Auf den Beitrag: (ID: 6585) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3155 Mal).
"Autor"

2 x Häsin, geht das gut?

Nutzer: Harvey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 13.12.2007    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich bin durch Zufall nach der Suche auf Antworten auf diese Seite gestoßen.
Ich hoffe, dass ich hier den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oder anderen Tipp bekommen kann.
Dabei sei angemerkt, dass wir absolute Anfänger in Richtung Kaninchen und deren Haltung sind.

Also zur Situation, seit 2 Wochen sind wir stolze Besitzer von 2 Löwenkopfkaninchen.
Wir nahmen die zwei bei uns auf nachdem die Vorbesitzer wegen Umzug nicht mehr genug Platz für alle ihre Kaninchen hatten.

Diese sollten eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Paar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Jetzt, nach der Vorstellung beim Tierarzt, kam dann die Erkenntnis, dass es 2 Mädels sind.
Nun wird allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gesagt das geht nicht gut!

Zum Lebenslauf der beiden, es sind zwei Geschwister, ca. 4 Monate alt und aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf.
Die Mutter hatte sie nicht angenommen bzw. konnte sie nicht ausreichend versorgen.
Die beiden wurden daher von Hand mit der Flasche aufgezogen.
Sie sind zutraulich und handzahm, lassen sich aus der Hand füttern und kraulen.
Meistens hocken sie zusammen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ecke oder auf dem Haus.
Sie fressen ohne Streit aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Napf und gleichzeitig aus der Raufe.
Sie putzen sich gegenseitig, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist dabei etwas fleißiger als die andere.
Sie vertragen sich also offensichtlich sehr gut.

Zurzeit wohnen die beiden drinnen in ihrem bisherigen "normalen" Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierkäfig (ca. 100cm x 50cm). Damit sie zumindest tagsüber etwas Auslauf haben, habe ich ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außenfreilaufgitter um ihren Käfig gesetzt (ca. 120cm x 240cm) und als Unterlage dient <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kunstrasen.

Jetzt zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Frage: bleibt das so friedlich? Oder ändern sie ihr Verhalten sobald sie größer werden und ihre Rangfolge auskämpfen? Müsste man sie sogar trennen, wenn sie sich dauerhaft ernsthaft behaken?

Noch was, eigentlich sollen die beiden draußen im Garten ihr Domozil bekommen.
Nur jetzt im Winter denke ich ist der Zeitpunkt ungünstig sie nach draußen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stall zu setzen. (Temperaturschock?) Ab wann kann ich damit beginnen sie daran zu gewöhnen und wie stelle ich das am besten an?

Gruß
Harvey
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.12.2007    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
Die Chance, dass 2 Mädels auf Dauer gutgehen, liegt bei etwa 5 %. Zudem kommt bei Dir das Problem, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Käfig k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Wohnort" für Kaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte. Pro Kaninchen muss man mindestens 2 qm an Gehege rechnen plus mehrstündigen Auslauf. Bei 2 Kaninchen macht das mindestens 4 qm. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Weiber-WG würde ich aber eher zu mehr wie 4 qm raten.

Du kannst sie nach draußen setzen, wenn es nachts nicht mehr unter 15 Grad geht, also etwa im Mai! Ich würde dann auch gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> größeres Gehege planen, dass Du zur Not noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kastrierten Bock aufnehmen kannst, der dann als Streitschlichter fungiert.

gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Harvey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 13.12.2007    um 15:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sylke
dass Du zur Not noch einen kastrierten Bock aufnehmen kannst, der dann als Streitschlichter fungiert.

Ich würde dann auch gleich ein größeres Gehege planen
Demnach vertragen sich 2 Häsinnen plus 1 Rammler besser als nur 2 Häsinnen?

Bei 3 Kaninchen müsste ich dann mit mindestens 6 m² planen?
Kommt dazu noch die Auslauffläche? Wie groß sollte die ca. s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 13.12.2007    um 16:00 Uhr   IP: gespeichert
Ja, 2 Häsinnen und 1 kastrierter Rammler sind besser, als nur 2 Häsinnen. Gleichgeschlechtliche Gruppen funktionieren halt nur zu 5 %.
Wenn Du noch täglich Auslauf bieten kannst, sind 6 qm ok. Wenn Du das aber nicht kannst, (z.B. bei Außenhaltung und der Garten nicht abgesichert ist) sollte man pro Kaninchen 3 qm rechnen. Das Böckchen sollte, wie schon gesagt kastriert s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, und etwa das gleiche Alter haben. Wenn das Böckchen bei der Kastration älter als 12 Wochen war, muss er noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastraquarantäne von 6 Wochen absitzen.
Ich habe übrigens unter anderem auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3er Gruppe bestehend aus 2 Mädels und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kastrierten Bock. Klappt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wandfrei!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Harvey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 14.12.2007    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Ratschläge.

