Auf den Beitrag: (ID: 66241) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2604 Mal).
"Autor"

Vom TA empfohlene Behandlung richtig?

Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 24.07.2009    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche mal wieder Expertenrat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, es hat alles damit begonnen, dass ich Montag abends festgestellt hab, dass Nelchen nicht zum Futter kommt und in Hennenstellung im Häuschen sitzt. Mittags ist sie noch - wie alle anderen - über ihr Futter hergefallen. Hab sie ne Weile beobachtet und festgestgellt, dass sie weder was zu sich nimmt, noch Kot absetzt. Habe ihr daraufhin ein paar Tröpfchen Paraffinöl gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am nächsten Morgen hatte sich noch nichts an ihrem Zustand geändert, so habe ich sie zur Tierärztin ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Da ich dringend arbeiten musste habe ich sie dort gelassen und wollte sie abends wieder abholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Laufe des Tages hat dann eine Tierarzthelferin angerufen und mir erklärt, dass sie vermuten, dass mein Ninchen RHD hat (obwohl sie geimpft ist). Sie hat mir dann gesagt, dass es das Klügste wäre, Nelchen in der Praxis zu lassen, ich könnte sie ja dann immernoch holen, wenn sie die nächsten 48 Stunden überlebt hätte, dann wäre es auch sicher kein RHD. Ich war natürlich völlig aufgelöst, tat aber wie mir geheißen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hat die Praxis dann angerufen, es ginge ihr besser, ich könne sie heute holen. Ok, dachte ich, also der ganze Alarm umsonst. Hatte ja immerhin schon damit gerechnet, in der nächsten Zeit alle meine Kaninchen zu verlieren, denn soweit ich weiß, ist die Chinaseuche hochansteckend und immer tödlich. Naja, nochmal Glück gehabt, dachte ich. Aber wie ist das denn nun, wenn die Ninchen geimpft sind, kann die Krankheit dann trotzdem aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen und zum Tod führen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja und jetzt habe ich meine Mutter gebeten Nelchen zu holen, weil ich arbeiten war. Sie saß im Käfig in meinem Schlafzimmer, mit Frischfutter und Heu und Wasser, aber sehr teilnahmslos. Hab versucht sie zum Fressen zu animieren, ist mir aber leider nicht gelungen. Dann bin ich ins Ninchenzimmer rüber um den anderen ihr Abendessen zu geben und habe beide Türen offen gelassen. Hab dann zu Nelchen rübergeschaut und siehe da, sie guckte schon wacher als sie ihre Freunde hörte. Sie saß dann mit gespitzten Öhrchen in der Käfigecke, die den anderen Ninchen am Nächsten war, fraß aber immer noch nix. So habe ich - entgegen dem was ich hier gelernt habe - Nelchen geschnappt und sie in die andere Hälfte des Ninchenzimmers gesetzt (die eingetlich mein Büro ist, die beiden Hälften sind durch Elemente mit Plexiglas getrennt), mit ihrem Frifu, Heu und Wasser. Kaum auf dem Boden hat sie sich sofort über das Futter hergemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So weit so gut, sie hat gefressen. Wirkt auch schon wieder munter. Aber was mach ich denn jetzt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil: Zu den anderen kann sie nicht, sie hat Parasiten (obwohl ich vor ca. 3 Monaten eine Sammelkotprobe (mehrere Tage, verschiedene Ecken) habe untersuchen lassen, mit Ergebnis = sauber!). Welche Parasiten das sind weiß ich noch nicht, werde morgen anrufen. Die anderen haben die wahrscheinlich auch, denke aber ich sollte erstmal von den anderen eine Kotprobe machen lassen, bevor ich sie alle wieder zusammen setze, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie ist das denn jetzt, muss ich (wenn Nele wieder richtig fit ist und alles frisst..) sie dann ganz neu vergesellschaften? Wahrscheinlich ja, ne, weil ich sie ins Ninchenzimmer gesetzt habe und sie sich nun sehen und riechen können. Aber immerhin frisst sie wieder, ich glaube im Schlafzimmer hätte sie ihr Futter nicht angerührt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Behandlund habe ich jetzt einige kleine Tüten und auf jeder steht was drauf: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. CC - 6x täglich 10 ml vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Baytril 2,5% oral Lösung - 1x täglich 1 Spritze eingeben (0,8ml). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Metacam (das kenne ich von meinen Pferden) - 1x täglich 0,5ml eingeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Panacur 1x täglich 0,32 ml über 5 Tage eingeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das ok? Das CC muss ich ihr doch nur geben, falls sie nicht frisst, oder? Und das Baytril, wofür ist das nochmal? Und muss sie das Metacam auch kriegen wenn sie frisst und aktiver ist? Und gerade stelle ich fest, dass es ja ewig dauern wird, bis ich alle wieder vergesellschaften kann, weil die Wurmkur ja nach zwei Wochen wiederholt werden muss. Und mit den anderen muss ich ja erstmal zum TA, wiegen lassen und Dosis Panacur abholen. Und nach der 2. Behandlung nach zwei Wochen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchts ja erstmal wieder ne Kotprobe, oder? Sehe ich das richtig? Wenn ja wäre ja mein armes Nelchen drei Wochen oder länger alleine <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid, dass das so lang geworden ist, aber bin gerade ein wenig verwirrt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schonmal für die Antworten und liebe Grüße!
