"Autor" |
Lucky wurde gegen Schnupfen geimpft |
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war heut mit meinem Lucky beim Tierarzt. Denn er hatte anfangs häufiger eine nasse Nase gehabt, jetzt kam niesen hinzu. Das komische war eben nur, dass er zwei bis drei Tage nicht einmal geniest hat und dann plötzlich fünf bis sechs Mal hintereinander, er hat dann auch immer ganz komisch geatmet, als würde er kaum Luft durch die Nase bekommen. Und immer beim letzten Nieser kam leicht kle<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iger gelber Schleim aus seiner Nase... ich habe das dann immer sofort mit einem feuchten Lappen entfernt. Beobachtet habe ich das jetzt insgesamt drei Mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war daher heute mit ihm beim Tierarzt gewesen, um einen Abstrich machen zu lassen... blöderweise war die Nase heut wieder total trocken, daher konnten sie keinen Abstrich machen. Sie erzählte mir was von einer Tupferbehandlung, dazu müsste sie ihn aber da behalten, weil er dann unter Narkose gelegt wird, nicht das er nachher total aus der Nase blutet. Ich habe davon zum ersten Mal gehört und das nicht machen lassen. Von Antibiotika haben sie mir abgeraten, da man erstens nicht weiß, ob das bei ihm jetzt was nützen würde und man zweitens auch sämtliche anderen Bakterien im Darm dadurch zerstören würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie empfohl mir gegen Kaninchenschnupfen impfen zu lassen, da er noch im Anfangsstadion ist... es würe jetzt wohl die ersten drei bis vier Tage schlimmer mit dem niesen werden, aber danach würde es aufhören.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst habe ja auf eine allergische Reaktion auf Heu oder Streu getippt, aber da meinte die Ärztin gleich, dass sich sein Schnupfen/Niesen dann kontunuierlich verschlechtert hätte, da er ja von Heu/Streu ständig umgeben ist. Denn Lucky hat ja mal drei bis vier Tage nicht einmal geniest und dann plötzlich wieder ganz häufig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die Impfung jetzt durchführen lassen, weiß aber nicht Recht, ob das jetzt die richtige Entscheidung gewesen ist, könnt ihr mir helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.07.2009 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
über den sinn einer schnupfenimpfung lässt sich streiten! fakt ist dass es unterschiedliche schnupfenerreger gibt und eine impfung nicht gegen alle wirkt! daher lassen die meisten hier ihre tiere dagegen nicht impfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein bereits erkranktes tier hätte ich nicht impfen lassen. erstens weisst du ja gar nicht welchen erreger er hat. zweitens ist sein immunsystem ja bereits angegriffen und eine impfung ist immer stress für die tiere. aber da dein tier bereits geimpft ist kann man es ja nicht mehr ändern. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.07.2009 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
mein kaninchen hatte dasselbe, ich hab auch ganz viel probiert...im endeffekt war es eine allergische reaktion auf heu. Die beiden essen ihr heu immer aus der heuraufe und dabei verteilen sie einiges an heu auch auf dem boden und je mehr heu auf dem boden lag desto schlimmer wurde der schnupfen. Nun mach ich das Gehege noch regelmäßiger sauber und ales ist wieder gut...vielleicht ist es bei dir ja doch eine allergische reaktion |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2009 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2009 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannst du ausschliessen, dass es nicht am Einstreu oder Heu liegt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei unserem Chipsi war's ähnlich, Nase war immer leicht feucht (Wasserartig - kein Schnodder, nichts zähes!) und er hat dann auch angefangen öfter zu niesen. Unser TA hat ihn sich angesehen und meinte es könnte am Einstreu liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ab dann angefangen, die Gitterstäbe mit einem feuchten Lappen (damit auch jedes Staubkörnchen hängen bleibt) abzuwischen (wahnsinn, was da innerhalb einer Woche an Staub drauf kommt!) und seither hat Chipsi keine feuchte Nase mehr und niest auch nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bzgl. Impfung, man sollte nur absolut gesunde Kaninchen impfen lassen - egal welche Impfung. (Ist ja bei uns Menschen auch so - wenn man leicht angeschlagen ist soll man sich auch nicht gegen Grippe impfen lassen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana |
Viele Grüße aus dem Allgäu
Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2009 um 13:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh *bibber*.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe sehr schlechte Erfahrungen mit der Past-Impfung gemacht. Hoffe, bei euch geht alles gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine, dass man Kaninchen, die Schnupfen haben, in gar keinem Fall impfen darf, da das Immunsystem schon geschwächt ist und es dann zu einem heftigen Krankheitsaus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kommen kann [ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch, wenn das Nin angeblich gesund ist :-( ].