Ich plane dann mal lieber gleich für 3 Hoppler.
Aber erst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal warte ich noch ab wie sich die Sache entwickelt.
Vielleicht habe ich ja "Glück" und es bleibt weiterhin so friedlich.

Und wenn es dann doch Stunk gibt findet sich bestimmt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kerl, der die beiden Damen zur Räson bringt.


  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 14.12.2007    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Harvey


Und wenn es dann doch Stunk gibt findet sich bestimmt noch ein Kerl, der die beiden Damen zur Räson bringt.




  Top
"Autor"  
Nutzer: krüml
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2007
Anzahl Nachrichten: 17

geschrieben am: 16.12.2007    um 00:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Harvey,


also ich habe auch zwei Weibchen, die auch Geschwister sind. Beide vertragen sich schon seit Anfang an super und die beiden sind mittlerweile 3 1/2 Jahre. Auf jeden Fall muss natürlich immer genug Platz da s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, denn sonst gehen die Süßen sich auch schnell - so wie bei uns Menschen - gegenseitig auf die Nerven ;) Aber ich denke mal das schafft ihr schon.

Liebe Grüße Krüml
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 16.12.2007    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo krüml,
bei Dir handelt es sich um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ausnahme! Freue Dich darüber, dass es so gut klappt!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Harvey
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2007
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 09.01.2008    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
So, wird mal Zeit etwas zur aktuellen Situation bei uns zu schreiben.
Es ist (noch) friedlich, beide Damen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sich zu vertragen.
Ab und zu wird auch die Rangfolge ausgefochten.
1. Rang Timo
2. Rang Tani

lange nix

dann wir

Die Chrakter der beiden könnte man etwa so beschreiben...

Timo:
neugierig und zutraulich, bleibt liegen, wenn man sie streichelt, hopelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em auf den Schoß,
frisst aus der Hand und beißt frech in die Socken, "putzt" auch uns "große Kaninchen"

Tani:
scheu und schüchtern, lässt sich nur von unserem Sohn streicheln, oder wenn Timo daneben liegt,
"große Kaninchen" sind nur interessant, wenn sie was zu Fressen in der Hand haben und dann auch nur mit Vorsicht,

Allerding spielte sich folgendes ab. Timo (eigentlich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Timothea) war bisher unangefochtener Cheffe. Tani ist zurückgewichen wenn Timo aufdringlich wurde und hat sich untergeordnet, jedenfalls soweit ich erkennen konnte. Tani flüchtet vor Timo wenn sie zu nahe an ihr "Hinterteil" kommt.

Nun schickte sich Tani an die Rangfolge neu zu ordnen.
Die bisher so zurückhaltende und eher schüchterne Tani hat Timo ziemlich schwer zugesetzt und quer durch Gehege gejagt.
Timo ist aber zum Glück ohne ernsthafte Blessuren davongekommen, nur Fellbündel waren im Gehe zu finden.

Das Ganze hat sich unmittelbar nach der R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igung des Stalls und der Neugestaltung des Innengeheges abgespielt. (neues Hasenhaus, neue Buddelkiste und Futterbaum)
Ich gehe mal davon aus dass dies die Ursache war.

Ist das normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mittlerweile hat Timo ihren 1. Rang "zurückerobert" /biest
Tani ist wieder schüchtern wird aber auch von Timo wieder fleißig geputzt.

Das Innengehege hat jetzt ca. 3 qm² plus den Stall. (Immer noch zu wenig aber ich arbeite dran)
Geplant ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Außengehege mit winterfestem Stall im Garten für ca. 4 Tiere.
Kurzfristig für die Innenhaltung will ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en doppelstöckigen Käfig mit noch mehr Gitterelementen aufbauen bis sie nach draußen umziehen können.

Ist bei jedem Umbau/Vergrößerung damit zu rechnen, dass die zwei wieder auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander losgehen? Nach dem Motto: neues Revier? Klasse! M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s!

Grüße
Harvey
  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 09.01.2008    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Ist möglich, muß aber nicht der Grund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Wie schon gesagt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädel-WG sehr schwierig. Und mit jedem Monat den sie älter werden, wird die Gefahr größer, daß sie sich nicht mehr verstehen. Aber solange nur Fell und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut spritzt.......

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top