"Autor" |
Ich brauche Hilfe!!!! |
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir hatten 6 Jahre lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Löwenköpfchen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Meeri und die haben sich prima verstanden!Anfang dieses Jahr(Februar) ist unser Meeri gestorben und da unser Löwenköpfchen ja auch schon 8 Jahre alt war,dachten wir,wir warten jetzt mal noch bisschen ab,evtl. stirbt sie auch!!!War <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e blöde Idee,im Nach hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!!!Auf jeden Fall haben wir Mitte Juli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen(Weiblich) dazugekauft,da wir dann 2 Weibchen haben!Die haben sich perfekt verstanden und unser Löwenköpfchen ist wieder richtig jung geworden und rumgehoppelt,war wichtig schön!!!Jetzt ist sie vor 3 Wochen gestorben und unser Zwergkaninchen --Schlappi-- war total traurig und hing nur noch rum!!!Da haben wir gedacht,wir holen win zweites wieder,damit Schlappi nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist!!!Da wir aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
Weibchen geholt haben und Mitte August nochmal geschaut haben,und nichts männliches gesehen haben,kann man ja davon ausgehen,dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen ist!!!Also wir haben gehört,dass sich Mänl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und Weibl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> am Besten verstehen und wenn das Männl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gross genug ist,dann kastrieren lassen!!!Also,so war unser Plan!!!Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geholt--Maxi-- und unser Schlappi nichts besseres zu tun,als auf den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zu sitzen und los zu rammeln!!!da haben wir den schlappi hoch gehoben und gesehen,dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist!!!
Jetzt gehen wir am Freitag erstmal zur Kastration und wir können die zwei ja nicht zusammen lassen!!!Hab jetzt noch von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bekannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig ausgeliehen,aber das ist ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zustand!!!
Bitte helft mir,was ich am besten machen soll,denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en her geben,das bring ich nicht übers Herz!!!
Vertragen die sich nach der Kastration wieder,oder was würdet ihr machen?????????????????????????????????????????????????????????
Bitte helft mir!!!!!! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2007 um 21:47 Uhr von Schlappi2007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du 2 Böckchen hast? Ich bin nicht so ganz schlau geworden!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem!!!
Ist bisschen viel auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gewesen!!!Ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem!!!
Ja genau, 2 Böckchen,obwohl wir unseren Schlappi ja als eigentliches Mädchen gekauft haben!!!
Aber zu spät gemerkt haben!!!
Was kann ich jetzt am besten machen,damit die zwei sich verstehen!!!
Soll ich die Kastration abwarten und danach es nochmal versuchen,die beiden zusammen zu bringen??? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2007 um 21:39 Uhr von Schlappi2007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
auch von mir, sind beide Böckchen kastriert oder nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ?
Ich würde auch erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal die Kastra abwarten, dann führe sie auf neutralem Gebiet zusammen, wie es geht, steht hier >KLICK HIER!<
Ihr braucht pro Kaninchen mindestens 2-3 m² Auslauf, rund um die Uhr, bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Käfighaltung.
Da gleichgeschlechtliche Konstellationen nur zu 5 % gut gehen, könnt ihr evtl. noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame aufnehmen ? Diese würde dann, wenn die Böckchen ihre Kastra-Frist von 6 Wochen abgesessen haben, Ruhe in die Gruppe bringen.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich lasse am Freitag den ersten bzw den grossen erst mal kastrieren!!!
Platz zum Auslauf haben sie genug!!!Sie haben sobald ich von der Arbeit komm,morgens zwischen 11 und 12 Uhr Zeit bis abends wenn wir ins Bett gehen, Zeit zum rennen und das in der ganzen Wohnung, knapp 80 qm"!!!
Im Käfig sind sie dann nur zum schlafen und morgens halt 4 Stunden,damit sie nichts anstellen,solange niemand daheim ist!!!
Nur momentan im Wechsel,da beide zusammen nichts bringt!!!
Und wenn die Kastra am Freitag ist,ab wann soll ich dann versuchen,sie zusammen zu führen???Bald danach,oder gibt es da so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frist???
Und kann ich die beiden Käfige neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander stehen lassen???? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, beide müssen kastriert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sonst hat das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zweck. Das Böckchen, was nicht kastriert ist, würde den anderen nie zur Ruhe kommen lassen, das würde für den Kastraten noch mehr Stress bedeuten.
