Auf den Beitrag: (ID: 6875) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2989 Mal).
"Autor"

Kann Pilz tötlich sein? Charly hatte ihn,ist nun tot,gibt es einen Zusammenhang?

Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 29.12.2007    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

es ist k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>z vor Jahreswechsel und ich bin am Boden zerstört!!! Ich hatte unter dem Titel "Dringend! Kahle, rötliche Stellen um die Augen, Gefahr in Verzug?" (v.09.12.) von meinem Kaninchen Charly berichtet. Ich bin dann auch mit ihm unverzüglich zum Arzt (der Montag danach, er hatte dann auch schon einen kahlen Nasenrücken-das ging ruckzuck). Dort bekam ich eine Suspension, die ich auf die betroffenen Stellen mit einem Wattestäbchen tupfen sollte. Außerdem bekam er eine Spritze gegen Milben. Die Ärztin konnte nicht auf anhieb sagen, was ihm fehlt, da der Haarausfall lt. ihrer Ansicht untypisch sei. Milben konnte sie jedoch anhand der Hautprobe unter dem Mikroskop nicht erkennen u. das Ansetzen einer Pilzkult<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> würde ca. eine Woche dauern. Also sind wir "zweigleisig" gefahren. Nach einer Woche (letzte Woche vor Weihnachten) bin ich wieder hin, um das Ergebnis des Pilztests zu erfahren u. wie weiter zu verfahren ist. Ich hab mich dann wieder von meinem gewohnten TA beraten lassen (der ja nun leider nicht immer in der Klinik ist). Dieser schaute sich Charly an u. sagte, daß das sehr typisch sei f. Pilz. Seine Frage, ob es sich gebessert hätte, konnte ich n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> so beantworten, daß ich darauf hinwies, daß sich zwar die behandelten Stellen zu bessern scheinen, aber ich immer mehr neue Stellen entdecke! Das fand er nicht so gut, denn er war der Meinung, daß mit dem Einsalben das Ganze auch gestoppt werden sollte, d.h. keine neuen Flächen entstehen sollen. Er betrat nun die nächste Stufe. -Im übrigen ergab der Pilztest eindeutig Pilz! welcher Art, weiß ich allerdings nicht!- Charly bekam KEINE weitere Milbenspritze (warum auch), aber ein oral zu verabreichendes Medikament (gegen Pilz). Dies sollte er eine Woche bekommen u. dann eine Woche Pause. In der esten Januarwoche sollte ich wieder hin u. dann sollte die Therapie weiter gehen. Das passte mir auch ganz gut, da ich über Weihnachten u. Neujahr meine Eltern besuchen wollte, die 450 km von mit entfernt wohnen. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich Alles unter einen Hut bringen sollte, da ich schon mein Peppel-Meerschwein mitnehme u. ich Charly nicht aus seiner Gruppe reißen wollte etc. Das die Medizin 1 Woche auszusetzen war, war passgenau. Die Tiere werden d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch meinen Vermieter versorgt, der sie füttert u. Charly auch noch die letzte Spritze (oral) geben wollte u. darauf achtet, daß er frisst. Charly ging es vor unserer Abreise den Umständen entsprechend. Er kapselte sich noch immer von den Anderen ab, aber mümmelte hier u. mal da. Der Appetit war schon seit Tagen nicht der Beste, aber ich dachte mir, daß ich mich auch nicht sonderlich gut fühlen würde mit den kahlen Stellen im Gesicht. Ich bin jedoch auch nicht davon ausgegengen, daß doch Gefahr in Verzug war! Ich hatte nun ca. 14 Tage Charly gegen Pilz behandelt u. er schien stabil. Wir sind also am 24.12. gefahren, der Vermieter w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de noch in alle Einzelheiten eingewiesen (u. meine Tiere füttert er nicht das erste Mal in unserer <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>laubsabwesenheit). Am 27.12. rief ich meinen Vermieter an. Wollte mich nach Charly erkundigen. Hätte er irgendwas gesagt, daß es ihm schlechter geht o.ä. hätte ich die Klamotten gepackt u. wäre nach Hause gefahren . Das hatte ich auch meinem Vermieter gesagt. Aber nein, alles klang gut. Er versorgte alle bestens u. legte Charly von dem Futter extra etwas vor die Nase, da der von den anderen anscheinend vom Futter auch verjagt w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de oder sich nicht hintraute. Dieser frass dann wohl auch, "gut" w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de mir versichert. Also machte ich mir etwas weniger Sorgen u. zählte schon die Tage bis z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Heimfahrt (man macht sich ja doch seine Gedanken). Heute kam dann die Ernüchterung! Ich bekam heute gegen 10 Uhr einen Anruf, daß Charly verstorben ist !!!