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinTou
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2009
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 24.07.2009    um 00:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lucie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was genau wurde denn bei Nelchen untersucht? Einfach mal die Diagnose RHD gestellt und danach auf Parasiten getippt, das klingt schon etwas verwirrend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde eine erneute Kotprobe untersucht, nachdem die Sammelprobe negativ war? Oder wie kommt man auf Parasiten? Welche es sind, wäre schon gut zu wissen. Würmer wie Passalurus lassen sich schwer in Kotproben nachweisen. Dagegen gibt man dann Panacur, was du ja auch geben sollst. Saß sie denn bis Montag bei den anderen? Dann haben die auch Parasiten und müssten mitbehandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde denn beim TA mal der Bauch geröntgt? Zähne sind ok? Das könnten ja auch Gründe für ihr nicht fressen wollen sein. Frisst sie jetzt wieder wie sonst auch, oder noch etwas zaghaft? Wie fühlt sich der Bauch an, hart oder weich, gluckert er? Kommen Köttel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril ist ein Antibiotikum. CC zugeben, wenn sie nichts frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den anderen Fragen lasse ich den Experten den Vortritt. Gute Besserung für die Kleine! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Jasmin mit Toulouse, Flocke und Tinchen für immer im Herzen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 24.07.2009    um 01:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo TinTou, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was und wie genau untersucht wurde weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Wie gesagt, die Gespräche mit den Arzthelferinne waren kurz und meine Mutter hat sie abgeholt, werde morgen nochmal anrufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß nur, dass nach den Zähnen geguckt wurde, die sind ok. Geröngt wurde, soweit ich weiß, nicht. Es wurde eine Kotprobe von ihr untersucht, worin dann Parasiten festgestellt wurden. Vor drei Monaten waren alle - laut der damaligen Kotprobe - sauber. Hm, Nelchen saß bis Montag mit den anderen zusammen. Also kann ich die anderen jetzt ohne vorher eine Kotprobe zu machen mit Panacur behandeln? Wäre eine solche Behandlung schlimm wenn gar keine Parasiten vorhanden wären - bis auf die Tatsache, dass meine Ninchen mich die nächsten Wochen nach der Behandlung als Todfeind betrachten werden? Köttel kamen bis jetzt noch keine, Bauch ist wie bei den anderen auch.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum können Tiere nicht einfach sprechen????
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinTou
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2009
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 24.07.2009    um 01:21 Uhr   IP: gespeichert
Es muss ja irgendeinen Grund gegeben haben, warum Nelchen nicht fressen wollte. Diese teilnahmslose Hennenstellung und nichts fressen wollen kann auf Bauchschmerzen hindeuten oder es könnten die Zähne sein. Unser Kleiner hatte über mehrere Monate Schmerzen und wollte dann auch nicht fressen, und letztlich steckte eine Blasenentzündung dahinter. Muss bei dir nicht auch der Fall sein, aber direkt die Diagnose RHD zu stellen und dann erstmal 48 h abwarten zu wollen, ob das Tier das überlebt, halte ich für fragwürdig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen tut sie weiterhin? Ist sie wieder fitter, hoppelt ein wenig etc.? Temperatur ok, Bauch weiterhin auch? Hatte sie in letzter Zeit Durchfall oder Köttelketten? Knirscht sie mit den Zähnen? Dann würde ich ihr Metacam geben. Wir geben immer einen Tropfen pro kg Gewicht. 0,5ml erscheint mir recht viel... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur gibt man bei Würmern, dann müsste man aber, da deine Kaninchen zusammensaßen, schon alle behandeln, sonst gibt's einen Ping-Pong-Effekt. Fragt sich, wogegen sie Baytril bekommt? Verdacht auf EC?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, ich würde das genau abklären und dann nochmal eine zweite Meinung einholen- es sei denn, du vertraust deinem TA und hältst ihn für kompetent in Kaninchenfragen. Die RHD-Geschichte lässt mich allerdings ein wenig zweifeln... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für euch!
Liebe Grüße von Jasmin mit Toulouse, Flocke und Tinchen für immer im Herzen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.07.2009    um 03:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lucie
1. CC - 6x täglich 10 ml verabreichen.

