"Autor" |
Durchfall und Blähungen, aber nichts hilft. |
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> riesen Dankeschön an alle hier für diese tolle Seite. Bislang habe ich hier auch viele hilfreiche Tipps gefunden. Aber jetzt stehe ich leider vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em riesen Problem. Ich habe zwei Zwergwidderdamen Sam (ca. 3,5 kg) und Max (ca. 3 kg) zu Hause. Sie sind Geschwister und sind leider Inzuchttiere. Vom Frühjahr bis Herbst leben Sie auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em überdachten Balkon und seit Anfang November bei uns im Wohnzimmer, natürlich mit genügend Freilauf und Platz zum Spielen und Verkriechen.
Vor etwa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 3/4 Jahr fing es dann an, dass Sam Durchfall bekam. S<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzer Po war richtig verklebt und ich musste ihn mehrmals am Tag waschen. Der Tierarzt, der noch am gleichen Tag zu mir nach Hause kam, hat sofort Antibiotikum (Baytril) gegeben zusammen mit Omniflora - aus jetziger Sicht weiß ich natürlich das das total blöde war. Ich mache mir auch richtig Vorwürfe, aber ich hat damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht genug Wissen darüber. Naja jedenfalls wurde es natürlich nicht besser und ich bin dann zu nem anderen Tierarzt. Der hat sofort Kot, Zähne etc. untersucht, aber ohne Ergebnis. Wir haben dann erstmal ne Zeit lang Bird Bene Bac gegeben und zu essen gab es Möhren, Dill und vorallem Heu und Wasser. Aber es tat sich immernoch nichts. Ich habe also dann auch mal Dill weggelassen - ohne Erfolg. Dann viel mir auf, dass sie Tapete genagt haben müssen, also habe ich mich bei Arzt sofort wegen Vergiftung etc. erkundigt - er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ich soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weiter BBB geben und abwarten, vorsorglich hat er auch - warum auch immer ne Spritze gegen Parasiten gegeben. Das mit den Tapeten hab ich natürlich gleich alles gesichert, so dass sie da nicht mehr rankommen.
Dann kam der Umzug ins Wohnzimmer, den beide natürlich super verkraftet haben. Naja langsam wurde es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig besser aber immer nur für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bis zwei Tage, dann ging es wieder los. Zwischenzeitlich haben die beiden dann auch noch die Rodicare-Tropfen bekommen, aber auch ergebnislos. Jetzt hat auch noch Max Durchfall und vorallem total lautes Bauchglucker. Bin also gestern wieder zu nem anderen Tierarzt (erstmal ohne die Ninchen, weil es immer so nen Stress ist für die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und ich erstmal reden wollte). Er hat mir diarsanyl und die Rodicare Pallets gegeben. Aber langsam habe ich echt arge Zweifel das überhaupt irgendwas hilft. Vorallem doktorn alle nur irgendwie rum ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache zu finden und ich will m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen nicht nochmehr leiden lassen. Zum Glück sind sie ansonsten aktiv und fressen und trinken auch genug. Aber irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache muss es ja geben.
Aber ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr, an wen ich mich nun wenden soll. Sollte ich nochmal den Kot untersuchen lassen? Sollte ich das Futter nochmal ändern, obwohl sie Möhre total gerne essen? Auch auf Stress habe ich schon geachtet, aber da fällt mir auch nichts auf, was ihnen so zusetzen könnte.
Habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, wie ich weiter machen soll? Danke schon im Voraus für Eure Hilfe, liebe Grüße aus Berlin Krüml |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Krüml,
erstmal
Es ist schlimme, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren hat und sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung herbeiführen kann....
beschreibe doch mal bitte d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fütterung, wie fütterst du wann und vor allem was .
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
danke erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Reaktion.
Also vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 3/4 Jahr habe ich Heu mit Kräutern, Wasser, Möhre und Apfel und mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig TroFu gefüttert. Das TroFu habe ich dann als ich auf die Seite gestoßen bin natürlich sofort abgesetzt, ohne dass es dabei Probleme gab.
