|
geschrieben am: 24.07.2009 um 00:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche mal wieder Expertenrat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, es hat alles damit begonnen, dass ich Montag abends festgestellt hab, dass Nelchen nicht zum Futter kommt und in Hennenstellung im Häuschen sitzt. Mittags ist sie noch - wie alle anderen - über ihr Futter hergefallen. Hab sie ne Weile beobachtet und festgestgellt, dass sie weder was zu sich nimmt, noch Kot absetzt. Habe ihr daraufhin ein paar Tröpfchen Paraffinöl gegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am nächsten Morgen hatte sich noch nichts an ihrem Zustand geändert, so habe ich sie zur Tierärztin ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Da ich dringend arbeiten musste habe ich sie dort gelassen und wollte sie abends wieder abholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Laufe des Tages hat dann eine Tierarzthelferin angerufen und mir erklärt, dass sie vermuten, dass mein Ninchen RHD hat (obwohl sie geimpft ist). Sie hat mir dann gesagt, dass es das Klügste wäre, Nelchen in der Praxis zu lassen, ich könnte sie ja dann immernoch holen, wenn sie die nächsten 48 Stunden überlebt hätte, dann wäre es auch sicher kein RHD. Ich war natürlich völlig aufgelöst, tat aber wie mir geheißen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hat die Praxis dann angerufen, es ginge ihr besser, ich könne sie heute holen. Ok, dachte ich, also der ganze Alarm umsonst. Hatte ja immerhin schon damit gerechnet, in der nächsten Zeit alle meine Kaninchen zu verlieren, denn soweit ich weiß, ist die Chinaseuche hochansteckend und immer tödlich. Naja, nochmal Glück gehabt, dachte ich. Aber wie ist das denn nun, wenn die Ninchen geimpft sind, kann die Krankheit dann trotzdem aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen und zum Tod führen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja und jetzt habe ich meine Mutter gebeten Nelchen zu holen, weil ich arbeiten war. Sie saß im Käfig in meinem Schlafzimmer, mit Frischfutter und Heu und Wasser, aber sehr teilnahmslos. Hab versucht sie zum Fressen zu animieren, ist mir aber leider nicht gelungen. Dann bin ich ins Ninchenzimmer rüber um den anderen ihr Abendessen zu geben und habe beide Türen offen gelassen. Hab dann zu Nelchen rübergeschaut und siehe da, sie guckte schon wacher als sie ihre Freunde hörte. Sie saß dann mit gespitzten Öhrchen in der Käfigecke, die den anderen Ninchen am Nächsten war, fraß aber immer noch nix. So habe ich - entgegen dem was ich hier gelernt habe - Nelchen geschnappt und sie in die andere Hälfte des Ninchenzimmers gesetzt (die eingetlich mein Büro ist, die beiden Hälften sind durch Elemente mit Plexiglas getrennt), mit ihrem Frifu, Heu und Wasser. Kaum auf dem Boden hat sie sich sofort über das Futter hergemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So weit so gut, sie hat gefressen. Wirkt auch schon wieder munter. Aber was mach ich denn jetzt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weil: Zu den anderen kann sie nicht, sie hat Parasiten (obwohl ich vor ca. 3 Monaten eine Sammelkotprobe (mehrere Tage, verschiedene Ecken) habe untersuchen lassen, mit Ergebnis = sauber!). Welche Parasiten das sind weiß ich noch nicht, werde morgen anrufen. Die anderen haben die wahrscheinlich auch, denke aber ich sollte erstmal von den anderen eine Kotprobe machen lassen, bevor ich sie alle wieder zusammen setze, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie ist das denn jetzt, muss ich (wenn Nele wieder richtig fit ist und alles frisst..) sie dann ganz neu vergesellschaften? Wahrscheinlich ja, ne, weil ich sie ins Ninchenzimmer gesetzt habe und sie sich nun sehen und riechen können. Aber immerhin frisst sie wieder, ich glaube im Schlafzimmer hätte sie ihr Futter nicht angerührt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Behandlund habe ich jetzt einige kleine Tüten und auf jeder steht was drauf:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. CC - 6x täglich 10 ml vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Baytril 2,5% oral Lösung - 1x täglich 1 Spritze eingeben (0,8ml).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Metacam (das kenne ich von meinen Pferden) - 1x täglich 0,5ml eingeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Panacur 1x täglich 0,32 ml über 5 Tage eingeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das ok? Das CC muss ich ihr doch nur geben, falls sie nicht frisst, oder? Und das Baytril, wofür ist das nochmal? Und muss sie das Metacam auch kriegen wenn sie frisst und aktiver ist? Und gerade stelle ich fest, dass es ja ewig dauern wird, bis ich alle wieder vergesellschaften kann, weil die Wurmkur ja nach zwei Wochen wiederholt werden muss. Und mit den anderen muss ich ja erstmal zum TA, wiegen lassen und Dosis Panacur abholen. Und nach der 2. Behandlung nach zwei Wochen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchts ja erstmal wieder ne Kotprobe, oder? Sehe ich das richtig? Wenn ja wäre ja mein armes Nelchen drei Wochen oder länger alleine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid, dass das so lang geworden ist, aber bin gerade ein wenig verwirrt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schonmal für die Antworten und liebe Grüße! |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|