2. Baytril 2,5% oral Lösung - 1x täglich 1 Spritze eingeben (0,8ml).

3. Metacam (das kenne ich von meinen Pferden) - 1x täglich 0,5ml eingeben.

4. Panacur 1x täglich 0,32 ml über 5 Tage eingeben.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, CC ist in Ordnung, wenn sie nichts frisst, muss zugefüttert werden. Wurden die Zähne auch gecheckt ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril - bitte frage nach, wofür und wie lange du es geben sollst. Ein Antibiotika gibt man nicht umsonst und wenn sich RHD nicht bestätigt hat ... wofür soll es sein ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Metacam - ein Schmerzmittel ... hatte oder hat sie Schmerzen ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur - eine Wurmkur ... hatte sie Würmer ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, müssen alle anderen auch mitbehandelt werden, sonst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt die beste Wurmkur nix, denn sie hat ja bis zum Tag beim TA mit den anderen zusammengesessen, oder ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Setze dich bitte schnell mit der TÄ in Verbindung und lass dich über die Behandlungsweise des Krankheitsbildes aufklären, wenn du nicht weisst, wogegen behandelt wird, würde ich nicht derart viele Medikamente vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist deine TÄ Kaninchenerfahren ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.07.2009    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auch etwas verwirrt ... Du solltest da auf alle Fälle einmal genau nachfragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aufgrund deiner Beschreibung hätte ich jetzt einfach auf Bauchweh getippt, eine leichte vertsopfung vielleicht durch Fellwechsel augelöst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haart sie im Moment und vielleicht sogar Köttelketten gehabt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hattest du den Morgen mal ihren Bauch gefühlt? War der weich oder vielleicht hart? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst wenn das Baytril (AB) jetzt nicht nötig sein sollte, setz es nicht einfach ab, denn das fördert Resistenzen im Körper gegen mögliche Erreger - du solltest es schon bis zum Ende (wielange hat deine Ärztin gesagt, dass du es geben sollst?) vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wielange ist Nelchen denn nun getrennt gewesen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben jetzt Sichtkontakt und können sich auchbeschnuppern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 24.07.2009    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Ich bin auch etwas verwirrt ...
ich auch.....woran macht dein ta eine rhd erkrankung fest? wann fing ihr komisches verhalten an? sind die 48 h schon rum? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde ehrlich gesagt das ganze etwas fraglich.....hast du einen kompetenten erfahrenden ta der sich auch mit kaninchen auskennt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es deiner kleinen jetzt? frisst sie, hat sie kot abgesetzt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 24.07.2009 um 12:32 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 24.07.2009    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Also auch ich finde das Ganze etwas merkwürdig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kommt denn der Tierarzt auf RHD?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ein Kaninchen nicht frisst, kann es viele Ursachen haben. Verstopfung, Aufgasung, Zahnprobleme. Aber RHD??? *wunder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde auch interessieren, wofür das Baytril sein soll? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>CC <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du ihr nicht mehr geben, wenn sie von alleine frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie munter, aktiv und agil ist und zudem noch frisst, wofür dann das Schmerzmittel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte spreche schnell mit deinem Tierarzt und frage nochmal nach. Ist alles doch etwas merkwürdig!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 25.07.2009    um 00:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo alle zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal vielen Dank für eure Antworten, wäre mal wieder ziemlich ratlos gewesen ohne euch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe heute morgen gleich nochmal bei der Tierärztin angerufen, allerdings war die Ärztin, die Nele behandelt hat, nicht da. Ich hatte dann eine andere Ärztin am Telefon, die sich erstmal die Akte genau durchlesen musste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also generell wurde keine Diagnose gestellt, nur der Wurmbefall ist sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde morgen mit den anderen in die Praxis fahren und alle wiegen lassen, damit ich die richtige Dosis Panacur für jeden bekomme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Akte stand, dass, falls bis Montag keine Besserung eintritt, ein Blutbild gemacht werden soll. Die Ärztin am Telefon meinte, das Metacam sollte sie deshalb bekommen, weil Kaninchen ziemlich empfindlich wären und schon bei wenigen Schmerzen mit dem Fressen aufhören würden. Damit sie das nicht wieder tut - vorbeugen. Allerdings ist das ja meiner Meinung nach nicht gerade hilfreich bei der Ursachenfindung, wenn die Symptome einfach ausgeschaltet werden, oder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Baytril soll sie bekommen, weil es sein könnte, dass die Schmerzen (sie war etwas aufgegast) von einer bakteriellen Infektion kommen. Und gegen Bakterien könne man nur auf diese Art vorgehen - also falls es denn welche sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>CC habe ich ihr nicht mehr gegeben, sie frisst ja wieder ihre ganz normale Portion (zwar nicht so überstürzt wie vorher und fängt auch erst damit an, wenn die Kollegen auf der anderen Seite der Plexiglasscheibe sich auf ihr Futter stürzen) und setzt viele Köttel ab und trinkt normal und Urin ist auch normal. Die Köttel sind noch ein bisschen klein und dunkel, aber heute abend waren sie schon "schöner" als heute morgen. Sie war eben auch wieder ziemlich fit und hat sogar wütend ihr Heu durch die Gegend geschmissen, nachdem ich ihr die empfohlene Menge Baytril und Panacur gegeben habe - sie mag mich jetzt nicht mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Metacam und das CC hab ich wie gesagt weggelassen, war das ok? Ach und ich soll ihr das Baytril, sowie Panacur über fünf Tage geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Karin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie können sich sehen und sicher auch riechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mir jetzt überlegt, dass ich den Zustand erstmal so lasse, bis nach der Wurmkur und der darauffolgenden Kotprobe. Wenn dann wirklich alle gesund und "sauber" sind, trenne ich sie für eine Woche und starte eine neue VG. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das gut oder würdest du/würdet ihr das anders machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Dani <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Keine Ahnung wie die auf RHD kommen. Ja, also ihr komisches Verhalten hat Montag abend angefangen, Di hab ich sie morgens zum TA ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, gestern abend hab ich sie wieder geholt. Es geht stetig bergauf und die 48h sind ja auch schon längst um.. ich hoffe doch, dass ich die RHD Geschichte abhaken kann!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet.. nochmal <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem kaninchenerfahrenen TA ist gar nicht so einfach. Eigentlich dachte ich, ich hätte eine gute Praxis gefunden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße von uns!
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinTou
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.04.2009
Anzahl Nachrichten: 60

