Auf den Beitrag: (ID: 6887) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1897 Mal).
"Autor"

VG - Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Fragen bevor's losgeht

Nutzer: Christine79
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 30.12.2007    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Erst mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz dickes Lob an Euch alle, ich finde dieses Forum ist echt super!
Ich habe jetzt schon so viel über Vergesselschaftungen bei euch, im Flyer und bei diebrain.de gelesen, es gibt aber doch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igkeiten die ich gerne genauer wissen wollte.

Jetzt will ich aber erst mal ganz von vorne anfangen:
Nachdem Ende November m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geliebtes Zwergkaninchen Balu gestorben ist, habe ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> junges Zwergkaninchen geholt. Ich hab's ohne Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht ausgehalten
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Ninchen heißt Gigi und ist jetzt ca. 12 Wochen alt. Da ich sie auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e halten will, habe ich im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en total süßen Rammler reservieren lassen, der jetzt ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr alt ist. Vom Alter her dürfte das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Probleme geben, oder? Dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Cappucino ist in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchengruppe (insgesamt 5 kaninchen, davon 4 männlich) übel mitgespielt worden, im fehlt auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Öhrchen... er ist echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> armes Würstchen, aber trotzdem total lieb und zutraulich.

Aber egal, genug geschwärmt, worum es mir geht ist eigentlich folgendes: Cappucino wird so um den 04.01. kastriert und ungefähr 5 Tage später darf ich ihn aus dem Tierheim holen. Ich zähle schon die Tage... Würdet ihr mit ihm gleich nochmal zum Tierarzt fahren zum durchchecken? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kotprobe müsste ich ja sowieso hinbringen...
Die Frau aus dem Tierheim hat gesagt, dass ich ihn nach der Kastration nur 12 Tage von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Gigi fernhalten müsste, danach sei es erfahrungsgemäß relativ ungefährlich - aber normalerweise sagt man doch 6 Wochen? Ich bin verwirrt...

Und dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage zur VG allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> - Wenn ich das Kaninchenzimmer putze (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gigi hat im Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzes Zimmer für sich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, sind ca. 12qm), könnte ich dann die VG auch dort durchführen? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem ist nur, dass ich das Zimmer nicht besonders gut umstellen kann...
Ach ja noch was...es heißt ja immer, dass man alles zum neutralisieren mit Essigwasser abreiben soll. Kann man die Holzbrücken auch damit abreiben? Riecht das nicht dann immer nach Essig?

So, jetzt hör ich erst mal auf, will ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Romane schreiben. schon mal für den Fall, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Fragen hier im Forum schon mal diskutiert wurden...

Viele Grüße
Christine & Gigi (& bald Cappucino)
Viele Grüße von Gigi und Cappuccino!
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 30.12.2007    um 15:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christina

hier.

Und Danke für die lobenden Worte

Die Quarantänezeit von 6 Wochen sind unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zuhalten, es ist ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastra mehr. und dann....


1. ist dann die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig älter, kann sich gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 6 Monate alten Rammer besser durchsetzen. Sie ist ja fast noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Baby und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zarte und dünne Haut.

2. würde ich mit dem Tier trotzdem immer noch mal zum TA fahren, ihn generalchecken lassen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe abgeben, sicher ist eben sicher.

Und die VG kannst du wie im Flyer beschrieben durchführen, Essig verfliegt vom Geruch her.

LG Andrea
  TopZuletzt geändert am: 30.12.2007 um 15:23 Uhr von olafundlucas
"Autor"  
Nutzer: Artemis
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 644

geschrieben am: 30.12.2007    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Christine79


Und dann noch eine Frage zur VG allgemein - Wenn ich das Kaninchenzimmer putze (meine Gigi hat im Moment ein ganzes Zimmer für sich allein, sind ca. 12qm), könnte ich dann die VG auch dort durchführen? Mein Problem ist nur, dass ich das Zimmer nicht besonders gut umstellen kann...
Ach ja noch was...es heißt ja immer, dass man alles zum neutralisieren mit Essigwasser abreiben soll. Kann man die Holzbrücken auch damit abreiben? Riecht das nicht dann immer nach Essig?


Klar kannst du die VG in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zimmer durchführen, dafür musst du auch nicht die Möbel umstellen. "Neu" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>richten heißt, die Kaninchenmöbel an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen Platz (Klo, Brücke etc.) und vielleicht zwei selbstgebastelte aus Pappe.
Und die Holzbrücken kannst du gut damit abreiben, bzw. richtig schön schrubben, es darf eben im ganzen VG-Raum nicht mehr nach Gigis Revier riechen. R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen kannst du die Sachen ja sowieso erst wenn sie trocken und ausgelüftet sind, und dann riechts auch nicht mehr (für Menschennasen)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christine79
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.12.2007
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 31.12.2007    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Wow, danke für eure schnellen Antworten!

Ich werd dann mal alles so machen, wie ihr es geraten habt, und dann meld ich mich kurz vor der VG nochmal. Ich bin schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig aufgeregt...

Aber ich erzähle Gigi jeden Abend von Cappucino und versuche ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> positives Gefühl zu vermitteln - mal sehen ob's was bringt

Liebe Grüße und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße von Gigi und Cappuccino!
  Top