Auf den Beitrag: (ID: 6861) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 2796 Mal).
"Autor"

Zickenkrieg nach Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwangerschaft

Nutzer: LisaHamburg
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2007
Anzahl Nachrichten: 339

geschrieben am: 29.12.2007    um 09:36 Uhr   IP: gespeichert
Moin,

vorab herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Forum und vielen Dank für die viele Hilfe, die wir durch Mitlesen bereits erhalten haben.

Zum Sachverhalt:

Vor etwa sechs Wochen haben wir zwei Kaninchendamen aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wurf aus dem Tierheim geholt. Die beiden sind etwa 1,5 Jahre alt und waren vorher zu dritt (1 Bock + 2 Damen). Im Tierheim haben die beiden Damen erstmal 30 Tage zu zweit verbracht (mit verdacht auf Schwangerschaft) und sich nach Auskunft der dortigen Mitarbeiter ausgezeichnet verstanden.

Da wir nur Platz für zwei Ninchen haben, wurden nur die zwei Damen mitgenommen (auch auf anraten der dortigen Mitarbeiter).

Zum Käfig: ca. 4,5-5 qm. Mit Ausguck, Buddelkiste, div. Verstecken, Tunnel und etwas Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kram. Zwischenzeitlich mussten wir den Käfig umstellen, haben aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Teile entfernt bzw. neu hinzugetan, somit war bereits alles markiert.

Zuerst haben sich die beiden auch bei uns super verstanden, waren stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und haben sich gegenseitig geputzt. Die Liebe hat über die Zeit nachgelassen (ca. 3 Wochen) und sich in weniger Putzen und beschäftigen geäußert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em grunzenden Ninchen, dass dem anderen immer hinterherstieg. Ruhe und Entspannung war somit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fremdwort. Am 24.12. war die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger (nur für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag) und seitdem ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> echtes Hauen und Stechen im Käfig ausgebrochen.

Dies endete gestern abend in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er blutigen Beißerei, so dass die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kahle Stellen von ca. 1 qcm auf dem Rücken hat (mit Schorf etc). Wir haben beide getrennt, da diese nun panische Angst vor der anderen hat. Sie ist weggerannt und dabei mit voller Wucht 1x in den Außenzaun und 1x in die Käfigstäbe gerannt.

Heute morgen nun fressen beide nicht mehr richtig (Apfel und Karotte wurden noch nie übrig gelassen). Das Futter wird markiert und nicht mehr gefressen...! /wirdoof

Frage:

Nach m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Auffassung renkt sich das ganze nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Somit ergeben sich zwei Möglichkeiten:

1. Wir holen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bock dazu (etwa gleiches Alter)
2. Wir geben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ab und holen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bock dazu.

Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dritte Möglichkeit (erneute VG)?

Habt Ihr anderweitige Ideen und evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Adresse für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zwergkaninchenbock, der gesund ist und im Raum Hamburg (Landkreis Harburg und Stadt Hamburg) abgeholt werden könnte?

Danke und Gruß
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.12.2007    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Dass sich die 2 Mädels im TH verstanden haben, ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wunder, da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen dabei war! Gleichgeschlechtliche Konstellationen gehen zu 95 % schief.
Wenn Ihr das Gehege noch etwas erweitern könntet, würde ich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kastrierten Böckchen raten. Er wird wieder Ruhe in die Gruppe bringen!
Schau mal hier >KLICK HIER!< und bei den Privatvermittlungen. Vielleicht ist ja der Traumprinz dabei!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: LisaHamburg
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2007
Anzahl Nachrichten: 339

geschrieben am: 29.12.2007    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Moin,

habe mich wohl falsch ausgedrückt. Im Tierheim waren die beiden auch schon zu zweit (ohne Böckchen) und haben sich gut verstanden.

Gruß
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.12.2007    um 10:07 Uhr   IP: gespeichert
Dann war es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach Glück, dass sie sich im Tierheim verstanden haben. Wie gesagt...gleichgeschlechtliche Konstellationen scheitern zu 95 %. Es kann Wochen, Monate, sogar Jahre gutgehen und über Nacht ist auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal richtiger Krieg!
Wie wäre es denn platztechnisch mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Böckchen?
Weißt Du was, ob die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchendame öfter sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger ist? Wenn das der Fall wäre, sollte sie auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em TA vorgestellt werden.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 29.12.2007    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LisaHamburg
Moin,


Zum Käfig: ca. 4,5-5 qm.
Hallo Lisa

hier,

bekommen die beiden Damen denn auch noch zusätzlich zu ihrem Paradies Auslauf ?

Dann würde es nicht so tragisch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das Böckchen aus dem TH dazuzuholen, wenn sie nur für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Stunden in dem Gehege wären.

