Auf den Beitrag: (ID: 6515) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2782 Mal).
"Autor"

Brauche dringend neue Erde

Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 07.12.2007    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, der Regen hat das Wasser ins Gehege getrieben (ab morgen geht das nicht mehr, ich werde das ändern), genau über die Seite nicht nicht ganz geschlossen ist. Jetzt sind alle unterirdischen Gänge mit Wasser voll. Ich brauche dringend neue Erde, damit sie wieder neue Gänge bauen können, es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu wenig Sand/Erde drin.

Kann ich Blumenerde aus dem Baumarkt kaufen und die da r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> machen??

Spielsand geht nicht für Tunnelbau, ausserdem hatte ich 5 Säcke drin und die sind bereits nach den paar Wochen schon nicht mehr zu sehen

Gruß

Manuela
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 07.12.2007    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert


Ja das ist vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mistwetter, hier hat es auch den ganzen Tag gekübelt wie aus Eimern.

Nimm k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pflanzerde, die ist überdüngt.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen im Aussengehege geht es ähnlich, teilweise schifft es dort nur so r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, von vorn, wo nur der Draht ist, da halfen auch nicht wirklich die Schilfmatten.

Ich würde es erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal so lassen wie es ist, das Wasser versickern lassen.

Vielleicht kannst du im Baumarkt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sandkiste aus Holz ergattern, dort dann den Sand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>füllen, so können sie zwar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gänge buddeln, aber wenigstens Graben wie die Weltmeister.

Vielleicht hast du auch noch vom Aushub des Gegeges irgendwo die Erde zu liegen. (jedenfalls ich hab noch nen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Berg davon, ich nehm es zum Austausch der Kloecken für die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen da draußen ) , die könnte man dafür nehmen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 07.12.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Leider haben wir schon alles verbraucht. Aber ich habe gerade mit unserem Baustoffhandel gesprochen, die haben gesiebten Mutterboden, kostet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> m³ 30,00 € und mehr brauch ich eh nicht. Aber nützt ja nichts, ich find das so toll mit dem Tunnelbau und werde das dann wohl so machen. Also das Gehege verändert sich fast täglich, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann ist inzwischen dann doch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen genervt, wenn er das Wort UMBAU hört... Ich sagte nur: dachtest Du etwa das wars schon... noch lange nicht

Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 07.12.2007    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert

Wichtig ist eben nur, das er nicht gedüngt ist.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 da draußen haben in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nacht und Nebel Aktion am Montag abend über dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en niedrigen Auslauf auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Dach bekommen

Ich wollte nicht, das sie dort ihren Freischwimmer machen

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 07.12.2007    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, als Spontanaktion könnte man doch auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Stelle im Garten (wo man selber auch nicht gedungt hat) die entsprechende Erde fürs Gehege erst mal wegnehmen, das entstandene Loch kann man dann ja immernoch entweder mit Mutterboden oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher Blumenerde wieder auffüllen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 07.12.2007    um 17:20 Uhr   IP: gespeichert
... das erzähle mal m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mann... aber wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Tipp, ausser das wir damit unseren englischen Rasen zerstören würden...
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 07.12.2007    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Ach was, der soll sich nicht so anstellen
Außerdem, habt ihr überall nur euren englischen Rasen? K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blumenbeete in denen man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Erde mopsen könnte?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 13.12.2007    um 08:03 Uhr   IP: gespeichert
... und in dem Loch entsorgst du dann den Kaninchenmist. Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ts du, wie es da dann wächst...
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top