|
geschrieben am: 25.12.2007 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bin ja jetzt schon ne ganze Weile hier und manche von Euch haben ja auch sicherlich schon mitbekommen, welche "Problematik" bei mir herrscht. Jetzt möchte ich nochmal die ganze Geschichte erzählen:
Im September habe ich mich dazu entschlossen, mir zwei Zwergkaninchen zu holen. Hatte damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 1,40 Käfig geholt und am schwarzen Brett die Nins gefunden, in die ich mich gleich verliebt habe. Bin dann auch sofort zu dem Mann gefahren und hab sie mir angeschaut.
Die Süßen waren zu dem Zeitpunkt 7 Wochen alt und schon von der Mutter getrennt, weil sie nochmal Junge bekommen hat. Als ich die vier Nins in diesem Holzstall gesehen hab, wusste ich, DIE MUSS ICH HABEN!
Ursprünglich wollte ich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen, weil ich schon viel darüber gelesen habe, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen die beste Kombination ist. Leider teilte mir dann dieser Mann, ich nenn ihn jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal "Züchter" (weiß nicht wirklich, ob er bewusst züchtet...), dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er "Weiber-Wurf" wäre und ich doch dann auf den zweiten Wurf warten solle, da wäre dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen dabei. Ich war sehr enttäuscht, weil ich mich sofort in die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en verliebt hatte. Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Telefonaten mit dem "Züchter", habe ich mich dann dazu entschlossen, doch die zwei "Weibchen" zu nehmen. -> Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, zwei Weibchen funktionieren super, er hätte noch nie Probleme gehabt und lieber zwei "Weiber" aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf, als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "Pärchen" aus verschiedenen Würfen. Naja, ich hab dem guten Mann eben geglaubt und mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Süßen abgeholt (damals zehn Wochen). Er hat auch extra nochmal die Geschlechter kontrolliert und mir versichert, dass es Weibchen sind...
So, das sind die beiden:
Gismo
[IMG] [/IMG]
und Cocco
[IMG] [/IMG]
und nochmal beide zusammen
[IMG] [/IMG]
Alles war soweit super, bis dann auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wilde Hetzjagd losging. Gismo hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> getackertes Ohr und es flog <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge Fell. Daraufhin haben die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 4qm Gehege bekommen (war ja eh nötig). Dann lief wieder alles super, bis es dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es abends dazu kam, dass Gismos Augenlid durch war. Weiß immer noch nicht, ob Cocco es durchgebissen hat, oder ob Gismo beim Wegrennen irgendwo hängen geblieben ist. Naja, die Situation war auf jeden Fall nicht mehr zu tragen und die beiden wurden getrennt.
Wir hatten uns entschlossen, "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" von beiden schweren Herzens abzugeben. Hatte auch ziemlich bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en perfekten potenziellen Neubesitzer für Cocco gefunden (sie hat selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchengruppe (nur Böckchen), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Garten für den Sommer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Scheune für den Winter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierzimmer - ich wusste, Cocco wäre es dort gut ergangen, anderen Falls hätte ich "sie" auch auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall hergegeben...)
Dann war der Tag gekommen, an dem Cocco abgeholt werden sollte und ich habe die Geschlechter nochmal sicherheitshalber kontrolliert (was ich auch vorher regelmäßig gemacht habe, aber eben nie vom TA, weil ich mir dachte, dass dieser "Züchter" das ja wohl wissen sollte...). Naja, auf jeden Fall, war weder Gismo, noch Cocco <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen, sondern beide "waren" Böckchen, mit allem was dazu gehört
Dann konnte ich Cocco natürlich nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Männergruppe geben und habe die beiden sofort kastrieren lassen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass zwei kastrierte Böckchen nach Abbau der Hormone sehr gut funktionieren können (sie hat selbst zwei Böckchen) und dass ich es auf jeden Fall versuchen soll... Ich weiß, dass hier sehr viele eher skeptisch sind, aber ich würde es trotzdem gerne versuchen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en von beiden herzugeben kommt jetzt nicht mehr in Frage.
Mittlerweile ist die Kastra drei Wochen her und ich kann bei Cocco schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veränderung (mir gegenüber) feststellen. Die beiden sind natürlich immer noch getrennt. Aber ich habe das Gefühl, Cocco ist "ruhiger" geworden...
Am 13. Januar soll es dann soweit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Die beiden bekommen den kompletten Flur für die VG und danach sollen sie wieder ins Wohnzimmer ziehen.
Für den Fall der Fälle habe ich aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Notfallplan. Mit aller Überzeugungsmacht, habe ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Freund dazu überreden können für den Fall, dass es mit den beiden nicht klappen sollte, das Wohnzimmer umzustellen und das Gehege nochmal zu erweitern (auf 6qm) und eben noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen dazu zu holen (dann natürlich nicht mehr vom "Züchter").
Das wäre aber nur die letzte Möglichkeit, da das halt auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kostenfrage ist. Ich bin Studentin und dementsprechend sieht es bei mir eher knapp aus...
Ich hoffe, Ihr versteht, dass ich es nochmal versuchen möchte, auch wenn viele davon abraten Aber ich hoffe so sehr, dass es eben vielleicht doch funktioniert...
Liebe Grüße, Filomena
Und sorry für die lange Nachricht!  |
Liebe Grüße,
Filo mit Gismo und Tabea
|
|
|
|