Platztechnisch vielleicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>richten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er 2. Ebene könnte ich mir das durchaus vorstellen.

LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: LisaHamburg
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2007
Anzahl Nachrichten: 339

geschrieben am: 30.12.2007    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Moin,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Update, nachdem das Gehege kurzerhand um weitere 1,5 qm erweitert und den beiden für 2 Tage sagenhafte 25-30 qm unserer bescheidenen Wohnung zur Verfügung gestellt wurden, haben sie sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gekriegt und futtern seelenruhig wieder Heu neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander.


Tja, so ist das wohl mit den Hormonen...! [Lotta (rot-braune) ist jedenfalls ziemlich gerupft]



Wir werden trotzdem nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kastrierten Böckchen Ausschau halten, es aber nicht überstürzen.

Vielen Dank nochmals für die Hilfe.

[IMG][/IMG]

[IMG][/IMG]

P.S. Nur Futter gibts im Käfig, bei natürlich offener Tür...
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 30.12.2007    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Wieso holt ihr euch denn nicht das Böckchen aus dem Tierheim dazu, wenn da die Dreierkonstellation vor der Trennung geklappt hat??

Das Problem ist, dass auch trotz viel Platz noch Streitereien ausbrechen können, das kann monatelang gut gehen und plötzlich knallts.

Wenn sie nach der Streiterei mit Fellbüscheln usw. schlecht gefressen haben, kann das an verschluckten Haaren liegen - wenn das Fell fliegt nehmen sie mehr Haare auf. Ich würde das beobachten (auch ob Köttelketten rauskommen oder die Köttel voll Haare sind - und ob sie überhaupt was machen können) und wenn sie weiterhin schlecht fressen Paraffinöl verabreichen, wenn sie gar nicht fressen sofort zum Tierarzt!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LisaHamburg
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2007
Anzahl Nachrichten: 339

geschrieben am: 30.12.2007    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Das Böckchen aus dem Tierheim ist [zum Glück für ihn] längst vermittelt. Somit fällt diese Konstellation flach. Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen in Aussicht, das muss sich aber noch weitere 2 Wochen von der Entmannung erholen...!

Fressen und kötteln sind völlig normal.

Gruß
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 30.12.2007    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LisaHamburg

Fressen und kötteln sind völlig normal.

Umso besser
  Top
"Autor"  
Nutzer: LisaHamburg
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2007
Anzahl Nachrichten: 339

geschrieben am: 10.01.2008    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Moin,

ich muss diesen Fred mal wieder aus der Versenkung holen. Wie bereits beschrieben haben wir die Überlegung in uns reifen lassen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Böckchen zu holen (kastriert, Quarantäne, Kotprobe etc. wird gemacht).

Nur sind wir uns nicht ganz sicher, welchen Charakter der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben sollte, damit die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zicke in die Schranken gewiesen wird. Die andere ist sowieso gutmütig und sau lieb (ca. 1,4 kg). Wie beschrieben versucht nur die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, 1,1 kg) die andere zu rammeln (derzeit ganztätig...).

Das Rammeln dauert den ganzen Tag über an und wird nur durch kurze Pausen zum Fressen unterbrochen. Die tägliche Fellpfelge wird auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Minimum beschränkt. Gegenseitiges Putzen ist völlig ausgeschlossen. Die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist halt recht aggressiv.

Derzeit haben wir wohl wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chef Problem: Beide rennen mit Futter weg, beide markieren, beide gehen zur anderen mit angelegten Ohren und gesenktem Kopf.

Wir favorisieren derzeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Widderböckchen (wird als keck beschrieben), gibts da Ärger zwischen Steh- und Schlappohren, machen Größe und Gewicht viel aus beim zusammenleben?

Welcher Charakter beim Böckchen (Alter passt mit unseren zusammen) ist zu empfehlen, da unsere beiden sehr!!! aktiv und neugierig sind (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schwarm Hummeln im Hintern) und immer und überall mit Affenzahn hinrennen müssen. Daher fällt u.E. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz ruhiger Vertreter aus, der immer in der Ecke liegt. Liegen wir da mit unserer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schätzung richtig?

Kafigverhältnisse: mind. 5,5 - 6 qm, bei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stellveränderung 8qm (jeden 2. Tag), ansonsten abends und am WE Auslauf in Flur und Küche (insgesamt ca. 20qm).

Über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kurzen Tipp für die Charaktereigenschaft und größe des Böckchens wären wir sehr verbunden.

Gruß

Lisa
Nadine mit Lisa, Lotta und Pepe
  TopZuletzt geändert am: 11.01.2008 um 08:15 Uhr von LisaHamburg