"Autor" |
verwilderte haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>?! |
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich bin gerade arg am grübeln.
habe eben den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>mist runter zum müll gebracht und meine redefreudige nachbarin getroffen, sie erzählte mir das:
"ha gut, dass ich siiieee treffe...also sie meinten ja, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> die man aussetzt nicht in freier wildbahn überleben können..ha, aber ich habe jetzt über tagelang beobachtet wie einige wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> im park mit so gefleckten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> gespielt haben und sie haben sich auch gekreuzt, jetzt haben sie mischlingskinder..." naja und so weiter...
jetzt frage ich mich, ob es tatsächlich vorkommen kann, dass ausgesetzte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> in eine wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>sippe aufgenommen werden können und so eventuell auch in freier wildbahn überleben und sich sogar fortpflanzen?
naja ich denke aber, dass ich totzdem mal mitsamt transportbox in den besagten park vorbeigehen werde.
|
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenne ein ähnliches Beispiel.
Wir haben uns mal in ner Gegend eine Wohnung angeguckt, da lief mir ein schwarz-weiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> in Begleitung einer Katze übern Weg.
Die Anwohner, die ich gefragt hab, meinten dass diese (sonst wohl) 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> schon seit Jahren dort leben und quasi "zur Siedlung gehören!" |
Liebe Grüße von Hasenzahn, Tequila und Henry
Sunny, unser Sonnenschein, wir werden dich nie vergessen!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das funktioniert tatsächlich.
Halbwildies gibt´s leider einige. Ich habe mal in einem anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan>schutzforum davon gelesen, dass eine Userin ein Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> und ein Wildie sehr oft und lange beobachten konnte.
Und das über Jahre.
Ich würde versuchen, nicht die Wildies einzufangen, sondern ein richtiges Haus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>, denn ob sich Wildies in Gefangenschaft wohlfühlen, ebensowenig wie Halbwildies, bezweifle ich.
LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei unseren Bekannten auf dem Fahrradweg nebenan sind auch zwei schwarze Niggels in einer Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>kolonie. Sie meinten schon seit etwa zwei Jahren Habe sie jetzt auch einmal gesehen. |
Liebe Grüße von Lorena und ihren vier Mümmlern
wiesenhoppler.de.tl |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.08.2009 um 13:52 Uhr von lolo
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
von meinem bommel weiß ich, dass er auch einige zeit auf der freien wiese wohnte bevor es tierheimmitarbeitern gelang ihn einzufangen. und bommel ist garantiert kein wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>!
leider kommt es immer wieder vor, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>besitzer ihre tiere einfach im freien aussetzten. sie denken, dass es eine einfache methode sit ihre tiere loszuwerden, den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> macht man aber damit keine freude. |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2009 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns im Park gibts auch viele Wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>, unter denen leben auch einige kleine schwarze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan> seit mehreren Jahren.
Mein Klecks wurde auch ausgesetzt mit vier weiteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kaninchenspan>, zum Glück aber relativ schnell vom Tierheim eingesammelt. Ich verstehe einfach nicht, wie man sowas machen kann. |
Viele liebe Grüße
Marina mit Fussel, Krümel & Klecks
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2009 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
das das aussetzen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> unter aller sau ist, steht ja außer frage...wollte nur wissen, ob manche tatsächlich überleben und sogar in wild<span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>gruppen eingegliedert werden. da ich ja leider schon 4 ausgesetze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan> in 1!!!jahr aufgesammelt habe, habe ich schon so einen richtigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenspan>ohrenröntgenblick entwickelt beim spazieren gehen;)
habe gestern mal geschaut,aber keine hoppels gesehen,sollte da mal in den frühen abendstunden hin.
hier wohnen ja noch paar andere in düsseldorf, wenn ihr mal dort seid, es handelt sich hier wohl um den botanischen garten bei der uni.
grüßle |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|