"Autor" |
Frage zu Mücken- und anderen Stichen |
|
geschrieben am: 06.09.2006 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe eine Frage die mich schon lange interessiert:
Können Kaninchen eigentlich von Mücken oder anderen stechenden Insekten gestochen werden?
schon mal vorweg
LG Cosmo |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.09.2006 um 20:06 Uhr von Cosmo
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2006 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
natürlich
der TA hat gesagt, daß diese schl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>men Kaninchenkrankheiten auch über solche stiche übertragen werden können. deshalb ist ja das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen so wichtig!!!
(st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mt doch, susi, oder???) |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2006 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Können Kaninchen eigentlich von Mücken oder anderen stechenden Insekten gestochen werden?
|
japp, können sie.....
mücken sind z.b. krankheitsüberträger...... für myxo und rhd
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.09.2006 um 20:38 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.09.2006 um 21:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfte Nins halten  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.09.2006 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
für die Antworten.
LG Cosmo |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.09.2006 um 03:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Flohbisse und Mückenstiche sind Hauptübertragungsursachen für Myxomatose und RHD und daher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Auch Innenhaltungskaninchen können davon betroffen sein, denn wer hat keine Mücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Sommer in der Wohnung? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöle,
Ich würde meine Nins ja gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Sommer (wenn es mal warm genug ist ) Tag und Nacht draußen sind doch meine Eltern meinen ,dass das unnütz ist wenn sie nicht das ganze Jahr draußen leben. Was soll ich jetzt machen?
LG Lycka & Real Lycka & Nisse |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gesunde Kaninchen sollten in jedem Fall gegen Myxo und RHD ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft werden - egal ob sie in Innen- oder Außenhaltung leben. Denn zum einen wirst Du Deine Kaninchen auch in Innenhaltung nicht hermetisch gegen Insekten abriegeln können. Zum anderen kann Myxomatose beispielsweise auch durch kontaminiertes Futter übertragen werden.
Hier mal noch ein Link für Dich bzw. Deine Eltern zum Nachlesen:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfungen.html" target="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
in dem Flyer steht , dass nur absolut kerngesunde Tiere ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft werden sollten.
Heißt das also , das ich meine beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schnupferspan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen darf/soll?
(Mein weibchen hat nur leicht bis garkeine Symtome,das männchen ht sehr starke)
Langohr3 |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>munsystemes eines Tieres eh schon geschwächt, ist das Risiko der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung höher als das Risiko einer Erkrankung.
Zumeist hängt die Entscheidung vom Grad der Krankheit und Schwächung ab. Unsere beiden starken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schnupferspan> haben wir auch nicht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft!
LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah okay. Danke für die Info.
Ich werde dann nur Lilli <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen lassen , da diese ein - meiner Meinung nach - gesundes, starkes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">IMspan>munsystem hat
Langohr3 |
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
|
|
|
|
|
Top
|