Auf den Beitrag: (ID: 6663) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2884 Mal).
"Autor"

Frage zum Kaninchenschnupfen

Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 17.12.2007    um 12:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich hätte da noch mal (schon wieder) zwei Fragen.

1. Jedesmal wenn ich im Gehege bin, niest Bibi mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal. Die Nase ist trocken. Valentina ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schnupfenkaninchen mit trockener Nase, derzeit auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Niesen. Hat Bibi denn jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Schnupfen oder nicht? Was muss ich unternehmen? Den Flyer über Kaninchenschnupfen habe ich sowie die Seite über Schnupfen bei www.diebrain.de.

2. Wenn ich zum Tierarzt müsste, habe ich ja schon (hier) gelernt, dass es besser ist, wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier mitnimmt. Da ich ja "nur" drei Ninchen habe, müsste ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es dann all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e im Gehege lassen? Wenn ich alle Drei mitnehmen muß, dann alle in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Transportkiste??? Ne, das ist zu eng.
P.S. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt ist etwas weiter weg, da ich den Tierarzt von Susanne bevorzuge (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fahrt ca. 15 Autominuten).
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 17.12.2007    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht hat sie auch nur was in die Nase bekommen ?

Manchmal sind sie so gierig, und stecken die Nase extra tief ins Heu...

Ich würde Bibi und nen Rammler zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>packen und zu Fr. Dr. fahren. Dort wird sie abgehört und der TA wird dir schon das richtige empfehlen.

Genau das gleiche habe ich mit Lucas hier, er hat auch geniest, beim abhören wurden aber nur ganz leichte Geräusche gehört, ich habe mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zylexis-Kur das wieder hinbekommen, wurde 3 x gespritzt, weil k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> AB notwendig war.

Zusätzlich habe ich ihm noch CaniPulmin gegeben, zu Unterstützung der Atemwegsfunktion, den Rest hab ich mir dann hinter gekippt, weil ich so erkältet war ... schmeckte lecker ...

Aber die Fr. Dr. von Susi wird dich schon richtig beraten, da bin ich mir sicher.
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 17.12.2007    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
O.K. die Erklärung mit der Nase in Futter stecken, sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t mir sehr . Denn es ist eigentlich immer Mittags, wenn ich es jetzt noch mal genau überlege und sie steckt dann natürlich immer ihren Kopf ins Heu und taucht die Nase auch immer im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nachdem ich die Pipecke beseitigt habe. Das werde ich jetzt erst noch mal genau beobachten.

Danke für die schnelle Antwort.
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 19.12.2007    um 12:09 Uhr   IP: gespeichert
So, ich war jetzt beim Tierarzt und habe, da ich nicht immer so weit mit den Ninchen fahren muß unsere Tierärztin ausprobiert, die unsere Katzen seit drei Jahren behandelt. Habe mir vorher noch mal den Flyer von hier durchgelesen um dort mit "kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en" Kenntnissen vom Kaninchenschnupfen anzukommen.

Sie hat Bibi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehend untersucht (abgehört, Nase angekuckt, Maul angeschaut, Kaninchen gewogen, Augen angeschaut). Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nasenabstrich genommen um dann später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiogramm zu erstellen. Ich habe jetzt erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Antibiotikum (Ibaflin) mitbekommen, welches sie ihr vorher noch gespritzt hat. Das Ibaflin muss ich ihr jetzt1 x tgl. abends geben. Des Weiteren 1x tgl. Bisolvon Pulver zum Schleim lösen und Bene-Bac (1 x tgl.) Abends gegen eventuell anfallende Magen und Darmbeschwerden wg. des Antibiotikums. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage an die "Experten"hier: Hört sich das bis jetzt ganz gut an, was sie gemacht hat, ich habe da ja noch nicht so die Erfahrungen, für mich hörte sich das jedoch alles sehr vernünftig an.

Gruß

Manuela
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  TopZuletzt geändert am: 19.12.2007 um 12:15 Uhr von fakoohr
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.12.2007    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Das Antibiotikum kenne ich nicht und kann daher zu diesem nichts sagen. Bisolvon ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schleimlöser und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung nach recht wirksam. Der Rest hört sich auch gut an!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 19.12.2007    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Ibafloxacin (Ibaflin) ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Breitband-Antibiotikum mit bakterizider Wirkung,

Anwendungsgebiete
Infektionen des Respirationstraktes (obere Atemwege), verursacht durch empfindliche Erreger wie
Staphylokokken, E. coli und Klebsiella spp.

Hier steht allerdings "für Hunde"?
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  TopZuletzt geändert am: 19.12.2007 um 13:07 Uhr von fakoohr
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 19.12.2007    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: fakoohr
Hier steht allerdings "für Hunde"?

Das muß nicht unbedingt was heißen. Ich denke, wenn die Dosis entsprechend angepasst wird und sicher ist, daß es für Kaninchen in der richtigen Dosis nicht schädlich oder gar giftig ist, dann ist das nicht schlimm. Ich hatte von unserer TÄ auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Medikament bekommen (weiß leider nicht mehr was und wogegen), da stand auch drauf "für Hunde und Katzen", hat aber trotzdem prima gewirkt und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nebenwirkungen verursacht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 19.12.2007    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Die meisten Medikamente, die Kaninchen verabreicht bekommen, sind nicht unbedingt für Kaninchen entwickelt oder gemacht worden. Fast immer findet man Dosisangaben für Hund, Katze, Pferd, Mensch.....

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 19.12.2007    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Das beruhigt mich ja... Ich hatte auch die Hoffung, dass sie weiss was sie tut. Morgen muss ich ihr die erste Verabreichung geben, mal schauen, ob ich das schaffe , sonst gibts: /streit
Beim Tierarzt halten die Biester ja immer so schön still aber zu Hause
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 19.12.2007    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: fakoohr

Beim Tierarzt halten die Biester ja immer so schön still aber zu Hause

Vor allem siehts beim TA und auch bei Susi immer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach aus ...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 19.12.2007    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: fakoohr
Beim Tierarzt halten die Biester ja immer so schön still aber zu Hause

Oh ja, das kenne ich auch...
Ist ja auch klar, zu Hause wissen sie ganz genau wohin sie fliehen können wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em entwischen, beim TA ist alles neu und unbekannt und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bekannte Fluchtmöglichkeit vorhanden, also ergibt man sich da eben sienem Schicksal...
  Top
"Autor"  
Nutzer: fakoohr
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2007
Anzahl Nachrichten: 282

geschrieben am: 20.12.2007    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Also das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fangen in dem Aussengehege war "wie immer" schwierig. Die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiss natürlich genau, wo man hinlaufen muss um nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gefangen zu werden.
Die Medikamentengabe war aber "relativ" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach. Wenn ich das jetzt mal mit unseren Katzen vergleiche war's mindestens 1000 mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher
Gruß, Manuela und die Fellnasen Schnuffel & Stups
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 20.12.2007    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Du glückliche !

*neidischguck*

  Top