"Autor" |
2 Weibchen... und jetzt ?? |
|
geschrieben am: 23.07.2009 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich bin neu (sowohl hier im Forum als auch als "Kaninchen-Oma"). Meine Tochter hat (nach vielen Informationen) zum Geb. 2 Kaninchen bekommen. Wir haben gelesen das man am besten ein Pärchen zusammen halten kann. Durch Zufall haben wir 2 Süße (von Privat) geschenkt bekommen und diese gestern abgeholt. Es sollte lt. dortigem TA ein Pärchen sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute sind wir dann direkt zum TA wg. Impfung und einem Termin für Kastration (Ninchen sollen ca. 12 Wochen alt sein...). Tja, und was soll ich sagen, impfen hat gut geklappt.... aber, ein Männchen konnte der Arzt nicht finden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt meine erste Frage hier im Forum (es kommen bestimmt noch welche nach): Was sollen wir denn jetzt machen. Eigentl. wird ja von der Haltung zweier Mädel's abgeraten (es sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens Schwestern - hoffe das das wenigstens stimmt....) Sollen wir jetzt besser eines wieder abgeben (wohin.... ) und wie soll ich das meiner Tochter erklären??????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder sollen wir die beiden einfach behalten und hoffen das es gut geht ??? Besteht da überhaupt eine Chance ?? Was würdet ihr machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für euer Tipps. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2009 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal schön, dass du hergefunden hast
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider zeigt die erfahrung, dass gleichgeschlechtliche konstellationen zu 95% schief gehen. ganz ganz selten gibt es ausnahmen wo es klappt, aber auch hier ist nie gesagt, dass es nicht doch zu zoff kommen kann. meist fangen die probleme an wenn die tiere in die pubertät kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beste lösung wäre wohl ein drittes gleichaltriges männliches kaninchen dazu zuholen. habt ihr hierfür genug platz? in innenhaltung geht man von etwa 2qm pro tier aus, bei außenhaltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie etwa 3qm pro tier. sollte dies doch nicht möglich sein ist zu überlegen ob man nicht zum wohl der tiere eins abgibt und dafür einen rammler holt. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.07.2009 um 22:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nikki! und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die meisten hier werden dir sicherlich raten, irgendwie noch einen Rammler hinzuzunehmen, da es früher oder später bei Weibchen, auch unter Geschwistern, zu Rangeleien kommen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gerade eine etwas andere Situation..ich hatte nämlich (seltsamerweise unter ähnlichen Umständen wie deine) hier 3 blutsverwandte Damen und habe endlich dem Drängen nach einem Männchen nachgegeben..nur..seitdem ist nichts mehr wie es war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stehe also hier stellvertretend für die Ausnahme, denn meine drei haben sich bis auf wenige Ausnahmen (davon eine im Frühjahr dieses Jahres) ausnehmend gut verstanden und sind auch nicht mehr ganz klein, sondern fast 2 bzw 1,75 Jahre alt. Was ich damitsagen möchte ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich die Kleinen deiner Tochter gut vestehen, wäre es einen Versuch wert, zu gucken, ob dies auch weiterhin so bleibt. Die Erfahrung der meisten ist so, dass es irgendwann einen Punkt gibt, an dem sie sich anfangen werden zu zanken. Vielleicht hast du aber auch Glück, und deine sind so liebevoll zueinander wie meine 99% der Zeit waren. Sollten sie sich nicht mehr verstehen, gibt es nur die Möglichkeit, einen kastrierten Rammler hinzuzunehmen, oder eine Häsin abzugeben und einen Rammler zu holen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, die anderen werden die auch noch etwas raten, ich wollte auch nur mal kurz mitteilen, dass es durchaus gutgehen kann.  |
kuscheln ist gesund! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 10:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch nicht so kaninchenerfahren, aber ich würde es nur versuchen wenn ich notfalls genug Platz für ein 3. Kaninchen hätte. Mir ist das gleiche passiert, nur waren es 2 Jungs. Ich hab dann beschlossen es zu versuchen, anstatt gleich einen herzugeben. 7 Wochen ging das gut. Ich hab beide Scheisser mittlerweile sehr gern. Aus dem nichts ist <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ain dann auf Pinky losgegangen. Da ich keinen Platz für 3 Hasen habe musste ich vor 2 Tagen entscheiden wen ich weggebe und das dann auch tun. Das ist eine sehr traurige Sache, man gewöhnt sich nämlich erschreckend schnell an die kleinen Stinker. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