Lass doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach beide kastrieren. Das ist am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fachsten, ich selbst habe das damals bei den beiden auch gemacht.
Zur Käfighaltung:
Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gepfercht in Käfigen, werden immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aggressives Verhalten an den Tag legen. Kaninchen sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere. Dann, wenn du die Tiere in die Käfige sperrst, beginnt erst die richtige Zeit für ihre Aktivitäten.
Wenn ihr so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Wohnung habt, hättet ihr die Möglichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil davon 24 Stunden dauerhaft den Kaninchen zur Verfügung zu stellen ?
habt ihr euch das hier schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal durchgelesen ?
>KLICK HIER!<
Man kann ihnen wunderbar mit Innengehegen, wie ihr es z.b. bei Ebay gibt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tolle Aufenthaltsmöglichkeit schaffen, wenn ihr außer Haus seit.
>KLICK HIER!<
Wenn du die beiden Rammler im Käfig neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander stellst, so das sie sich riechen und sehen können, ist das für die spätere Zusammenführung nicht gut, durch die Gitter können sie ihre Rangordnung nicht klären, das geht nur auf ebener ERde
Lies dir bitte dringend dazu unseren Vergesellschaftungs-Flyer durch, dort wirst du noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal alles genauer nachlesen können.
>KLICK HIER!<
Hier habt ihr noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Gehegebeispiele, wie so etwas aussehen kann >>klick hier!<<
LG Andrea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2007 um 22:51 Uhr von olafundlucas
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.12.2007 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also kastriert werden sollten auf jeden Fall beide, sonst sinkt die Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit, daß sie sich auf Dauer vertragen, noch mehr!
Es ist schön, daß sie in der ganzen Wohnung rumdüsen dürfen wenn Du zu Hause bist, aber auch in der restlichen Zeit brauchen sie unbedingt etwas Platz zum Bewegen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Käfig all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e reicht da nicht! Das Beste wäre, wenn Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Gehegegitter kaufst und um den Käfig herum aufstellst, dann haben sie ihren Platz und können trotzdem nichts anstellen! Denn Kaninchen sind auch dämmerungs- und nachtaktiv und sollten auch nicht mal "nur" für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stunde in den Käfig gesperrt werden, geschweige denn länger...
Und n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, Du solltest die beiden Käfige auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander stehen lasse! Dadurch, daß die beiden sich sehen und riechen können wissen sie genau, daß da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Kaninchen ist, können aber nicht die Rangordnung unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander klären, und das kann zu Aggressionen führen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e spätere Vergesellschaftung nur schwieriger machen. Also bitte beide bis zur VG so halten, daß sie weder Sicht- noch Riechkontakt haben, am Besten in getrennten Zimmern!
EDIT
Mist, mal wieder zu lange zum Tippen gebraucht, da war Andrea schon schneller... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.12.2007 um 22:49 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 07:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da kann ich mich nur anschließen! Du muss beide Böcke kastrieren lassen, denn sonst wird es garantiert nicht klappen. Wenn beide kastriert sind, hast Du wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance von 5 %, dass sie sich verstehen, und falls nicht hast Du die Möglichkeit, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazuzusetzen (nach Ablauf der Kastrafrist von 6 Wochen).
Wie auch schon gesagt wurde....Kaninchen gehören nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig. Die Gehegegitter sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Sache, so könntest Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil der Wohnung abtrennen. Das Gehege muss mindestens 4 qm haben, bei 2 kastrierten Böcken aber eher mehr.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow,soviele Tips auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal!!!
Da sag ich erstmal vielen Dánk!!!
Dann werde ich das Käfigtürchen ganz auflassen!!!
Wegen der KAstration vom kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en,der ist noch zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,laut Tierarzt!!!
Aber ich werde ihn morgen nochmal drauf ansprechen!!!Vielen Dank schonmal!!!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt ist denn der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> kaninchenerfahrener Tierarzt kastriert schon ab der 10. Lebenswoche!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 09:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unser kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist jetzt 8 Wochen!!!
