Auf den Beitrag: (ID: 68621) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2808 Mal).
"Autor"

Ninchen frisst KEIN Heu

Nutzer: anne1201
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2009
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.08.2009    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Forum Smiley <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich besitze seit 2,5Monaten zwei Kaninchen (Weibchen und kastriertes Böckchen, beide ca. 5 Monate alt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor 2 Wochen hatte beide Durchfall, Blähungen, Fieber und waren inappetent. Beide wurden vom Tierarzt mit Schmerzmitteln und einem Mittel gegen Fieber behandelt. Außerdem habe ich beiden Lefax und 10 Tage lang Retardon gegeben. Dann sollte ich eine Woche aussetzen um schließlich nochmals beide 7 Tage lang mit Nystaderm zu behandeln. Der Tierarzt vermutete eine Magen-Darm-Grippe, die ich auf die Ninchen übertragen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beiden ging es zwischenzeitlich wieder gut, ich habe allerdings vorwiegend Heu und frische Gräser gefüttert (Löwenzahn, Schafgarbe, Gras, Spitzwegerich, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich). Außerdem haben beide etwas Möhre, Fenchel, sehr wenig Gurke, Möhrengrün, Selleriegrün und Knolle sowie Dill, Basilikum und Kohlrabiblätter erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Böckchen (vor der Erkrankung 1400g, kurz nach der Erkrankung 1200g, inzwischen wieder 1400g) frisst viel Grün und gern Heu. Ihm geht es inzwischen wieder gut *toitoitoi*, sein Bauch ist weich und der Kot nicht weich und nicht knochenhart. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Weibchen (vor der Erkrankung 970g, kurz nach der Erkrankung 900g, jetzt 800g!!!) frisst nur Gemüse (vorzugsweise weiches Gemüse wie Apfel und Gurke, aber auch Möhre). Heu verweigert sie vollkommen, sie "hungert" lieber (sie hat noch nie super gern Heu gefressen, aber ganz verweigert sie Heu erst nach der Magen-Darm-Sache). Am Freitag hatte sie dann einen richtig hart geschichteten Magen, der Darm war aber weich. Ich bin am Samstag morgen sofort wieder zum TA. Dieser hat als Notfallmaßnahme zum aufpäppeln erstmal Critical Care und "Energiebällchen" aus geriebener gekochter Kartoffel, Banane, geriebenem Apfel und gemahlenem Zwieback und Erbsenflocken empfohlen. Glücklicherweise hat sie das am Wochenende auch angenommen. Er hat auch die Zähne kontrolliert, die seiner Meinung nach in Ordnung seien. Ihr Bauch ist inzwischen wieder weich, sie setzt auch normalen Kot ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß aber einfach nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Ich kann ihr ja schlecht das Heu ins Maul stopfen :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Nahrung ist noch rohfaserreich? Ich muss etwas finden, das sie gern frisst und wo sie genug Rohfaser zu sich nimmt. Ich werde jetzt zur Probe noch Timothy-Heu bestellen, aber ich habe nicht viel Hoffnung, dass sie das gern fressen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde es sich lohnen, ihr rohfaserreiche Pellets zu füttern? Das würde aber langfristig womöglich zu Zahnproblemen führen oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ihr habt noch ein paar Tips und Tricks für mich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.) zum weiteren - möglichst gesunden - päppeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) zur langfristigen rohfaserreichen Ernährung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank im Voraus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 02.08.2009    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst Du uns sagen wie dein Ta die Zähne konntrolliert hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er auch geröntgt? Vielleicht ist etwas im Kiefer oder an der Wurzel - und das sieht man ja ohne röntgen nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ein Hintergrund dafür - Sie frisst nur weiches - was die zähne nicht stark belastet! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 02.08.2009    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab, böbbelt sie denn?? Wie sehen diese aus?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurden schon einmal die Zähne kontrolliert? Oftmals kommt es bei Kaninchen vor, dass sie Zahnspitzen haben und deshalb schlecht futtern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 02.08.2009    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde denn eine Kotprobe der kleinen Monster untersucht? Oft können Endoparatiten Grund für solche Probleme sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Giardien, Kokzidien oder Hefen können den Wackelnasen ganz schön gefährlich werden. Falls keine Kotprobe erfolgt ist, sollte das unbedingt schnell nachgeholt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Kaninchen sind leider Heumuffel und sie wollen so lange andere Heusorten ausprobieren, bis eine schmeckt. Also: probieren, probieren, probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele hier schwören bei Heumuffeln auf das Heu von Activa. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne1201
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2009
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 02.08.2009    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie er die Zähne kontrolliert hat, weiß ich leider nicht, da er sie und die Schwester mit ins Labor genommen hat und dort die Zähne angeschaut hat. Geröntgt wurde allerdings nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie böbbelt sehr kleine, normal feste, dunkle Böbbels (das war bei ihr aber schon immer so). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kot habe ich am Samstag mit zum TA genommen, morgen kann ich anrufen und nach dem Ergebnis fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der letzten Kotprobe vor zwei Wochen waren Hefen und Geißeltierchen im Kot. Lt. TA waren Hefen erhöht (deshalb auch die Nystaderm-Behandlung, sollte aber erstmal alle Medis absetzen und nur päppeln, damit sie nicht weiter abnimmt). Die Geißeltierchen wären aber in einer "normalen" Konzentration.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.08.2009    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Welche Geißeltierchen sollen denn das gewesen sein? Frag mal bitte nach der genauen Art. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: anne1201
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2009
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 03.08.2009    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Auf dem Ausdruck, den ich bekommen habe, steht Flagellaten (oder so ähnlich? müsste den ausdruck jetzt nochmal hervorkramen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe der kleinen heute frische Kräutertöpfe, Gräser und Kohlrabiblätter vorgesetztm die sie in sich reingemümmelt hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die "Energiebällchen" lasse ich weg! Darf ich ihr noch einige Haferflocken anbieten, damit sie wieder zu Kräften kommt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe heute beim TA angerufen, wegen dem Ergebnis der Kotprobe. Es sind nur noch vereinzelt Hefen und Geißeltierchen im Kot. Als ich sie damit konfrontierte, dass das Fressverhalten doch aber eine Ursache haben müsste, meinten die nur, dass sie vllt. das Retardon nicht vertragen habe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mich jetzt nochmals um einen anderen TA bemühen und die kleine röntgen lassen und eine Blutuntersuchung machen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 04.08.2009    um 08:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super, dass Dein Schnuckel besser futtert! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte such doch mal den genauen Namen dieser Geisseltierche raus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, suche mit dem Kleinen einen anderen Tierarzt auf und laß da auch noch mal eine Kotprobe auf Endoparasien untersuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau doch mal in der Tierarztliste nach, ob ein kaninchenerfahrener Tierarzt in Deiner Nähe ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten wirst Du vielleicht hier fündig: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top