"Autor" |
kaninchen schnupfen |
|
geschrieben am: 07.12.2007 um 06:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tagen niest m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar mal hinter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. gestern hab ich bemerkt, dass s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nase nass ist und habe gesehen, dass weißer nasenausfluss(schleimähmlich) aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er nase kommt.
bin natürlich mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sofort zum TA und die hat im antibiotika gegeben. nun m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage: wie sind eure erfahrungen damit? wirkt das antibiotikum gut? ist dieser schnupfen sehr gefährlich?ich mache mir nämlich total die sorgen um den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.
ich habe ihn jetzt erstaml von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen kaninchen getrennt und hoffe, dass es ihm bald besser geht.
vielen dank schonmal für eure antworten
lg |
Ich werde euch niemals vergessen: Nuwi, Hoppel und Floppy......
Das Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher hineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was für eine Fahrt" zu schreien! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2007 um 07:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sandra,
wichtig wäre gewesen, dass der Erreger des Schnupfens bestimmt worden wäre! Es hört sich so an, als hätte der TA k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nasenabstrich und Antibiogramm gemacht, oder?
Das Antibiotika sollte schon passen, ob es das in D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Fall nun tut, weiß ich nicht!
Hier kannst Du alles über Schnupfen nachlesen >KLICK HIER!<
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.12.2007 um 07:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sandra,
bitte setze den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wieder zum Partnertier, denn wenn er gestern und vorher schon geschnupft hat, das hat das Partnertier die Erreger eh schon in sich.
Tu den beiden was gutes und setz sie wieder zusammen, so hast du die Chance, das es beiden besser geht, sie suchen sich doch.
ERfahrungsgemäß gesunden Kaninchen in Gesellschaft besser als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zeltiere.
Ich wünsche gute Besserung !
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|