ISt halt schon noch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>!!!Aber ich hab gedacht,sobald er die 12. Woche erreicht hat,was der tierarzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te,dass dann die Zeit gekommen ist, und ich es dann gleich machen lasse!!!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 09:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde ihn früher kastrieren lassen, zwischen der 10. und 12. Lebenswoche, gegebenenfalls von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Tierarzt, der sich damit auskennt. So umgeht man die Kastrafrist von 6 Wochen, weil er noch nicht in der Geschlechtsreife war!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 09:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok,vielen Dank erstmal!!!
Dann stell ich jetzt erst mal die Käfige in verschiedene Räume und h morgen erst mal mit dem grossen zum arzt!!!
Und werde nachfragen,ab wann der Tierarzt operiert!!!
Ach ja,kann ich die beiden dann erst zusammen lassen,wenn beide kastriert sind???
Oder kann ich schon versuchen,sobald der grosse wieder fit ist,sie zusam´men zu lassen???
Und wenns gar nicht klappt,dann würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen reichen,damit sie bisschen schlichtet??
Ach ja,und wenn beide kastriert sind, würden sie sich denn nicht mit unseren beiden Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chenmädchen verstehen???
Ist mir jetzt gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefallen,denn das sind ja auch weibchen!!!
Oder verstehen sie sich nicht,da Zwergkaninchen und Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen sind??? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.12.2007 um 09:50 Uhr von Schlappi2007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen ist mit 8 Wochen eigentlich viel zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> um mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em erwachsenen vergesellschaftet zu werden. Von daher würde ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen warten und den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch erst kastrieren lassen. Generell sagt man, dass man Kaninchen erst mit etwa 5-6 Monaten mit erwachsenen vergesellschaften sollte!
Zu den Meeriladys...die werden nicht schlichten, denn sie sind k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen!
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.12.2007 um 09:54 Uhr von Sylke
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, vielen vielen Dank für alles!!!Wenn nochmal was ist,dann melde ich
mich wieder!!!!!!!<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en schönen Tag noch!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
schau mal hier, das sagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt zur Haltung von Kaninchen zusammen mit Meeries ...
>KLICK HIER!<
Also bitte nicht zusammen !
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
WOW, also das habe ich bisher noch nie gehört!!!
Als wir dortmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Löwenköpfchen hatten ist uns in der Zoohandlung dortmals geraten worden,<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen dazu zu holen!!!
Na, manchmal frage ich mich,wieso man solche Menschen arbeitenlässt,wenn sie doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ahnung davon haben!!!!!
Wir wollten und wollen nur da beste von unseren Tieren,nichts anderes!!!!
Aber wenn man weiß,was man nicht tun darf,dann werden wir uns daran halten und freu mich,wieder bisschen was dazu gelernt zu haben!!!!
Ist auch manchmal schwer,zu wissen, auf wen man hören soll!!!
Ich dachte fortmals,jemand der in ner Zoohandlng arbeite,kennt sich bestens aus!!!
Aber in dem Fall,ist das wohl eher nicht so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage zum Schluss!!!
Wir bringe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen bei,dass er dann nicht überall hin macht???
Das kann er ja dann im Käfig machen,oder???
Wie funktioniert das denn am besten????
Und wie bringe ich es geschafft,dass der grosse bisschen zutraulicher wird???
Wenn man ihm zu nahe kommt,rennt er immer gleich weg?!?!?!?!
  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.12.2007 um 10:39 Uhr von Schlappi2007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am besten sammelst Du immer alle Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und legst sie dahin, wo er hinmachen soll! Allerdings musst Du da am Ball bleiben. Manche Kaninchen lernen es, manche eben nicht!
Wenn irgendwohin gepieselt wird..mit Zewa wegwischen und auch ins Klo legen.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2007 um 10:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schlappi2007
Und wie bringe ich es geschafft,dass der grosse bisschen zutraulicher wird???
Wenn man ihm zu nahe kommt,rennt er immer gleich weg?!?!?!?!
|
Mit viel Geduld, leg dich ins Gehege und lass ihn von selbst ankommen, das kann Tage, sogar Wochen dauern.
Bewaffne dich immer mit Leckerlies (getrocknete Mörchenscheiben oder anderes gesundens Zeugs) und halte sie ihm im liegen vor die Nase, wenn er angehoppelt kommt. Irgendwann wird er es verstehen, das du ihm nichts böses willst.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|