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.07.2009 um 13:12 Uhr von Jamy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2009 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie schon von meinen Vorrednern geschrieben, ist die "Schnupfen-Impfung" sehr umstritten. Man spricht auch von eine Pasteurellen-Impfung, was damit eigentlich schon sagt, dass diese Impfung nur gegen diesen einen erreger wirkt. Leider gibt es bei Schnupfen aber viele verschiedene.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man nun ein bereits erkranktes Tier (Erreger unbekannt) mit der Pasteurellen-Impfung impft, geht man die GEfahr ein, dem Tier einen zusätzlichen Erreger einzuimpfen als es eigentlich hat. Das verschlimmert den Zustand des Tieres meist sehr rapide.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Tupferprobe von den Nasenschleimhäuten ist ein sogenannter Abstrich. Dazu muß das Tier nicht in Narkose gelegt werden. Ein guter Tierarzt macht das so. Dass es dabei zu einer leichten Blutung kommen kann, läßt sich nicht immer vermeiden. Das ist dann aber nicht schlimm und fürs Tier leichter zu verkraften, als eine Narkose.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht das Sekret denn aus, was manchmal aus der Nase kommt? Niest er wenn dann nur vereinzelt oder sich es richtige Niesanfälle? Frisst er denn sonst normal? Ist er nach dem Niesen etwas "platt" und legt sich hin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An deiner Stelle würde ich jetzt mal Streu, Stroh und Heu wechseln und dann schauen, ob das Veränderungen am Krankheitsbild auslöst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2009 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für die Antworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Lucky scheint vorerst über den Berg zu sein, seit der Impfung hat er nicht mehr geniest und auch so geht es ihm gut... er frisst ganz normal, rennt durch die Gegend und hat immer noch genauso viel Blödsinn im Kopf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Kati:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das Sekret was immer aus der Nase kommt/kam, war anfangs farblos und sehr flüssig und später war es kle<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig und leicht gelb, sah aus wie Schleim. Wenn er geniest hat, waren es richtige Niesanfälle, weil er immer gleich bis sechs Mal hintereinander nieste, danach war aber wieder alles in Ordnung... bis auf das er circa 3-4 Stunden nach dem Niesanfall hörbar <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummend geatmet hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem Niesen hat er sich erstmal die Nase geputzt und sich dann meist hingelegt, um sich etwas auszuruhen... aber nie wirklich lange, weil er dann wieder was fressen ging.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also einmal in der Woche mache ich immer das gesamte Gehege sauber... da wird das komplette Gehege ausgewischt, Streu+Heu gewechselt und alle abgesaugt. Unter der Woche sauge ich jeden zweiten Tag das Gehege sauber und die Pissecken mache ich jeden Tag sauber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein Bild vom gesäuberten Gehege, nach circa 2 Stunden:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist mein Lucky:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT by Kati: hab die Bilder verkleinert. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.07.2009 um 12:51 Uhr von Kati
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2009 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mhm...das klingt alles schon eher nach Schnupfen statt nach Allergie. Denn gelblich, zäher Nasenaufluss weist auf eine Bakterielle oder virale Infektion hin. Wenn es nur ne Allergie wäre und er auf etwas mit niesen reagiert, wäre der Ausfluss klar und flüssig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin deuten die Anfälle auf einen Schnupfen hin. Mehrmaliges Niesen hintereinander und danach Abgeschlafftheit ist ein typisches Schnupfenbild.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke du solltest trotzdem mal einen Nasenabstrich machen lassen. Im Notfall mußt du dafür zu einem anderen TA, der nicht gleich eine Narkose machen will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem solltest du entweder auf anderes Einstreu umsteigen oder über die Späne noch eine dicke Lage Stroh packen. Sägespäne sind für Schnupfer so lose eine Qual. Denn jeder Staubkorn reizt die Nase zusätzlich und kann weitere Anfälle verursachen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Besten wären Holzpelltes und Stroh drüber oder Hanfstreu. Oder aber eben die dicke Lage Stroh drüber.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.07.2009 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Kati für die Antwort.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also seit der Impfung gegen Kaninchen-Schnupfen hat Lucky kein einziges Mal geniest oder rumgeschnupft. Ist das ein gutes Zeichen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich dennoch auf Stroh und Holzpellets umsteigen, obwohl er ja seitdem nicht mehr niest bzw. sich auffällig verhält?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2009 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenny,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es kann ein gutes Zeichen sein, muß aber nicht. Ich würde da nicht so schnell urteilen wollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist jedoch, dass das Tier nun so reizlos gehalten wird, wie möglich. Durch Reize wie Staub etc. kann der Schnupfen immer wieder aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen. Ich würd wenigstens staubarmes Stroh über die Späne tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Kati |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2009 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es ihm wieder gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein tolles Gehege hast du da, aber vielleicht fände Lucky das noch toller mit einer ebenso süßen Partnerin .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.07.2009 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Jamy Schön, dass es ihm wieder gut geht.
Ein tolles Gehege hast du da, aber vielleicht fände Lucky das noch toller mit einer ebenso süßen Partnerin .
