Auf den Beitrag: (ID: 6777) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 3156 Mal).
"Autor"

Streit unter den sieben Zwergen!

Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 24.12.2007    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr zusammen,

ach, grade um die Weihnachtszeit muss bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Bande Krieg herrschen.

So siehts aus:
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins leben zu siebt zusammen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gruppe (Phoebe, Tassilo, Shakira, Tiffany, Cleo, Kringel und Spiky). War auch alles eigentlich immer in Ordnung. Hin und wieder hat Phoebe (eigentlich Ranghöchste) für Ordnung gesorgt. Aber seit gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche liefern sich Kringel und Tassilo (kastrierte Böcke) heftige Rangkämpfe. Auch haben sie sich schon arg verletzt, Tassilo hat Kringel an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ohr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Stück abgebissen, Tassilo hat direkt unterm Auge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kratzer und beide haben überall Kratzer und zupfen sich gegenseitig Haarbüschel aus. Dabei sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t Kringel immer derjenige zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, der den Streit anfängt.

Ich überleg schon dauernd was der Grund s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte für die plötzlichen Streitereien. Aber ich habe nichts am Gehege verändert, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neuen Gegegstand r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder was weggenommen oder sonst irgendwas. Hab mir schon überlegt ob es an Spiky liegt, er ist der neuste den ich in die Gruppe integriert habe (seit sechs Monaten integriert). Er hat sich gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnt und kommt mit den anderen gut aus, Kringel ist sogar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bester Kumpel. Na ja, ich dachte vielleicht das jetzt Unruhe ist, weil Spiky erwachsen ist, (wenn man doch zwei Weibchen oder zwei Männchen mit etwa 8-10 Wochen zusammen setzt gehts so lang gut bis sie geschlechtsreif werden) daher denk ich das das vielleicht auch der Fall ist. Aber das kann doch auch nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich hab ihn ja frühkastrieren lassen, ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geschlechtsreif kann er ja gar nicht mehr werden?! Außerdem sollten die Streiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ja auch was mit ihm zum tun haben, aber er ist da ja gar nicht mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bezogen, also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von Kringel und Tassilo jagen ihn oder so was.

Ach ich weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht woran es liegt. Das Gegehe ist 10m² groß, ich weiß nach der Formel ists 4m² für sieben Nins zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr gings doch auch gut! Und die Möglichkeit das ichs vergrößer, wär <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mega Aufwand. Hab heute mal Papier und mit Leckerli gefüllte Papprollen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach beschäftigt sind und als Abwechslung, aber grad Kringel hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Interesse daran und Tassilo kommt nicht aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall.

Jetzt frag ich euch, hab ihr schon mal so was gehabt? Habt ihr Ideen was ich noch machen könnte? Oder wisst ihr worans liegt? Immerhin geht das jetzt schon gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche, und Tassilo leidet am meisten darunter, hat auch abgenommen, er ist die meiste Zeit nur noch im Stall, weil Kringel immer draußen auf ihn wartet und ihn verhauen will....
Letzte Möglichkeit wäre aus der großen Gruppe zwei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppen zu machen, aber das ist echt der allerletzte Weg, bevor Tassilo noch krank oder schlimmer verletzt wird. Weil bei zwei Gruppen ist das Problem, das sie sich weiterhin sehen, somit aufsticheln usw.... und das will ich nicht. Und natürlich wär <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung wo alle zusammen sind und sich vertragen die beste.

Puuh, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> langer Beitrag, aber ich wollte nichts wegglassen von der Situation.

Danke schon mal für eure Antworten!
Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 24.12.2007    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miri,

ja, 10 m² für 7 Kaninchen ist schon ziemlich kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich hab mir mal d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e HP angeschaut, haben sie denn diesen großen Auslauf nicht mehr ?

In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er etwas größeren Gruppe kann es schon hin und wieder passieren, das es unter den Rammlern zu argen Streitereien kommt.

Vielleicht solltest du wirklich den Rammler von der Gruppe trennen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen mit dazusetzen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes Gehege, so das er wieder zu Kräften kommt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit später <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erneute Vergesellschaftung versuchen.

LG Andrea



  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 25.12.2007    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

danke Andrea für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort!

Ja, leider, aber wie gesagt der Umbau wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu aufwändig. Auch war damals das Gehege für fünf Kaninchen geplant, die zwei die später noch nach und nach dazu kamen, waren sozusagen Notfälle. Und da es ja mit der VG dann gut lief, und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr lang alles in Ordnung war, haben ihnen die 10m² ja ausgereicht. Also ich glaube <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weniger dass es am "zu wenig Platz" liegt.

Ja, den zusätzlichen großen Auslauf haben sie noch. Da lass ich sie auch so oft es geht laufen. Doch auch seit die Streitereien sind, kommt Tassilo nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in den großen Auslauf raus, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach weil Kringel immer um den Stall rum rennt und auf passt.

Hm, also trennen will ich sie vorerst nicht, erst wenns Tassilo nicht besser oder sogar schlechter geht, dann muss ich sie trennen. Aber vorher will ich noch abwarten, vielleicht klären sie ja die Rangverhältnisse, dass mit der Zeit doch wieder Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kehrt. Ich werd auch flleißig weiter immer verschiedene Sachen zur Abwechslung und Ablenkung r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tun, also Spielsachen und Knabbersachen verstecken usw.

Ich frag mich halt nur, warum auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal so Unruhe ist. Kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> dass Kringel jetzt der Chef werden will? Also ranghöher s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> will als Tassilo. Habt ihr bei euren so was schon erlebt, "Chefwechsel" nach geraumer Zeit und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so?