geschrieben am: 25.07.2009    um 01:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lucie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ist denn in den 48h beim TA mit Nelchen passiert? Nur Kotprobe untersucht? Bekam sie Medikamente, musste zugefüttert werden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte sie denn vorher Köttelketten? Gab's was blähendes zu fressen? Dann war das evtl. nur eine Aufgasung oder Verstopfung. Ein Röntgenbild, evtl. mit Kontrastmittel, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt da Klarheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzgl. der Bakterien: hätte man den Kot auch gleich darauf untersuchen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit RHD ginge es Nelchen mittlerweile viel schlechter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du die anderen Kaninchen nicht selbst wiegen und nur das Panacur abholen? Man gibt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens 0,2ml pro kg Gewicht, manche TA geben allerdings auch nur 0,1ml. 0,2ml wäre schon besser. Weiteres zum Thema Würmer gibt's zB hier >KLICK HIER!< ganz aktuell nachzulesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange sie gut und genug frisst, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie kein CC. Metacam ebenfalls nur bei Schmerzen. Sie scheint ja aber recht munter zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen, dich nach einem kaninchenerfahrenen TA umzuschauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin für euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Jasmin
Liebe Grüße von Jasmin mit Toulouse, Flocke und Tinchen für immer im Herzen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.07.2009    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn sie selbstständig frisst und auch keinerlei Anzeichen von Schmerzen zeigt, würde ich CC und Metacam auch weglassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Baytril würde ich nicht früher absetzen, da sich sonst Resistenzen schnell bilden können -frag da bitte nochmal nach, ob fünf Tage ausreichend sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch, dass du am besten eine neue VG machen solltest, ich würde sie sicherlich auch noch ein paar Tage länger ohne jeglichen Kontakt trennen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: alexandra36
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 25.07.2009
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 25.07.2009    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lucie, ich hatte vor kurzem auch so ein ähnliches Problem mit meinem Kaninchen,sie hatte starke Bauchschmerzen. Beim Tierarzt,von dem ich dachte das er Kaninchenerfahren sei, wurde sie falsch behandelt und wenn ich nicht,gottseidank, zu einem anderen Tierarzt gefahren wäre, wäre sie jetzt nicht mehr am Leben!
[url=][img][/img][/url]
  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 27.07.2009    um 01:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ TinTou <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den 48h beim TA wurde hauptsächlich CC zugefüttert, da das 6x am Tag geschehen musste und ich ja aber den ganzen Tag arbeitstechnisch außer Haus bin. Ausserdem wollten sie - wie gesagt - gucken, ob Nele nun die nächsten 48 Stunden durchsteht und haben mir geraten sie dort zu lassen, damit meine anderen drei zu Hause nicht womöglich noch angesteckt werden. Obwohl ich mir dann auch dachte, wenns RHD gewesen wäre, hätten es doch die anderen eh schon gehabt. Naja, seltsam, seltsam.. Und Köttelketten gab es nicht und auch nichts außergewöhnliches zu fressen. Keine Ahnung woran das gelegen haben könnte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Karin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe überlegt, ob ich gar nicht mehr alle vier vgen soll, die Gruppe war nicht wirklich harmonisch. Mein Harry hatte immer ziemlich unter dem dicken Muffin zu leiden und Harrys Frau Luna unter Nele. Müsste ich dann die zwei Paare so halten, dass sie nix voneinander mitkriegen oder könnte ich sie in einem Zimmer halten? Dann eben mit getrenntem Auslauf.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Alexandra <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass ein kaninchenerfahrener TA wichtig ist. Aber hier in der Umgebung ist es echt schwierig.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 27.07.2009    um 01:41 Uhr   IP: gespeichert
Bin gerade zufällig über dieses Bild gestolpert und finde es total süß - meine Ninchen beim Frühstück.. und damit ihr wisst, von wem wir reden: Nelchen ist die graue Dame ganz rechts, neben ihr Harry in schwarz, dann der dicke Muffin, von dem man nur den Kopf sieht und das Löwenköpfchen links ist Neles große Schwester Luna <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 27.07.2009    um 02:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lucie
Ich weiß, dass ein kaninchenerfahrener TA wichtig ist. Aber hier in der Umgebung ist es echt schwierig..