tja....und puh.....generell ist es so wie auch schon geschrieben das gleichgeschlechtliche konstallationen zu 95% schief gehen. ausnahmen bestätigen natürlich die regel und können immermal wieder vorkommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habt ihr ggf. die möglichkeit später einen kastrierten rammler dazu zuholen? wenn ja, würde ich es so erstmal probieren oder gleich einen dazu holen um erst gar keine probleme aufkommen zulassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn dies nicht möglich ist solltet ihr euch so schwer es auch fällt von einer dame trennen und gleich einen kastriertem rammler holen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie viel platz haben die mäuse?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo nikki
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich(11 jahre) habe selbst zum geburtstag 2 kaninchen bekommen( beide weiblich).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die waren allerdings noch jung und haben sich am anfang gut verstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>doch nach einen halben jahr ist die bombe geplatzt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden haben sich einfach nicht mehr vertragen,sie haben sich gebissen und so weiter...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt lebt Baileys bei meiner schwester ( 16 jahre) und taylor bei mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe hier bei sweetrabbits erfahren dass, wenn man noch einen kasstrierten rammler dazuholt,sie sich wieder vertragen.aber erst muss ich ein geeignetes plätzchen bei mir zuhause finden bis ich mir dann ein drittes kaninchen kaufen kann das genau so alt ist wie Taylor und Baileys.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist garnicht so einfach,6qm ist ja nicht gerdade wenig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber für ie kaninchen tu ich einfach alles
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lea
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ihre beiden süßen kaninchen Taylor und Baileys |
Liebe Grüße von mir und meinem Hoppel Taylor <img src="/forum/smilies/smile10.gif"> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: missesmittens
Ich stehe also hier stellvertretend für die Ausnahme, denn meine drei haben sich bis auf wenige Ausnahmen (davon eine im Frühjahr dieses Jahres) ausnehmend gut verstanden und sind auch nicht mehr ganz klein, sondern fast 2 bzw 1,75 Jahre alt.
|
Also das mit dem Alter kann man so glaub ich nicht sagen. Wir haben 4 Buben 2 davon sind jetzt 3 und 2 sind 1 Jahr und 3 Monate alle kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben jetzt 1 Jahr zusammen gelebt und vor drei Wochen gab es dann denn Knall. Das Ende vom Lied war dann eine lange Risswunde an der Schulter bei einem der großen (er muss leider seperat wohnen damit wunde heilen kann) und die Anschaffung zweier Weibchen die wir in den nächsten wochen dazu Vergesellschaften werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns hieß es auch immer kann gut gehen muss aber nicht. Wenn ich das wissen, welches ist jetzt aus den Erfahrungen mit meinen Kaninchen habe, schon vorher gehabt hätte, hätte ich mich wahrscheinlich gleich für eine Misch-Gruppe entschieden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So wären es nicht ganz so viele (hab sie natürlich alle ganz doll lieb aber 4 würden auch reichen ) und man hätte sich den Stress und die Kosten (muss man ja auch erwähnen) für die OP gespart.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Nikki am besten nochmal überlegen, was man so an Platz und Möglichkeiten für die lieben Nins rausholen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sa<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen lieben Dank an Euch und eure schnellen Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mensch jetzt muß ich aber erst nochmal in mich gehen. Hab ja sowas in der Art fast "befürchtet". Hab halt gehofft das ihr ein paar Tipps habt wie es trotzdem klappen könnte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein drittes Kaninchen kommt wohl eher nicht in Frage. Denke das wir dreien dann nicht mehr genug Platz bieten können. Die zwei Mädels leben draußen, das Gehege ist noch nicht so ganz fertig. Aber ich denke viel größer als ca. 2 x 3 Meter plus Stall kriegen wir nicht hin. Außerdem würd' ich gern erstmal sehen wie's mit zweien klappt (füttern, Stall sauber machen, spielen bzw. beschäftigen usw.)