Lilly-Putt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, gemessen an den was ich oben schrieb: was bzw. wieviel soll ich denn nun fpr z.B. die 3 Widderchen auf den teller packen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde es insgesamt auf etwa 1/3 bis 1/2 der Salatration insgesamt reduzieren!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.12.2007 um 19:55 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schau immer zu, das ich vom Gemüse auch das Grünzeug mitbekommen, sprich vom Kohlrabi die Blätter, vom Sellerie das Grün.. nur bei Möhre wäre ich bissi vorsichtiger
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okolie geht auch Megagut, zur Zeit mögen meine komischerweise keine Steckrübe aber ansonsten Chinakohl, Chicoree etc. steht bei mir auch immer mit auf dem Programm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst auch mal Steckrübe, Topinambur und Pastinake probieren. Meine sind da total scharf drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gestern 10 kg Steckrüben im biomarkt gekauft. Sind im Moment echt günstig! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
10 kg Steckrüben ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann gibst wohl bei dir demnächst Steckrübeneintopf ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine rühren die bestimmt erst wieder an, wenn die Saison vorbei ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Pastinake ist auch noch ne gute Idee...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.12.2007 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas 10 kg Steckrüben ?
Dann gibst wohl bei dir demnächst Steckrübeneintopf ?
Meine rühren die bestimmt erst wieder an, wenn die Saison vorbei ist.
Aber Pastinake ist auch noch ne gute Idee...
LG Andrea |
Ich hasse Steckrüben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das ist bei mir so mit dem Fenchel. Jetzt wo die Teile teuer sind, haben die beiden Heihunger drauf  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2007 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
SIE HASSEN MICH NUN!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Herrje, welch´ vernichtende Blicke ich bekam als auf den Tellern kein Salat war.....ich hatte so ein schlechtes Gewissen, dass ich danach gleich noch mit Apfelchips kam, mich entschuldigte und ALLES auf sweetrabbits schob *kicher kicher* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2007 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: GhettoMuffin und ALLES auf sweetrabbits schob *kicher kicher* |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
wieso nicht das grün von karotten?:-( |
( /)
( . .) ♥
c(")(") Liebe Grüße, Nina...mit Wilma und Olaf und ihren niemals vergessenen Engeln Lenny&Luna, Willi und Keks tief im Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ninalex wieso nicht das grün von karotten?:-( |
Weil es stark kalziumhaltig ist und sich als Blasengries/Blasenschlamm oder Steine niederschlagen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Man kann es verfüttern, aber höchstens 1 x die Woche |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hej, habe Euren Dialog verfolgt und mir kommt s langsam so vor, den Kaninchen geht s wie den Menschen, alles was sie gerne fressen sollte rationiert werden! (Petersilie, Karottengrün, getrocknetes Grünzeug,... ganz zu schweigen von Getreide)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Petra |
|
|
|
|
Top
|