WIE KANN DAS SEIN?
ICH begreif das nicht?
Kann Pilz tötlich sein?
Hatte Charly ggf. ewas Anderes, unentdecktes, daß seine Immunabwehr geschwächt hat, d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch das erst der Pilz die Chance hatte zu gedeihen? Das ihn dann getötet hat? Ich meine, ich bin erst 4 Tage weg von zu Hause. Wie kann sich das so drastisch ändern?

Mein Vermieter sagte mir n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>, daß er gestern Abend weniger gemümmelt hat als sonst u. er deswegen heute früh noch einmal nachgesehen hat, damit er ihn, sollte es ihm immernoch schlecht gehen, zum TA bringen kann. Das war n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> leider zu spät!

Jetzt kommen wieder diese quälenden Vorwürfe. Wie kam ich überhaupt auf die Idee wegzufahren---ICH HÄTTE ZU HAUSE BLEIBEN SOLLEN ICH BIN EINE SCHLECHTE NINCHENMUTTI, ggf. hätte ich etwas früher reagieren können, einschreiten, TA, ..... ach ich weiß auch nicht. Ich habe jetzt große Angst nach Hause zu fahren. Charly nicht da bzw. muss noch beerdigt werden, die letzten drei Nins. Ich hoffe, die bleiben fit.

Es tut mir leid, das mein Tread etwas sehr lang geworden ist, aber das musste von der Seele u. wo ist es besser aufgehoben als hier!

Es grüsst euch Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 29.12.2007    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir sehr leid, dass Dein Charly gestorben ist!
An was er nun gestorben ist, kann ich Dir leider nicht sagen, das könnte n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> eine Obduktion ans Tageslicht bringen.
Es kann sein, dass sein Immunsystem d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch eine andere unerkannte Krankheit so stark angegriffen war, dass der Hautpilz leichtes Spiel hatte sich auszubreiten. Von daher denke ich eher nicht, dass die Todes<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>sache der Pilz war, sondern eher was anderes. Was kann ich Dir leider nicht sagen!
Ich denke an Dich!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sanny
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2006
Anzahl Nachrichten: 39

geschrieben am: 30.12.2007    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

dank dir für deine Antwort. Ich zermatere mir schon die ganze Zeit das Hirn. Was ist passiert? Komme aber auch n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> auf zwei Erklärungen. Entweder, wie du schon bemerktest, hatte er bereits eine andere, unerkannte Krankheit (bereits geschädigte Organe) oder er hatte d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch wenig fressen Aufgasung. Obwohl er, lt. Aussage meines Vermieters, wenig aber immerhin etwas gemümmelt haben soll. -Ach wäre ich blos da gewesen! Ich hätte ihm Sab Simplex gegeben u. etwas zugefüttert. Warum ist das blos so schnell bergab gegangen u. warum erst, als ich nicht da war? Ich wär doch nicht gefahren....-

Bei der ersten Untersuchung meinte die TÄ´in , die neu in der Klinik ist, "ach er hat auch Lipome, aber die tun ihm nicht weh" und lächelte mich dabei an. Ich wunderte mich n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>, denn beim abtasten hatte ich Lipome nicht gespürt (die erkenne ich bei meinen Meeries immer sehr deutlich, aber bei Charly...)! Dummer Weise habe ich da auch nicht nachgehakt, was hat sie da blos gespürt? Lipome oder Tumore? Ach quatsch, Tumore sollen bei Ninchen ja nicht so häufig vertreten sein.

Ist es denn eigentlich ausgeschlossen, daß Pilz, der auf der Haut sitzt, ggf. auch über die Blutbahn in die Organe geht und diese dort schädigt? Denn der Pilz, den er hatte, machte auf mich einen sehr aggressiven Eindruck! Obwohl die anderen drei Nins keine Anzeichen zeigen. Aber die Sache mit dem geschwächten Immunsystem wäre eine Erklärung.

Ich habe leider die Rechnung gerade nicht bei, dort steht, was er zuletzt oral bekommen hat. Dies muss jedenfalls ein Fungizid gewesen sein, daß ins Blut geht. Ich hatte vorher das S<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>olan, damit w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>den zwar die betroffenen Stellen etwas besser, aber der Pilz wanderte auf andere Stellen, die kahl w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>den. Das S<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>olan sollte ich dann nicht paralell anwenden, sondern mit dem einschmieren aufhören. Ab und an hab´ich ihm z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> Erleichterung etwas Bepanten einmassiert. Ggf. ist ihm ja auch das Medikament zu stark auf die Leber gegangen?

Fragen über Fragen. Ich wede den TA auf jeden Fall in der ersten Januarwoche befragen. Ich will wenigstens eine klitzekleine Erklärung. Er kann doch nicht einfach "N<class="markcol">span class="markcol">URclass="markcol">span> SO" gestorben sein!?!

Liebe Grüße

Sandra
  Top