Als dann der Durchfall anfing habe ich zunächst nur Heu und Wasser und dann langsam wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig geschälte Möhre gefüttert. Danach habe ich es zusätzlich mit Dill probiert, was ohne Probleme verlief.
Naja und als der Durchfall nicht besser wurde hab ich die Möhren weggelassen - ohne Erfolg.
Jetzt bekommen sie etwa seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em 3 Monaten immer nur Heu, geschälte Möhre, Wasser und natürlich getrocknete Kräuter.
Seit gestern habe ich nun auch diese Pellets von Rodicare.
Ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fütterung eventuell auch zu vorsichtig?
Liebe Grüße Krüml |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
schau mal hier
>KLICK HIER!<
Ich würde nochmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe beider Tiere abgeben und den Kot auf alle Darmparasiten untersuchen lassen, siehe auch hier.
>KLICK HIER!<
Dafür brauchst du die Tiere nicht mitzunehmen.
Die Mischung aus Trockenfutter und Frischfutter kann auch Ursache für Durchfall s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich würde immer nur zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mahlzeit, Trocken- oder Frischfutter geben.
Füttere d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren doch mal Banane, Äpfel und Fenchel, lass die Möhre weg. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e gesunde Ernährung sollte auch ausgewogen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
War es richtig Durchfall oder nur Matschekot ? Vielleicht auch nur Blinddarmkot ?
>KLICK HIER!<
Zur Ernährung schau mal hier: >KLICK HIER!<
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Andrea,
danke noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hilfe. Ich werd das mit dem Getrennt-Füttern jetzt mal probieren und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe werde ich auf jeden Fall noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal machen.
Mit der Umstellung auf Apfel etc. wär ich aber im Moment wo es so schlimm ist wohl noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen vorsichtig, weil ich sonst nie genau weiß wo der Durchfall nun her kommt. Aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sorge, sobald sie wieder gesund sind wird der Speisplan natürlich auch wieder Schritt für Schritt grüner ;)
Auf jeden Fall werde ich Euch auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße Krüml |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.12.2007 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krüml eine Kotprobe werde ich auf jeden Fall noch einmal machen.
Auf jeden Fall werde ich Euch auf dem Laufenden halten.
|
Ja, gib diese umgehend ab, denn wenn es zur Zeit wieder sehr schlimm ist, muss etwas getan werden.
Melde dich wieder, wäre schön zu erfahren, wie es d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen geht.
Wenn du in Berlin wohnst, kann ich dir nur wärmstens Fr. Dr. Ewringmann empfehlen, sie ist die Kaninchenkennerin in Berlin schlechthin, vielleicht weiss sie ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
also ich weiß gar nicht so recht wo ich jetzt anfangen soll. Der Tag war bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur Horror. Heute morgen hatte Sam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ganz schlimm verklebten Po, Max ging es soweit ganz gut. Gestern am Tag war komischerweise der Kot ganz normal. Naja aber als ich das dann heut früh bemerkt hab, bin ich sofort mit Kotprobe zum Tierarzt, wo ich vorgestern schon wegen dem Rodicare war. Der m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te jedoch er will die Tiere jetzt erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal sehen. Also bin ich ab nach Hause, sie holen. Dann hat er sie erstmal abgetastet und die Zähne noch gemacht. Und dann hat er sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum gespritzt. Zum Aufbau der Darmflora hat er mir Bactisel-H-Gel mitgegeben. Naja und am Ende hat das alle 68 € gekostet. Ich weiß schon gar nicht mehr wo ich das ganze Geld hernehmen soll :( Naja jedenfalls morgen müssen die zwei nochmal hin und eventuell bekommen sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritze und wenn es besser wird, dann nur noch Tabletten. Ich bin mir so unsicher ob das alles richtig ist und weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr weiter. Wie seht ihr denn die Sache?