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh, und eines abgeben und dafür einen kastr. Rammler zu holen ist ja auch nicht so einfach. Aber ja ja ich weiß es wird nicht leichter wenn wir länger warten.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also "trotzdem" vielen Dank für eure Tipps. Werd' jetzt nochmal drüber nachdenken und mit meiner Tochter drüber sprechen und dann mal sehen wie wir uns entscheiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nikki Ein drittes Kaninchen kommt wohl eher nicht in Frage. Denke das wir dreien dann nicht mehr genug Platz bieten können. Die zwei Mädels leben draußen, das Gehege ist noch nicht so ganz fertig. Aber ich denke viel größer als ca. 2 x 3 Meter plus Stall kriegen wir nicht hin. Außerdem würd' ich gern erstmal sehen wie's mit zweien klappt (füttern, Stall sauber machen, spielen bzw. beschäftigen usw.)
|
Sorry, ich habe dich noch gar nicht begrüßt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn euer Aussengehege noch nicht fertig ist, besteht nicht die Möglichkeit, es noch etwas zu erweitern? Wie soll es denn aussehen, was habt ihr geplant?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 oder 3 macht keinen großen Unterschied im Aufwand
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>"Bespielt" und beschäftigt werden müssen Kaninchen nicht durch uns Menschen, das machen sie selbst Uns <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie nur als Möhrenspender  |
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen
Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen     |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Tanja7
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlich gesagt hab' ich mich das auch schon gefragt. Allerdings war ich beim ersten Tierarzt nicht dabei. Es gab noch 2 weitere Wurfgeschwister und evtl. hat die "Vorbesitzerin" ja nicht richtig hingehört. Ist es denn soooo schwer für einen Tierarzt das Geschlecht eines Kaninchens zu bestimmen ??? Soooo selten sind diese Tiere ja nun auch nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Macht es denn Sinn noch einen anderen Arzt zu besuchen und dort nochmal nachzufragen. Eines der beiden Mädel's (das ursprüngliche Männchen) ist auch ein Stückchen größer als das andere. Die beiden sehen also auch aus wie Mann und Frau. Ist es denn normal das zwei gleichalte Geschwister-Mädels unterschiedlich groß sein können ??? Lt. Arzthelferin ja!!??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenn aber den Arzt nicht weiter, hab' halt den nächsten genommen damit wir nicht so weit fahren müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@supersteffi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nee, vergrößern heißt ja dann nochmal 3 qm mehr bei 3 Ninchen oder ?? Also dann insgesamt 9 qm ?? Wir haben ein Stück Garten vom Nachbarn (grenzt direkt an unseren ohne Zaun usw.) "geliehen" bekommen und dort dürfen die beiden dann hoppeln. Aber viel mehr wird wohl nicht gehen. Mein Mann will da was aus Latten und festem Draht bauen. Ein Teil bekommt natürlich auch ein Dach damit es nicht überall durchregnet, und für den Winter möchte ich die Seiten auch ein wenig abdichten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2009 um 00:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nikki!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch nochmal einen kaninchenerfahrenen Tierarzt aufsuchen und die Geschlechter kontrollieren lassen. Schau doch mal auf unserer Tierarztempfehlung, ob einer in Deiner Nähe ist. Die Liste findest Du von der Startseite aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau Dir doch mal unsere Tipps für ein mardersicheres Außengehege an: >>klick hier!<<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da findest Du wichtige Hinweise zum Bau eines sicheren Geheges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du magst, könntest Du mal ein Bild des Gehegeplatzes einstellen und wir überlegen gemeinsam nach einer Lösung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2009 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|