"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungsregeln bei Babyhasen |
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
wir haben durch eine art Unfall der zum Glücksfall wurde 4 Babys bekommen.
Nach 10 Wochen waren wir das erste mal (Heute) zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en.
Uns wurde gesagt das die Babys nach 4 Wochen erneut ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t werden müssen damit die Grundimmunisierung gewährleistet ist.
Nun mal die Frage, wenn die Lütten nur in der Wohnung sind, ist es dann wirklich notwendig zwei mal das Geld zu investieren?
Als ich meine ersten Hasen gekauft habe waren die ca. 8 Wochen alt und einmal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t worden.
Das zweite mal habe ich ein gutes halbes Jahr später ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t, ich wurde damals auch nicht darauf hingewiesen das ich in vier Wochen erneut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en muss.
Was meint ihr?
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
zurück!
>>klick hier!<<
Verschiedene Tierärzte handhaben das unterschiedlich. Wir raten jedoch zu der zweiten Imfung.
Bei Innenhaltung ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ung genauso wichtig, da Mücken ja auch ins Haus kommen und Krabbeltierchen ebenso über das Heu ins Gehege gelangen wie in Außenhaltung. |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2009 um 22:21 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2009 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2009 um 07:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Leute, Ihr wisst einfach alles  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2009 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht es denn bei den Geschlechtern aus? Sind die Böckchen bereits kastriert. Sorry wenn das off topic ist, aber sie sind bereits 10 Wochen, da spreche das sicherheitshalber an. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2009 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nadinchen Wie sieht es denn bei den Geschlechtern aus? Sind die Böckchen bereits kastriert. Sorry wenn das off topic ist, aber sie sind bereits 10 Wochen, da spreche das sicherheitshalber an. |
Kastriert sind sie noch nicht aber die Jungs werden extra gehalten bis es soweit ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2009 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Böckchen können bis zur 12. Lebenswoche frühkastriert werden, wobei ich von einer Kastra zu kurz vor der 12. Lebenswoche abrate, da es durchaus auch Frühzünder gibt. Wenn du die Frühkastration nicht schaffen solltest, dann müssen sie vor der 12. Lebenswoche von den Mädels getrennt werden und das dauerhaft. Auch zusammen Auslauf darf nicht sein, weil man so schnell gar nicht reagieren kann, wie es passiert ist. Außerdem ist es dann leider eine normale Kastration, die Jungs sind ja dann schon geschlechtsreif. Sie müssen also nach der Kastration noch 6 Wochen von den Damen getrennt gehalten werden, da sie so lange noch zeugungsfähig sind. Ich bitte dich auch, diese Frist einzuhalten, egal was der Tierarzt sagt. Hier gab es leider schon genügend Fälle, in denen Böckchen noch 4-5 Wochen nach der Kastra Weibchen gedeckt hatten. |
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!
LangOhrWelt >KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|