Liebe Grüße Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat er denn nun auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe untersucht? Gegen was genau soll das Antibiotikum wirken?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat er denn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe gemacht???
Das sollte unbedingt durchgeführt werden. Denn nur durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe kann man Parasiten und Bakterien feststellen und erst dann kann auch gezielt behandelt werden.
Falls d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe macht, dann schau unbedingt zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Arzt.
Es bringt nix, wenn er auf Verdacht nur immer irgendwelche Antibiotika spritzt und aber gar nicht weiß, um welche Bakterien oder Parasiten es sich handelt. |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach verdammt, dann hab ich also wieder alles falsch gemacht. er hat die Probe natürlich nicht untersucht. er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das sieht schon so schlimm aus, da müsste er eh antibiotikum geben. mpf und soll ich denn jetzt mit der behandlung aufhören und morgen nicht mehr hingehen? ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach total ne wand vor dem kopf. es ärgert mich sosehr, dass sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar alle ärzte nur das dicke geld wollten bisher. und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ninchen geht es immer schlimmer. vorallem weiß ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr wo ich das ganze geld noch auftreiben soll. klar sind m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ninchen das Wichtigste, aber ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht mehr wie ich weitermachen soll. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Diese Ärztin ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ass, was Kaninchen angeht und ist in Berlin!
>KLICK HIER!<
Ich drücke die Daumen. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
So also Frau Dr. Ewringmann erreich ich heute leider nicht mehr. Werde jetzt wohl erstmal heute abwarten ob es besser wird. Zumindest haben sich die zwei wieder von dem Schock erholt und spielen schon wieder fröhlich. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann aber geh bitte spätestens morgen zu Fr. Dr. Ewringmann, und nimm bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe mit.
solltest du doch wieder zu dem anderen TA gehen, frag ihn bitte mal, gegen was er denn gespitzt hat, denn schau mal hier
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
es gibt so viele verschiedene Ursachen.
Welches Mittel hat er gespritzt ?
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab doch auch schonmal gehört, dass Durchfall sogar von Zugluft kommen kann??
Vielleicht zur Sicherheit Gehege mal darauf überprüfen!? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
er hat mir das mittel gesagt, da ich ihn auch gefragt hatte. aber in der ganzen aufregung hab ich es schon wieder vergessen. es war wohl irgendwas mit "m". auf jeden fall m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er, dass der kot auch extrem stinkt und deswegen wollte er wohl antibiotika geben. ach ich bin ganz durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander. ich hoffe den beiden geht es bald wieder besser. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mmmhh...bei Kokzidien und Hefen kann der Kot ganz extrem stinken! Die Kotprobe ist sehr wichtig! Bei Kokzidien würde man mit Baycox behandeln, bei Hefen meist mit Mykundex!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Artemis,
das mit der Zugluft habe ich schon überprüft, aber danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tipp. Die beiden wohnen natürlich gut geschützt. und wenn ich lüfte, dann nie mit durchzug und ihr gehege wird dann auch immer mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er decke geschützt.
Liebe Grüße Krüml |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krüml es war wohl irgendwas mit "m". auf jeden fall meinte er, dass der kot auch extrem stinkt und deswegen wollte er wohl antibiotika geben. |
stehts vieleicht auf der Rechnung drauf ? hat er denn irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vermutung geäußert, auf was er tippt ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
ne rechnung hab ich gar nicht bekommen, hab aber auch nicht gefragt. das nächste mal muss ich wirklich mit jemandem zusammen gehen. wenn ich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bin bin ich viel zu aufgeregt wegen den tierchen und vermassel die hälfte. aber ihr kennt das ja sicher, wenn man sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur sorgen macht.
naja jedenfalls hab ich jetzt nochmal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen tierarztpraxis telefoniert, die sich auch gut mit kaninchen auskennt. die haben mir erklärt, dass k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kotprobe gemacht wurde, weil man bei so viel durchfall eh nichts so gut erkennen kann. und sie raten mir, die therapie mit dem antibiotikum noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar tage abzuwarten und nur wenn es sich nicht bessert muss sollte man auf pilze testen.
also abwarten und kaninchen gesundkuscheln |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß ja nicht, was du bezahlt hast, auch möchte ich dem TA nichts unterstellen, aber wir haben hier schon die dollsten Dinger erlebt. Nicht das er die Kotuntersuchung berechnet hat und nichts ist passiert ...