Hübsche Bande hast du da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du schon mal hier nachgeschaut ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.07.2009    um 09:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lucie
@ Karin

Habe überlegt, ob ich gar nicht mehr alle vier vgen soll, die Gruppe war nicht wirklich harmonisch. Mein Harry hatte immer ziemlich unter dem dicken Muffin zu leiden und Harrys Frau Luna unter Nele. Müsste ich dann die zwei Paare so halten, dass sie nix voneinander mitkriegen oder könnte ich sie in einem Zimmer halten? Dann eben mit getrenntem Auslauf..
Ich hatte ja bis zum Tode von meinem Klecks diese Jahr auch zwei Gruppen ... die allerdings räumlich von einander getrennt lebten, damit sie auch genügend Platz hatten und sich keinen Auslauf teilen mussten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen gemeinsam genutzen Auslauf kannich dir auch gar nicht empfehlen - meist wird das eher eine große Kötteleie und auch Pischerei, da alle Tiere den geruch des anderen übermarkieren wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass sie sich riechen können, halte ich für weniger problematisch - es kann aber sein, dass einige Kaninchen auch damit überfordert sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie große wären denn die Gehege im Fall von zwei Gruppen? Getrennte Räume sind nicht möglich?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: lucie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 495

geschrieben am: 27.07.2009    um 22:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: olafundlucas
hast du schon mal hier nachgeschaut ?

>KLICK HIER!<

Oh danke, da hab ich noch nicht nachgeschaut - super, hört sich ja sehr vielversprechend an, da sind gleich mehrere in meiner Nähe dabei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hmmm, getrennte Räume.. das ist generell schlecht, habe nämlich noch eine Hündin und die ist ziemlich eifersüchtig und beansprucht den Rest der Wohnung. Bei mir ist alles offen außer Büro und Schlafzimmer. Und da ich nachts gern auch schlafen würde, scheidet das schonmal aus.. Ich könnte zwei in den Garten ausquartieren, aber dann hab ich so wenig von den Kleinen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ich versuch es einfach nochmal sie alle zu vgen, vielleicht wird ja die Hierarchie anders? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls noch einmal danke für die netten Ratschläge! Nelchen ist ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens wieder die Alte, frech, fügt mir jedesmal bei der Medikamentengabe neue Kratzwunden zu, frisst ganz viel und ihre Köttel sehen vorbildlich aus - besser als die der anderen
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
  Top