LG |
Hä??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Du vielleicht im Avatar siehst - hat Lucky durchaus eine Partnerin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder habe ich da vielleicht etwas verpasst? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.07.2009 um 23:20 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2009 um 18:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also es geht ihm bisher immer noch gut... weiterhin trockene Nase und kein Nieser mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Jamy: Lucky hat natürlich eine Partner und zwar Luna... hier mal ein Bild von den beiden:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit heute jagen sie sich nur komischerweise wieder, obwohl sie die letzten zwei Wochen unzertrennlich waren, aber ich denke und hoffe auch, dass sich das wieder einrengt. Ist bisher nur bei einer Jagerei und ein bißchen Fellflug geblieben, keine Bissverletzungen oder sonstiges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Bild meines Advatars ist nicht mehr aktuell, weil darauf noch Lucky und Luke sind... waren zwei Rammler, die sich nicht mehr verstanden haben, als sie geschlechtsreif geworden sind. Habe Luke dann an eine gute Freundin weitergegeben, die noch eine einsame Häsin hatte... er ist nun hier unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2009 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nur die ersten Bilder gesehen und gar nicht weiter geschaut :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2009 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Luke
|
Hi Jenny,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>magst du deiner Freundin noch sagen, dass sie bitte die Trinkflasche durch einen Wassernapf ersetzen mag - falls das noch nicht passsiert ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deinem Lucky drückeich die Daumen, dass er weiterhin fit bleibt und keinen Schnupfen bekommt.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2009 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mein Lucky geht es weiterhin gut... er hat seit der Impfung nicht mehr mehrmals hintereinander niesen müssen und auch keinen Ausfluss mehr gehabt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat zwar in der Zwischenzeit mal geniest, wenn seine Nase beispielsweise zu tief im Heu oder Streu stecke... manchmal röchelte er danach auch so komisch, aber die Nase sieht trocken aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt auch auf "Multifit Natur Holzsteu" umgestiegen, da das staubfrei sein soll. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächstes Mal kaufe ich vielleicht "Tima Natureinstreu aus Strohgranulat", weiß jemand was davon besser ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das komische ist nur, dass Lucky ja die ganze Zeit nicht mehr so extrem niesen musste... aber vorhin schniefte er schon wieder etwas lauter, obwohl das Streu nun durch gepressten Natur Holzstreu ersetzt wurde, war das vielleicht keine gute Idee gewesen? Denn die Zoofachverkäuferin hat mir dazu geraten, weil das staubarm sein soll?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2009 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also seit einer circa halben Stunde hat Lucky die ganze Zeit ein schniefendes/<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummendes Nasengeräusch von sich gegeben. Er hat wahrscheinlich so versucht, den Schleim aus seiner Nase heraus zu schnauben. Vor circa 5 Minuten hat es dann auch endlich geklappt, denn nach einem lauten Niesen lief dickflüssiger gelber Schleim aus seiner Nase. Ich habe ihn dann hochgenommen und den Schleim mit einem Wattestäbchen entfernt. Will das als Probe am Montag mit zum Tierarzt nehmen, hab das Stäbchen mit dem Schleim extra in einen Glas getan mit Frischhaltefolie darum und hab es in den Kühlschrank gepackt... wird die Probe bis Montag halten? Hat jemand Erfahrungen damit?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Komische ist, dass er jetzt wieder normal atmet und die Nase nicht mehr läuft. Ist das normal? Es ist so, als müsste er seine Nase ab und zu vom Schleim frei niesen und dann ist wieder alles in Ordnung. Gibt es sowas bei Kaninchen? Denn vor der Impfung hat er ja etwa alle 3-4 Tage, einmal am Tag, einen Niesanfall gehabt, wo auch dieser Schleim rauskaum und dann war wieder ein paar Tage Ruhe. Nach der Kaninchenschnupfen-Impfung war jetzt fast zwei Wochen gar kein Niesen mit Schleim und jetzt scheint es wieder anzufangen... vielleicht war es auch nur einmalig, weil ich heut vormittag den Käfig komplett sauber gemacht habe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab erstmal gleich den Tierarzt angerufen und am Montag einen Termin ausgemacht... seine Auffrischungsimpfung gegen Kaninchenschnupfen wäre sowieso nächste Woche fällig gewesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jenny |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich persönlich finde die Hanfstreu mit am staubärmsten und darüber gutes langfasriges Stroh.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist nicht immer das richtig und gut, was man in den Zooläden bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Probiere doch mal die Hanfstreu für die Mäuse vielleicht ist es besser?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu der Impfung - hatte Kati ja schon geschrieben, dass es nicht gut ist, wenn man ein Tier welches Schnupfen hat noch zusätzlich impfen lässt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner Meinung hört sich das alles an, als ob der Schleim die Nase zustopft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du es mal mit inhalation probiert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hilft ihm das und löst den Schleim?! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2009 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch einmal ich - bitte frage den Arzt, ob die Probe noch aussagekräftig ist - sag ihm, das diese nicht aktuell vom gleichen tag ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte sag ihm das auch alles, bevor Du den Süssen noch einmal impfen lässt! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|