Sammel doch bitte trotzdem nochmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und bring sie zu dem zur Zeit behandelnden TA, von beiden Tieren, denn sie sind ja zusammen und leben und fressen zusammen, es könnte das Partnertier ebenso haben.
Aber dafür brauchst du jetzt die Tierchen nicht nochmal mitgeben.
Lass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Kotuntersuchung machen, da dauert das Ergebnis 1-2 Tage und lass dir das alles schriftlich belegen und verlange immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rechnung, so kannst du bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA-wechsel auch immer nachvollziehen, womit schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal behandelt wurde.
Und zum Schluss noch: Selbst ich mache mir, bevor ich zum TA fahre, IMMER <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zettel
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 14:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krüml naja jedenfalls hab ich jetzt nochmal mit einer anderen tierarztpraxis telefoniert, die sich auch gut mit kaninchen auskennt. die haben mir erklärt, dass keine kotprobe gemacht wurde, weil man bei so viel durchfall eh nichts so gut erkennen kann. und sie raten mir, die therapie mit dem antibiotikum noch ein paar tage abzuwarten und nur wenn es sich nicht bessert muss sollte man auf pilze testen.
|
Wurden die Kaninchen denn dort mal untersucht? Und sorry, aber soooo gut hört sich das gar nicht an. Antibiotika ist ja nicht gerade gut, wenn es eh schon um Darm-/Verdauungsprobleme geht und sollte dann auch nur ganz gezielt angewandt werden. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal so auf Verdacht finde ich echt bedenklich!
Bitte lass die Kotprobe schnell machen und nicht erst in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 02:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: krüml 1. Das TroFu habe ich dann als ich auf die Seite gestoßen bin natürlich sofort abgesetzt, ohne dass es dabei Probleme gab.
2. Als dann der Durchfall anfing habe ich zunächst nur Heu und Wasser und dann langsam wieder ein wenig geschälte Möhre gefüttert. Danach habe ich es zusätzlich mit Dill probiert, was ohne Probleme verlief.
Naja und als der Durchfall nicht besser wurde hab ich die Möhren weggelassen - ohne Erfolg.
|
zu 1. ich vermute, das durch das sofortige Absetzens des Trockenfutters der Durchfall ausgelöst werden konnte. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Futterumstellung nimmt man in der Regel innerhalb von 6 Wochen vor, niemals apprupt.
2. schau dir doch noch mal genau diese Seite an: >KLICK HIER!<
ziemlich in der Mitte steht:
Wichtig!
Es ist nicht sinnvoll, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal täglich Grünfutter oder Gemüse zu reichen, so wird der Darm extrem ungleichmäßig belastet. Die Kaninchen neigen dann dazu, das begehrte Gemüse regelrecht heißhungrig runter zu schlingen, sie schlucken dabei viel Luft und es kann all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> deshalb schon zu Fehlgärungen im Darm kommen. Das es den Darm ungleichmäßig belastet, wenn 23 Stunden nur Heu und Gras gefressen wird und dann plötzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Riesenladung feuchtes Gemüse im Darm landet, sollte eigentlich jedem klar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Von daher ist es wesentlich sinnvoller, die Fütterung von Grünfutter und Gemüse über den Tag zu verteilen. Auch berufstätige Menschen können schon vor der Arbeit die ersten "Möhrentaler" verteilen, nach der Arbeit gibt es wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Portion Gemüse, am Abend dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und so kommen wir schon auf drei Fütterungen am Tag. Dabei muss und sollte es pro Fütterung gar nicht viel s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, trotzdem wird dann weniger geschlungen und die Kaninchen fressen entspannter. Quelle diebrain
Vielleicht haben d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en empfindliches Verdauungssystem, welches durch das rasche Absetzens des Trockenfutters zusätzlich belastet wurde und so der Durchfall entstanden ist.