Vielen Dank für weitere Anworten!

Gruß Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.12.2007    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Darf ich mal fragen, warum Du Zuchtfutter fütterst? Du weist auf wenig Bestandteile an Getreide hin und fütterst das Zeug?


Ovator Kräuterkanin
Zusammensetzung:

Luzernegrünmehl, Weizengrießkleie, Weizenkleie, Zuckerrübentrockenschnitzel, Malzkeime, Rapsextraktionsschrot, L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>extraktionsschrot, Haferschälkleie, Weizen, Zuckerrübenmelasse, Calciumcarbonat, Natriumchlorid

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 25.12.2007    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Miri
Ich frag mich halt nur, warum auf einmal so Unruhe ist. Kann es sein dass Kringel jetzt der Chef werden will? Also ranghöher sein will als Tassilo. Habt ihr bei euren so was schon erlebt, "Chefwechsel" nach geraumer Zeit und einfach so?

Ja, das ist nicht ungewöhnlich. Du hast vor allem in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er größeren Gruppe immer wieder das Problem. Ich habe derzeit 12 im großen Aussengehege und es vergeht nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche, in der nicht irgendjemand größenwahnsinnig wird und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, die Herrschaft an sich reissen zu müssen

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 25.12.2007    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab mir auch mal D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Seite angeschaut!
Werden die Kaninchen denn teilweise nachts getrennt und in verschiedene Ställe gesperrt? Sind die Ställe nachts offen oder geschlossen?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 27.12.2007    um 18:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

@Susanne: Also das Futter hab ich ausgewählt, weil es auch viele für Kaninchen wichtige Kräuter enthält. (Eibischwurzel, Huflattich, Spitzwegerichkraut, Fenchel, Anis, Brennnessel, Vogelknöterichkraut, Thymian, Salbei, Scharfgarbenkraut, Kamillenblüten, Süßholzwurzel, Mistelkraut, Kalmuswurzel, Fichtennadeln, Rosmarinblätter, Petersilie.). Außerdem sind es so Pellets, also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bunte Mischung.

Des weiteren enthält es auch Vitamine und Mineralstoffe die für Kaninchen wichtig sind.

Natürlich ist mir klar das es auch Getreide enthält. Aber kannst du mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter nennen das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Getreide enthält? Und Trockenfutter komplett weglassen will ich auch nicht. Ich fütter m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen auch viel Frischfutter (Gemüse usw.) und Heu haben sie immer reichlich, aber es kommt auch mal vor, das sie nicht jeden Tag Grünfutter bekommen, vorallem im Winter ist das der Fall. In der letzten Zeit war es bei uns sehr kalt, wenn ich da nur Grünfutter und Heu gegeben hätte, hätten sie sicher stark an Gewicht abgenommen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach dadurch das ihnen energiereiches Futter fehlt.

Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, was bei Trockenfutter doch immer so bemängelt wird, ist das es dick macht und Kaninchen dadurch schnell verfetten, was natürlich stimmen kann, aber nur wenn man viel zu viel füttert und nichts anderes, und wenn die Tiere dann auch noch wenig Platz haben. Doch im Winter, kann das energiereiche Futter Vorteile haben, grade bei sehr tiefen Temperaturen.

Noch zu den Streitereien:
Dann kommt das bei dir sogar schon häufiger vor. Haben sich d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dann auch schon ärger verletzt (außer Kratzer usw.)?
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Raufbolde gehen jetzt nicht mehr so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander los. Tassilo kommt zwar nicht aus dem Stall raus, da Kringel immer noch hin und wieder vor dem Stall rum "patrouliert". Doch im Großen und Ganzen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sich der Streit gelegt zu haben. Hoffe ich zumindest. Denn weitere Verletzungen gab es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.
Aber ich schätze mal, ich kann damit rechnen, das das nicht der erste und letzte Streit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird. Wie du schon von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en erzählst.

@Sylke:
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, die werden nicht über Nacht getrennt. Die haben alle 24h am Tag die zwei Ställe und den Auslauf (insgesamt 10m²) zur Verfügung. Stundenweise bekommen sie noch das große Gehege als Auslauf dazu (zusätzlich noch um die 25m²).

Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 27.12.2007    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Miri
In der letzten Zeit war es bei uns sehr kalt, wenn ich da nur Grünfutter und Heu gegeben hätte, hätten sie sicher stark an Gewicht abgenommen, einfach dadurch das ihnen energiereiches Futter fehlt.

Für diese Fälle nehme ich zum Beispiel getrocketes Gemüse.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 4 leben auch draußen, sie bekommen immer morgens und abends Frischfutter, sicher, das kann schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>frieren, aber sie arrangieren sich damit. Gerade jetzt im Winter gibts Nachts dann immer noch mal ne Extra-Portion getrocknetes Gemüse, ohne Getreide, das hat auch genug Energie, um sie nicht abnehmen zu lassen. Nur zum Sommer wird diese 3. Mahlzeit sozusagen seltener werden.

Es ist sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kostenfrage, aber ich komme mit so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mischung von Hansemanns oder vom Hasenhaus Odenwald sehr lange hin.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 27.12.2007    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Schon mal über getreidefreies Trofu nachgedacht?

Auch ich fütter in Aussenhaltung zu - logisch. Aber ich unterstütze dieses Zeug nicht. Und glaub' mir: m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind enorm knuffig im Winter

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top