Melde dich bitte, wenn du beim TA ne Rückinfo zwecks Kotprobe bekommen hast, es würde mich wirlich sehr interessieren, was dabei herausgekommen ist.
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 02:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Artemis Ich hab doch auch schonmal gehört, dass Durchfall sogar von Zugluft kommen kann??
Vielleicht zur Sicherheit Gehege mal darauf überprüfen!? |
Das habe ich allerdings noch nie gehört. Woher stammt diese Info? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 02:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Durchfall spritzt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB? Oh weia......der kennt sich mit Kaninchen aber nicht gut aus.
Frau Dr. Ewringmann hat DAS medizinische Buch geschrieben, welches in jeder guten TA-Parxis vorhanden s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte und gilt in Deutschland (nicht nur in Berlin) als Kaninchenpäpstin! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.12.2007 um 03:08 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Krüml,
ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber ich hab auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall....<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nins hat seit ich sie habe, so 2 jahre, immer Durchfall. Es ist dann wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zwei Wochen Pause und dann gehts wieder los. In der Kotprobe ist nichts auffälliges. (Sie hatte auch schon mal kok., aber momentan nicht trotz starkem Durchfall). Seit gestern ist ihr Bauch wieder total gebläht, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TA hat ihr gleich Infusion gegen Flüssigkeitsverlust gegeben und Stullmisal und Sab Simplex...und dann noch Bene Bac. Normal geh ich gar nicht jedesmal zum Arzt (nur gestern war es ziemlich schlimm mit dem Bauch) weil ich mittlerweile schon weiß was ich machen muss.
Ich nehme alles Grünfutter raus, es bleibt nur noch Heu
Ich gebe ihr Stullmisal, Sab Simplex, Bene Bac (hilft sehr gut bei ihr) UND Enterogelan (auch super bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er HÄsin!)...
das mache ich 1-2 Tage und dann ist wieder gut...
dann fange ich langsam wieder an zum Heu noch Karottenkraut und so dazu zu tun.....
Ich glaube, bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist das irgendwie chronisch. Mir tuts in sofern leid weil sie nie alles fressen kann was sie gerne würde. zB Paprika- k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance...sofort Durchfall...... .
Ich wei ßnicht ob ich dir helfen konnte, wollte dir nur mal erzählen wie das bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er so ist.... |
Hoppelige Grüße von Survivor, Little Balu, Krümelmonster, Saona, Bumble, Columbo, Leo und Lea! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
da kann ich nur zustimmen!! sie hat ja letztes we m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kaninchen das leben gerettet!!
aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hatte auch das problem mit durchfall wo nix geholfen hatte. bei mir lags m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung am trockenfutter!! die tä wussten natürlich nix davon und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten auch immer gleich ab.. sowas doofes!!
diese rodi care akuttropfen haben nciht geholfen??
also bei mir hat das ne halbe bis ne woche gedauert, bis die angeschlagen haben.. vielleicht probierst du das mal unabhängig von der behandlung weiter. ist ja alles pflanzlich und nen zusatzfutter..
kann ja s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass de davon zu wenig oder zu kurze zeit gegeben hast.
aber wenns was ernstes is müssen die nicht helfen, kannst es aber mal weiter versuchen.
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geht an die pellets nciht ran....
(bei ihr war das aber auch so imer schubweise und ich musste ihr mehrmals täglich den hintern säubern^^
das ging ewig, bis mal wer auf das rodicare kam...)
drücke dir ganz dolle die daumen!!!!
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
au ja.. völlig vergessen.. das sab simplex is gut bei geblähten bäuchen.. kannst ja den ta mal nach mcp tropfen fragen.. die tun dem magen gut. (weiß nur nicht obs in dem fall auch so gut ist. darum lieber fragen ;) )
muss aber nochmal sagen, dass bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er (ja auch chronischer durchfall war und nie was im kot gefunden wurde.. das rodicare akut super und zum ersten mal was gebracht hat.. vielleicht hilft dir das ja auch littlebunny. zz is nämlich schon ne ganze weile ruhe damit!!) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen der Durchfall so gar nicht weggehen will, Kotproben ohne Befund waren, würde ich die Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bakteriologischen Untersuchung unterziehen lassen. Das wird nämlich bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er normalen Kotprobe nicht gemacht. Die bakteriologische Untersuchung kostet etwa 40 Euro!
@Krüml: Geh bitte zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen TA, am besten zu Frau Ewringmann, da die ja um die Ecke ist. Die Internetseite hab ich Dir ja schon gegeben!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz großes Danke an Euch alle, dass Ihr uns so lieb geholfen habt. Das Medikament hat bisher super angeschlagen. Am Donnerstag und Freitag haben die beiden zwei Spritzen bekommen und jetzt gibt es noch bis Montag Tabletten. Das Rodicare fressen beide liebend gerne - muss ich wohl jetzt immer kaufen . Naja und ansonsten hab ich die Ernährung so umgestellt, dass es nie Frisches und Rodicare zusammen gibt. Auf dem Speiseplan stehen jetzt noch neben Heu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Scheiben von Möhren und Äpfel und heute gabs zum ersten Mal wieder nen bisschen Petersilie. Wenn Sam und Max dann wieder richtig fit sind wird es dann natürlich auch wieder mehr Abwechslung im Speiseplan geben. Auf jeden Fall sind die beiden wieder putzmunter, der Bauch gluckert nicht mehr und auch die guten Darmbakterien essen sie liebend gerne (komischerweise handelt es sich dabei um nen Medikament für Katzen und Hunde ;) Naja jedenfalls hilft es, auch wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotuntersuchung vorher wohl wirklich ratsamer gewesen wäre. Aber beim nächsten Mal - was hoffentlich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trifft - weiß ich ja dann genau was zu tun ist und das ich gleich zu Frau Ewringmann gehen sollte.
Auf jeden Fall nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes . hier an alle. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.12.2007 um 22:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo littlebunny,
hast Du denn eventuell schon mal geschaut, ob D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierchen irgendwas in der Wohnung anknabbern. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt war nämlich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag bei uns und hat gesehen, dass ich momentan behelfsweise Kisten als Gatter hab, bis das richtige Gitter da ist. Naja und er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es kann auch daher kommen, das sie halt Sachen wie z. B. die Kartons anknabbern und das nicht vertragen. Ich hatte das noch nicht mal gemerkt, dass sie geknabbert haben :( Jedenfalls würde das erklären, warum der Durchfall immer wieder kommt und kurz aufhört wenn Du BBB gibst.
Ich hoffe jedenfalls das ihr es auch irgendwann weg bekommt. Bei mir ging das ja nun auch schon ne ganze Weile und irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ursache für den Durchfall muss es ja eigentlich geben.
Wenn Du sonst nichts findest, probier doch über regelmäßig BBB zu geben, auch wenn es ganz schön teuer ist. Aber soweit mir erklärt wurde, können die Sachen ja zumindest nicht schaden. Und wenn es den Ninchen dann besser geht ;) Oder eventuell bekommst Du auch die Bakterien, die ich habe, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e viel größere Menge und eigentlich für Hunde und Katzen, aber ansonsten von der Wirkung und so her wohl genauso, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te der TA. Ist natürlich in jedem Fall auch, wenn man große Menge braucht, günstiger. Vielleicht fragst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal beim nächsten TA-Besuch nach, denn ich will Dir hier ja auch auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall was Falsches erzählen.
Es würde mich jedenfalls freuen wenn es Euch auch helfen würde.
Liebe Grüße Krüml |
|
|
|
|
Top
|